Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Nach welcher Methode einflechten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nach welcher Methode einflechten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tobi28
Mitglied


images/avatars/avatar-18146.gif

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198

Themenstarter Thema begonnen von Tobi28
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nanana ich war eine zeitlang auch am überlegen, dann hab ic mir aber gedacht ne bessa net die wächst nämlich jetzt schon nur langsam

__________________

05.06.2006 19:47 Tobi28 ist offline E-Mail an Tobi28 senden Beiträge von Tobi28 suchen Nehmen Sie Tobi28 in Ihre Freundesliste auf
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich find Netz auch extrem hässlich Oo

Wenn du seriös rüberkommen willst, auf dem Turnier, dann am Besten Bauern- (oder Mozartzopf) oder die Knubbel... man erkennt leider auf dem Bild nicht sooo genau, wie lang bzw. dick die Mähne ist. Bei etwas längerer aber dafür dünner Mähne gehen die Knubbel auch, muss man dann halt nur was öfter umklappen.
Einzelne Zöpfe die nur so runterhängen kann man sich, wie ich finde, echt sparen... Dann lieber direkt offen lassen ^^

__________________


05.06.2006 20:06 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach meinen Erfahrungen hält der Bauernzopf sehr gut, hab z.B. mal ne Friesenstute eingeflochten, da hat der 10 Stunden(also einen Tag) problemlos gehalten, bloß die Blümchen sind halt rausgefallen, deswegen mach ich das nächste mal evtl. ein Band rein... großes Grinsen

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

05.06.2006 20:30 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Zjeus Zjeus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mach es doch so:

Die Mähne ein par Tage(oder auch Wochen) schön Bürsten mit Mähnenspray und auf eine Seite rüberkämmen und immer wieder normal flechten und die Zöpfe runterhängen lassen, jeden Tag anfeuchten dann könntest du deinem Pferd eine wellige Mähne verpassen und den Schweif dann hinten beim Turnier (den Ansatz) flechten. Ich denke mal das sieht schön aus mit welliger Mähne..

__________________
Bitte anklicken! Geht um die Liebe

Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
05.06.2006 22:46 Zjeus ist offline E-Mail an Zjeus senden Homepage von Zjeus Beiträge von Zjeus suchen Nehmen Sie Zjeus in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Zjeus in Ihre Kontaktliste ein
Jeannette Jeannette ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12341.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 232

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einnähen

Du teilst die Mähne in dickere Abschnitte auf und zöpfelst jeden dieser Abschnitte ganz normal runter. Das Ende umknicken und mit einem Gummi befestigen. Dann nimmst du Faden und eine stumpfe (!), grosse Nadel. Den Faden nimmst du doppelt und machst am Ende einen Knopf rein (also durch die Nadel ziehen und dann Knopf machen, sollte dann ca. 30cm sein). Dann stichst du von unten durch das Gummi hinauf und fährst mit der Nadel durchs Ende vom Faden (damit das Ganze auch hält!), dannach stichst du von oben durch den Gummi und gleichzeitig knickst du das Zöpfchen um sodass du ebenfalls am Mähnenabsatz durch das Zöpfchen stechen kannst. Dort einmal von oben herunter und einmal von unten hinauf stechen. Dann von oben hineinstechen und Zöpfchen nochmals halbieren und durchstechen. Dann durch das ganze Knöpfchen mehrmals durchstechen und versuchen den Gummi ebenfalls zu durchstechen. Dann Faden abschneiden und auch aus der langen Mähne konnte eine schöne Zöpfchen-Frisur gemacht werden! fröhlich
07.06.2006 08:35 Jeannette ist offline Beiträge von Jeannette suchen Nehmen Sie Jeannette in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das klingt geil... hast du da nen Bild? Ich kann mir das total schwer vorstellen ^^

__________________

07.06.2006 08:51 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Jeannette Jeannette ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12341.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 232

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann ich machen! aber frühestens Freitag... (da muss ich nämlich mal wieder den ganzen Stall einflechten! Augenzwinkern )
07.06.2006 08:53 Jeannette ist offline Beiträge von Jeannette suchen Nehmen Sie Jeannette in Ihre Freundesliste auf
Windy Windy ist weiblich
heart skipped the beat.


Dabei seit: 29.03.2006
Beiträge: 2.180

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich find Knödelchen einfach am besten und hübschesten und am unkompliziertesten! Vorausgesetz das geht bei der Mähne vom Pferdi! Augenzwinkern
10.06.2006 10:57 Windy ist offline Beiträge von Windy suchen Nehmen Sie Windy in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Nach welcher Methode einflechten?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH