Longierproblem |
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
wir waren heute bei ihm, ging nicht gut mit dem longieren. Ponüü hat kein Respekt vor uns, der Peitsche oder sonst was. Alles was er will ist fressen und nochmals fressen, alles andere ist unwichtig, er lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, auch kein Rufen oder Handbewegungen. Wir haben sogar mal Join up versucht, nach dem wir eine genaue Anleitung bekommen haben, er wollte nicht mal nen Schritt gehen. Hat uns links liegen lassen. Wir waren auch auf dem Rondel, trotz Peitsche im Weg, ist er immer in die Mitte gelaufen.
Auch nebenher laufen haben wir versucht. Bin echt ratlos
|
|
17.08.2006 13:29 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
Bitte helft uns!
|
|
18.08.2006 14:00 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
Wie Vroni alias MCs bereits sagte. Wenn er keinen Respekt vor der Gerte hat, dann muss der den eben lernen.
Er muss lernen, dass ihr seine Herde seit. Ihr seid ja bei ihm, also brauch er sich nicht zu haben.
Ich kenne ein Pferd das ist beim Longieren total agressiv
An der Hand aber total brav. Auf einem kleinen Platz lässt er sich auch ohn Longe frei arbeiten. Join up klappt auch, nur das longieren nicht. Ich hab auch noch keinen rechten Plan davon wie ich ihm das abgewöhnen kann, denn es fing von einem auf den anderen tag an.
Ich würde euch empfehlen euch respekt zu verschaffen. Evtl könnt ihr ein Knotenhalfter auftreiben. Oder ihr zieht eine Kette als Kinnkette ins Halfter. (Immer zuerst als Kinnkette, erst bei übermäßigem Kontrollverlust über die Nase) Wenn er machen möchte was er will, Gerte vors gesicht halten und ein zupfen an der Kette.
Ich kann dir empfehlen erstmal das longieren weg zu lassen und ihm beizubringen dir am langen strick zu folgen. Möchte er dich überholen drehst du aprubt in die andere Richtung weg. Sodass er merkt, dass du ihn führst, nicht er dich. Das machst du solang bis er es wirklich gut macht. Er soll deiner Hand folgen. D.h. klappt das Führen kannst du ihn am kurzen strick um dich herum schicken. Ich arbeite viel mit Jungen pferden, denen ich das longieren erst beibringe. Zuerst übe ich das führen und die Kommandos. Dann fange ich wiegesagt an das Pferd erst am langen strick um mich herum zu schicken. Mit einer Hand wegschicken und dann mit dem eigenen Körper eine treibende Position einnehmen. Möchte das Pferd abdrehen, einfach dahinter bleiben. Es dauert etwas bis man selbst das gefühl für die Richtige Position findet, aber ich finde dieses langsame anlongieren bzw longierkorrigieren besser, als wenn innen einer Mitläuft und dem Pferd den Longierhufschlag zeigt (so wird es in vielen Büchern vermittelt), davon halte ich recht wenig.
Viel Erfolg
Lg
Panda
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
|
|
18.08.2006 14:22 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die Tipps!
an der Hand geht er super, hört auf Kommandos etc., da ist er total gut ausgebildet, nur das Longieren hat er noch nicht gelernt. Viele Kinder reiten ihn und daher macht er einfach unter dem Sattel, was man ihm sagt, aber eigentlich sieht er sich als Ranghöherer, der auf die Kinder aufpasst oder so...
Das mit am langen Strick laufen hab ich auch versucht, es ging auch recht gut, aber sobald ich ein wenig weglaufe, läuft er mir nach. So hat er das gelernt...
|
|
18.08.2006 15:03 |
|
|
Grünes Kamel

Mitglied
 
Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 298
Themenstarter
 |
|
|
19.08.2006 11:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|