"Der Schwarm" von Frank Schätzing |
Gewitterwolke

// last resort
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 681
Herkunft: M Ü L L E I M E R o.o
 |
|
|
19.07.2005 19:16 |
|
|
Silverpaw

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.118
 |
|
und? Nun fandest du das Ende gut?
Ich habs mir endlich mal gekauft
WIll unbedingt anfangen zu lesen darf aber nicht.. erst auf den Maledieven -.-
Naja klingt hochinteressant und der Klappentext macht mich schon ziemlich neugierig. Bin ja so ein Bio Fan
|
|
14.10.2005 17:15 |
|
|
Gewitterwolke

// last resort
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 681
Herkunft: M Ü L L E I M E R o.o
Themenstarter
 |
|
Ja, das Ende war sehr gut.
__________________
but this time i mean it
i'll let you know just how much you mean to me
as snows fall on desert sky
until the end of everything
i'm trying i'm trying
to let you know how much ...
go fuck yourself x that's all you can do
|
|
19.10.2005 18:39 |
|
|
Silverpaw

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.118
 |
|
muha bin auf seite 100 irgendwas. Das ist echt spannend ^^
|
|
20.10.2005 22:51 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
!!!!!!!!!!ACHTUNG SPOILER!!!!!!!!
Wunderbar! Die Kapitel in denen Leron Anawak in Nunavut rumhängt haben mich zwar ziemlich angeödet und ich überspringfe sie mittlerweile jedes Mal wenn ich das Buch lese. Aber ansonsten wirklich toll!
Sollte ich später Meeresbiologin oder -geologin werden ist auf jeden Fall Frank Schätzing schuld
Ich liebe das Buch!
Als Sigur Johanson stirbt und sich noch an sein Haus am See erinnert musste ich beim ersten lesen so heulen (und ich heule normalerweise nie bei Büchern [P.S. Ich liebe dich läuft außer Konkurrenz
])
Außerdem liebe ich Tina Lund. Der Charakter ist großartig.Sie hat einen ob der meinem Traumjob schon recht nahe kommt und anscheinend auch mein Lebenstempo. Und außerdem ähnliche Bindungsängste.
Das Gespäch das sie mit Sigur über das einreißen von Häusern führt, hätte genausogut ich führen können. Ich liebe diesen Charakter!
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
06.05.2006 13:10 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Hui, ich bin fasziniert, schau ich einmal in den Buchbesprechungsthread und finde gleich einige Threads über mir bekannte Bücher +freu+
Hab mir gerade von meinem Schulkollegen "Der Schwarm" ausgeborgt und bin gerade auf Seite 60... Den Prolog fand ich sehr fesselnd, Schreibstil hat mir von Anfang an gefallen... allerdings waren nachher beim ersten "Kapitel" einige Seiten dabei, die sich ein wenig gezogen haben, da musst ich mich zum Weiterlesen animieren, jetzt bin ich aber schon sehr gespannt und freu mich aufs Weiterlesen
genauere Stellungnahmen kommen dann, wenn ich das Buch durch habe
Lg,
Vera
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
17.06.2006 23:39 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Ich bin auf Seite 500 so weit ich weiß und lese seit Tagen wie gefesselt dieses Buch XD
Bisher ist es das erste Mal dass ich ein Buch nichtmehr aus der Hand legen konnte...
Ich bin normal keinerlei Fan von solchen wissenschaftlichen Themen aber das Buch, wow, einfach nur wow... oO
Unglaublich viel Wissen was sich da zusammenträgt, faszinierende Idee, fantastischer Schreibstil, tolle, zeitnahe Charaktere, weder zu abwegig Science-Fiction-haft noch zu langweilig. Selbst für Leute die keinerlei Ahnung von diesem Biozeug haben ist es immernoch sehr verständlich... Mir gefällt auch der Blickwechsel... Das zwingt einen einfach weiter zu lesen...
Wenn gerade ein wichtiges Thema abgebrochen wird und dannach erstmal 5 oder 6 mit anderen Personen kommen und man verzweifelt darauf wartet dass man endlich wieder zu der einen Sichtweise zurückkehrt... Klasse XD
Ich mochte es auch dass es nicht übertrieben ist... Keine übertriebenen Actionszenen, keine übertriebene Romantik, nichts übertrieben, alles schön brav zurückgehalten... (Andere Autoren können ja stundenlang beschreiben wie die Leute sich tot fürchten oder wie sie merken dass sie schon immer füreinander bestimmt waren)
Außerdem liebe ich an dem Buch die ganzen Bezüge auf die Realität (auf Filme etc.) und die ganzen Lebensweisheiten... Manchmal sarkastisch, manchmal philsophisch, immer sehr interessant.
Jap, das erste Buch in meinem Leben bei dem ich definitiv sagen kann es sei das beste Zeugs was ich bisher gelesen hab ^^
Sonst tu ich mich immer sehr schwer einen Autor gut zu finden.. Oft arbeiten sie mit so unnötigen Klischees wie 2 Menschen die sich nicht ausstehen können retten zwangsweise zusammen die Welt, kommen sich näher und heiraten sich am Ende oder sowas .____.
Auch wenn ich bemerkt habe dass viele Wörter immer und immer wieder wiederholt werden (bsp.: ominös) find ich das Buch einfach nur geil XD
Gefällt mir extremst gut... Ich glaub ich rahm´s mir golden ein und häng es an meine Zimmerwand ^^
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
15.08.2006 12:29 |
|
|
Naadin unregistriert
 |
|
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache aber ich fands nicht gut.
Ich hab fast ein Jahr gebraucht bis ich es endlich fertig hatte, die letzten 100 Seiten sind ja ganz gut. Am Anfang ist es viel zu langatmig geschrieben und man wird mit irgentwelchen Fachausdrücken bombadiert die selbst der Vater meiner Freundin (prof. dr. bio und EK studiert) nicht versteht und ich hatte irgentwann keinen Durschblick mehr. Mir hats überhaupt nicht gefallen, der Schreibstiel find ich persönlich schrecklich und die Personen sprechen mich nicht an.
Ich würde mch nicht nochmal dazu durchringen es nochmal zu lesen!!
|
|
15.10.2006 15:22 |
|
|
vrhisihof

Reaching for the summer <3
 

Dabei seit: 15.04.2005
Beiträge: 2.533
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Ich bin von dem Buch auch total fasziniert gewesen. Ich selbst war schon in kanada udn in Alaska udn deswegen war es für mich irre faszinierend mir des vorzustellen. Super Schreibstil, perfektes Hintergeundwissen. Nur die letzten Seiten sind a weng lang geworden. Aber echt suuuuper. Eines meiner Lieblingsbücher und mir fiel es schwer das dann der Großteil der Hauptfiguren gestorben ist. Die Haupotfiguren waren realistisch und man konnte sich teilweise mit ihnen identifizieren.
lg Betty
|
|
15.10.2006 15:56 |
|
|
Bianca

<*___a.k.a.___Bii*\
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.856
Herkunft: NRW
 |
|
Ich lese das Buch im Moment, bin nun ca. auf Seite 450 und finde es eigentlich ganz gut ^^ Teilweise ist es schwierig, den Überblick bei den ganzen Personen zu behalten ... Nya, werde es mal zuende lesen und dann ein Urtel fällen XD
__________________
|
|
15.10.2006 15:56 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Was auch interessant war, war dass es nicht vorhersehbar war.
Spätestens nach Tinas Tod hat es mir gedämmert, dass man nicht sagen kann "Der ist 'ne wichtige Hauptperson, der überlebt!" sondern dass man nie wusste, ob die Person stirbt oder nicht weil das eindeutig kein Buch ist, dass nach dem Schema aufgebaut ist "Die Guten bekämpfen die ersichtlichen Bösen. Gute überleben IMMER, Böse sterben."
Hachje, ich LIEBE dieses Buch XD
Nur die Reise des kleinen Partikels war etwas langweilig. Philosophisch und nachdenklich schon, also eigtl. 'ne tolle Idee aber... *schnarch*
edit: Was ich mich schon immer gefragt habe? Wie kommt man auf so eine Idee?
Ich bewundere echt so begnadete Menschen, die fantastische Ideen haben, die neu sind und noch nicht tausendmal erzählt wurden oO
Und dabei ist das Buch ja keinem geradlinigen Lauf gefolgt sondern hat soviele Sachen gleichzeitig erzählt, anfangs ging es ja nicht mal direkt um die Yrr, die kamen ja erst viel später ins Spiel. Anfangs waren es ja nur die Orcas...
Hach... *einfach begeistert sei*
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen23: 15.10.2006 18:57.
|
|
15.10.2006 18:55 |
|
|
malle*

~wolkentoelter~
 

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 132
Herkunft: Münster/Athen
 |
|
Ich habs nicht gelesen, aber bestimmt 5 mal gehört (also Höhrbuch)
finds echt suuuuper
__________________
|
|
10.02.2007 18:48 |
|
|
Feuerteufel
watchimacallits
 

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 166
Herkunft: Oranjes Hauptstadt <3
 |
|
-mal aus versenkung rauskram-
nachdem das buch mehr als ein jahr bei mir im regal stand hab ichs nun doch mal gelesen - respektive durchgerattert, irgendwie konnte ich nicht mehr aufhören nachdem ich mal beim ersten angriff angelangt war xD somit wars in 3 tagen halt schon durch =S
absolut genial geschrieben, finde auch nicht dass es zu kompliziert ist da wirklich alle fachausdrücke sehr genau beschrieben werden.
freue mich schon auf die verfilmung, die 2010 ins kino kommt <3
__________________
Reality continues to ruin my life. 
|
|
28.07.2008 15:35 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
auf die verfilmung freue ich mich auch, wehe die wird nicht gut^^
ähm... ich mag das buch, finde es hätte aber 50-100 seiten kürzer sein könen. ist teils doch recht langatmig so, musste einiges überspringen (zb die hier schon erwähnte reise anawaks größtenteils), sonst hätte ich nie weitergelesen.
die erklärungen waren mir zum teil auch so viel, grad auch am anfang mit diesem öl-kram... aber nun denn, er musste es ja auch irgendwie glaubhaft darstellen und das geht nur wenn der leser es VERSTEHT. das finde ich das besonders faszinierende an diesem buch: völlig absurdes thema wenn man es mal rational sieht, ganz weit hergeholt, ABER so dargestellt dass man es wirklich 'glaubt', nachvollzieht und nicht anzweifelt. große leistung, echt.
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
|
|
28.07.2008 19:06 |
|
|
Susanne
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.323
 |
|
Mein Papa hat das vor mir gelesen und sein einziger Kommentar war "Meine Güte, da stirbt ja alle zehn Seiten einer".
Und das ist tatsächlich das, was mir am meisten in Erinnerung geblieben ist. Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich mich (auch jetzt, nach einem halben Jahr noch) in Lunds (wie hieß die mit Vornamen) Situation hineinversetze, als sie sieht, wie ihr Freund wegläuft und sie nicht sieht und so weiter, ohne spoilern zu wollen xD
Ich fand das Buch genial, aber ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute davon genau so begeistert sind.
Das Ende fand ich ein bisschen enttäuschend, nachdem alles so realistisch klang, war mir das etwas zu weit hergeholt.
Die Reise des Partikelchens fand ich auch etwas langatmig, hat mir aber schon ein oder zweimal in der Schule geholfen, wo ich dann mitreden konnte wie ungefähr der Golfstrom entsteht
Der Frank wars ^^
|
|
03.09.2008 23:34 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Ich wollte den Thread mal hochholen.
Ich fande das Buch nämlich echt genial! Ich habs diesen Sommer gelesen und echt ewig gebraucht... am Anfang viel es mir etwas schwer, reinzukommen, aber spätestens, als der Kontinentalhang abgerutscht ist, war ich total fasziniert und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ich fühle ich... so viel klüger xDD
kennt jemand ähnliche Bücher?
|
|
25.10.2008 22:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|