Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdesachen selbermachen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdesachen selbermachen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt ein geniales Buch mit dem überraschenden Titel:

"Pferdesachen selbermachen"

Die Investition lohnt sich.

__________________

Romanes eunt domus!


10.10.2005 11:16 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
IrinaW IrinaW ist weiblich
Schokoladenverrückte Westernreiterin^^


Dabei seit: 14.10.2005
Beiträge: 20
Herkunft: Das schöne Mülheim !

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Danielle
Ich hab auch schon 2 schabracken, 6 stricke und eine Abschwitzdecke gemahct und das zeugs hält perfekt!


Schabracke? Wie machst du das denn?

Ich mach mir mal so ein Knotenhalfter und nen Strick, will mir demnächst auch dieses Buch kaufen, ist das empfehlenswert?

Edit: Ja, ok, ich seh da grad Lucas Post^^

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von IrinaW: 14.10.2005 20:41.

14.10.2005 20:40 IrinaW ist offline E-Mail an IrinaW senden Homepage von IrinaW Beiträge von IrinaW suchen Nehmen Sie IrinaW in Ihre Freundesliste auf
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist im Buch "Pferdesachen selber machen beschrieben"

Durfte die im TW machen...
14.10.2005 21:25 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
Dream
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://kinder.ruhrpott-reiter.de/reiters...ke/stricke.html

Hab ich grad gefunden
14.10.2005 22:36
VanillaSkyHorse VanillaSkyHorse ist weiblich
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-47354.png

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also dazu muss man geschickt sein, denn wenn man z.B. ein Knotenhalfter macht, muss man aufpassen das die Knoten so fest sind, dass das Pferd das Halfter nicht auseinander reißen kann, wenn es den Kopf hochwirft smile


Zitat:
Habe was gefunden ...
Zum Anbinden eignet sich dieses Halfter jedoch nicht. Falls sich ein angebundenes Pferd einmal in das Halfter hängt, dann schneiden sich die Schnürre eher ins Genick, als das sie reißen würden.


__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von VanillaSkyHorse: 06.12.2005 15:25.

06.12.2005 15:23 VanillaSkyHorse ist offline E-Mail an VanillaSkyHorse senden Beiträge von VanillaSkyHorse suchen Nehmen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Kontaktliste ein
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Achtung! Hier eine Trensen Anleitung (nicht von mir) großes Grinsen

http://www.reitforum.de/showthread.php?t=37805

Augenzwinkern
10.12.2005 22:23 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
hafi05 hafi05 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23769.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 2.734
Herkunft: München bzw Erding

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne freundinn und ich wollten mal decken selbst machen aber dann hat die jemand in den müll geworfen. war auch ziemlich aufwendig, wir ham genäht, gemessen, geschnitten und so
ich kauf die sachen jetz lieber im laden, und ne abschwitzdecke kann man selber glaub ich gar nich gut machen

ansonsten find ich des ganz lustigaber am witzigsten is es sich selbst springhindernisse (kleine) zu baun und für nen tag nen longierzirkel oder paddocks, mein digger macht da immer super mit

lg

__________________

In A CrOoKeD LiTtLe ToWn
ThEy WeRe LoSt AnD nEvEr FoUnD
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
rUn AwAy BeFoRe YoU dRoWn
Or ThE sTrEeTs WiLl BeAt YoU dOwN
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD

11.12.2005 11:58 hafi05 ist offline E-Mail an hafi05 senden Homepage von hafi05 Beiträge von hafi05 suchen Nehmen Sie hafi05 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hafi05 in Ihre Kontaktliste ein
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab ne Anleitung für eine ABS decke un d ne Reithose, die Decke werde ich wohl machen aber ne Hose? Ne muss nicht sein Augenzwinkern

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

11.12.2005 12:33 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
VanillaSkyHorse VanillaSkyHorse ist weiblich
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-47354.png

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hose = Nein, danke. Bestimmt nur wie manche bei Ebay das machen : Jeans mit Lederbesatz (draufgenäht) oder so 'ne Sporthose mit Lederbesatz ^^

__________________

11.12.2005 13:18 VanillaSkyHorse ist offline E-Mail an VanillaSkyHorse senden Beiträge von VanillaSkyHorse suchen Nehmen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Kontaktliste ein
Sunnyglade
Mitglied


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.220

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von Trensen selbst machen würde ich abraten, normale Trensen haben ja eine Solbruchstelle...
Wer trotzdem nicht darauf verzichten will:
Ausrüstung selbst gemacht | Amazon 19,9o €
Pferdesachen selber machen | Amazon 12,9o €
Ich würde allgemein nur solche Kleinigkeiten machen, keine Decken usw weil die haben schon einen gewissen Zweck, und der heißt sicher nicht draufgelegen und gut ist.

lg,
Nina

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sunnyglade: 11.12.2005 13:27.

11.12.2005 13:27 Sunnyglade ist offline E-Mail an Sunnyglade senden Beiträge von Sunnyglade suchen Nehmen Sie Sunnyglade in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie genau muss ich Kordeln zur Verzierung von langweiligen Schabracken annähen?
Durchnähen oder drumnähen?
Hat jemand ein Beispiel (Detailfoto und auch Rückseite der Schabracke) smile
28.10.2008 23:09 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kordeln kaufe ich meistens in der Kurzwarenabteilung vom Karstadt - oder in anderen Stoff/Kurzwaren Geschäften.

Meine Mom näht die Kordeln immer in der Mitte fest, allerdings gehen die 6mm Kordeln nur mit einer geeigneten Nähmaschine (wir haben eine Spezial Industrienähmaschine die das kann).


Falls jemand 6mm Atlas-Kordeln in Türkis und Petrol findet, bitte sagt mir bescheid - ich suche jetzt schon seit 1ner Woche intensiv und kann nichts finden unglücklich

__________________

29.10.2008 15:18 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smart Angel
Ah super danke für die Antwort (:
Achja und wie lange braucht man die Kordel in etwa für eine Schabracke? Also 3 Seiten ^^
1 1/2 Meter oder so, oder?


3 Seiten? Wieso nur 3?
Fängst du unten an gehst nach hinten und dann wieder nach unten?

bei 3 Seiten denke ich ca 2-3 Meter. Aber die Kordeln kosten ja nicht so viel

__________________

29.10.2008 15:22 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
VanillaSkyHorse VanillaSkyHorse ist weiblich
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-47354.png

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn ein Kurzwarengeschäft und was bezahlt ihr durchschnittlich für die Kordeln (einfache farbige)?

Und andere Frage, weiß jemand wo ich eine BILLIGE Baumwollschabracke herbekomme, ohne Kordeln und Co.
---> bitte PN!

__________________

29.10.2008 15:23 VanillaSkyHorse ist offline E-Mail an VanillaSkyHorse senden Beiträge von VanillaSkyHorse suchen Nehmen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Kontaktliste ein
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, für eine ganze Schabracke brauchst du allerdings mind. 3 Meter. Das kaufen wir zumindest immer.
Die Kordel wird dann an einem Stück von vorne oben, komplett rumgenäht bis man wieder am Anfang angelangt.

@VanillaSkyHorse: Kurzwaren ist Nähzubehör. Da gibt es meistens Kordeln.
Die meisten Kordeln, je nach Dicke kosten zwischen 1,50 und 3€ pro Meter.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 29.10.2008 15:28.

29.10.2008 15:27 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also echt komplett durchstechen? Naja geht ja nich anders xD Das wird ja ne Arbeit Zunge raus

Ich hab die Kordeln aus einem Bastelgeschäft, hab für 1 Meter 60ct gezahlt Augenzwinkern

Hab die schonmal angesteckt:


außen dunkelgrün/oliv, innen so grasgrün

Joa war ner normale weiße Schabracke, die meine Mum mal for 10€ oder so bekommen hat, war runtergesetzt Augenzwinkern
29.10.2008 15:32 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von blue orange
Also echt komplett durchstechen? Naja geht ja nich anders xD Das wird ja ne Arbeit Zunge raus

Ich hab die Kordeln aus einem Bastelgeschäft, hab für 1 Meter 60ct gezahlt Augenzwinkern

Hab die schonmal angesteckt:


außen dunkelgrün/oliv, innen so grasgrün

Joa war ner normale weiße Schabracke, die meine Mum mal for 10€ oder so bekommen hat, war runtergesetzt Augenzwinkern


Meiner Meinung sind das die falschen Kordeln, viel zu dünn. Die sind ja höchstens 3mm O.O
Außerdem würde ich sie enger zusammen tun - sieht auch schöner aus.


Für ne Schabracke sollten die 6mm minimum haben smile

__________________

29.10.2008 15:35 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kommt drauf an, wo du sie kaufst! Augenzwinkern
Die auf meinen Fotos ist so normaldick sag ich mal und hat 60ct pro Meter gekostet. In dem Bastelgeschäft gabs noch so extra dicke, die waren 1-1,50€ glaub ich pro Meter Augenzwinkern


@Susan: Hm, wieso "müssen" die denn dicker sein? ist doch egal, solangs einem gefällt oO
In der Mitte ist noch so ne.. Litze oder wie das heißt, in weiß Augenzwinkern wenns festgenäht ist, sieht das besser aus. Beide nebeneinander sind doof, weil man den Unterschied dann kaum noch erkennt Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blue orange: 29.10.2008 15:37.

29.10.2008 15:36 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hier sind meine:

man sieht deutlich am letzten Bild - innen sind die normalen Kordeln, aussen ist eine in der dicke - in der du sie hast.

Dateianhänge:
jpg schabgelb.jpg (235 KB, 1.381 mal heruntergeladen)
jpg schabgelb2.jpg (269,09 KB, 1.393 mal heruntergeladen)
jpg Rover2.jpg (86 KB, 1.404 mal heruntergeladen)
jpg 03.jpg (196,21 KB, 1.400 mal heruntergeladen)


__________________

29.10.2008 15:42 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow deine Kordeln und Farbkombis sind echt toll <3

Ich näh jetzt trotzdem die 3mm Kordeln drauf, die Dicken sind zwar auch schick, aber ich hab keine Nähmaschine und find die Dünnen auch okay großes Grinsen
29.10.2008 15:47 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Seiten (10): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdesachen selbermachen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH