|
 |
Schwung beim Reiten-Problemchen |
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
Schwung beim Reiten-Problemchen |
 |
Hallo!!
Mein 8jähriger Hafiwallach geht mittlerweile schön und kostant am Zügel, tritt brav unter und geht im allgemeinen auch schön locker und entsoannt.
Nur eines passt noch nicht:Wir haben ein kleines "schwungproblem"
Im Schritt bin ich eigentlich ganz zufrieden. Aber im Trab fängt es an: er hat viel zu wenig schwung! er ist bisschen triebig, und bevor ich ihn in einem einigermaßen schwungvollen trab hab krieg ich nen krampf*gg*
im Galopp ist es wieder genau umgekehrt: da hat er ein "langsameres" und ein schnelles Grundtempo. auch wenn er "langsam " (wie manns nimmt*gg*) geht hat er soviel schwung das er sich beim durchparieren nicht gleich abbremsen kann. wenn ich vom galopp zum trab pariere geht das nicht von einem klaren dreuitakt gleich in seinen trabtakt über, sondern er macht immer erst einige schnellere trabtritte bis er seinen schwung abgefangen hat....
habt ihr ein paar tipps und übungen für mich, wie ich ihm im Trab mehr schwung rausreiten kan und ihn im galopp bisschen ruhiger kriege??
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
29.06.2006 12:44 |
|
|
Rebi

Mitglied
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also bei mir ist das mit Galopp auch so. Ich denke mal, dass du ihn langsam abbremsen solltest. Also ich meine in einen langsamen Galopp wechseln und dann eine Hilfe geben und ihn zum Trab bringen oder so.
__________________ Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
|
|
29.06.2006 13:03 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
im würd in mal mehr treiben.am zügel reiten und beine zu
lg
|
|
29.06.2006 18:35 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
viele übergänge reiten.......... galopp-trab-galopp
und vom galopp zum trab zum beispiel nach Zirkel-verkleinern durchparieren........ sodass er garkeine chance hat, wegzurennen... aber viel viel üben....
und im Trab auch viele Tempi-unterschiede... mal zulegen (offene Zirkelseite), geschossene zirkelseite wieder einfangen (auch ma richtig extrem einfangen)
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
29.06.2006 18:48 |
|
|
treasure

°°Loves Paint Horses°°
 

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH
 |
|
um den schwung bei einem faulen pferd im trabhinzukriegen hilft vor allem auch vorwärtsreiten, also leichtreiten und einfach mal die ersten 2 bis 4 runden nur darauf zu achten, dass du tempo hast.
dann kannst ihn aufnehmen und va reiten, immer schön im takt bleiben, das sollte dir den schwung halten. sobald das pferd die hinterhand untersetzt kommt der takt und schwung, und ab diesem zeitpunkt kannst du das pferd im tempo zurücknehmen und es langsamer in gleichmässigem takt und mit schwung reiten.
__________________
|
|
30.06.2006 12:16 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
|
08.07.2006 10:47 |
|
|
melchior
Mitglied
 

Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 194
 |
|
"Im Schritt bin ich eigentlich ganz zufrieden"
....im schritt gibt es keine schwebephase, ist als ein schwungfreie gangart
__________________ Das Leben ist zu kurz um nur dressur zu reite n
Haste nicht viel Kraft im Bein, muss der Sporen halt was länger sein
|
|
08.07.2006 18:35 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
schon aber er geht trotzdem fleißig vorwärts, also weiß net wie ich sagen soll...sagen wirs so er hat ein passendes grundtempo und äää....joa....wie soll mans erklären??*gg*
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
09.07.2006 17:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|