Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Tölt - was soll das? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tölt - was soll das?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Tölt - was soll das? Startpost-Retter 11.11.2006 23:14
 RE: Tölt - was soll das? Hrannar 11.11.2006 23:26
 RE: Tölt - was soll das? Amalfi 11.11.2006 23:37
 RE: Tölt - was soll das? Hrannar 11.11.2006 23:42
 RE: Tölt - was soll das? Scora 11.11.2006 23:39
 RE: Tölt - was soll das? El gato Lopez 12.11.2006 13:16
 RE: Tölt - was soll das? Agility-Freak 12.11.2006 13:29
 RE: Tölt - was soll das? Schockolädchen 12.11.2006 13:32
 RE: Tölt - was soll das? hafi05 12.11.2006 13:55
 RE: Tölt - was soll das? Hannah14 12.11.2006 14:49
 RE: Tölt - was soll das? Steffi. 12.11.2006 16:22
 RE: Tölt - was soll das? Vroni alias Mcs 12.11.2006 17:00
 RE: Tölt - was soll das? Hrannar 12.11.2006 17:01
 RE: Tölt - was soll das? Lawina 12.11.2006 17:04
 RE: Tölt - was soll das? Hannah14 12.11.2006 16:45
 RE: Tölt - was soll das? Vroni alias Mcs 12.11.2006 17:56
 RE: Tölt - was soll das? sweet araber 12.11.2006 18:15
 RE: Tölt - was soll das? Franci 12.11.2006 19:17
 RE: Tölt - was soll das? Hannah14 12.11.2006 19:19
 RE: Tölt - was soll das? Julie 12.11.2006 19:59
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Tölt - was soll das? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich sehe ja des öfteren auf Bildern (sei es nun in der Zeitung oder hier im Forum) Isländer (und andere Pferde) tölten (muss dazusagen, dass ich selbst noch keinen Isländer unterm Hintern hatte^^).
Und bin, aufgrund der Haltung der Ponys/Pferde zu dem Schluss gekommen, dass das Pony/Pferd beim Tölten seinen Rücken wegdrückt, den Kopf hochreißt und strampelt wie wild - und alle finden das toll.
Ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen.
Klar, es ist anscheinend megabequem zum Sitzen, aber für das Pferd kann das doch nciht gesund sein (vorallem nicht, wenn große, erwachsene Menschen auf dem Ponylein sitzen, das den Rücken wegdrückt und uaa...allein bei der Vorstellung tun mir die Isländer leid).
Wollte mal wissen, was ihr dazu sagt und ob ich das völlig falsch sehe, oder nicht.
(ich hoffe, dass ich mir jetzt nicht alle Isireiter hier zum Feind gemacht habe großes Grinsen )

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
11.11.2006 23:14 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

RE: Tölt - was soll das? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
also ich bin so ein "Isireiter" ich kann dazu nur sagen, es kommt auch darauf an wie man das pferd reitet. Manche provozieren das mit dem Kopfhochreissen und so durch eine hohe Hand dadurch rennen die Ponys mit einem schrecklichen Unterhals durch die gegend, find ich eben falls furchtbar *lol*. Dies kommt vorallem oft im Turnier/Sportbereich vor, dort wollen viele Richter so was sehen.......
Natürlich gibt es auch eine andere varaiante die Probieren grad einige von meinen Bekannten/ Freundinnen aus; Vorwärtsabwärts reiten/tölten. Gibts natürlich auch umstrittene meinungen wie z.B. dass das Pferd dann zu sehr auf der Vorderhand läuft oder es "auseinander fällt". Das Vorwärtsabwärts soll auch bezwecken dass das Pony den Rücken hergibt und es noch bequemer zum Sitzen ist und nicht so verspannt läuft.
Das mit dem wie Wild strampeln kommt aufs Pferd an, es gibt Pferde mit viel Aktion bei denen sieht es dann so "strampelig" aus und es gibt Pferd mit wenig Aktion.
Ich glaube auch nicht dass tölten für die Isis ungesund ist denn es gibt ja auch Pferde die bevorzugt den Tölt anbieten und wenn es ihnen unbequem wäre würden sie es auch nicht machen.

