|
 |
Prolog oder Vorgeschichte? Oder beides? |
Fiepmatz

that's the way love is
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.224
Herkunft: Mannem
 |
|
Prolog oder Vorgeschichte? Oder beides? |
 |
Jaja, der Titel sagt alles.
Was verwendet man bei Storys lieber? Vorgeschichte oder Prolog?
Und was ist denn überhaupt der unterschied? "Pro" bedeutet ja auch "vor", also ist es das gleiche? Oder kann man sogar beides irgendwie verwenden?
Ich steh da bei meinen Story immer vor einem großen Fragezeichen, also, wäre schön, wenn ihr ein paar Antworten hättet
LG Matze
__________________
|
|
06.08.2006 15:18 |
|
|
TinaToon

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich finde Prologe besser... da erfährt man was ausm Text. Vorgeschichten
sind natütlich auch ok, nur da erfährt man was aus der vrgangenheit...
__________________
|
|
06.08.2006 15:29 |
|
|
Fiepmatz

that's the way love is
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.224
Herkunft: Mannem
Themenstarter
 |
|
Das wort Vorgeschichte muss man ja nicht unbedingt so verstehen, dass es eine Geschichte vor der Zeit, in der die eigentliche Story spielt, ist. Es kann auch eine andere, bzw. mit der eigentlichen Story verwandten, wie eben ein Prolog, geschichte vor der eigentlichen geschichte sein.
Dazu muss man aber den Unterschied zwischen Prolog und Vorgeschichte beachten und was die beiden Sachen im einzelnen eigentlich sind.
__________________
|
|
06.08.2006 19:33 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Für mich (also die unwichtigste Person der Welt ^^) ist das so definiert:
Vorgeschichte = spielt in der Vergangenheit und erzählt aus der Zeit VOR der Geschichte
Prolog (bedeutet ja VorWORT nebenbei mal übersetzt xD) = Szene aus einem Abschnitt der Geschichte, der Lust darauf macht das Geschehen zu erfahren ODER Wie alles begann also beispielsweise wenn jemand in der Geschichte umziehen muss ist der Prolog die Einleitung in der erzählt wird wie es zu dem Umzug kam.
So verstehe ICH das xD Ob es stimmt... Keine Ahnung.
So habe ich es in Büchern bisher kennen gelernt.
Ich muss sagen ich lieeb Prologe die aus dem spannendsten Teil der Geschichte gegriffen sind und einen einfach dazu zwingen rauszukriegen wie es dazu kam und wie es weiter geht
War so: In einem MHC-Krimi stand im Prolog wie jemand in einem Sarg lebendig begraben ist und um sein Leben kämpft. Man weiß nicht was davor war und dannach sein wird. So liest man sich durch hunderte Seiten bis zum Höhepunkt wo nun endlich eben jene Szene ins Bild tritt aber selbstverständlich nicht nochmal beschrieben wurde sondern nur fortgeführt wird (Also erst ist sie verschwunden und dann fragt sie sich, wie lange sie schon in dem Sarg ist und dazwischen spielt der Prolog).
Okay, meine Erklärung ist etwas verwirrend aber ich hoffe du hast sie verstanden
Ist natürlich letztendlich Geschmackssache ob man so etwas wählt.
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
06.08.2006 21:01 |
|
|
Fiepmatz

that's the way love is
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.224
Herkunft: Mannem
Themenstarter
 |
|
Ja, ich habs verstanden
Also, wie man hier sieht, sinddie Sachen ganz unterschiedlich definiert^^ Im Net findet man da ja auch nichts so wirkliches...nya, mal schaun.
__________________
|
|
07.08.2006 15:41 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Zitat: |
Original von Senseo
Also ich denke mal das man beides irgendwie mixen kann.
Finde ich zu mindest. Aber braucht man umbedingt einen prolog oder eine vorgeschichte? |
Vllt. die Vorgeschichte als Prolog? +Dumm is+ +löl+
Also ich verwende meist ne Vorgeschichte, da ich eben derzeit auch nur Fantasy oder Horror schreib, die sollte eben in meinen Augen auch auf die gesamte Geschichte einwirken +Schultern zuck+
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
07.08.2006 21:17 |
|
|
Fiepmatz

that's the way love is
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.224
Herkunft: Mannem
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Fröschii
Zitat: |
Original von Senseo
Also ich denke mal das man beides irgendwie mixen kann.
Finde ich zu mindest. Aber braucht man umbedingt einen prolog oder eine vorgeschichte? |
Vllt. die Vorgeschichte als Prolog? +Dumm is+ +löl+
Also ich verwende meist ne Vorgeschichte, da ich eben derzeit auch nur Fantasy oder Horror schreib, die sollte eben in meinen Augen auch auf die gesamte Geschichte einwirken +Schultern zuck+ |
Und wie meinst das?
__________________
|
|
08.08.2006 20:49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|