Führzügelklasse >> Führen? |
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Führzügelklasse >> Führen? |
 |
Meine kleine Cousine möchte jetzt demnächst Führzügelklasse gehn *freu*
Dann soll ich sie führen xD (hat mich auserwählt xD)
Habt ihr schonmal bei der Führzügelklasse geführt?
Stell mir das ganz lustig vor.
|
|
21.10.2006 22:48 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
ja... eine Geländeführzügelklasse.... war ganz lustig...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
21.10.2006 22:52 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Aber wie erkläre ich meiner Cousine am besten das sie nicht "Hallo Mama" schreien soll, sondern ganz konzentriert reiten sollte... ^^
?
|
|
21.10.2006 22:53 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Bei uns geht das richtig mit Wertnoten und Plazierungen!
|
|
22.10.2006 00:03 |
|
|
Funny

AnniBanny :D:D:D
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern
 |
|
Bei uns ist das auch schon so mit WNs und Plazierung.
Gute Frage pferdegirl400! ^^ Ich muss nächstes jahr auch herhalten! xD würde mich auch mal interressieren.
__________________
|
|
22.10.2006 07:56 |
|
|
Bananenkrümel

S u r r e n d e r. <3
 

Dabei seit: 27.09.2006
Beiträge: 2.177
Herkunft: Zellkern
 |
|
Zu beachten ist, dass der gesamteindruck sowie das heruasgebrachtsein von pony, reiter(lein) und führer bewertet wird. Eine angepasste (ähnliche) Kleidung von Reiter und Führer wird gerne gesehen. Das Pony sollte gepflegt (je nach Rasse auch eingeflochten) und natürlich mit geputztem Sattelzeug vorgestellt werden. Der Führstrick, der als Sicherheits"leine" dienen soll, soll durchhängen und darf nicht im Gebiss eingeschnallt sein. Damit ist klar, dass der Reiter die Zügel in der Hand halten soll und sich (bevorzugt!) nicht mehr am Sattel festhält. Normalerweise wird sowohl das Leichttraben als auch das aussitzen (meist nur einige Tritte) gezeigt, nach Weisung der/des Richter(s), oft auch mal das abwenden in eine volte oder das durchpariern zum halten verlangt. Dabei will der richter die beginnendde einwirkung des kleinen reiters erkennen können.
Nicht erwünscht sind ängstliche, verkrampfte kinder auf offensichtlich für diesen "job" uneeigneten (schreckhaften, hippeligen) ponys...
Passt das dir? K.a hab einfach mal so gemacht
Edit: Hab noch was
Festhalten am Sattel ging nicht.
Ausbinder sind erlaubt aber ohne wurde lieber gesehen auch wenn das Pferd dann nicht durchs Genick ging...
Alter 5-10 Jahre. (Der Reiter)
Führer mind. 16 - mit Helm.
Der Strick muss immer locker sein - weder ziehen noch bremsen...
__________________
Warum ist die Banane krumm?
VaM: Weil die Sonne nur von einer Richtig draufscheint und die deshalb krumm wächst.
Ju_123: Damit die Emus fragen können
Schubär: k.a. liegt an der Frucht an sich
Merri-Lee: Weil sie zum Licht wächst
Rebelli: weil sie zur Sonne wächst... oder so oO
Movie Mausi: KA, weil sie krumm gewachsen ist
Edeka: da da da war also die banane und und und da war die Obstkiste aus dem Edeka und und die Obstkiste hatte so viel langeweille dass dass dass sie alle bananen verbogen hat und und deswegen sind jetz die bananen krumm
SaraliebtPferde: weil wenn sie nciht krumm wäre würden sich die menschen fragen warum ist die banane grade x.x
sunshinesuga: Damit der Bananenbieger was zu tun hat
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bananenkrümel: 22.10.2006 09:10.
|
|
22.10.2006 09:03 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Bei uns ist es auch noch so, dass der Reiter/die reiterin keine Gerte oder Sporen haben darf...^^
PS: Auch bei uns darf der strick nicht am Gebissring eingeschnallt sein!
__________________
|
|
22.10.2006 10:02 |
|
|
-Silver-

Nikon D50 <3
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 489
Herkunft: Hessen
 |
|
Aber wenn der Strick nicht ins Gebiss eingeschnallt werden darf, wo dann?
Ich weiß, die Frage ist wahrscheinlich recht dämlich, aber ich wüsste jetzt nicht, wo ich den an der Trense befestigen soll.... ?! oO
|
|
22.10.2006 11:02 |
|
|
Zitrönchen

Flocki & die anderen Wilden (:
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover
 |
|
Ich glaube am nasenriemen. Also da unten dran natürlich nicht oben^^
__________________
|
|
22.10.2006 11:34 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
pferdegirl, da musste leider noch n paar Jährchen warten, der Führer muss im laufenden Kalenderjahr min 16 jahre alt werden
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
22.10.2006 13:48 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
bbei uns müssen die führer immer 16 sein aus versicherungsgründen denkich
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
22.10.2006 13:59 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
naja aber da guckt ja keiner nach...also bei uns wird da ned geguckt...nur halt das der führer groß genung ist...jo und der strick muss in der linken hand gehalten werden die rechte muss hinter den rücken gelegt werden...also so ist das bei uns
__________________
|
|
22.10.2006 15:34 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
|
22.10.2006 19:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|