Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Wir haben keine Führanlage, und hätten wir eine, würde ich sie nicht nutzen.
Meiner Meinung nach reicht artgerechte Haltung, und die regelmäßige Arbeit mit dem Pferd vollkommen aus.
Außerdem habe ich auch schon einige Pferde im Vergleich gesehen, die regelmäßig in der Führanlage waren.
Ich habe da weder im Trainingszustand, noch Muskelaufbau, o.Ä. Unterschiede gesehen, bis darauf, dass die Verletzungsgefahr ja doch gegeben ist, und einige Pferde da partout nicht reingehen wollen (was sie sicher tun würden, wenn das nötige Vertrauen zum Besitzer da wäre, aber das ist eine andere Sache).
Ich sehe da einfach den Sinn nicht drin. Warum mein Pferd von einer Maschine trainieren lassen, die mir nichts bringt, und mein Pferd nicht glücklicher macht?
|
|
16.10.2009 23:11 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Wir haben noch keine ist aber evtl in planung.
Ich find sowas nicht schlimm,ich finde es für den winter gut wo die pferde nur stundenweise rauskönnen und man sie abends oder so nochmal in die führanlage schmeißen könnte um sie nochmal etwas zu bewegen,immerhin besser als in der box rumzustehen.
Natürlich ist es gefährlich,alles ist gefährlich,ein pferd kann sich auch beim reiten sonstwas tun,wenns danach ginge dürfte man ja garnichts machen.
|
|
16.10.2009 23:32 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Also ich fände es manchmal durchaus sinnvoll. Neben Bewegungstherapie ist es natürlich auch ne Ausdauer steigende Sache wenn zusätzlich geritten wird. Aber ich würde das nicht gegen eine artgerechte Haltung eintauschen wollen.
Meinem Pony täte es gut, mehr am Tag zu laufen und von der Ausdauer mal ganz zu schweigen. Aber wir haben keine und ich bleibe trotzdem am Stall.
__________________
|
|
16.10.2009 23:45 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Ich persönlich finde die Führmaschine auch eine sinnvolle Sache.
Natürlich kann sie keine artgerechte Haltung ersetzen, nicht einmal ansatzweise aber das steht hier wohl auch kaum zur Debatte.
Gerade heutzutage, wo es doch sehr viel Boxenhaltung gibt und die Pferde nur stundenweise auf die Weide kommen ist es doch eine Abwechslung für das Pferd, die nicht schadet. Es ist bewiesen, dass es Konditionsfördernd ist, wenn das Pferd einmal täglich ca. 60 Minuten Schritt geht.
Die Pferde lernen das mit der Führmaschine auch meistens schnell und dann ist es relativ unkompliziert.
Wir haben eine Führmaschine (die allerdings nicht auf Trab eingestellt werden kann, bei uns gibt es nur eine Stufe), die ich allerdings nicht nutze, weil mein Pferd vormittags auf die Weide kommt und ich jeden Nachmittag dort bin um ihn zu bewegen.
Wenn ich absolut gar keine Zeit habe, geht er auch schonmal in die Führmaschine, das kommt allerdings seltener vor.
Viele bei uns sind der Meinung, ihr Pferd in die Führmaschine stellen zu müssen, gerade im Winter damit sie dann nachmittags unterm Sattel nicht so knackig sind. (Im Winter kommen die Pferde bei uns nur stundenweise auf den Paddock- traurig, aber wahr).
Ich denke, es ist nicht nur Abwechslung fürs Pferd, sondern auch tausendmal besser, als in der Box zu stehen.
Und gerade Kinder- und Anfängerpferde, die im Winter wie bei uns nur stundenweise rauskönnen, werden so "ausgepowert", bzw einfach schon bewegt --> Pferd ist zufriedener --> Kind kann besser reiten.
Ich weiß nicht, was gegen Führmaschinen sprechen sollte. Ein Verletzungsrisiko ist natürlich gegeben, aber solch ein Risiko gibt es auch in der Box (sprich: Pferd kann sich festlegen, ect.)
Würde mich aber freuen, noch einige Argumente gegen die Nutzung von Führmaschinen zu hören, abgesehen von "Ich brauche es nicht".
Liebe Grüße
Druckluft
__________________
|
|
17.10.2009 00:08 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Hmm, also unser "Matschestall" hat natürlich keine Führanlag, aber bei den Reitställen in unserer Gegend ind eine Führanlage wie ein Statussymbol. Wer eine hat hat einen tollen Stall und beste Trainingsmöglichkeiten. So wird hier gedacht. Freizeitställe haben keinen, aber sobald es in Richtung Zucht, Tunier geht muss eine her. So ist auch die allgemeine Meinung hier. Schade aber wahr.
Ich kann mir keine wirkliche Meinung über so ein maschinengesteuertes Antriebswerk vorstellen. Was ist daran Abwechslung fürs Pferd? Oho, es dreht sich im Kreis und schaut auf Pferdepopos und Wände. Es darf sein Tempo nicht selber wählen, Pausen sind nicht erlaubt, es läuft einfach nur. Für mich nicht wirklich nützlich. Ich hätte keinen Spass daran eingesperrt im Abteil meine Runden zu drehen.
Ich sehe dem ganen kritisch entgegen.
Wir brauchen keine Führanlage, Pferde stehen von 8:00 - 20:00 draussen, manchmal auch nachts, werden täglich bewegt und geniessen ihr Leben. Auch im Winter.
__________________
|
|
17.10.2009 00:21 |
|
|
 | |
 |
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von ~Whisper~
Ich kann mir keine wirkliche Meinung über so ein maschinengesteuertes Antriebswerk vorstellen. Was ist daran Abwechslung fürs Pferd? Oho, es dreht sich im Kreis und schaut auf Pferdepopos und Wände. Es darf sein Tempo nicht selber wählen, Pausen sind nicht erlaubt, es läuft einfach nur. Für mich nicht wirklich nützlich. Ich hätte keinen Spass daran eingesperrt im Abteil meine Runden zu drehen.
|
Natürlich ist es nicht schön, da eingesperrt seine Runden drehen zu müssen - aaaaber. Wenn du reitest, nimmst du so viel Rücksichtauf dein Pferd dass du zwischendruch STEHpausen machst? Das tut wohl kaum ein Reiter, jeder macht - wenn überhaupt - SCHRITTpausen.
Man sollte einem Pferd - wie auch einem Menschen übriegns! - so viel Kraft und Energie zutrauen, dass es mind. 30Min am Stück Schritt gehen kann ohne eine Pause zu benötigen.
Mal abgesehen davon, dass ich ein Pferd nie in die Anlage stellen würde, wenn ich nicht mal zwischendurch gucken kann ob alles okay ist.
Liebe Grüße
__________________
|
|
17.10.2009 10:06 |
|
|
 |
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von ~Whisper~
Ich kann mir keine wirkliche Meinung über so ein maschinengesteuertes Antriebswerk vorstellen. Was ist daran Abwechslung fürs Pferd? Oho, es dreht sich im Kreis und schaut auf Pferdepopos und Wände. Es darf sein Tempo nicht selber wählen, Pausen sind nicht erlaubt, es läuft einfach nur. Für mich nicht wirklich nützlich. Ich hätte keinen Spass daran eingesperrt im Abteil meine Runden zu drehen.
|
Natürlich ist es nicht schön, da eingesperrt seine Runden drehen zu müssen - aaaaber. Wenn du reitest, nimmst du so viel Rücksichtauf dein Pferd dass du zwischendruch STEHpausen machst? Das tut wohl kaum ein Reiter, jeder macht - wenn überhaupt - SCHRITTpausen.
Man sollte einem Pferd - wie auch einem Menschen übriegns! - so viel Kraft und Energie zutrauen, dass es mind. 30Min am Stück Schritt gehen kann ohne eine Pause zu benötigen.
Mal abgesehen davon, dass ich ein Pferd nie in die Anlage stellen würde, wenn ich nicht mal zwischendurch gucken kann ob alles okay ist.
Liebe Grüße |
Also ich denke, Whisper ging es darum, dass alle meinen "Führanlage ist eine tolle Abwechslung für das Pferd" und ich wollter auch gerade einwerfen, dass 60 Minuten im Kreis laufen nicht unbedingt sonderlich abwechslungsreich oder interessant für ein Pferd ist. Ich kenne viele Pferde, denen es darin langweilig werden würde, und die überlegen sich dann irgendwelchen Quatsch
Ist doch an der Longe genauso, wenn das Pferd da zu lange Schritt läuft wird ihm langweilig, oder ist das nur bei "meinen" Pferden so?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
17.10.2009 10:39 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
Themenstarter
 |
|
Na ich bezweife das jedes Pferd seinen Spaß daran hat, geritten zu werden oder longiert zu werden usw.
Desweiteren halte ich ebenfalls 60minuten Schritt für übertrieben, ganz klar, und soweit ich das bis jetzt in den Ställen beobachtet habe stellt man sein Pferd auch nicht 60 min in die Führanlage sonder höchstens ne viertel bis halbe Stunde.
Ich mache das auch nicht als Trainingseinheit sondern z.b als Aufwärmen vor dem Rennenlassen - wenn ich mein Pferd nämlich gleich in die Rennenlasshalle schmeiße dann schießt sie im Winter los wie nochwas. Wenn sie davor schon mal zehn Minuten gelaufen ist und sich aufgewärmt hat ist mir das viel lieber.
Klar könnte ich sie auch zehn Minuten führen aber da sehe ich jetzt keinen Vorteil drin, die Zeit kann ich auch nutzen um die Box zu misten.
|
|
17.10.2009 10:50 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
In der Reha kann ein Laufband manchmal sehr gute Ergebnisse erzielen, aber als geeigneten oder nötigen Trainingszusatz sehe ich das auch nicht wirklich an...
|
|
17.10.2009 15:22 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Ich sehe bis heute keinen wirklichen Sinn in einer Führanlage. Wenn ich mein Pferd ne halbe Stunde im Kreis laufen lassen will, dann kann ich es auch an die Longe nehmen.
Meiner Meinung nach ist eine Führanlage nur was für die Leute, die entweder zu wenig Zeit haben, oder einfach zu Faul sind. Schließlich kann man ja, wärend das Pferd seine Runden in der Anlage dreht unterdessen auch andere Dinge machen, wie z.B. das nächste Pferd schonmal satteln, aufräumen, ausruhen ... .
Wer meint das haben zu müssen, bitte schön dann soll er das auch ruhig haben. für mich wär das allerdings nichts.
Wenn ich der Überzeugung bin, dass mein Pferd noch zusätzliche Bewegung bruacht ( oder noch nicht ganz trocken ist.), dann kann ich es auch noch genauso gut ne Runde auf den Platz schmeißen, wo es sich austoben kann oder ne Runde im Wald spazieren gehen. Ist sicherlich abwechlungsreicher, als 30 Minuten stur im Kreis gehen zu müssen.
__________________
|
|
17.10.2009 16:35 |
|
|
Lotitta12

Mitglied
 
Dabei seit: 23.12.2005
Beiträge: 3.987
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
als ich noch pferdebesitzerin war hab ich mein pony auch mind. 3 mal
die woche in die führanlage gestellt, da ich finde das man da die
geschwindigkeit viel besser kontrollieren kann und auch gleichmäßiger ist
als longieren, schritt trab und galopp gabs bei uns mit automatischen
richtungswechsel, ich fand/finde das sehr praktisch.
zwar ist eine krisförmige führanlage eher langweilig, die ovalgeschnittenden
sind da viel viel besser meiner meinung nach.
|
|
17.10.2009 16:37 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
Also ich kann mich nicht mit Führmaschinen
anfreunden.
Wenn man keine Zeit hat sein Pferd zu bewegen
sollte man es sich auch nicht anschaffen.
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
17.10.2009 18:00 |
|
|
 |
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Frénz
Also ich kann mich nicht mit Führmaschinen
anfreunden.
Wenn man keine Zeit hat sein Pferd zu bewegen
sollte man es sich auch nicht anschaffen. |
Aha oO Na dann lasst uns doch alle nur Pferde kaufen, wenn man wirklich JEDEN Tag Zeit dafür hat und es nie nie nie mal einen Tag gibt, an dem man weniger Zeit hat
Des weiteren ist einfach nur Bewegung ja nicht unbedingt der Sinn einer Führanlage.
|
|
17.10.2009 18:06 |
|
|
 |
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
|
17.10.2009 18:17 |
|
|
 | |
 |
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Darling93
Zitat: |
Original von Frénz
Zitat: |
Original von .Maybe
Zitat: |
Original von Frénz
Also ich kann mich nicht mit Führmaschinen
anfreunden.
Wenn man keine Zeit hat sein Pferd zu bewegen
sollte man es sich auch nicht anschaffen. |
Aha oO Na dann lasst uns doch alle nur Pferde kaufen, wenn man wirklich JEDEN Tag Zeit dafür hat und es nie nie nie mal einen Tag gibt, an dem man weniger Zeit hat
Des weiteren ist einfach nur Bewegung ja nicht unbedingt der Sinn einer Führanlage. |
Das ist schon klar
Aber da finde ich es schöner fürs Pferd
wenn es einen Tag frei hat und auf die Koppel
darf, als wenn es ne halbe Stunde im Kreis rumläuf
(oder sich einfach nur mitziehen lässt).
Du musst dich nicht gleich so angegriffen fühlen
|
Maybe, du brauchst dich nich gleich so angegriffen fühlen o.O
wenn man keine Zeit hat sein Pferd regelmäßig trocken zu reiten, sondern sowas von einer Maschiene machen lassen muss, finde ich es ebenfalls merkwürdig... |
Ich mag nur solche pauschalisierungen nicht wie, wenn dein Pferd in die Führanlage kommt hast du wohl keine Zeit dafür und solltest es gleich lassen.
|
|
17.10.2009 23:07 |
|
|
|
 |
Impressum
|