|
 |
Von Englisch auf Western umstellen? |
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
 |
|
Von Englisch auf Western umstellen? |
 |
Hi Leute!
Mich interessiert mal eure Meinung. Habe seit ca 3 Jahren jetzt meine Oldenburger-Stute und reite sie Englisch. Früher war sie ausschließlich Sportpferd und ist regelmäßig auf Turnieren gewesen. Als ich sie bekommen hab war sie schon Turnier- und Springsauer. (d.h. angst vorm springen und auf turnieren) Jetzt reite ich sehr viel im Gelände mit ihr. Da ich in letzter Zeit öfter mal wieder aus Spaß Western geritten bin, frage ich mich ob ich méine Stute noch umstellen könnte. Ob es ihr vll besser gefällt nicht mehr die bekannte angsteinflößende Umgebung auf Englisch-Turnieren zu sehen. Einfach, dass sie von der Reitweise weg kommt, in der sie sauer ist. Ich merke schon immer, dass ihr auch Dressur keinen Spaß mehr macht (sie hat eh nicht so das Gangwerk).
Hat von euch jemand schon sein Pferd umgestellt oder kennt jemanden?
lg
steff
__________________
|
|
13.08.2006 00:38 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Wir haben ein Pony auf der Ranch, das war ca 10 jahre im Englischunterricht gegangen... Total versaut O_o Aber die Tochter der Hofbesitzerin hats trotzdem umgestellt und mitlerweile klappt es ganz gut, die Macken hats aber nie so richtig verloren - ein totaler sturkopf.
Die Grundprinzipien aus Reining, Kopf Innen Stellung, Hüftkontrolle kann es aber ^^ Auch wurde ihm angewöhnt nicht mehr wegzurennen was auf dem Reiterhof jedem Pferd begebracht wird ^^ ["Wenn ich ausreite will ich dem Pferd ja nich hinterherrennen wenns mich mal abwirft!" xD]
|
|
13.08.2006 00:55 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
Themenstarter
 |
|
Ich bin Westernunterricht geritten. Meine Mom reitet Western und Reitlehrer meinte dann ich sollte mich auch mal draufsetzen. Naja und so hab ich es dann halt gemacht. Hat auch funktioniert. Also ich würde rdann schon richtig Western mit meinem Pferd reiten. Reining-Prüfungen mal ausprobieren.
Also hat das mit dem Pony recht gut geklappt. Das ist schön zu hören.
__________________
|
|
13.08.2006 01:08 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Ja, ich gebe papercut recht. Es hört sich so an als währst du selbst nicht sehr vertraut mit dem Westernreiten, ich würde dir empfehlen einen Profi ran zu lassen oder es selber mit Unterricht zu machen.
Vielleicht kanns deine Mutter? [gut, kommt auch auf die größe drauf an.]
|
|
13.08.2006 01:15 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
Themenstarter
 |
|
danke! ich mache es auf jeden fall mit unterricht. keine panik. habe mich mit dem westernreiten schon ganz gut bekannt gemacht.
__________________
|
|
13.08.2006 14:32 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Wieso sollte das denn nicht gehen?
Ausprobieren kannst du es ja mal.
Vor allem, wenn du merkst, dass dein Pferd, was den englischen Turniersport angeht, sauer geworden ist...
Auch ich würd dir auf jeden Fall zu professioneller Hilfe raten, besonders, wenn du westernmäßig zum Turniersport kommen willst.
Ich hab schon von einigen Pferden gehört, bei denen die Umschulung geklappt hat (sowohl von Western auf Englisch als halt auch anders herum). Ob es bei dir so funktioniert, dass du mit deiner Stute später Westernturniere gehen kannst, weiß ich nicht, mit guter Ausbildung wird das allerdings sicher zu machen sein.
__________________
|
|
13.08.2006 17:25 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
Themenstarter
 |
|
ja denke auch! danke
__________________
|
|
14.08.2006 00:42 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
Themenstarter
 |
|
Neuigkeiten wen es interessiert!
War jetzt eine Woche im Reiturlaub und habe täglich Westernunterricht gehabt. Hat mir sehr gut gefallen und habe viel gelernt.
Meine Stute nimmt das Westernreiten sehr gut an und lernt sehr schnell. Sind auf dem besten Wege....
Danke für eure Commis
__________________
|
|
21.08.2006 22:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|