Ich würde mal sagen man kann das auch bisschen schlecht beurteilen wenn man es nocht nicht selber gefühlt hat es ist nämlich ein wahnsinns gefühl, denn tölten kann man vom Schritttempo bis ins Galopptempo.

So ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen smile

lg YVI

__________________

It isn't a dream, it's real <3

11.11.2006 23:26 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
Amalfi Amalfi ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-40328.jpg

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.678

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ja auch nen Isi.xD
Der Tölt ist meiner Meinung eine der schlechtesten Gangarten, wegen dem Wegdrücken des Rückens. Deshalb fordere ich es auch nicht von meinem, finde es einfach nicht angebracht ein Pferd mit senkrechtem Hals davon zu laufen. Schritt, Trab oder Galopp.
Meiner läuft im Schritt auch schon wie eine Giraffe, da er von der früheren Besitzerin sauer geritten wurde.Dauernd musste er Tölten und zwar in einem Mordstempo, darum kein Pferd wird unter meinem Hintern tölten.xD
11.11.2006 23:37 Amalfi ist offline E-Mail an Amalfi senden Beiträge von Amalfi suchen Nehmen Sie Amalfi in Ihre Freundesliste auf
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja wie gesagt man kann den Tölt auf verschiedene Arten reiten ohne dass es schädlich ist *lol*
Ich tölte nur mit meinem isi, ich kenne einen der ist 30 Jahre alt und Töltet immer noch und hat noch keine Rückenprobleme oder sonstiges....

@Scora: Also es ist gar nicht so einfach das hinzukriegen, erst mal muss du die HH deines Pferdes mehr aktivieren d.h. mehr treiben, auf keinen fall darf man die Hand hochhalten sonder eben tief. Natürlich gibt es auch Hilfsmittel die das Pferd schon mal dieb Richtung vorgibt (Pessoa, Kandare, Ausbinder) das kann man am anfang 2-3 mal machen bis das Pferd es gecheckt hat und ja es geht eben nicht gerade von jetzt auf nachher sondern es ist ein längerer Prozess

Hier mal so ein schreckliches bespiel (habs mal kurz zusammen gegoogelt)

http://www.ipzv.de/pferdeboerse/fotos/bitta.jpg

__________________

It isn't a dream, it's real <3

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Hrannar: 12.11.2006 12:19.

11.11.2006 23:42 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
Scora Scora ist weiblich
babe, es ist so schön dass es dich gibt


images/avatars/avatar-47861.jpg

Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 7.534
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke kirsche das du das mal angesprochen hast
nämlich genau das habe ich mich auchmal gefragt
ich saß auch schon selber auf so einem tölter und dachte beim absteigen nur geil wie gemütlich aber versucht man nicht eig so zu reiten das,dass pferd nicht den rücke wegdrückt sondern rund wird ?

__________________
Meine Geschichte ist nicht angenehm, sie ist nicht süß und harmonisch wie die erfundenen Geschichten, sie schmeckt nach Unsinn und Verwirrung, nach Wahnsinn und Traum wie das Leben aller Menschen, die sich nicht mehr belügen wollen. [..] Das Leben ist ein Weg zu sich selber hin, der Versuch eines Weges, die Andeutung eines Pfades. [..] Wir können einander verstehen; aber deuten kann jeder nur sich selbst.

11.11.2006 23:39 Scora ist offline Beiträge von Scora suchen Nehmen Sie Scora in Ihre Freundesliste auf
El gato Lopez El gato Lopez ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 08.11.2006
Beiträge: 14
Herkunft: aus dem Hässenländle ;)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nen Isi-welsh mix, und hab ihn mir vor 4 Jahren mit hilfer meiner RL "eingetöltet", anfangs ist er mit weggedrücktem Rücken losgeschossen, aber nach einer Zeit geht er schön übern Rücken, auch am längeren Zügel und findet tölten toll! Durch seine Arthrose fördern wir ihn aber seit gut 2,5 Jahren nicht mehr beim tölten, wenn macht er es aus langerweile oder weil er irgendwo hinterher will (wo andere anfangen zu piaffieren)
12.11.2006 13:16 El gato Lopez ist offline E-Mail an El gato Lopez senden Beiträge von El gato Lopez suchen Nehmen Sie El gato Lopez in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie El gato Lopez in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von El gato Lopez anzeigen
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-52252.jpg

