Jugendliche & Junge Pferde |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Seid ihr selbst der Meinung dass ihr in der Lage seid, ein Pferd korrekt auszubilden?
nein!ich finde sogar,dass manchmal auch profis junge pferde "verreiten"
oder glaubt ihr, dass junge Pferde in die Hände von Fachleuten gehören?
ja^^
ich meine auch dass die jugendliche,die ein junges pferd ausbilden zu können meinen,dass die nicht verstehen was ausbilden heisst.
fazit. ich bin der meinung jugendliche können junge pferde nicht ausreiten und verreiten sie auch wenns nicht so offensichtlich ist...sie meinen nur sie könnten es,doch in wahrheit beweist das gegenteil...
|
|
21.06.2006 13:28 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
ich hatte eigentlich nie vor ein junges pferd zu kaufen. meiner ist gerade mal 5. er ist schon eingeritten und hat eine grundausbildung. ich denke ich könnte das weiterausbilden schaffen, aber wenn nicht(haben wir schon entschieden) wird meine reitlehrerin mir helfen(wird sie auch so, aber ich meine jetzt richtig, also 2 mal in der woche selbst reiten oder so). generell bin ich auch dagegen, dass jugendliche pferde selbst einreiten. ich finde da sollte man sich nicht zu viel zutrauen.
|
|
21.06.2006 14:26 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Ich hab noch kein junges Pferd ausgebildet und wollte eigentlich auch kein unausgebildetes Pferd mit Sattelzwang besitzen
Naja, jetzt hab ich so ein Pferd, und es ist wirklich verdammt schwer, es gibt Tage, da beiße ich mir einfach die Zähne an ihr aus. Alleine würde ich es mit ihr nie schaffen, ich habe das Glück, dass ich eine RL habe, die ihr Leben lang nichts anderes als Pferde und Reiterausbilden gemacht hat. Deshalb kämpfe ich mich da durch. Die Erfahrung und das Wissen, was ich dadurch lerne, ist einfach unheimlich wertvoll für meine späteren Pläne.
Gewollt hab ich so etwas nicht, Ich wollte eigentlich ein Pferd, was eine solide Grundausbildung hatte, da ich mir selbst das gar nicht zugetraut habe. Pferde ausbilden ist schwer, man muss es lernen... Und bei mir ist die Situation ja etwas entschärft, weil ich meine RL habe, die sich so um uns kümmert. Nicht zu Letzt, weil meine Eltern mir auch die Möglichkeiten und die Unterstützung geben.
Das hier im Forum einige immer wieder erzählen, wie viele Pferde sie schon ausgebildet haben, überlese ich meistens einfach. Auch diese "berittpferde" die manche immer haben halte ich eher für zweifelhaft. Das die Dinge tatsächlich so sind, wie die Leute sie hier im Forum schildern, wisst ihr ja meistens nicht. Im Internet überschätzt man sich schnell.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
21.06.2006 14:30 |
|
|
Dundee*

~~*AsTi LoVeRr*+
 

Dabei seit: 03.06.2006
Beiträge: 969
Herkunft: Bayern
 |
|
| Zitat: |
Original von maeggi
Denke, der Großteil hier reitet nicht gut genug, ein Pferd einzureiten. |
Woher weißt du das?
| Zitat: |
Original von Jenni
Das hier im Forum einige immer wieder erzählen, wie viele Pferde sie schon ausgebildet haben, überlese ich meistens einfach. Auch diese "berittpferde" die manche immer haben halte ich eher für zweifelhaft. Das die Dinge tatsächlich so sind, wie die Leute sie hier im Forum schildern, wisst ihr ja meistens nicht. Im Internet überschätzt man sich schnell. |
Ja, das kann sein, aber ich denk net dass des jeder einfach so mal sagt, vielleicht ein paar Leute....
Ich bin der Meinug das man sich durchaus ein junges Pferd zulegen kann, jedoch nicht ohne Fachmännische Hilfe... ich kenne z.B. ein paar so Leute, die sich 2 Junge Pferde gekauft haben und nicht reiten konnten *andenkopflang* Später haben sie sich dann einen Reitlehrer dazugeholt...
Ich selbst habe auch meinen 4 Jährigen selbst eingeritten, wobei ich schon lange reite und auch viel theoretisches Fachwissen habe, da ich schon sehr oft durch eine Freundin an seminaren teilnehmen konnte.
Lg Dundee
__________________
Ja ich bin eine Meckertante - aber ich steh dazu
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dundee*: 21.06.2006 14:46.
|
|
21.06.2006 14:42 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich slebst traue mir nicht zu ein Pferd einzureiten, aber bir zu einem gewissen Grad ausbilden(Also Halfter führig, longieren, putzen, auftrensen/sattel,...) würde ich mir jetzt shcon zu trauen, aber einreiten ist halt dann wieder etwas anders und da habe ich keine Erfahrung mit jungen Tieren.
__________________
|
|
21.06.2006 16:28 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
| Zitat: |
Original von Luca
Nun ja, wenn sogar "profis" junge Pferde verreiten, frage ich mich, wer es dann tun soll.
Das gleiche bei Waunca: Wenn auch deine Reitlehrerin an ihre Grenze gestoßen ist. |
Auf die RL lasse ich in der Beziehung GAR NICHTS kommen! Wie schon gesagt, die kam sonst sehr gut mit schwierigen Pferden klar, aber diese Stute war ein Pferd, wie sie es in ihrem ganzen Leben nie erlebt hatte. Sie konnte schon mit ihr arbeiten, aber sie durfte sich nicht den kleinsten Fehler erlauben.
Langsam nervt mich das: Sobald irgendwer irgendwo schreibt, dass auch sein RL mit irgendwas Schwierigkeiten hat, meint gleich jeder, beurteilen zu können, dass der RL nicht über die für seinen Beruf erforderlichen Fähigkeiten verfüge und es wird einem meist noch nahe gelegt, möglichst schnell den RL zu wechseln. Reitlehrer sind auch nur Menschen, die schütteln auch nicht alles aus dem Ärmel.
__________________
|
|
21.06.2006 17:35 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
+grins+ Hallo? Mich nervt, dass manche Leute immer gleich auf sich schliessen ^^.
Das mit den Profis und Pferde verreiten bezog sich auf sweet arabers Beitrag, in dem sie so etwas geschrieben hatte. Und ich mich fragte, wenn das nicht klappen würde, wer sollte dann das Recht haben, junge Pferde zu bereiten?
Dein Beispiel diente lediglich zur Bestättigung, dass eben auch Trainer an ihre Grenzen stoßen. Und dem folgte ja auch, dass die Chemie stimmen muss und wenn diese nicht stimmt, dann bringt alles gute Reiten nichts.
Also, wenn du nicht möchtest, dass andere über jemanden urteilen, dann fang nicht an, mir zu unterstellen, ich wolle deine Reitlehrerin belehren. Danke!
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
21.06.2006 17:45 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
| Zitat: |
Original von Quarter Horse
| Zitat: |
| Es gibt ja wirklich so "Talente", die super gut reiten können. Da sehe ich keine Probleme. |
es gehört noch eine ganze Tonne Erfahrung dazu - Talent allein reicht meiner Meinung nach nicht
|
naja, aber irgendwo muss man seine Erfahrungen auch sammeln
Also ich bin eigentlich schon viele junge pferde geritten... zwar nicht selber eingeritten, aber ich hab bintu "ausgebildet", bring Gina grad auch mal etwas mehr bei....
ich denke, jeder der schon ein paar jahre regelmäßig reitet und von lektionssicherheit auf A Niveau ist, könnte mit hilfe einer RL ein Pferd anreiten/einreiten/ausbilden.. das hat aber reingarnichts mit dem alter zu tun
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
21.06.2006 17:49 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
@Luca: Ich kenne das Pferd, das Waunca meint und auch die RL, und ich kann dazu nur sagen, dass die RL wirklich gut ist, eigentlich die beste die ich kenne (was Klassische Dressur und allgemeiner Umgang mit Pferden & Reitschülern angeht). Das Pferd ist von daher wirklich schwierig und ich denke, dass keiner von hier mit dem klar kommen würde, aber ich weiss ja nicht, wieviele Leute es schon probiert haben und wieviele gescheitert sind...
(wollte ich nur noch ergänzend dazufügen, ich hab deine Beiträge schon richtig verstanden)
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rainy: 22.06.2006 13:15.
|
|
22.06.2006 13:14 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
| Zitat: |
Original von ~*Dundee*~
| Zitat: |
Original von maeggi
Denke, der Großteil hier reitet nicht gut genug, ein Pferd einzureiten. |
Woher weißt du das?
Lg Dundee |
ich hab ja gesagt ich denke oder?
ich weiß es nicht, aber aufgrund von Bildern die hier eingestellt werden kann man das ja wohl ein wenig beurteilen oder?
²Jenni:
auch ich nenne Lilly und Sanny 'berittpferde', da sie im Prinzip nichts anderes sind...denn RB sind sie nicht..trotzdem bin ihc kein super Reiter oÔ
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
22.06.2006 20:18 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Meine große Schwester hat ihr ehemaliges Pferd Armani als Fohlen bekommen, da war sie 13.
Und sie hat svon Anfang an all ihre Freizeit für das Pferd geopfert, ist, bevor er geritten wurde jeden Tag mit ihm lange spazieren gegangen, hat Bodenarbeit gemacht, hat ihn auch selbst eingeritten, und heute ist er eins der feinstgerittenen Pferde, die ich und meine RL kennen, er hat einen TRAUM-Charakter, geht butterweich mit, ist auch noch sehr hübsch (sehr, sehr großes DRP), springt gerne usw, OBWOHL sie damals erst 7 Jahre geritten ist, sie konnte gut reiten und hat ihm alles selbst beigebracht. Und OBWOHL Armani ein sehr sensibles Pferd ist, auch generell erschreckt.
Verkauft hat sie ihn nur wegen Geldesgründen.
__________________ !
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Shadow: 22.06.2006 20:27.
|
|
22.06.2006 20:22 |
|
|
einhorn

Mitglied
 
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 242
 |
|
Also leute, killt mich... Ich hab mein Stütchen gekauft, da war ich... grad 14 geworden^^ Und meine Kleine war zu dem Zeitpunkt des Kaufes gerademal 1 3/4 Jahre alt.
Am anfang hatte ich kaum ahnung von pferdehaltung aber meine ganze Familie hat dazugelernt... und ich^^
Nu is mein Pferd 4 Jahre alt, in der Ausbildung von einer superklasse Ausbilderin und sie macht sich super.. Ich kenne mein Pferd, jede Macke von ihr und ihre vorlieben... aber allein würde ich mein pferd nie ausbilden... am anfang dachte ich, ich kann es...aber dann eben doch nich...
|
|
24.06.2006 14:41 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
So...jetzt gebe ich auch mal meine Meinung ab,
das wichtigste haben Rainy und Luca schon gesagt. Meine persönliche Meinung geht in etwa dieselbe Richtung.
An meinem alten Stall gab es ein kleines Biest von Pony, wirklich nicht sehr groß, das haben wir als Reitschüler, gut reitende und auch schlechter reitende, wieder einigermaßen hinbekommen. Ich muss zugeben, dass hätten wir uns schwerer vorgestellt, denn in diesem Fall war es ein reines Dominanzproblem. Dies war der eine Fall, bei einem anderen Pferd hätte es vielleicht schlechter ausgesehen.
Worauf ich hinauswill ist: Wenn man den Willen hat es zu schaffen, die Geduld mit dem Pferd zu lernen und Rückschläge einzustecken, sowie fachliche Hilfe hat, kann es "selbst" eine 13-jährige schaffen.
Grunddinge wie Halfterführung, Hufe kratzen und Grunddinge trau ich mir nach erst 5 Jahren reiten auch zu, habe es selbst es lernen müssen und konnte es in diesen Jahren oftmals umsetzen und immer wieder neu dazulernen.
__________________
|
|
24.06.2006 15:43 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich alleine würde es nicht verantworten wollen ein junges Pferd einzureiten.
Ich wüsste zwar schon wie ich sowas machen müsste, aber ich will es nicht. Das Gefühl auf einem noch jungen und unausgeglichenen Pferd ist grauenhaft und ein fertiges Pferd erspart einem viel grobe Arbeit.
Momentan helfe ich zwar jemandem beim Einreiten (ich longiere, während sie reitet usw.) aber selber dadrauf - nein.
Finde es ehrlich gesagt auch ein bisschen lächerlich wenn man als 15 jährige schreibt "ich habe schon Pferde eingeritten und habe Erfahrung". Erfahrung vielleicht aber sicherlich nicht viel. Bzw. nicht genug um ein eigenes Pferd korrekt einzureiten.
Mir tut das Pferd jetzt schon Leid, was von einer 15jährigen eingertten werden muss weil sie meint sich aufspielen zu müssen.
__________________
|
|
24.06.2006 22:41 |
|
|
Syriana
Love is the movement.
 

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 802
 |
|
Einmal OffTopic: Bitte nicht wundern, ich sitze hier an einem fremden Laptop ujnd kann weder AE noch ein scharfes S schreiben. BBitte um Verstaendnis.
Soo, von mir aus haengt mich auf, aber ich hab mittlerweile schon mehrere Pferde und auich Ponys angeritten, und ich kann sagen, dass das Ganze recht erfolgreich abgelaufen ist. Die Pferdebesitzer waren mehr als zufrieden, die Pferde gingen schoen losgelassen und entspannt. Allerdings muss man dazu auch erwaehnen, dass ich dabei bisher immer von meinem Vater unterstuetzt wurde. Er macht die ganze Sache beruflich und ist mir daher eine grosse Hilfe.
Ich denke, ohne ihn haette es nicht halb so gut geklappt, und daher muss ich auch sagen, dass die "rohen" Pferde im Normalfall wirklich nichts fuer Jugendliche sind. Man muss bedenken, dass sich das, was ein junges Pferd sich einpraegt, spaeter nur mit viel Muehe wieder korrigierne laesst, und da ist es nunmal schon besser, wenn der erste Reiter eines Pferdes weiss, was er tut.
|
|
24.06.2006 22:54 |
|
|
schimmel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520
 |
|
hi!
eine frage:was versteht ihr unter junges Pferd!?
eins das noch eingeritten werden soll,oder das angeritten ist?
wenn es eingeritten werden soll,so würde ich das nicht alleine machen,mit einem Fachmann(oder frau**gg**),die dann auch,wenn sich dort fehler einschleichen,sie wieder wegbekommen!!!
in meinem stall ist auch eine,die ist jetzt 16,hat sich ein junges unausgebildetes pferd gekauft.ein jahr hat sie es schon und das ist rausgekommen:
-geht ganz von alleine an den zügel,selbst wenn sie aufsitzt...
-lässt sich absolut nicht mehr in der halle reiten
-steigt,buckelt(achtung:das liegt daran,wenn das mädel da oben eine zu harte hand macht,was sie aber immer macht...)
zuvor hatte sie auch das pferd der mutter ausgebildet,was heute mit seinen 20 jahren total verängstigt ist,sich nur auf dem außenplatz und in der halle reiten lässt,nie,nie,nie am zügel geht,nur mit ausbindern,ausreiten?fehlanzeige,das geht gar nicht,der ist mega schreckhaft...
so viel zum theam jungpferd...
also,nein,ich kaufe mir nur ein ausgebildetes pferd,das spart auch zeit und geld!
lg
|
|
25.06.2006 09:18 |
|
|
Rebi

Mitglied
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also, ich denke, man kann selber, wenn man noch jung ist sein Pferd nicht selber bereiten. Mein Pferd würde ich sicher Leuten geben, die mein Pferd ausbilden können. Nach der Ausbildung würde ich es halt selber weiter versuchen. Weil da wo ich reite, bekommen wir recht junge teilweise erst ausgebildete Pferde zu reiten und müssen, diese halt noch selber ein wenig weiter ausbilden. Das Pferd wo ich im Moment reite, hatte ich schon vor 4 Jahren geritten. Da war es frisch eingeritten worden, aber ich konnte es selbst erziehen und so. Es ging dann halt viele male mit mir durch und bukelte, wo es heute noch macht und so.
__________________ Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
|
|
25.06.2006 09:58 |
|
|
|
|
|
 |
Impressum
|