Gedichte? |
Nienna

ich will sooommmmmäääärr!!!
 

Dabei seit: 28.10.2005
Beiträge: 1.988
Herkunft: Schweiz
 |
|
boaz, lulu, stell dich doch nicht so an, du siehst das nur so, weil du selbst dich mit gedichten nicht so auskennst... sind deine geschichten etwa nicht grösstenteils deprimierend? da kratzen jo meistens alle ab (von ff abgesehen)
mit einen gedicht kannst du einfach mehr rüberbringen, eine grössere, tiefgründigere botschaft. in einem buch ist es meistens so, dass es einfach ganz viele kleine gibt. aber sie sind weniger intensiv.
wenn du ein gefühl, eine stimmung, häufig halt trauriges, auch aus eigener erfahrung, oder ja, worüber du häufig nachdenkst, deinen lesern richtig mitteilen willst, ihnen das selbst geben, sie in dieses gefühl, diese stimmung versetzten, dann machst du das einfach am besten mit einem gedicht.
das ist halt viel weniger text, dafür ist jedes wort von bedeutung, jedes einzelnbe wort ist wichtig, kein wort steht ohne grund.
und in dem kurzen text ist dann so viel drinn, und weil du das alles aufs mal liest, jo, nimmst du es als leser halt intensiver wahr als wenn es in einen langen text gebunden ist.
ja, klar, dass ist bei RICHTIGEN gedichten so, bei guten gedichten...
aber ich vergleich wieder mit den geschichten: nicht nur in der poesieecke gibt es leute, die nicht wirklich dichtne können, auch gibt es in der geschichtenecke leute, die nicht richtig schreiben können!
für dich ist das mit der poesie nur so sinnlos, weil du dich halt selbst nie damit beschäftigt hast uind nicht mitreden kannst...
__________________
Get up, stand up
Stand up for your rights!
Get up, stand up
Dont give up the fight!
|
|
30.06.2006 22:30 |
|
|
Anchen

definitiv sehenswert.
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 1.384
 |
|
Muss Nienna schon zustimmen, hab auch nichts hinzu zu fügen.
Aber ich selber frage mich aber, wieso man in der Schule Gedichte so oft und immer wieder aufs genauste interpretiert... Und wieso man sie andauernd auswenig lernen soll. Was hat das für einen Sinn???
|
|
30.06.2006 23:57 |
|
|
Blumenkind

summer s'coming!!
 

Dabei seit: 07.05.2006
Beiträge: 226
Herkunft: Schweiz - Bern
 |
|
Ich persönlich mag Gedichte, man kann mit ihnen so viel ausdrücken, viel stärker als mit Geschichten... Geschichten sind für mich, abgesehen von Kurzgeshcichten, mehr zur unterhaltung...
Wenn du wirklich deine Gefühle ausdrücken und übergeben willst, dann musst du gedichte schreiben
__________________
SuMmeR CoMEs, SuMmeR GoeS,
Good timEs, BaD TiMes,
BuT NeVer FoRgeT,
ThE SuN WilL AlWAys, AlWAys RetUrn
ThE LiGHt wilL AlWaYs FiND a WaY
AnD OnE TimE, EvEryThing WilL be AllRIgHt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blumenkind: 01.07.2006 18:10.
|
|
01.07.2006 18:08 |
|
|
Nienna

ich will sooommmmmäääärr!!!
 

