Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Startpost-Retter |
10.05.2007 19:10 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Vroni alias Mcs |
10.05.2007 19:12 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Chaos |
10.05.2007 19:17 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Vroni alias Mcs |
10.05.2007 19:22 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
sweet araber |
10.05.2007 20:22 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Diabolo |
10.05.2007 20:25 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
+Debbie+ |
10.05.2007 21:33 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Rappe |
10.05.2007 21:37 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
_PaTsY_ |
10.05.2007 21:44 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
nathcen |
11.05.2007 21:47 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
Zaubermaus |
21.05.2007 00:26 |
 RE: Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
_PaTsY_ |
21.05.2007 21:53 |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Westernrassen | WB, KB oder Pony? |
 |
Seltsame Frage, ich weiß. Kam mir aber dennoch gerade in den Sinn. Mit Westernrassen meine ich die typischen, wie z.B. QH, QP, Appaloosa, Pinto, Paint Horse etc.
Gehört z.B. ein kräftigen Quarter Horse zu den Warmblütern? Die typischen Formen, wie sie z.B. gesunde Trakehner aufweisen, haben sie ja nicht.
Zudem kenne ich einige (!) Westernrassen die eher nach Kaltblütern aussehen
(Interessiere mich seit kurzem für das Extrieur)
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
10.05.2007 19:10 |
|
|
Chaos

Mitglied
 

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 506
 |
|
Ich kenn auch einige Quarters und die schaun ja mal gar ned nach Vollblut aus. Und das Temperament haben sie ja auch ned so wirklich oder?
|
|
10.05.2007 19:17 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
Korregiert mich, wenn ich mal wieder verplant bin, aber hat die Bezeichnung "Vollblut" nicht eigentlich rein gar nichts mit dem Temperament/Körperbau an sich zu tun? ich denke, das bezieht sich auf die Reinheit des Blutes? oO
ach was weiß ich XDD |
doch mit temperament und körperbau. siehste doch an kaltblütern=eher ruhig,kräftiger. warmblüter ist so das mittelding und vollblüter eher schlank,schnell und meist temperamentvoll.
also für quaters gibts ja auch (mehr oder weniger) rennen allerdings steht bei mir dass QH warmblüter sind...
|
|
10.05.2007 20:22 |
|
|
 |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
eine bekannte mit westernpferd (freizeitmäßig) meint Quarter Horses seien Warmblüter, aber vollblüter kann auch gut sein, wobei paints dann auch wb's bzw. vb's sein müssten. aber wissen tu ich es nicht.
__________________
|
|
10.05.2007 21:33 |
|
|
Rappe

monstermohn
 

Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 433
 |
|
Früher, als ich noch Western geritten bin und mir noch Gedanken über QHs gemacht hab, war ich mir immer sehr sicher, dass es Warmblüter seien. Das behaubten auch meine schlauen Bücher XD
Kaltblut und Pony würde ich ganz ausschließen, Vollblut eigentlich auch. Ich kann mir ein QH einfach nicht als Vollblut vorstellen, keine Ahnung. Meiner Meinung nach haben sie dazu auch nicht das Temperament, alle mir bekanntes QHs waren ruhig und einfach... nicht so vollblütig *lol*
|
|
10.05.2007 21:37 |
|
|
_PaTsY_

Feel the Pleasure
 

Dabei seit: 25.04.2007
Beiträge: 122
 |
|
Westernpferde bzw Quarters, sind Vollblüter, die Pferde die ihr meint sie aussehen wie Kaltblüter sind "Foundation Horses"

Da ein Foundation Horse

EIn Hunter bzw Pleasure pferd, ich finde man sieht hier eindeutig das das eher vollblut ist.
|
|
10.05.2007 21:44 |
|
|
_PaTsY_

Feel the Pleasure
 

Dabei seit: 25.04.2007
Beiträge: 122
 |
|
Es gab mal einen Quarter Hengst, Three bars.
Er war ein reiner vollblueter^^
Auch heute haben noch manche Quarter Horses Vorfahren in ihrem Stammbaum mit XX. Denke das lässt nun eindeutig auf Vollblueter schliesen^^
|
|
21.05.2007 21:53 |
|
|
|
 |
Impressum
|