Coeur
I will battle for the sun!
 

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria
 |
|
Kamera stellt im AF-Modus nicht scharf |
 |
Hallöchen,
also meine Kamera (Canon EOS 400D) spinnt seit ca. 2 Monaten. Im MF Modus ist alles okay, aber sobald ich in AF-Modus schalte, und dann kurz auf den Auslöser drücke, wird das Bild ja eigenlich sehr schnell scharf (Ich merk das irgendwie am Geräusch XD Also normal: Zzzzt Zzzzt). Und bei meiner Kamera ist es gerade so, dass es nicht scharf gestellt wird, sondern nur immer in ganz kleinen Abständen, und ich muss mind. 3 mal auf den Auslöser drücken, bis das Bild annähernd scharf ist (Gräusch: z z z z). Dazu kommt, dass die Kamera nicht immer gleich auslöst, sondern ab und zu auch erst nach dem 3. Auslösen.
Mach ich etwas falsch oder das Objektiv, oder die Kamera?
Kamera: Canon EOS 400D
Objektic: Canon Zoom Lens EF 75-300mm (1:4-5.6 III USM)
Kann mir jemand helfen?
Lg, Coeur
__________________
|
|
25.10.2008 19:04 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Garantie ist keine mehr drauf (1 Jahr). Allerdings gibt es in Deutschland eine gesetzliche Gewährleistungspflicht (2 Jahre) die du gegenüber dem Händler geltend machen kannst. Allerdings musst du nach Ablauf von 6 Monaten beweisen, dass der Fehler von Anfang an bestanden hat, was in diesem Fall nahezu unmöglich sein dürfte.
Fährt der Autofokus den ganzen Fokusbereich ab (Naheinstellgrenze-Unendlich-Naheinstellgrenze) oder fährt er auf eine Entfernung und geht dann +/- wenige cm hin und her?
Das Verhalten, wie du es beschreibst, hat man zwangsweise, wenn zu wenig Licht (genauer: Kontrast) im Bereich des AF-Messfeldes vorhanden ist. War das der Fall?
Ansonsten kannst du noch probieren die Kontakte am Objektiv zu säubern.
|
|
25.10.2008 19:53 |
|
|
Coeur
I will battle for the sun!
 

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria
Themenstarter
 |
|
Sepplmail
Zitat: |
Garantie ist keine mehr drauf (1 Jahr). Allerdings gibt es in Deutschland eine gesetzliche Gewährleistungspflicht (2 Jahre) die du gegenüber dem Händler geltend machen kannst. Allerdings musst du nach Ablauf von 6 Monaten beweisen, dass der Fehler von Anfang an bestanden hat, was in diesem Fall nahezu unmöglich sein dürfte. |
Mist.
Zitat: |
Fährt der Autofokus den ganzen Fokusbereich ab (Naheinstellgrenze-Unendlich-Naheinstellgrenze) oder fährt er auf eine Entfernung und geht dann +/- wenige cm hin und her? |
Ich weiß nicht wirklich was du meinst. Also wenn ich etwas scharf stellen will, dann zoom ich soweit hin, wie ichs haben will, und drücke bei dem einem Objektiv einmal drauf > Scharf. Beim Anderen muss ich 10 mal drauf drücken bis es annähernd scharf ist, und das bezieht sich nicht auf einen punkt, also es ist immer alles unscharf.
Zitat: |
Das Verhalten, wie du es beschreibst, hat man zwangsweise, wenn zu wenig Licht (genauer: Kontrast) im Bereich des AF-Messfeldes vorhanden ist. War das der Fall? |
Das zeigt sich draußen, drinnen, bei Sonne, bei Regen, immer.
Woher kann ich wissen wie viel das kostet? Zum Geschäfft fahren und das Problem zeigen und der schätzt dann oder wie? Ich glaub sogar, dass sie Kamera versichtert ist (Hausblaaversicherung, die die Handys auch haben)...
__________________
|
|
25.10.2008 20:06 |
|
|
|
 |
Impressum
|