Dabei seit: 28.10.2005
Beiträge: 1.988
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni
(Ich hab Niennas Post jetzt nicht gelesen
Sorry XD)
Ja ... Warum schreibe ich Gedichte?
Weils mir Spaß macht. Weil's mir danach besser geht. Weil das eine der besten Möglichkeiten ist, Gefühle in Worte zu fassen. Auch wenn das bei manchen nicht ankommt, der, der das geschrieben hat, versteht den Sinn des Gedichtes.
Verschlüsselte Botschaften
|
vielleicht hättest du meinen post doch lesen sollen ^^ aber ist ja deine sache...
natürlich soll man aus spass schreiben, aber wenn man es nur aus spass und nur so als hobby macht, sollte man vielleicht bescheiden sein und ja, nicht gerade denken man sei mister/miss poet...
und das mit dem gefühle übermitteln, mit den verschlüsselten botschaften... klar weiss der verfasser immer was er ausdrücken will... aber ob das rüber kommt liegt nicht nur daran, ob die anderen verstehen können, sondern auch daran, ob dieser verfasser seine gefühle in worte fassen kann...
@lulu: das mit den kurzgeschichten ist wieder etwas ganz anderes... du kannst das nicht einfach so miteinander vergleichen!
du bist halt eher auf dem gebiet der geschichten und gedichte interressieren dich nicht und du verstehst auch nciht wahnsinnig viel davon... ich könnte jetzt genau so gut sagen: wofür gibt es geschichten? du kannst das alles auch in gedichten ausdrücken... das ist genau das selbe... das gebiet "poesie" ist sicherlich selbst genau so gross und vielfältig wie das der geschichten, auch genau so wichtig und ja, nur weil es dich nicht interressiert heisst das nicht, dass es unnötig ist!
__________________
Get up, stand up
Stand up for your rights!
Get up, stand up
Dont give up the fight!
|
|
01.07.2006 18:11 |
|
|
GossipGirl

f l y . a w a y
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 393
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also ich kann euch irgendwie alle verstehen...
Ich bin einfach der Meinung, das die besten Gedichte entstehen, wenn man etwas ganz intensiv fühlt, wie zum Beispiel Trauer. Diese Emotion löst, jedenfalls in mir, einen Drang aus, alles aufs Papier oder Pc zu bringen. Allerdings machen genau diese Texte sehr verwundbar und deshalb würde ich sie niemals veröffentlichen.
Trotzdem kann man sich in allen Texten +wort such+ abreagieren, allerdings geschieht dies meist in Kurzform, denn man will sich ja nicht zu lange mit einem bösen Gefühl beschäftigen. Den Unterhaltunswert von Gedichten erkenne ich zwar auch nicht, doch ich weiss, was sie für einen Sinn machen. +zu luthien schiel+
greez Meli
__________________
|
|
01.07.2006 19:03 |
|
|
Billy-v-Andrew
Mitglied
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 399
Herkunft: Jena
 |
|
Ich muss ehrlich sagen, ich fühle mich gerade zu tiefst beleidigt. Ich lese oft im GB Gedichte wo mir, sorry den Ausdruck, das Kotzen kommt, weil sie so schlecht, und so ein krampfhaftes: "ich muss ein Wort finden dass sich reimt" sind. Auch finde ich, dass nicht jede Liebesschnulze hier rein muss, denn das ist meinst nur Gefühlerausschreiben und keine wirkliche Dichtkunst.
Für mich ist Dichten eine Kunst - klar kann ich auch "Gullasch" schreiben, wenn ich emotions von mir verarbeite, aber ich bin Künstler. Ich vediene mit meinen Gedichten Geld. Gedichte sind wie eine Melodie - mal traurig, mal fröhlich, mal leise mal laut. Egal, hauptsache man spricht damit etwas ganz tief im Inneren an. Nicht jedem mag jedes Gedicht gefallen, udn nicht jeder mag alles verstehen. Aber keiner kann mir erzählen, dass ein Gedicht ihn noch nie verzaubert hat, oder eine Gänsehaut über den Rücken jagte.
Vielleicht solltest du einfach mal etwas gutes Lesen. Von großen Künstlern, und nicht nur hier aus Gb
damit auch dich mal ein Gedicht berühert.
Gedichte lernt man, so meine ich, auswendig, um ihre Soul zu verstehen, und interpretieren lernt man sie, weil in einem Gedicht oft schon ein einzelnes Wort mehrere Rollen trägt. Einzelne Verse einen Roman erzählen.... Gedichte sagen verdammt viel aus - manchmal mehr als eine KG (Kurzgeschichte), und um das alles Auffassen zu können lernt man es in der Schulzeit
LG, Billy van Andrew
__________________
"Am Meer entlang laufen, viele Kilometer - sich umdrehen und wissen, dass man seine Sorgen zurück gelassen hat."
© Billy van Andrew
"Das Leben ist nichts weiter, als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet."
Die fabelhafte Welt der Amelie
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Billy-v-Andrew: 01.07.2006 20:43.
|
|
01.07.2006 20:42 |
|
|
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Blumenkind
Ich persönlich mag Gedichte, man kann mit ihnen so viel ausdrücken, viel stärker als mit Geschichten... Geschichten sind für mich, abgesehen von Kurzgeshcichten, mehr zur unterhaltung...
Wenn du wirklich deine Gefühle ausdrücken und übergeben willst, dann musst du gedichte schreiben |
Nein, muss ich nicht, blümchen. Meiner Meinung nach, kann ich das sehrwohl auch mit Geschichten machen. Nya, wenn du halt gefühllos schreibst, dann ist klar, dass Geschichten langweilig sind und Gedichte mehr gefühle haben... Das liegt aber meiner Meinung nach dann eher an dir, als daran, dass es eine Geschichte is...
Du liest wohl eindeutig die falschen Bücher... Trivialromane sind selbstverständlich nichts besonderes... In Geschichten kann man wenigstens ne ernsthafte Message reinpacken...
__________________
Nix zu sagen
|
|
01.07.2006 21:41 |
|
|
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
|
01.07.2006 21:48 |
|
|
GossipGirl

f l y . a w a y
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 393
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also wenn ich mich jetzt äussern darf, dann finde ich Lulus Formulierung schon in Ordnung.
Ich denke, es kommt halt immer darauf an, wie man das Gedicht schreibt. Hier in Gb gibts halt nicht so tolle, also sind sie auch nicht so unterhaltsam. Aber es gibt schon schöne Gedichte, allerdings würde ich nie eines auswendig lernen, bin ja schliesslich nicht bescheuert...^^
Habe ja auch genug zu tun mit Schule und keine Zeit mich mit Gedichten und deren +am kopf kratz und sich fragen was das ist+ Soul zu befassen. Soul - Seele? Noch nie en Gedicht mit Seele gesehen...
MfG Meli
__________________
|
|
01.07.2006 22:04 |
|
|
Billy-v-Andrew
Mitglied
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 399
Herkunft: Jena
 |
|
Zitat: |
Original von GossipGirl
Also wenn ich mich jetzt äussern darf, dann finde ich Lulus Formulierung schon in Ordnung.
Ich denke, es kommt halt immer darauf an, wie man das Gedicht schreibt. Hier in Gb gibts halt nicht so tolle, also sind sie auch nicht so unterhaltsam. Aber es gibt schon schöne Gedichte, allerdings würde ich nie eines auswendig lernen, bin ja schliesslich nicht bescheuert...^^
Habe ja auch genug zu tun mit Schule und keine Zeit mich mit Gedichten und deren +am kopf kratz und sich fragen was das ist+ Soul zu befassen. Soul - Seele? Noch nie en Gedicht mit Seele gesehen...
MfG Meli |
also ich wuerde bedeuten, dass das ein gedicht von mir ist mit soul: http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=66820
oder lies mal theodor fontane, der hat auch soul.
LG, Billy
__________________
"Am Meer entlang laufen, viele Kilometer - sich umdrehen und wissen, dass man seine Sorgen zurück gelassen hat."
© Billy van Andrew
"Das Leben ist nichts weiter, als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet."
Die fabelhafte Welt der Amelie
|
|
01.07.2006 22:11 |
|
|
Billy-v-Andrew
Mitglied
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 399
Herkunft: Jena
 |
|
hm, tja, da wäre jetzt die interpretation gut, die man in der schule lernt, oder?
interpretiere es doch einfach - ich habe mir viel dabei gedacht - und du kannst mir dann ja sagen was du denkts, und ich korregieren dich, wenn du falsch liegt.
aber wenn es dich interressiert, dieses Gedicht wurde bereits 4mal öffentlich Ausgestellt und 3 mal veröffentlicht.
und zudem sollten wir vllt unseren kleinkrieg langsam beenden^^
LG, Billy
__________________
"Am Meer entlang laufen, viele Kilometer - sich umdrehen und wissen, dass man seine Sorgen zurück gelassen hat."
© Billy van Andrew
"Das Leben ist nichts weiter, als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet."
Die fabelhafte Welt der Amelie
|
|
01.07.2006 22:19 |
|
|
Natalie13
Mitglied
 
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 1.385
 |
|
Oh je, naja ich weiß nicht, ob dich da der Neid packt oder sonst was, aber Gedichte können sehr wohl ne Message haben.
Mit Gedichten will ich Stimmungen rüberbringen. Zeigen was mich traurig, fröhlich, todunglücklich macht, was mich bewegt, wogegen ich kämpfe, wofür ich bin und vieles mehr... Manchmal entstehen sie aus einer Laune raus, manchmal ist Wort für Wort bedacht.
Gedichte müssen sich nicht immer reimen, tun meine fast nie, aber weil wenn sie sich reimen, hören sich die Reime gezwungen an, und das flüssige Lesen bleibt auf der Strecke.
Im übrigen, nicht jeder dichtet gut oder schlecht. ich denke man kann das nicht in Schwarz und Weiß einteilen, weil Gedichte für mich immer noch ein MIttel dazu sind Gefühle rüber zu bringen. Aber es stimmt, es nervt nur noch (und damit so gut wie fast nur noch), Liebesgedichte a la "Er ist so toll", "Wieso will er mich net", und "Wieso ist er weg" zu lesen. Das nervt, und ist (sorry) mehr Geschnulze und Wortkotze als Gedicht, aber trotzdem hilfts dem Dichter Gefühle zu verarbeiten.
|
|
01.07.2006 22:33 |
|
|
GossipGirl

f l y . a w a y
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 393
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich muss ehrlich sagen, ich habe mir keinerlei Interpretationen über dein Gedicht gebildet. Einmal handelt es sich um rote Lippen, dann um Nektar und Salz?
Es hört sich zwar ganz nett an, doch den Sinn in diesen Wörtern kann ich echt nicht erkennen, vielleicht bin ich zu dumm, ich weiss es nicht, allerdings um ehrlich zu sein, könnte fast jeder schreiben.
__________________
|
|
01.07.2006 22:44 |
|
|
Natalie13
Mitglied
 
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 1.385
 |
|
Nein dumm bist sicher nicht +g+ Aber jeder schreiben könnte das nicht, und das Salz in der Wunde, die Trauben, und der Nektar sind Methapern (? Heißen schon so, or?), Bildhafte vergleiche für bestimmte Dinge. Gehört, finde ich, auch zu Gedichten, die Denkarbeit sich in die Gedichte reinzuversetzten, sie nicht nur zu lesen. Vielmehr sie ein Stück weit zu leben, darin aufgehen. xD Hab grad voll den phylosophischen Tag.
|
|
01.07.2006 22:56 |
|
|
Billy-v-Andrew
Mitglied
 

Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 399
Herkunft: Jena
 |
|
Danke Natalie, den habe ich eigentlich nix hinzu zu fügen.
Und wer, entschuldige, nicht die Intelligentz besitz, ein Gedicht nicht nur zu elsen, sondern auch zu verstehen - dass es sich eben nicht um salz usw dreht, sondern dass es metaphern sind, dann tut es mir leid.
Ich hoffe inständig, euch kann noch geholfen werden.
Gute Nacht,
Billy
__________________
"Am Meer entlang laufen, viele Kilometer - sich umdrehen und wissen, dass man seine Sorgen zurück gelassen hat."
© Billy van Andrew
"Das Leben ist nichts weiter, als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet."
Die fabelhafte Welt der Amelie
|
|
02.07.2006 02:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|