Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Western bei Halswirbelarthrose? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Western bei Halswirbelarthrose?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Western bei Halswirbelarthrose? Sunnypferd 13.01.2009 21:59
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Anna-Theres 22.01.2009 18:02
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? ReiterOnline 14.01.2009 14:30
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Sunnypferd 14.01.2009 15:41
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Sari 14.01.2009 15:45
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Sunnypferd 14.01.2009 15:51
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? nathcen 14.01.2009 17:09
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Birgit 14.01.2009 17:20
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? .Maybe 14.01.2009 17:30
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Sunnypferd 14.01.2009 17:48
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? nathcen 14.01.2009 18:02
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? -NiNa- 14.01.2009 18:10
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? -NiNa- 14.01.2009 17:57
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Birgit 14.01.2009 19:21
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Sunnypferd 14.01.2009 19:21
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? Birgit 14.01.2009 19:47
 RE: Western bei Halswirbelarthrose? -NiNa- 14.01.2009 21:06
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sunnypferd Sunnypferd ist weiblich
Just married <3 Kellan!


images/avatars/avatar-41134.png

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896

Western bei Halswirbelarthrose? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen Leute,

und zwar bräuchte ich jetzt mal euren ehrlichen und bitte auch nicht pampigen rat, da mir das Thema doch sehr wichtig ist.

Und zwar habe ich einen 14 Jährigen Wallach bei dem vor wenigen tagen Arthrose im 6 und 7 Halswirbel festgestellt wurde. Damit hat sich die Dressurarbeit ja erledigt, da er nicht mehr am Zügel stehen kann und somit auch nicht locker gehen kann.
Da Hobbit jetzt leider total unterfordert ist und ich ihn auch nicht aufgeben will, überlegt man sich natürlich neben der Bodenarbeit noch alternativen. Er soll vom Kopf her aber auch körperlich ausgelastet werden, er arbeitet ja auch sehr gerne und ist gelehrig.
Ich habe wirklich nicht viel Ahnung von Western reiten, würde das aber in Betracht ziehen wenn wir beide eine Möglichkeit hätten in dem Bereich weiter zu kommen als im englischen Bereich. Westernausrüstung habe ich für ihn, haben wir damals dazu gekauft weil es auf ihn angepasst war. Klar das ich das nicht auf eigene Faust machen würde sondern zusammen mit einem Trainer Stück für Stück aufbauen würde soweit es eben mit seinem gesundheitszustand möglich ist.

Also, ist Western für ein Pferd mit Halswirbelarthrose geigneet oder denkt ihr eher nicht?
Oder wie weit könnte ich da eine Ausbildung mit ihm Anfangen, damit er weiter gefordert ist? Bodenarbeit reicht ihm leider nicht.

Um ernste Antworten wäre ich dankbar, dass es mir wirklich am Herzen liegt einiges über das Thema zu erfahren Augenzwinkern

LG Angelina

__________________

13.01.2009 21:59 Sunnypferd ist offline E-Mail an Sunnypferd senden Homepage von Sunnypferd Beiträge von Sunnypferd suchen Nehmen Sie Sunnypferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sunnypferd in Ihre Kontaktliste ein
Anna-Theres Anna-Theres ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 22.01.2009
Beiträge: 1
Herkunft: Tirol

RE: Western bei Halswirbelarthrose? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Susan!

Beim meiner Stute wurde am 23. Dezember die Halswirbelarthrose festgestellt. Leider habe ich meinen Liebling erst seit einem Jahr und sehr viel mit ihr durchgemacht. Sie war ein geschundenes und misshandeltes Geschöpf, das mir nach viel harter Arbeit ihr Vertrauen schenkte. Nun kam diese Diagnose natürlich doppelt hart.

Im letzten Sommer gab es keine Anzeichen dafür. Bisher habe ich sie nur mit Halfter geritten, da sie Panik vor der Trense hat.
Leider geht es bei ihr nun so weit, dass sie neurologische Ausfälle hat, vor allem beim Rückwärtsrichten und im Ruhezustand auf der Koppel.
Meine Tä meint bei einer bestimmten Bewegung würden die Nervenbahnen zum Gehirn gequetscht und dadurch entstehen diese Ausfälle.

Jedenfalls reiten ist bei uns total tabu. Leben im Moment gut damit, solange sie keine Schmerzen hat. Wobei sie mir heute gar nicht gefallen hat. Hatte Bauchkrämpfe (kein Kolik!!) und lies kein Bein hochheben. Also kommt heute wieder mal´der Tierarzt.

Will dir keine Angst machen, aber dir mal´erzählen wie weit das mit der Arthrose gehen kann.
22.01.2009 18:02 Anna-Theres ist offline E-Mail an Anna-Theres senden Beiträge von Anna-Theres suchen Nehmen Sie Anna-Theres in Ihre Freundesliste auf
ReiterOnline
Mitglied


Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 94

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm.... sowas ist schwer zu sagen. Was sagt denn der Tierarzt dazu?

Ich würde ihn erst mal nur am Halfter reiten und schauen, was er von sich aus anbietet.

__________________
Reiter Online
Das Portal für Reiter und Pferdefreunde.
Lade Bilder und Videos hoch, finde und halte Kontakte, tausche dich im Forum und vieles mehr....
WIR SUCHEN FOTOGRAFEN, TEXTSCHREIBER und Leute die sich gerne KREATIV beteiligen

14.01.2009 14:30 ReiterOnline ist offline E-Mail an ReiterOnline senden Beiträge von ReiterOnline suchen Nehmen Sie ReiterOnline in Ihre Freundesliste auf
Sunnypferd Sunnypferd ist weiblich
Just married <3 Kellan!


images/avatars/avatar-41134.png

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896

Themenstarter Thema begonnen von Sunnypferd
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er will ja arbeiten, aber er kann eben nicht am Zügel gehen. BZW nicht ohne Schmerzen ... Der arzt sagt alles was er mitmacht ohne schmerzen zu haben sei ok... !

__________________

14.01.2009 15:41 Sunnypferd ist offline E-Mail an Sunnypferd senden Homepage von Sunnypferd Beiträge von Sunnypferd suchen Nehmen Sie Sunnypferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sunnypferd in Ihre Kontaktliste ein
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaub da können dir tierärzte und trainer mehr helfen als wir ;D

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

14.01.2009 15:45 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Sunnypferd Sunnypferd ist weiblich
Just married <3 Kellan!


images/avatars/avatar-41134.png

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896

Themenstarter Thema begonnen von Sunnypferd
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie oben schon gesagt fände ich es toll wenn mir einer vllt sagen könnte ob er erfahrung oder so damit hat, dass ich nen Tierazt zu rate ziehe ist ganz klar. Aber ich lege auch viel wert auf viele Meinungen und ErfahrungenAugenzwinkern

__________________

14.01.2009 15:51 Sunnypferd ist offline E-Mail an Sunnypferd senden Homepage von Sunnypferd Beiträge von Sunnypferd suchen Nehmen Sie Sunnypferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sunnypferd in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum reitest du nicht einfach in lockerer Dehnungshaltung?
Wenn er auch bei der Schmerzen hat, würde ich das Reiten generell sein lassen - auch beim Westernreiten muss das Pferd in Dehnungshaltung laufen und alles andere wäre nur zusätzlich schädlich.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 14.01.2009 17:39.

14.01.2009 17:09 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Warum reitest du nicht einfach in lockerer Dehnungshaltung?
Wenn er auch bei der Schmerzen hat, würde ich das Reiten generell sein lassen - auch beim Westernreiten uss das Pferd in Dehn ungshaltung laufen und alles andere wäre nur zusätzlich schädlich.


Dem ist nichts hinzuzufügen... fröhlich

Der Unterschied zw. Dressur und Western ist nich sooo rießig, schon gar nicht wenn es um die korrekte Dehnungshaltung geht.. Augenzwinkern

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

14.01.2009 17:20 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dem würde ich zustimmen, beim korrekten Westernreiten ist die Kopfhaltung auch nicht soo anders, schließlich sind es immer noch Pferde und die müssen sich in jedem Reitsport selbst tragen können. Westernreiter wollen nur nicht so eine hohe Aufrichtung, allerdings weiß ich nicht in wie fern das die Halswirbel betrifft.
Freizeitreiten im Westernsattel ist dann wieder etwas anderes.
14.01.2009 17:30 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
Sunnypferd Sunnypferd ist weiblich
Just married <3 Kellan!


images/avatars/avatar-41134.png

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896

Themenstarter Thema begonnen von Sunnypferd
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte Arbeiten und er ja auch, Dehnungshaltung bei der Dressur ist ja auch okay aber das nutzt ihm nicht viel, er will halt vom Kopf her gefordert werden und dabei auch körperlich.
Naja, danke für eure Antworten, haben am Freitag einen Termin mit nem Westerntrainer Augenzwinkern

__________________

14.01.2009 17:48 Sunnypferd ist offline E-Mail an Sunnypferd senden Homepage von Sunnypferd Beiträge von Sunnypferd suchen Nehmen Sie Sunnypferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sunnypferd in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sunnypferd
Ich möchte Arbeiten und er ja auch, Dehnungshaltung bei der Dressur ist ja auch okay aber das nutzt ihm nicht viel, er will halt vom Kopf her gefordert werden und dabei auch körperlich.
Naja, danke für eure Antworten, haben am Freitag einen Termin mit nem Westerntrainer Augenzwinkern


Wenn er mit der Dehnungshaltung und somit mit leichter Anlehnung keine Probleme hat, dann steht euch ja nichts im Weg.
Man kann ein Pferd beim Reiten auch kopfmäßig fordern, wenn es nicht in toller Aufrichtung und höchster Versammlung irgendwelche Lektionen geht.
Ich denke, beim Westernreiten kommen an einem Punkt genauso Grenzen für euch.
Deshalb schätze ich, dass ein Umstieg nicht viel ändert.
Westernreiten ist nicht etwas komplett anderes, als klassisch Dressurreiten. Das ist sich alles ähnlicher, als man denkt.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



14.01.2009 18:02 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Sunnypferd
Ich möchte Arbeiten und er ja auch, Dehnungshaltung bei der Dressur ist ja auch okay aber das nutzt ihm nicht viel, er will halt vom Kopf her gefordert werden und dabei auch körperlich.
Naja, danke für eure Antworten, haben am Freitag einen Termin mit nem Westerntrainer Augenzwinkern


Wenn er mit der Dehnungshaltung und somit mit leichter Anlehnung keine Probleme hat, dann steht euch ja nichts im Weg.
Man kann ein Pferd beim Reiten auch kopfmäßig fordern, wenn es nicht in toller Aufrichtung und höchster Versammlung irgendwelche Lektionen geht.
Ich denke, beim Westernreiten kommen an einem Punkt genauso Grenzen für euch.
Deshalb schätze ich, dass ein Umstieg nicht viel ändert.
Westernreiten ist nicht etwas komplett anderes, als klassisch Dressurreiten. Das ist sich alles ähnlicher, als man denkt.

Stimmt, so verschieden ist es wirklich nicht. Aber für das Pferd ist es schon eine riesige Kopfarbeit, auf andere Hilfen umgestellt zu werden. Da das sicherlich so 3-6 Monate dauern würde, hättest du ihn eine Zeit lang beschäftigt. Die Reitweise ist anders, aber bis man ein Pferd wirklich nur noch lenken kann indem man die Hand ein paar wenige Zentimeter verschiebt, dauert es lange. Deshalb ist da auch ziemlich viel Kopf vom Pferd gefragt. Deshalb würde ich, wenn ich das entscheiden würde, umsteigen.
Im Western kann man natürlich dann ans richtige Trail gehen, und wirklich nur noch mit minimalen Hilfen arbeiten. So wäre jedes Pferd ordentlich gefragt. Körperlich könntest du halt am langen Zügel Konditionstraining machen, oder ihn daran gewöhnen, nur mit Halfter zu reiten. Dann muss er schon wieder seinen Kopf brauchen.
Klar wird Sunnypferd auch im Western an Grenzen stossen, aber ich denke, das wird noch lange dauern, bis du wirklich an Reining gehen möchtest, und einen Spin oder einen Stop kannst du auch mit einem Pferd reiten, das Artrose in den Halswirbeln hat. Es kommt halt drauf an, wie man es ansieht, ich als Westernreiterin, vor einem halben Jahr noch sture Dressurreiterin übrigens Augenzwinkern , würde es nur empfehlen, auf Western zu polen, da die umpolung lange dauert und wirklich viel Kopf und Körper braucht. Da ist dann auch Geduld der Reiters und der Trainers gefragt Augenzwinkern

__________________

14.01.2009 18:10 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt kommt die Hobbywesternreiterin Augenzwinkern

Ich denke, wenn er keine Schmerzen hat, kannst du ihn am Side Pull oder an einem Snaffle Bit (Ist n dünnes Western-Olivenkopfgebiss) an die Westernhilfen gewöhnen, da braucht er nicht gross in Stellung kommen oder so, da wird der Hals eigentlich entlastet.

Mit ihm Reining, Cutting oder solches machen wirst du nicht können, da du da unbedingt seine Anlehnung brauchst, also einfach an den lockerne Zügel, und ich denke, dass das für ihn schmerzhaft sein könnte. Aber Trail sollte eigentlich für jeden möglich sein. Du kannst auch Kunststücke mit ihm einüben, z.B. Das Kompliment oder spanischen Schritt.

Ich denke wenn du mit Trainer und Tierarzt was zusammenstellst, was eigentlich noch gehen könnte, wirst du noch viel Spass haben mit deinem Pferd, halt einfach nur noch Freizeitmässig...

__________________

14.01.2009 17:57 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es kann schon gar nicht so verschieden sein, da beides von der gleichen reitweise eine Abwandlung ist!
Als erstes wurde in Spanien geritten(Vaquero).. dann in Amerika(Western) und dann kam die klassische Dressur(bzw. das wurde halt in Europa betrieben)

Die Urreitweise ist Vaquero, wenn ich es richtig im Kopf habe.. Augenzwinkern


Und meiner läuft wenn er Dressurmäßig geritten wird eigl. nur in Dehnungshaltung, bzw. darauf arbeiten wir zu...

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

14.01.2009 19:21 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Sunnypferd Sunnypferd ist weiblich
Just married <3 Kellan!


images/avatars/avatar-41134.png

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896

Themenstarter Thema begonnen von Sunnypferd
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben dank für deine nette Antwort Gestüt Traumpferde, hat mir weiter geholfen (: Danke <3

__________________

14.01.2009 19:21 Sunnypferd ist offline E-Mail an Sunnypferd senden Homepage von Sunnypferd Beiträge von Sunnypferd suchen Nehmen Sie Sunnypferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sunnypferd in Ihre Kontaktliste ein
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich reite klassisch Dressur und brauche zum lenken meine Hand eigl. nicht.. Das mal dazu "die Hand ein paar cm verschieben"

Mein Pferd hat eine Westerngrundausbildung und für ihn macht es keinen Unterschied ob ich heute western oder klassisch reite oder das jeden Tag wechsel...

Die Ziele sind bei beiden Reitweisen gleich, die Hilfen eigl. auch!

Ich habe bereits einen westernkurs besucht, natürlich auch dressurkurse, habe also beide Reitweise kennen gelernt..

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

14.01.2009 19:47 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Birgit
Also ich reite klassisch Dressur und brauche zum lenken meine Hand eigl. nicht.. Das mal dazu "die Hand ein paar cm verschieben"

Mein Pferd hat eine Westerngrundausbildung und für ihn macht es keinen Unterschied ob ich heute western oder klassisch reite oder das jeden Tag wechsel...

Die Ziele sind bei beiden Reitweisen gleich, die Hilfen eigl. auch!

Ich habe bereits einen westernkurs besucht, natürlich auch dressurkurse, habe also beide Reitweise kennen gelernt..


Kenne auch beide, Western seid nem halben Jahr richtig intensiv, halt auch mit Barocker Dressur und naja, Zirkuslektionen inklusive Augenzwinkern

Bei unseren Pferden ist halt das Ziel, dass wir mit der Hand ein wenig verschieben können, um nen Spin anzufangen oder nen Flaschendrehen, sonst brauchen wir besonders Gewicht, Beine eigentlich kaum, nur im Galopp wenn unsere Pferdchen mal wieder keine Lust haben.

Möchte auch mal Vaquera, oder Vaquero, weiss net mehr!, machen, finds noch spannend, aber muss noch ein wenig warten. Werd im Sommer 4 Wochen Amerika geniessen und sicherlich dort auch ein wenig reiten. Möcht unbedingt mal nach Spanien, auf die Harzienda Buena Suerte, aber wird wohl erst nach meiner Mathur passieren... Auch egal...

Freut mich, dass ich helfen konnte, Sunnypferd!

__________________

14.01.2009 21:06 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Western bei Halswirbelarthrose?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH