|
 |
"Knubbel" am Mähnenkamm |
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
War eben bei Arschie und hab mein Putzen bemerkt, dass er zwei Knubbel "im" Mähnenkamm hat. Also genau dort, wo der Mähnenansatz ist, nur auf der Seite, wo die Haare nicht hinfallen. Es lässt sich etwas verschieben, äußerlich ist gar nichts sichtbar (Rötung, etc nicht vorhanden) Die Erhebung sind in Richtung Sattellager, ziemlich auf Schulterhöhe. Was könnte das sein? Hat sich da was unter der Haut eingenistet? Verspannungen der Halsregion?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
__________________
|
|
12.10.2006 18:15 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
Hier sieht man sie sogar leicht, bild ich mir jetzt ein.
Dateianhang: |
knubbel.jpg (36,26 KB, 275 mal heruntergeladen)
|
__________________
|
|
12.10.2006 18:24 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
Sie sind nicht groß, vielleicht so wie ein etwas geschwollener menschlicher Gelsendippel (Mückenstich) Kann sein, dass es welche sind, aber es juckt ihm nicht und es fühlt sich recht fest an, stört ihn aber nicht, wenn ich drauf herumdrück.
TA kommt eh demnächst zum Impfen vorbei, werd ihn bei Gelegenheit fragen, wenn ich hier nicht die Entwarnung krieg, dass es eh harmlos ist.
__________________
|
|
12.10.2006 18:27 |
|
|
chrisi

ehemals Sweetdevil
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR
 |
|
also erlich gesagt stört das mein Pony auch nicht wenn ich auf seinen Mückenstichen rum drücker...Also ich beharr jetzt mal auf Mückenstich...aber wenn der TA eh vorbei kommt...um so besser
__________________
|
|
12.10.2006 18:30 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
Hab jetzt in einem anderen Forum ebenso nachgeschlagen und da ist auch das Thema von Mückenstichen und Bremsenstichen. Kann eh gut sein, die Viecher schwirren ja zur Genüge herum.
Falls jemand eine andere Idee hat, nur her damit
__________________
|
|
12.10.2006 18:34 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
Talg.. auch ne gute Idee. Gibts ne Möglichkeit festzustellen, was es ist? Also Konsistenz, Form oder so?
__________________
|
|
12.10.2006 19:35 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
 |
|
Also Talgdrüsen sind meist ziemlich hart, im gegensatz zu Mückenstichen die wir ja alle nur zu gut kennen ;]
Ich würde also auch eher auf Mückenstiche tippen. Aber wenn der TA eh kommt, soll er sich's am Besten einfach mal anschauen.
Grüßle
Franzi
__________________
|
|
12.10.2006 20:39 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
keinie Panik hatte meine auhc xD
das können die Talkdrüsen sein wenn die in den Fellwechsel kommen bekommen manche Pferde solche Knubel.
Oder es sind insekten stiche dann tu irgend was da gegen drauf^^ und auf jeden fall immer sauber halten das heißt immer drüber putzen ect. das dauert dann zwei wochen oder so dann sind die weg ;-) ich hatte auch den tierazrt da der meinte einfach sauber halten und sie da weg sind sie^^
__________________
|
|
12.10.2006 20:53 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich würde auch auf Insektenstiche tippen..
Ruf am besten SOFORT einen Tierarzt, damit er dir richtig Geld aus der Tasche ziehen kann XD
Das soll heißen: Nicht Tierarzt rufen oO
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.10.2006 20:59 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Lena123
sie konnte woche-monatelang net geritten werden und auch net auf die Koppel. Ich hab sie mal longiert, damit sie wenigstens etwas Bewegung bekommt und net nur in der Box stehen muss...
|
Das ist natürlich gut, wenn man ein Pferd, was Boxenruhe (wegen einer Sache am Hals? oO) bekommen hat longiert *hust*
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.10.2006 21:04 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
Themenstarter
 |
|
Danke für die zahlreichen Antworten!
Ich schiebe ohnehin keine Panik, hab die nur entdeckt und wollt man wissen, was es sein könnte. Hab halt noch keinen Termin beim TA, deshalb hab ich sicherheitshalber nachgefragt. Werd es mit anschauen lassen, aber extra dafür den TA holen, halte ich für nicht wirklich sinnvoll, aber gute Idee mit der Nachtschicht für den TA
__________________
|
|
12.10.2006 21:59 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Also Monti hatte auch 2 verstopfte Talgdrüsen, genau "auf" der Wirbelsäule.
Haben dann so ein Zeug gekriegt was wir da einmassieren sollten, danach gings weg.
Also ich finde auch dass es so aussieht wie Talgdrüsen, aber extra nen TA würde ich jetzt noch nicht dafür rufen - Wenn es viell. dicker wird dann ja.
Aber musst du ja wissen
Lg Kiki
__________________
|
|
12.10.2006 22:10 |
|
|
Phoenix

Rosin Girl
 

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 601
 |
|
huhu
Das hört sich jetzt ein bisschen komisch an, aber ich hatte mal was ganz ähnliches am Ansatz des linken Mittelfingers. Das war ein etwas länglicher Knubbel, lies sich hin und her schieben, tat aber nie weh. manchmal ist dieses Ding dicker geworden, manchmal wieder abgeschwollen.
Nach ziemlich genau einem Jahr ist dieses Ding wieder so plötzlich verschwunden wie es gekommen ist.
Mittlerweile vermute ich, dass das auf eine Überbelastung vom Klavierspielen zurückzuführen war, ist zumindest keien Seltenheit bei Pianisten.
Man kann sowas auch entfernen lassen, was für mich aber nie in betracht kam, ich wollte erst gar nicht zum Arzt, weil der mich sonst für einieg zeit aus dem Verkehr gezogen hätte^^
Also, langer rede kurzer Sinn: So ein komischer Knubbel kann fast alles sein, keine Panik^^
__________________
  
|
|
13.10.2006 01:26 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Mein Pferd hat auch seid kurzen einen Knubbel am Mähnenkamm. Man kann ihn verschieben und ich hab ihn beim Putzen entdeckt. Tippe bei ihm auch auf nen Mückenstick oder irgendwas wegen Fellwechsel...
|
|
13.10.2006 14:12 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Sieht für mich aus wie typische Mückenstiche..
Liesi hat so was im Sommer regelmäßig am Hals ^^
Aber nur großer ^^
|
|
13.10.2006 14:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|