Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Ananke 15.02.2006 16:59
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Hornisse 15.02.2006 18:03
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Ananke 15.02.2006 18:34
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Foxi_89 15.02.2006 18:41
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Ananke 16.02.2006 10:13
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Waunca 17.02.2006 18:21
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Hornisse 15.02.2006 18:47
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Waunca 15.02.2006 22:27
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen papercut 16.02.2006 11:30
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Ananke 16.02.2006 12:16
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Foxi_89 16.02.2006 11:51
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen papercut 16.02.2006 13:04
 RE: Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Ananke 16.02.2006 15:44

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ananke Ananke ist weiblich
früher Tabbygirli


Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007

Fragezeichen Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also meine RB Obelix wird eigentlich nur freizeitmäßig Western geritten. Da nun endlich eine alte Koppel frei wird, könnte ich eine Art 'Platz' basteln Augenzwinkern
Der Teil der Koppel ist durch eine Hecke (+ zusätzl. Elektrozaun) umrandet und nur an einer Seite offen. Diese Seite könnte ich entsprechend mit Elektrozaun o.ä. schließen und mein Platz wäre fast fertig^^
In einigen Monaten kommt dann Häcksel drauf damit der Platz nicht matschig wird (normaler Grasboden).
Jetzt zu meinen Fragen... Obi wird ja mit westernsattel und nur im Gelände geritten. Er hört kaum auf Hilfen und wurde schon seit über 7 Jahren nicht mehr auf einem Platz, in einer Halle o.ä. geritten! Wirklich ein richtiges Freizeitpferd.
Anfangs werd ich ihn noch mit dem Westernsattel reiten aber später würd ich das gern nur mit dem Voltigiergurt machen.
Ich will ihn langsam daran gewöhnen nur hab ich kP wie ich da anfangen soll!
Anfangs muss er erstmal wieder lernen, auf Hilfen besser zu hören. Dann werd ich viele Übergänge reiten.
Aber wie soll ich dann wieter machen? Möchte mir eine Art Trainingsplan aufstellen und ihn dann 2-3 Mal die Woche auf dem Platz reiten.

Werd mir außerdem aus Jungbäumen (junge Bäume die aus einem dünnen Stamm bestehen) die im Wald grade gefällt werden, ein paar 'Stangen' machen... je nach dem auch Cavaletti-Höhe.

Nun her mit den Tips und Ideen fröhlich
Liebe Grüße
Franzi

PS: Obi mangelt es vor allem an Gleichgewicht, Ausdauer und Reaktionsschnelligkeit *seufz*

__________________

15.02.2006 16:59 Ananke ist offline E-Mail an Ananke senden Beiträge von Ananke suchen Nehmen Sie Ananke in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich gehe mal davon aus dass er nicht korrekt v.-a. geschweige denn an den zügel geritten wurde, oder? und auch ziemlich auf der vorhand rumlatscht? und sowieso keine richtige arbeit bzw richtiges REITEn (nicht bloßes draufsitzen) kennt...

also ich würde ihn erstmal viel longieren (nat. nicht jeden tag!! weiterhin abwechslung!), am besten v.-a. mit dreieckszügeln. damit er mal wieder lernt sich zu bewegen. treibe ihn dabei schön vorwärts, damit er nicht so auf der vorhand rumlatscht sondern lernt schön flott zu laufen und gut unterzutreten.
mit den dreieckern kann er sich dann auch gleich an leichte anlehnung gewöhnen

so würde ich anfangen.. und dann kannst du wohl nix anderes tun als dich raufzusetzen und ganz von vorne anzufangen... mit v.a., schön flott vorwärts, biegungen, tempiwechsel und viiiel abwechslung. und zuerst bloß nicht überfordern!
aber achte wirklich darauf, dass die hinterhand arbeitet und er langsam lernt, sich an das gebiss heranzudehnen..

geh nach der skala der ausbildung: takt, losgelassenheit, anlehnung. das ist erstmal das wichtigste.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

15.02.2006 18:03 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Ananke Ananke ist weiblich
früher Tabbygirli


Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007

Themenstarter Thema begonnen von Ananke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für deine antwort.
obi wurde nat. nicht an den zügel geritten -> Westernpferd
und du hast leider wirklich recht mit deinen vermutungen!

Longiert wird es sehr oft... leider hab ich keine Dreiecker, nur Ausbinder?!
Zackig luafen tut er! Und tritt auch schön ein...

warte noch auf weitere antworten Augenzwinkern

Liebe Grüße
Franzi

__________________

15.02.2006 18:34 Ananke ist offline E-Mail an Ananke senden Beiträge von Ananke suchen Nehmen Sie Ananke in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey achtung auch westernpferde sollen an den zügel kommen!!!!!
Eigentlich sollten westernpferde nämlich genauso schön in die anlehnung kommen und v/a gehen wie die dressurpferde. unterschied ist eigentlich nur das westernreiten ein signalreiten ist.
Diese ansicht das westernpferde einfach am losen zügel vor sich hin latschen ist mist!!!

