Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [Misc] Rahmen in Tabelle mit HTML und CSS / Zellen zusammenfassen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Rahmen in Tabelle mit HTML und CSS / Zellen zusammenfassen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Soso Soso ist weiblich
john paul george ringo.


images/avatars/avatar-50144.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.866

Rahmen in Tabelle mit HTML und CSS / Zellen zusammenfassen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen ihr Lieben smile
Ich muss mich momentan wieer ein bisschen in HTML und CSS eindenken, bei mir ist das alles aber schon ne Weile her und so brauche ich eure Hilfe.
Es geht um folgende Tabelle:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
120:
121:
122:
123:
124:
125:
126:
127:
128:
129:
130:
131:
132:
133:
134:
135:
136:
137:
138:
139:
140:
141:
142:
143:
144:
145:
146:
147:
148:
149:
150:
151:
152:
153:
154:
155:
156:
157:
158:
159:
160:
161:
162:
163:
164:
165:
166:
167:
168:
169:
170:
171:
172:
173:
174:
175:
176:
177:
178:
179:
180:
181:
182:
183:
184:
185:
186:
187:
188:
189:
190:
191:
192:
193:
194:
195:
196:
197:
198:
199:
200:
201:
202:
203:
204:
205:
206:
207:
208:
209:
210:
211:
212:
213:
214:
215:
216:
217:
218:
219:
220:
221:
222:
223:
224:
225:
226:
227:
228:
229:
230:
231:
232:
233:
234:
235:
236:
237:
238:
239:
240:
241:
242:
243:
244:
245:
246:
247:
248:
249:
250:
251:
252:
253:
254:
255:
256:
257:
258:
259:
260:
261:
262:
263:
264:
265:
266:
267:
268:
269:
270:
271:
272:
273:
274:
275:
276:
277:
278:
279:
280:
281:
282:
283:
284:
285:
286:
287:
288:
289:
290:
291:
292:
293:
294:
295:
296:
297:
298:
299:
<table id="sendeplan">
<tbody>
<tr>
 <td><br />
</td>
 <td><p><span class="p"> <span style="font-weight: bold;">Mo, 22.11.</span><br />
</span></p>
</td>
 <td style="font-weight: bold;"><p>Di, 23.11.<br />
</p>
</td>
 <td style="font-weight: bold;"><p>Mi, 24.11.</p>
</td>
 <td style="font-weight: bold;"><p> Do, 25.11.<br />
</p>
</td>
 <td style="font-weight: bold;"><p> Fr, 26.11.<br />
</p>
</td>
 <td style="font-weight: bold;"><p> Sa, 27.11.<br />
</p>
</td>
 <td style="font-weight: bold;"><p>So, 28.11.<br />
</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 10h</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p>Jörgs Jahrmarkt<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
<td style="font-weight: bold;"><p> 11h</p>
 </td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
<td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p>Jörgs Jahrmarkt</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 12h</p>
 </td>
 <td><p>Wissenswert  <br />
</p>
</td>
<td><p>Wissenswert</p>
</td>
<td><p>Wissenswert</p>
</td>
<td><p>Wissenswert</p>
</td>
<td><p>Wissenswert</p>
</td>
 <td><p>Chartsurfer</p>
</td>
 <td><p>Wissenswert</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 13h<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p>Theos Gute Laune Show</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 14h<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p>Theos Gute Laune Show</p>
</td>
 <td><p>Weihnachtsmarkt</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 15h<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
<td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p>Der Ball ist rund<br />
</p>
</td>
 <td><p>Weihnachtsmarkt</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 16h<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
<td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p>Der Ball ist rund</p>
</td>
 <td><p>Weihnachtsmarkt</p>
 </td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 17h<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
<td><p>Nachgehakt</p>
</td>
 <td><p>Der Ball ist rund</p>
</td>
 <td><p>Weihnachtsmarkt</p>
 </td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 18h</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Deutschstunde</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Deutschstunde</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Deutschstunde</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Deutschstunde</p>
</td>
 <td><p>Nachgehakt</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Deutschstunde</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Deutschstunde</p>
 </td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 19h<br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 <td><p><br />
</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 20h</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik   <br />
</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 </tr>
 <tr>
 <td style="font-weight: bold;"><p> 21h</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik    <br />
</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 <td style="font-style: italic;"><p>Traummusik</p>
</td>
 </tr>
</tbody>
</table>


Mein Stylesheet sieht so aus
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
/* ---- Sendeplan -------------------------------------------------------------*/
#sendeplan {
    border-style: solid;
    border-width: 1px;
    border-color: #CCC8DD;
    border-collapse: seperate;
    font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 11px;
    margin-top:20px;
    margin-bottom:20px;
    margin-left:10px;
    padding-top: 0px;
    padding-right: 7px;
    padding-left: 7px;
    padding-bottom:4px;
}

#sendeplan th {
    border-width: 1px;
    padding: 1px;
    border-style: solid;
    border-color: #CCC8DD;

#sendeplan ul {
    padding:0;
    margin:0;
}

#sendeplan ul li {
    color: #000060;
    list-style-type: none;
    border-top-style: solid;
    border-top-width: 1px;
    border-top-color: #CCCCCC;
    padding: 4px 0;
    margin:0;
    line-height:1.3em;
}
 
#sendeplan ul li a {
    text-decoration: none;
    color: #DDA84E;
}
 
#sendeplan ul li a:hover {
    text-decoration: none;
    color: #D78E42;
}
 
#sendeplan p {
    padding-right: 0px;
    padding-bottom: 3px;
    margin-bottom:0;
}


Irgendwie krieg ich's grade nicht gebacken, auch Linien ins Tabelleninnere zu kriegen, bzw. schöner wäre eigentlich wahrscheinlich sogar ein Rahmen/eine Linie unter den Wochentagen und rechts von den Uhrzeiten. Wisst ihr, was ich meine?
Und geht das irgendwie, dass man z.B. zwei Zellen zusammenfasst, also das da nicht zweimal bspw. "Jörgs Jahrmarkt" untereinander stehen muss, sonden dass sich eine Zelle über die Größe von zweien erstreckt?

Ihr seid super, vielen Dank schonmal!
kussi

__________________

22.11.2010 19:30 Soso ist offline Beiträge von Soso suchen Nehmen Sie Soso in Ihre Freundesliste auf
therapy therapy ist weiblich
Ehemals prédateur


images/avatars/avatar-53983.png

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir nicht sicher wie du das meinst, aber Trennlinien fügt man für gewöhnlich mit <hr> ein (:

__________________
I feel numb most of the time
The more I get the higher, I'll climb, and I will wonder why, I got dark only.

22.11.2010 21:41 therapy ist offline E-Mail an therapy senden Beiträge von therapy suchen Nehmen Sie therapy in Ihre Freundesliste auf
kext kext ist männlich
»Ich bin ein HAL 9000 Supercomputer.«


images/avatars/avatar-51950.png

Dabei seit: 28.11.2008
Beiträge: 119
Herkunft: Planet Erde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isa
In der entsprechenden Zeile die sich über zwei Zeilen erstrecken soll, einfach colspan=2 in den td-Tag schreiben.
Das gleiche geht auch mit rowspan, für eine Spalte, die sich über mehrere andere Spalten ziehen soll.

Genau andersrum ;-)

row = Reihe/Zeile, also rowspan: mehrere Zeilen hoch
col = column = Spalte, also colspan: mehrere Spalten breit

__________________

23.11.2010 22:01 kext ist offline E-Mail an kext senden Beiträge von kext suchen Nehmen Sie kext in Ihre Freundesliste auf
Soso Soso ist weiblich
john paul george ringo.


images/avatars/avatar-50144.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.866

Themenstarter Thema begonnen von Soso
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke ihr Lieben, ich hab's gelöst smile

__________________

21.12.2010 22:27 Soso ist offline Beiträge von Soso suchen Nehmen Sie Soso in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [Misc] Rahmen in Tabelle mit HTML und CSS / Zellen zusammenfassen?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH