Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Hey,
hab grad durch´s Fernsehprogramm gezappt und bin kurz bei gut Aiderbichl hängen geblieben. Da kamen drei ehemalige Polizeipferde...
Ich hab mal gehört das die Polizeipferde aber teilweise auch weitervermittelt werden an Privatleute wenn sie "ausgemustert" werden, ist da was dran?
Mir wurde mal gesagt wenn man ein Polizeipferd übernimmt bekommt man(oder bekam man zumindest) eine monatliche Unterstützung, wird aber halt auch regelmäßig kontrolliert wie es dem Pferd geht usw...
Kennt ihr ehemalige Polizeipferde die an Privatleute vermittelt wurden oder habt ihr euch da schonmal infortmiert?
Wisst ihr vielleicht wo man sich informieren könnte?
Würde mich über Antworten freuen
Hab in der Suche nix gefunden...*hm*
__________________
|
|
27.06.2008 20:45 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Ich hab da einen beitrag in nem forum gefunden von nem polizeipferdereiter
Zitat: |
Wir behalten unsere Pferde solange es geht. Sie bleiben bei uns größtenteils relativ lange Gesund. Polizeipferde, die über 20 noch Rüstig sind, haben wir öfter im Stall. Natürlich müssen diese Opa´s nicht mehr jeden Dienst machen.
Sie erhalten bei uns eine art Gnadenbrot und gehen dann nur noch kurze "Streifen" im Englischen Garten oder so. So sind wir sicher, dass sie ihren verdienten Lebensabend haben.
Mit Gnadenhöfen haben wir leider schlechte Erfahrungen gemacht.
Vereinzelt geben wir noch Pferde an absolut zuverlässige Höfe ab.
Ausgemusterte Polizeipferde gibt es daher bei uns nicht zu kaufen.
Eignet sich ein Pferd nicht als "Polizist", wird dies schon während der Grundausbildung erkannt und wir tauschen das Pferd um.
Wenn ein altes Pferd solche gesundheitliche Probleme hat, dass es bei uns nicht mehr bleigen kann, wäre meistens auch eine Haltung auf einem Gnadenhof nicht mehr Tierschutzgerecht.
Tierliebe geht dann schnell in Tierquälerei über. Euthanasie ist dann meiner Meinung nach der ehrlichere Weg.
|
__________________
|
|
27.06.2008 20:53 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Ahja...
Der Beitrag wundert mich...
Vor 2-3 Jahren hat mir nämlich unser Mieter(der der den stall bei und komplett gepachtet hat und im Polizeimuseum arbeitet) erzählt das er ein Polizeipferd wüsste was ich kriegen würde und das es eben auch noch ne monatl. Unterstützung gäbe... wäre nen Schimmel gewesen, knapp über 1,80m...
Deswegen wollt ich mich etz da näher informieren, weil ich würd so ein kleines Pferdl scho übernehmen...*g*
__________________
|
|
27.06.2008 21:09 |
|
|
ElliPirelli

ehemals elli1490
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Vor ein paar Jahren wurden die ganzen Reiterstaffeln aufgelöst (schwachsinnig - jetzt werden die wieder mit viel Geld aufgebaut) - das wurden die Pferde regelrecht verschenkt (!).
Meine auch mal gelesen zu haben, dass Dieter Bohlen auch welche von denen bekommen hätte...
Aber momentan gibt's sowas glaube ich nicht.
|
|
27.06.2008 21:47 |
|
|
|
 |
Impressum
|