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
also ich kann dir jetzt keine anatomische oder was-weiß-ich-was antwort geben, aber ich bin 4 jahre lang (oder noch länger O__o) Isis geritten, zum Teil auch 5-Gänger.
Mir leuchtet es ein, dass du, wo du noch nie einen Isi geritten bist (und vll auch net so viel mit denen zu tun hast), diese Frage stellst, ist ja auch logisch.
Aber nun musst dus vll mal so sehen: Isis, wurden noch NIE speziell zur Dressur ausgebildet, das heißt sie haben mal so gar keine Erfahrung mit v/a und sowas. Natürlich kann man jedes Pferd so ausbilden und es wird sicherlich auch einige geben, die mit ihren Isis Dressur gehen. Von daher ist es schon mal so, denk ich, dass sie gar nicht so das Gefühl von richtiger "Dressurarbeit" haben. Es sind einfach Wildpferde (Hannos, Oldenburger oder sonst was natürlich auch, aber du musst mal überlegen durch wie viele Linien z.B. die Oldenburger gezüchtet wurden und wie weit zurück ihre "Wildpferdurahnen" liegen und durch wie viele Linien die Isi gezüchtet wurden. Du wirst zu dem Schluss kommen, dass den Isis ihre "Wildpferdeart"wohl noch näher liegt).
Und so wie ich es im Gefühl hatte, haben die Isis die ich geritten bin, nie den Rücken weggedrückt. Natürlich: unter schönem versammeltem gehen oder v/a versteht man was anderes, aber deswegen ist der Tölt ja auch sowas besonderes Augenzwinkern
Und du solltest mal sehen, wie schön v/a manche Isis im Schritt, Trab. Galopp laufen. Nur halt nicht im Tölt.
Und ich finde, man sollte die Pferde nicht immer nur in iwelche Dinge reinarbeiten, sondern sie auch einfach mal laufen lassen.
Vll. konnte ich dir iwie weiter helfen fröhlich
lg Jana

__________________


B o r d e r C o l l i e G i m l i
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


12.11.2006 13:29 Agility-Freak ist offline E-Mail an Agility-Freak senden Homepage von Agility-Freak Beiträge von Agility-Freak suchen Nehmen Sie Agility-Freak in Ihre Freundesliste auf
Schockolädchen Schockolädchen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52704.png

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich mich aber auch frage, ist, ob die Isländer nicht schon als Fohlen selbst Tölt zeigen? In vielen Verkaufsanzeigen habe ich das nämlich schon gelesen ( zeigt viel Tölt und etwas Pass, z.B. ), wenn das wirklich so ist, kann das Pferd ja keine riesigen Schmerzen dabei tragen, denn dann würden sie es ja nicht von allein machen oder?
Ich denke mir, dass Rücken wegdrücken auf jedenfall auf lange Zeit gesehen Probleme geben muss, aber ich habe allerdings noch nie davon gehört, dass ein Isi Rückenprobleme wegen dem Tölten hat...

__________________


Danke >>paranoid Herz

12.11.2006 13:32 Schockolädchen ist offline E-Mail an Schockolädchen senden Beiträge von Schockolädchen suchen Nehmen Sie Schockolädchen in Ihre Freundesliste auf
hafi05 hafi05 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23769.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 2.734
Herkunft: München bzw Erding

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich voll und ganz deiner Meinung...
Klar kommt es auch hier wieder draufg an wie das pferd geritten ist, allerdings sehe ich auf Isiturnieren nur töltende Isis, die den Rücken weg drücken und den Kopf hoch "reißen"
Ich saß zwar schon mal auf einem Isi, bin auch getöltet, allerdings nur langsam ( isi meiner ex freundin xD) und er hatte den kopf da natürlich nich so hoch gerissen
Ich habe auch 10 Minuten mit dem Pferd von mir weg einen Isi Hof..
Dort gibt es zwar keine Isis die vom tölten einen kaputten rücken oder sonst was haben, aber die tölten alle so, und ich finde es nicht schön
Die tölten in der RS fast nur, und auch ein Isi muss Gymnastiziert werden und mal normal traben etc., wie schon von dir gesagt Kirsche, nach den Richtlinien ausgebildet und vor allem geritten werden
Ihr könnt mir nicht erzählen, dass Tölt mit Kopf hoch reißen auf Dauer gut für das Pferd ist... Bei dne meisten müssen die Pferde das ja auch noch so machn, wie es auf Turnieren auch gut zu sehen ist

