nur hartschalengamaschen zum springen? |
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
nur hartschalengamaschen zum springen? |
 |
Ich will mit Arschi ein bisschen zu hüpfen beginnen und der kleine ist ein riesen Tollpatsch. Ich hab zwar Hartschalengamaschen, aber ich frage mich ob Fesselkopfgamaschen nicht mehr Sinn haben, weil sie ja rundum das Bein schützen. Der haut sich nämlich wenn dann frontal die Stange ans Bein und nicht von hinten. Hufglocken würd ich ihm vorne verpassen, aber wieso nicht hinten ebenso, kann ja da auch an der Stange anticken.
ich weiß, dass es schon Themen gibts, was ihr verwendet, aber mir geht es hier darum was sinnvoll und was übertrieben ist bei einem tollpatschigen Warmblüter.
wenns nach mir ginge, auf vier Beinen Fesselkopfgamaschen + 4x Hufglocken, oder ist das zuviel?
__________________
|
|
16.10.2006 11:54 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Also ich würde sagen das du es so machen kannst.
Kenne mich aber ned so aus mit Fesselkopfgamaschen
|
|
16.10.2006 11:58 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
also ich denke, dass selbst einem sehr tollpatschigen pferd normale sehnenschone reichen.
schleißlich ist es gar nicht so gut wenn das pferdebei rundumeigepackt ist - pferd soll doch merken wenn es ne stange weghaut und beim nägsten mal ein bissl besser aufpassen!
normal tut sich ein pferd auch nicht weh, wenn mal ein bisschen die stange mit der vorderseite des beines brührt.
jedoch sollt das bein an der seite und hinten auf jeden fall geschützt sein! Da sitzen schließlich die sehnen und wenn sich ein etwas tolpatschiges pferd da mit den hinterbeinen rein oder gegen trit kann des schlimm ausgehen ^^.
meines erachtens brauchst du auch nur vorne springglocken.... die sollen ja eigendlich die vorderen hufe davor schützen, dass das pferd sich selbst mit den hinterbeinen da rein trit....
hinten bringen die nich wirklich viel ^^
Lg Elli
|
|
16.10.2006 12:12 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
dachte die hufglocken haben auch den Sinn, dass der Huf vor der Stange (kann ja eine ziemliche Wucht sein, wenn der sich im Sprung die Stange reinhaut) geschützt ist. Na gut, wenn es vorne nicht so wichtig ist zu schützen werd ich ihm hinten wohl Streichkappen raufgeben, oder sind da Gamaschen sinnvoller?
__________________
|
|
16.10.2006 12:15 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
also ich würde das pferd nicht so in watte packen sonst lernt er ja nie die füße zu heben...
wenn die sich mal anheuen strengen se sich das nächste ml mehr an...und wenn se sich in der box i.wo anhauen ham se auch keine gamachen an
__________________
|
|
16.10.2006 12:20 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
hoffen wir mal, dass er sich mehr anstrengt *g* Laut Vorbesitzerin hat er keine großartige Springmotivation. Ich darf das, was ich bislang "gesprungen" bin, nicht einmal als Springen bezeichnen, sind ja nur Cavaletti auf der höchsten Stufe im Galopp
Und sogar da hat er sich angehauen -__-
Normal pack ich ihn gar nicht in Watte, aber beim Springen bin ich etwas übervorsichtig.
__________________
|
|
16.10.2006 12:22 |
|
|
Amalfi

<3
 

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.678
 |
|
Ich würde vorne Fesselkopfgamaschen und hinten Streichgamaschen anziehen. Der Vorteil bei Fesselkopfgamaschen ist, dass sie vorne offen sind und so das Pferd die Stange auch spüren lässt. Eben wie Lara erwähnt hat, sind die Gamaschen kein Schutz vor der Stange sondern beim Landen, sich treten etc.
Lg Amalfi
|
|
16.10.2006 14:00 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Wie die anderen schon gesagt haben:
offene Gamaschen, Streichkappen und Glocken würde ich auch nur bedingt nehmen, dann muss er ja noch nen zentimeter höher springen und dicke Neoprenglocken dämpfen einen Fehler wunderbar ab.
Außerdem tut einem Pferd ein Fehler gar nicht so weh wie uns, weil die haben so ends viel Speed beim Springen drauf und meistens werden die Stangen ja auch nur leicht touchiert und durch die neuen Sicherheitsauflagen, bzw. Plankenauflagen fällt eh alles sofort
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
16.10.2006 14:17 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
ok, überredet XD soll er sich die beinchen anhauen, wenigstens hat das wölfchen gelernt, dass die gamaschen nur stützen und weniger schützen sollen ^^ fühle mich gebildet.
__________________
|
|
16.10.2006 14:25 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Dasrf ich deine Bildung zunichte machen und dir sagen, dass die Sehne trotzdem ganz heftig kaputt gehen kann wenn dein Pferd mit den Hintereisen reinsteigt weil diese Hartschale den Druck puntkuell auf die Sehne + den Knochen weitergeben, Gamaschen mit Carbon-Schale allerdings den Druck auf das ganze Bein verteilen?
Leider kosten solche Gamaschen auch mal eben über 100 Euronen das Paar und sind Geländegamaschen
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
16.10.2006 14:36 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Dasrf ich deine Bildung zunichte machen und dir sagen, dass die Sehne trotzdem ganz heftig kaputt gehen kann wenn dein Pferd mit den Hintereisen reinsteigt weil diese Hartschale den Druck puntkuell auf die Sehne + den Knochen weitergeben, Gamaschen mit Carbon-Schale allerdings den Druck auf das ganze Bein verteilen?
Leider kosten solche Gamaschen auch mal eben über 100 Euronen das Paar und sind Geländegamaschen
|
#
+quietsch+
die hat mein pferdchen..sind aber auch spitze..
__________________
|
|
16.10.2006 14:37 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Japs... Geländegamaschen sind echt der Hammer.... *style liepz*
ehe, Wölfchen XD Ich hatte meine Stute einmal für eine CIC* (außer Konkurrenz mitgeritten) mit Porter-Unterlagen und Elasticbandagen vorne bandagiert (Porter Unterlagen haben auch diese Carbon-Schiene), was macht die dumme Nuss? Verhaspelt einen Sprung, steigt sich in der Ladung volle Lotte hinten in die Röhre rein: Bandage total zerrissen, das ganze Schaumstoff der Porter-Unterlage kaputt, aber die Sehne war nur leicht angehauen, eine Woche Box und leichte Bewegung und alles wieder top... Ohne richtige Gamaschen/ bzw. Porter-Unterlagen wäre nicht nur die Sehne durchgewesen oO
Öhm... die kenn ich net oO
Warte mal XD
Da...
Guck mal: www.crosscountryshop.de
Und dann Beinschutz >> Gelände/Cross
Zum Beispiel die Style-Gamaschen (die habe ich), oder N.e.W. (auch gut) oder Dalmar ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ayala: 16.10.2006 14:44.
|
|
16.10.2006 14:41 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
 |
|
ich hab nur fesselkopfgamaschen...aber auch für die dressur und fürs gelände.ich werde nie wieder hartschalengamaschen kaufen.
meine stute kriegt warscheinlich jetzt auf der consumente geländegamaschen für's springen.da zahl ich lieber über 100€ ,als dass sowas passiert was ayala über ihre stute geschrieben hat.
also
soviel dazu
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
16.10.2006 15:04 |
|
|
Amalfi

<3
 

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.678
 |
|
Zitat: |
Original von ~Lara~
Zitat: |
Original von Amalfi
Ich würde vorne Fesselkopfgamaschen und hinten Streichgamaschen anziehen. Der Vorteil bei Fesselkopfgamaschen ist, dass sie vorne offen sind und so das Pferd die Stange auch spüren lässt. Eben wie Lara erwähnt hat, sind die Gamaschen kein Schutz vor der Stange sondern beim Landen, sich treten etc.
Lg Amalfi |
http://fedimax.com/webpic/Fesselkopfgama...-fg-schwarz.jpg
Fesselkopfgamaschen sind vorne zu
|
Die, die ich meine sind vorne offen.
^^
Klick
|
|
16.10.2006 15:10 |
|
|
chrisi

ehemals Sweetdevil
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR
 |
|
@amalfi
das sidn aber Hartschalen und keine Fesselkopf
__________________
|
|
16.10.2006 15:40 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
ich würde Hinten auf keinen fall HUfglocken anziehen. Denn wenn er da gegen die stange kommt merkt er das nciht wirklich aber wenn er zweimal ordentlich dagegen knallt können viele Pferde auf einmal die Bein anziehen.
aber wenn sie nix merken ist ihnen das egal also lassen sie die Beine hängen was viel gefährlicher ist.
__________________
|
|
16.10.2006 22:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|