Isländerreiter? |
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
*nick* ja, ja! Ich hab einen ^^
Also besser gesagt, da wo ich bis vor knapp 2 Jahren gewohnt habe, war mein Pflegepferd ein Isi. Jetzt sehe ich ihn leider nur noch in den Ferien....
Isländer sind sowas von gaaaaaaaaaail. Die ham sooo tolle Gänge und der Tölt...hach *schmelz*
Wer einmal einen Isi im Tölt geritten ist, möchte nie wieder ein anderes Pferd reiten! Also machts nie! ^^
Und alle sagen ja immer: Wie kann man mit so einem "einfach gestrickten" Pferd Dressur reiten oder Springen?
Ok, Isis können vielleicht keine M Dressur oder M Springen gehen, aber über Heuballen und kleine Hinderniss kommen sie allemale! Und wenn man sich ein bisschen mit dem Isi beschäftigt, schafft der auch ne gute A oder L Dressur!
glg Jana
__________________
|
|
14.06.2006 18:46 |
|
|
vrhisihof

Reaching for the summer <3
 

Dabei seit: 15.04.2005
Beiträge: 2.533
Herkunft: Stuttgart
 |
|
reite seit %/6 Jahren einmal pro Woche auf dem Islandpferdegestüt Lichtenberg. Leider nur als normaler reitschüler. Außerdem hab ich früher oft Reiterferien auf isländerhöfen gemacht. dann kamen meine eltern letzten sommer udn wollten mir mein damaliges und jetziges lieblingspferd kaufen. Tofa vom Ponsheimerhof. Fuchsstute, ) Jahre, machmal a weng zickig aber super schön. Ich konnte jedoch aus Zeitgründen nicht. Aber als entschädigung waren wir dann in den pfingstferien zweieinhalb wochen in island.
dort bin ich 3mal geritten. und da war roichtig gail. vor allem das letzte mal. die ersten zweimale sind wir am lavastrand geritten udn das im super gailen tölt. und das letzte mal hatte ich ein Jungpferd, gerade eingeritten, checke, Stute und sehr schnell. Aber die war echt der Traum.
und wenn man sich mit seinen pferdis gut versteht und sie gutausbildet kann so ein isländer auch bis zum E-Springen und L-Dressur kommen. jedoch haben wir solche wunder leider nicht auf dem hof. zumindest nicht für die schulreiter.
und für mich sind isländer einfach die knuffigsten und bequemsten pferde der welt
|
|
15.06.2006 12:58 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Zitat: |
Original von vrhisihof
Aber als entschädigung waren wir dann in den pfingstferien zweieinhalb wochen in island. |
Oh wie cool! *neidisch werdz*
Wir wollten auch schon mal voll lange nach Island, hams aber noch nie geschafft
__________________
|
|
15.06.2006 14:15 |
|
|
Jennyzwerg

Hakuna Matata
 

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich reite in den Ferien Isis, weil ich da immer auf einen Islandpferdehof in Südbrandenburg/Spreewald fahre. Ich bin ein totaler Isifan, nur stört mich, dass z.B. schlecht gerittene Pferde nur noch Schweinepass gehen und nicht mehr richtig traben können. Schädigt zwar uns nicht, aber den Rücken der Pferde.
__________________
|
|
15.06.2006 17:06 |
|
|
Trötning

Ein Phänomen...
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 537
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich reite seit 2 1/2 Jahren auf Isis, und liebe die!!
Das gestüt is auch klasse, dieses Jahr ist dort das International Horse Movie Festival und früher war mal die Isi-Weltmeisterschaft dort!
Staudenhof
Ich kauf mir auf jedenfall auch mal ´nen isländer!
__________________
|
|
16.06.2006 09:22 |
|
|
Britta

Mitglied
 
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 539
 |
|
Ich reite seit 9 Jahren auf einem reinen Isländerhof und habe seit 5 Jahren meinen eigenen Isiwallach. Obwohl ich mit 1,76 m ein bissl zu groß für die Ponys bin, könnte ich mir nix anderes vorstellen xDD Speziell finde ich diese Quirligkeit wahnsinnig toll, dieses Ungezwungene und Freie.
Ein großer Nachteil ist natürlich, dass ein wirklich vernünftiger Isländer mit dem man reiterlich weiterkommen und etwas erreichen will, kaum zu bezahlen ist. Ein wirklich gutes Pferd bekommt man, soweit man keine Beziehungen hat, selten unter 7500 €.
Mein Isländerwallach ist zwar schon älter, aber noch immer sehr fit. Man merkt die typische "Ponyrobustheit" xDD Mit 23 sind wir unser letztes Turnier geritten und er hat im Mehrgang Silber geholt, was ich wirklich bewundernswert finde.
Ansonsten spiele ich dennoch mit dem Gedanken, nach der Pensionierung meines Ponys auf große Pferde umzusteigen. Man muss Neues ausprobieren. Aber Isländer sind was ganz besonderes und werden mich sicher mein Leben lang begleiten ^^
|
|
16.06.2006 15:43 |
|
|
*Nelly*

*Nelly*
 
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 1
Herkunft: Raum Günzburg
 |
|
Hi Lena,
ich hab meine eigene Isländerstute. Ihr Name ist Nelly. Ich hab sie von unserem Viehhändler bekommen. Seine Tochter hatte keine Zeit mehr für sie. Ich konnte bei so einem Angebot nicht nein sagen und hab meine Mutter überredet sie mir zu kaufen.
__________________ Nelly
|
|
16.06.2006 16:08 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Viki
Zitat: |
Original von Rebelli
Zitat: |
Original von Evi
Isländertrab auszusitzen ist sehr, sehr holprig, dafür kann man im Tölt Kaffee trinken. |
DAS muss ich mal probieren
reite seit eineinhalb Jahren auf der Lechleite
Isländer sind tolli
|
Geht wirklich, wir haben ein Bierkrüglrennen mit den Isis im Tölt gemacht xD |
ja...das haben wir auch mal gemacht^^.....bierkrugtölt
|
|
16.06.2006 19:21 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
also bis vor kurzem hab ich isis nicht sooo soll gefunden. also ich hab sie hübsch gefunden und so, aber sind ja auch nur pferde*gg*
vor paar wochen war ich auf sommersportwoche->reiten. da waren wir auf nem groooßen isigestüt mit über hundert pferden...ein pony braver wie das andere. nächstes jahr will ich dort umbedingt wieder hin. find erstens den stall und zweitens die ponys total coooooool! bin seitdem ein totaler isifan!!!
Der stall:
www.burghauser.at
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
17.06.2006 10:31 |
|
|
Isländersüchtige

Mitglied
 

Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 218
Herkunft: Schweiz, Wädenswil
 |
|
Ich bin auch ein Isireiter
Ich reit jetzt schon seit zwei Jahren Isländer (vorher etwa ein halbes Jahr Grosspferde) .
Ich gehe in die reitstunden auf dem schnabelsberg und ich darf noch bei jemandem privat reiten. Dort reit ich eigentlich fast immer nur eins von den drei Pferden: Nike (auch wenn es sich nicht so anhört: sie ist reinrassig xD).Sie hat auch noch einen Isländerwallach, den Púnktur.
Der Isländervirus hat mich nach einer Woche Isländerhof total angesteckt (obwohl ich ja nach dem Tritt des einen Grosspferdes nie wieder auch nur in die Nähe von irgendwelchen Pferden kommen wollte). Ich könnte mit jetzt schlecht vorstellen wieder auf Grosspferde umzusteigen.
LG
__________________

Meine Vierbeiner
Nike vom Wiesenhof
|
|
28.06.2006 20:32 |
|
|
stina
Mitglied
 
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 575
 |
|
|
28.06.2006 20:56 |
|
|
Samy05

Eisbrecher
 

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
29.06.2006 10:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|