wenn man hier mal bei google Tölt ein gibt, macht das mal, kommen nur Bilder von Isis mit extrem hoch gerissenen Köpfen, was kein normales Pferd auf der Weide macht, oder habt ihr sowas schon erlebt?
Wenn ich dieses Bild sehe, dann kann ich mir auch wieder nur denken "Omg"
http://www.horsepictures.ch/bilder_sport...sport/toelt.jpg

Mein Beitrag mag zwar jetzt etwas verwirrend und z.T. nich ganz sinnvoll sein,
aber genau das frage ich mich jedes mal, wenn ich einen Isi SO tölten sehe....
Los, zerfetzt mich großes Grinsen

__________________

In A CrOoKeD LiTtLe ToWn
ThEy WeRe LoSt AnD nEvEr FoUnD
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
rUn AwAy BeFoRe YoU dRoWn
Or ThE sTrEeTs WiLl BeAt YoU dOwN
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hafi05: 12.11.2006 13:56.

12.11.2006 13:55 hafi05 ist offline E-Mail an hafi05 senden Homepage von hafi05 Beiträge von hafi05 suchen Nehmen Sie hafi05 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie hafi05 in Ihre Kontaktliste ein
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay.

Früher tölteten alle Pferde, wurde dann aber weggezüchtet, weil die Pferde schneller vorankommen sollten und da flacherere Bewegungen einfach praktischer waren. (Obwohl Tölt auch sehr schnell sein kann)

Das, was man leider viel zu häufig sieht, ist schlecht gerittener Tölt mit weggedrücktem Rücken und die Aufrichtung wird durch 'Hand-hochziehen' erzwungen. So soll es aber nicht sein!
Ein gut gerittener Tölt sieht so aus, dass das Pferd den Rücken wölbt (natürlich geht es nicht so, wie wenn man V/A reitet), und sich selber in Aufrichtung trägt.
So gesehen ist Tölt auf keinen Fall schädlich - wieso gibt es wohl Naturtölter, die den Tölt von sich aus anbieten und allen anderen Gangarten bevorzugen?

Ich selber habe einen Isi, 4-Gänger, den ich nicht tölte, einfach aus dem Grund, weil er
1. nicht gerne töltet und ich ihn 'hochziehen' müsste, damit er in den Tölt kommt und damit würde ich einmal den Unterhals fördern und zum Anderen den Rücken wegdrücken würde,
2. bedingt dadurch, dass er Trab dem Tölt bevorzugt besser v/a geht und somit von selbst nicht in die Aufrichtung kommt

Mit viel Arbeit und vor allem qualifizierten Unterricht würden wir auch das hinkriegen, jedoch bin ich auch so zufrieden.

Also;
In jeder Reitweise gibt es Leute, die den Sinn der Reiterei nicht verstanden haben und leider Gottes nicht pferdefreundlich reiten.
Genauso wie in der Islandreiterei sehen wir auch in der Dressur Pferde mit Unterhals und weggedrücktem Rücken - keine Seltenheit. Doch dem wird nicht so viel Beachtung geschenkt, wie bei den Isländern.

Eben habe ich die Naturtölter kurz erwähnt; viele Fohlen zeigen auf der Weide (!) Tölt - selbst da ist der Kopf schon höher, weil Aufrichtung.
Naturtölter bevorzugen Tölt dem Trab ( Wenn man aus dem Schritt in eine höhere Gangart will, bieten sie sofort Tölt an!)
Da KANN es doch gar nicht schädlich sein, wenn die Pferde es von sich aus, auf der Wiese, einfach so, machen.
Das, was man häufig auf Turnieren sieht, ist tatsächlich nicht das gelbe vom Ei, aber mal ehrlich: Es gibt überall schwarze Schafe, überall.

Es gibt eine Prüfung, Tölt mit Zügelüberstreichen; dort sieht man dann, in wieviel Selbstaufrichtung sich das Pferd trägt und da drücken sie dann auch den Rücken nicht mehr weg.
http://www.beepworld.de/memberdateien/me...gur/tnlt6hp.jpg

Vielleich fällt mir noch mehr ein, nur ich kann diese ganzen Vorurteile nicht unbeachtet im Raum stehen lassen Augenzwinkern
(Werde mal noch Bilder suchen.. )

__________________
What goes around, comes around.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hannah14: 12.11.2006 16:04.

12.11.2006 14:49 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
In einem schön gerittenen Tölt besitzt ein Isländer im übrigen auch keinen Unterhals, der nach vorne gedrückt ist.
( http://www.tekstotaal.com/cimages/fastpace.jpg )
Meist sieht es schlichtweg so aus, da die Pferde einen sehr kurzen, aber sehr kräftigen Hals haben. Nehmen die Isländer nun den Kopf noch oben, um in die für den Tölt notwendige Aufrichtung zu kommen, drückt sich die Unterhalsmuskulatur automatisch nach vorne. Die Oberhalslinie stimmt dabei allerdings ebenfalls, somit ist kein reiner Unterhals zu verzeichnen.


ist das nicht ein Bild vom Pass? Beim Tölt gibt es doch garkeine Schwebephaso oder? *duck*

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

12.11.2006 16:22 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
In einem schön gerittenen Tölt besitzt ein Isländer im übrigen auch keinen Unterhals, der nach vorne gedrückt ist.
( http://www.tekstotaal.com/cimages/fastpace.jpg )
Meist sieht es schlichtweg so aus, da die Pferde einen sehr kurzen, aber sehr kräftigen Hals haben. Nehmen die Isländer nun den Kopf noch oben, um in die für den Tölt notwendige Aufrichtung zu kommen, drückt sich die Unterhalsmuskulatur automatisch nach vorne. Die Oberhalslinie stimmt dabei allerdings ebenfalls, somit ist kein reiner Unterhals zu verzeichnen.


ist das nicht ein Bild vom Pass? Beim Tölt gibt es doch garkeine Schwebephaso oder? *duck*


es ist Pass Augenzwinkern
http://www.tekstotaal.com/pacetoelt.html
steht ja auch unter dem Foto

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

12.11.2006 17:00 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
Hrannar Hrannar ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51777.jpg

Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 4.094
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja is ja auch eindeutig lateral und mit schwebephase, kann gar kein Tölt mehr sein Augenzwinkern

__________________

It isn't a dream, it's real <3

12.11.2006 17:01 Hrannar ist offline Beiträge von Hrannar suchen Nehmen Sie Hrannar in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Hrannar in Ihre Kontaktliste ein
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vroni alias Mcs
Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
In einem schön gerittenen Tölt besitzt ein Isländer im übrigen auch keinen Unterhals, der nach vorne gedrückt ist.
( http://www.tekstotaal.com/cimages/fastpace.jpg )
Meist sieht es schlichtweg so aus, da die Pferde einen sehr kurzen, aber sehr kräftigen Hals haben. Nehmen die Isländer nun den Kopf noch oben, um in die für den Tölt notwendige Aufrichtung zu kommen, drückt sich die Unterhalsmuskulatur automatisch nach vorne. Die Oberhalslinie stimmt dabei allerdings ebenfalls, somit ist kein reiner Unterhals zu verzeichnen.


ist das nicht ein Bild vom Pass? Beim Tölt gibt es doch garkeine Schwebephaso oder? *duck*


es ist Pass Augenzwinkern
http://www.tekstotaal.com/pacetoelt.html
steht ja auch unter dem Foto

Dachte ichs mir doch. ^^
12.11.2006 17:04 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Augen täuschen mich immer wieder O___O
Nunja.
Vergesst diesen Post einfach

__________________
What goes around, comes around.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hannah14: 12.11.2006 19:03.

12.11.2006 16:45 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dass Tölt ein Viertakt (wie der Schritt auch) ist, ist hier aber schon allen klar, oder?
nur so..

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

12.11.2006 17:56 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

(also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen^^)

dass die pferde so laufen,ist mir auch schonmal aufgefallen(obwohl hab ich noch nicht sonderlich viele pferde im tölt gesehn,also kann ja auch sein,dass man über den rücken tölten kann) aber jetzt wo ich so überlege ist das doch auch bei anderen sportarten auch so...?z.b. im springen,da gehen die pferde ja auch nicht konstant am zügel.oder geländespringen,polo,reiterspiele und was es sonst noch so da gibt...
12.11.2006 18:15 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Franci Franci ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-6421.gif

Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 123
Herkunft: Jever

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jop...auch meine meinung,....es reitet doch auch jeder im schritt dne berg runetr...was spricht also gegen tölt was lediglich nur etwas schneller is?

__________________
Meredtih Michaels-Beerbaum und Ludger Beerbaum sind die besten!!!

Meine Fotopage fröhlich (besuch lohnt sich Augenzwinkern )
12.11.2006 19:17 Franci ist offline Homepage von Franci Beiträge von Franci suchen Nehmen Sie Franci in Ihre Freundesliste auf
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann auch sehr viel schneller sein ;-)

Gibt ja vom sehr langsamen, über Arbeitstempo, bishin zu sehr schnellem Tölt alles an Geschwindigkeiten.

(Wer schonmal nen kleinen Renntölter unter sich hatte, weiß, wie schnell das abgehen kann Zunge raus )

__________________
What goes around, comes around.

12.11.2006 19:19 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr redet hier alle von natürlicher Aufrichtung, aber ihr könnt nicht von Natur/natürlich reden, wenn ein Reiter drauf sitzt. Dann ist das etwas ganz anderes. Wenn ich mich auf mein Pferd drauf setze, hat das den Kopf ach irgendwo im Himmel, genau wie die Isländer im Tölt. Demnächst sage ich dann, das wäre die natürliche Aufrichtung im Trab. So läuft mein Pferd auch auf der Weide - klar, aber wieso macht man sich die Mühe von runter reiten? Weil Reiten keinen Zusammenhang mit der Natur hat und somit muss das Pferd in eine unnatürliche Haltung geritten werden damit es keinen Schaden trägt.
Und dann redet man noch von Selbstaufrichtung... Die hat jedes Pferd.

Im Tölt ist das für mcih das selbe. Von mir aus kein ein Isländer auf der Koppel dem Kopf weit oben im Himmel haben, aber wenn ich drauf sitze, geh ich nicht mehr von der Natur aus.

Und was ihr da für Beispiele zeigt, die versteh ich nicht. Klar sind sie weniger extrem, das Pferd drückt nicht gegen den Zügel, aber ehrlich gesagt hat es den Kopf immer noch zu weit oben und drückt den Rücken weg. Ihr behauptet zwar, dass es nicht so wäre, aber dann hätten Isländer wohl eine komische Wirbelsäule. ^^



Bitte keine Vergleiche mit der Dressur. Von mir aus Vergleiche mit der hohen Schule, die hat auch keinen Sinn mit ihren krankhaften Kapriolen und Co.

²Franci: Warum wurden die Gangarten wohl weggezüchtet, falls das stimmt, was du sagst. Hast du schon mal einen Isländer in einer L-Dressur gesehen? Oder einen Isländer der nach FN-Richtlinien bis L ausgebildet wurde? Ich nicht. Klar ist das auch dem etwas speziellen Körperbau zu zuschreiben, aber hauptsächlich auch, weil kaum ein Isländer 5 Gangarten taktklar hinbekommt. Die brauchen ein extra Training dafür, dass sie richtig traben können. Ich find das pervers. Klar, bei einem 3-Gänger musst du auch auf die Taktreinheit achten, aber die isländische Reiterei besteht ja eigentlich nur dadrin, das Pferd taktklar zu kriegen. Was bei der klassischen Reiterei gerade mal die erste Vorraussetzung ist. smile
12.11.2006 19:59 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Tölt - was soll das?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH