Mähne verziehen |
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Zitat: |
Original von stina
Aber wenn ich mit meinem Isländer an einer E-Dressur teilnehmen will (mal vorhab). Will ich hier nicht die Mähne abschneiden. Kann ma ndie nicht auch anders einflechten?? |
Ne E-Dressur ist ja noch nix weltbewegendes. Da kannste auch nen Bauernzopf flechten. Da kann man auch so nen Netz flechten was die Halsseite bedeckt. Aber wenn man dann doch höher reiten will sieht man eigentlich nur noch die schicken Knötchen aufm Mähnenkamm...
__________________
|
|
05.07.2006 13:52 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
 |
|
ich finds immer schade ne mähne zu verziehen,wenn ein pferd eine schön dicke mähne hat. ich schneid die mähnen meiner pferde immer so ,dass ich sie auch ohne verziehen toll aussehen ^^
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
05.07.2006 14:26 |
|
|
stina
Mitglied
 
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 575
 |
|
|
05.07.2006 14:29 |
|
|
Malony

Mitglied
 

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 212
Herkunft: CH
 |
|
Zitat: |
Original von stina
Aber wenn ich mit meinem Isländer an einer E-Dressur teilnehmen will (mal vorhab). Will ich hier nicht die Mähne abschneiden. Kann ma ndie nicht auch anders einflechten?? |
Gibt ja viele Arten,die Mähne einzuflechten
Netz,Barockzopf, viele einzelne Zöpfe...Wie schon gesagt wurde: halt in den höheren Klassen sind ausser den Knöpfchen keine anderen Frisuren beliebt bei den Richtern. (Mit einem Isi startet man ja normalerweise auch nicht höher,sind ja Gangpferde ,da gibt es ja extra Turniere für)
__________________

|
|
05.07.2006 20:58 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von *Samson*
Zitat: |
Original von Litla
hä? kann mir jemand vllt sagen, wozu das gut ist????? |
Zum einen wird die Mähne kürzer und dabei euch etwas dünner.
Ich mache es lieber al schneide, weil es natürlicher aussieht. Und da ich ne lange Mähne nicht vernüftig eingeflochten bekomme, wir dinner turniersaison regelmäßig verzogen.
Im WInter wächst se dann |
ich schneide die mähne immer und es sieht meines erachtens besser und gpflegter aus! so dünne mähne ist einfach *hässlich*. Man kann sie auch etwas "versetzt" schneiden so dass es nicht ganz so gerade geschnippelt aussieht aber verziehen - oh nee, manche pferde mögen das nicht und ich auch nicht. ich möchte auch keine haare rausgerissen bekommen...
__________________
|
|
06.07.2006 03:22 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
kann mir mal wer erklären wie man das macht? ich hab shcon oft davon gehört, aber weis noch immer net wie das genau geht*gg*
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
06.07.2006 11:58 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
also einfach so? Oder muss man bestimmte strähnen raussuchen?
__________________
|
|
06.07.2006 14:38 |
|
|
Kuckuckline

cuTie <3
 

Dabei seit: 03.03.2005
Beiträge: 3.507
Herkunft: deuTschland
 |
|
|
06.07.2006 16:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|