Ich würde vorallem vieeeel biegen und vorallem darauf achten das er lehrnt vorwärts abwärts zu gehen. Dann wäre das rückwärtsrichten und hinter oder vorderhandwendungen sicher net schlecht um die hinterhand zu aktivieren auch seitwärtsgänge wären sicher net schlecht. aber achtung nicht übervordern also net alles auf einmal sondern langsam anfangen. schon nur weil er ja alle muskeln etwas aufbauen muss.

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
15.02.2006 18:41 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Ananke Ananke ist weiblich
früher Tabbygirli


Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007

Themenstarter Thema begonnen von Ananke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Foxi_89
Hey achtung auch westernpferde sollen an den zügel kommen!!!!!
Eigentlich sollten westernpferde nämlich genauso schön in die anlehnung kommen und v/a gehen wie die dressurpferde. unterschied ist eigentlich nur das westernreiten ein signalreiten ist.
Diese ansicht das westernpferde einfach am losen zügel vor sich hin latschen ist mist!!!

Ich würde vorallem vieeeel biegen und vorallem darauf achten das er lehrnt vorwärts abwärts zu gehen. Dann wäre das rückwärtsrichten und hinter oder vorderhandwendungen sicher net schlecht um die hinterhand zu aktivieren auch seitwärtsgänge wären sicher net schlecht. aber achtung nicht übervordern also net alles auf einmal sondern langsam anfangen. schon nur weil er ja alle muskeln etwas aufbauen muss.

lg foxi


argh sorry... bin ma wieder voll neben der kappe. nat. sollten auch westernpferde an den zügel gehen... nur tuts meiner nicht -.-
niegen ist eine gute möglichkeit... und am rückwärts richten arbeiten wir!
Aber z.b. Hinterhandwenung oder seitwärtsgänge können wir beide nicht?!

@hornisse: bin irgendwie noch nie mit dreiecker geritten Oo Aber ich werd mal schauen, ob ich einen bekomm! Wenn das so ein Wundermittelchen sein soll Augenzwinkern

@waunca: Leider gibt es bei uns keinen RS und somit auch keinen RL. Darüber ärgere ich mich fast jeden Tag weil ich weiß das Obi eigentlich richtig vernünftig arbeiten kann... nur, ich bekomm ihn nicht dazu und seine Besitzerin...pff... die kann man gleich vergessen.
Mit den gewichtsproblemen hast du genau den richtigen Punkt getroffen! er hatte durch mein Training letzten Sommer toll abgenommen! Aber ich war ja erst 6 Wochen in Kur und in dieser zeit hat die besitzerin nix (!) gemacht! er hat also wieder voll zugenommen!
Nja und glaubst du ihc hab mir das ausgesucht? Dafür das Obi so schlecht geht und auf keine Hilfen wirklich reagiert kann ich ja nichts! Ich tu ja immer mein bestes aber die besitzerin ist eben so eine 'die unbedingt ein pferd haben will, nur keine Ahnung hat!'
Und es gibt wirklich momente in denen ich mich mit Obi nicht sicher fühle! Wenn er z.b. beim führen in meinen arm zwickt oder beim galopp schrecklich buckelt sodas es mich fast aus dem sattel haut! Das ist bei ihm alltag... und genau den will ich ändern!

Häcksel helfen sehr wohl! Haben auf dem Longierzirkel auch und 1 Jahr lang hält das Zeug sehr gut! Dann muss man eben frisches draufmachen...

LG Franzi

EDIT: hatte noch was vergessen:
Zitat:
Warum willst du ihn denn mit Voltigiergurt reiten? verwirrt Was versprichst du dir davon? Also zum Arbeiten würde ich den Westernsattel oder den blanken Pferderücken vorziehen ...


Warum soll ich auf dem blanken Rücken reiten, wenn ich auch einfach noch nen gurt mit anlegen kann?! Im Prinzip kommts aufs gleiche raus... nur das ich mich mit Gurt im Fall eines Falles (xD) noch festhalten kann.
Obi wird sehr viel mit Gurt geritten... warum sollte ich es also nicht machen?

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ananke: 16.02.2006 11:29.

16.02.2006 10:13 Ananke ist offline E-Mail an Ananke senden Beiträge von Ananke suchen Nehmen Sie Ananke in Ihre Freundesliste auf
Waunca Waunca ist weiblich
eidg. dipl. Gfrörli


images/avatars/avatar-4171.jpg

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
noch nen gurt mit anlegen kann?! Im Prinzip kommts aufs gleiche raus... nur das ich mich mit Gurt im Fall eines Falles (xD) noch festhalten kann.
Obi wird sehr viel mit Gurt geritten... warum sollte ich es also nicht machen?

Naja, mich würde der Gurt stören, aber wenn du meinst ... Und wieso nicht mit seinem Sattel?

__________________

17.02.2006 18:21 Waunca ist offline E-Mail an Waunca senden Homepage von Waunca Beiträge von Waunca suchen Nehmen Sie Waunca in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn er es nicht kennt, v.-a. zu gehen würde ich mir anm deiner stelle tatsächlich dreiecker anschaffen (oder auch ein gogue, je nachdem wie gut du dich damit auskennst), damit lernt er es nämlich am besten... und vernünftiges v.a. ist nun einmal grundvorraussetzung
(ich wollte es auch lange nicht glauben und war zu geizig, dreiecker zu kaufen. habe es dann aber schließlich doch getan und mein damals sehr verrittenes, stures pferdi hat innerhalb weniger wochen bomben fortschritte gemacht!)

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

15.02.2006 18:47 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
Waunca Waunca ist weiblich
eidg. dipl. Gfrörli


images/avatars/avatar-4171.jpg

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An deiner Stelle würd ich mir einen RL suchen, der dir hilft. Sonst wird das schwierig, wenn du keine Ahnung hast, wie du das überhaupt anstellen sollst. Bei dem Ausbildungsstand vermute ich, dass er mit deutlichen Gleichgewichtsproblemen zu kämpfen haben wird. Ein Pferd soll auch im Gelände auf Hilfen reagieren, auch wenn es ein "westerngerittenes Freizeitpferd" ist! Du kannst schon jetzt im Gelände mit üben anfangen, du brauchst gar nicht unbedingt einen Platz dazu. Ich versteh nicht, wie man ein Pferf jahrelang so reiten kann, da hat man ja nun wirklich nichts davon ausser dass man sich nicht anzustrengen braucht. Aber auf einem Pferd, das nicht auf die Hilfen hört, fühle ich mich nicht sicher. Es wäre noch verständlich, wenn man solche Pferde hauptsächlich in der geschlossenen Halle oder auf dem eingezäunten Reitplatz antreffen würde, wo einem nicht viel passieren kann aber erstaunlicherweise sind es ausgerechnet die Leute, die draussen reiten, deren Pferde oft mit keinerlei Kontrollmöglichkeiten ausgestattet sind. Augen rollen

Warum willst du ihn denn mit Voltigiergurt reiten? verwirrt Was versprichst du dir davon? Also zum Arbeiten würde ich den Westernsattel oder den blanken Pferderücken vorziehen ...

P.S.: Häcksel taugen leider nicht viel gegen Matsch. Die verrotten langsam aber sicher und nach einer gewissen Zeit hast du genauso Matsch oder zumindest viel zu tiefen Boden zum reiten.

__________________

15.02.2006 22:27 Waunca ist offline E-Mail an Waunca senden Homepage von Waunca Beiträge von Waunca suchen Nehmen Sie Waunca in Ihre Freundesliste auf
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

erstmal muss ich Wölfchen zustimmen. Aber wenn er wirklich starke Gleichgewichtsprobleme hat, würde ich ihn erstmal unausgebunden longieren, und dann Dreiecker rein tun.

lg
Nadine

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

16.02.2006 11:30 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
Ananke Ananke ist weiblich
früher Tabbygirli


Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007

Themenstarter Thema begonnen von Ananke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von papercut
Hallo,

erstmal muss ich Wölfchen zustimmen. Aber wenn er wirklich starke Gleichgewichtsprobleme hat, würde ich ihn erstmal unausgebunden longieren, und dann Dreiecker rein tun.

lg
Nadine


Wölfchen?!

@foxi_89: taktstanden (wie oben im thread) werd ich mir 'besorgen' und das rückwärtsrichten üben wir immer vom boden aus. Aber wie bring ich ihn z.b. mit den richtigen komandos zum seitwärtsrichten?
Wenn ich versuch die Zügel aufzunehmen sind als erstes mal die Ohren hinten, dann reißt er total den kopf hoch und versteift im rücken... fühlt sich dann so an als würd ich auf dem waschbrett reiten -.-

LG Franzi

__________________

16.02.2006 12:16 Ananke ist offline E-Mail an Ananke senden Beiträge von Ananke suchen Nehmen Sie Ananke in Ihre Freundesliste auf
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorallem wenn er dich beim führen zwickt dann mach viel Bodenarbeit. Mit taktstangen bist du sicher auch net schlecht aufgehoben. Vorallem seitwärts und rückwärtsrichten kann man ebenfalls wunderbar vom boden aus erarbeiten.
Ich weiss jetzt net. wie reagiert er denn wenn du versuchst die zügel anzunehmen?

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
16.02.2006 11:51 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ups, meinte natürlich Waunca xD

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

16.02.2006 13:04 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
Ananke Ananke ist weiblich
früher Tabbygirli


Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007

Themenstarter Thema begonnen von Ananke
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von papercut
ups, meinte natürlich Waunca xD


Dachte ich mir schon Augenzwinkern
Also hab mir jetzt mal grob einen Plan gemacht...
würd mich aber trotzdem freuen, wenn noch jemand was dazu sagen könnte!

Liebe Grüße
Franzi

__________________

16.02.2006 15:44 Ananke ist offline E-Mail an Ananke senden Beiträge von Ananke suchen Nehmen Sie Ananke in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd langsam an richtige Arbeit auf dem Platz gewöhnen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH