sauberkeit |
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
 |
|
hi ,
ich wollte mal wissen , wie ihr das so macht.seid ihr total die sauberkeitsfritzen und bürstet gleich jedes häärchen von der schabracke oder der abschwitzdecke oder wascht ihr das zeug von eurem pferd nur wenn es langsam anfängt zu vergammeln (falls man das so nennen kann). oder sagt ihr ihr wechselt jeden monat oder was weiß ich schabracke , die decken wenn sie strotzden vor dreck und die gamaschen und bandagen wenn man gar nicht mehr sieht , welche farbe die eigentlich haben , oder räumt ihr den spind erst auf , wenn ihr nicht mal mehr seht wo eigentlich euer sattel ist ? ich mach das so :
mein spind wird sehr schnell sehr unordentlich und deshalb hab ich mir vorgenommen , dass ich immer den ersten tag vom neuen monat meinen spind aufräume und putze .dasselbe gilt für sattel und trense. die gamaschen und bandagen nehm ich jede 2.-3. woche mit nach Hause und wasch sie. die schabracke wechsel ich im sommer jede woche , weil meine pferdchen da immer so arg schwitzen und die schabracke total verklebt ist und das dann scheuert usw... im winter jede zweite woche.die abschwitzdecke nehm ich mit , wenn sie dreckig ist und stinkt *lol* die winter und regendecken wenn sie dreckig sind , dass es echt nicht mehr schön ist... und das gebiss natürlich jeden tag !
so jetzt seid ihr dran !
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
07.03.2006 18:52 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Möp, mein Spind ist die reinste Chaosbude, mein Pferd wird nur in der Sattel- und Gurtlage geputzt, meine Gamaschen haben einen wunderhübschen Braunton, die Hufglocken stehen vor Dreck ebenso wie die Schabracken *möp*
Wenn's zuuuu dreckig wird, wird's halt sauber gemacht, wobei ich da beim Gurt und bei der Schabracke mehr drauf achte als sonst wo, weil er da etwas empfindlicher ist, aber sonst? Gebiss wird alle drei Monate mal in heißes Wasser gelegt und ist dann sauber ^^
Bandagen werden so lange benutzt, bis man sie senkrecht hinstellen kann und erst dann gewaschen ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
07.03.2006 19:00 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Nöööö
Schabracke wird bei meiner RB nach Bedarf gewechselt, genauso die Abschwitzdecke. Die Winterdecke bürste ich ab und zu mal ab, nach dem Winter kommt se zum Waschen und wird eingemottet.
Gamaschen da tut es zur Not auch ein Bad im Bach, Bandagen ich reit auch mal 4 Wochen lang mit dreckigen, so lange das nur aussen ist, die sind eh nach einmal reiten dreckig ausser ich reite nur aufem Parkplatz rum aber dafür bandagier ich doch net
Sattel und Trense kommt druff an, im Sommer ergibt sich das mit den Turnieren von ganz alleine im Winter muss man sich zwingen xD.
Spind aufräumen, nöööö bsi jetzt finden wir noch alles so.
__________________
|
|
07.03.2006 19:03 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ne das bin ich nicht.Mein Sattel tut mir manchmal richtig Leid, wird 1x im Monat en bissl sauber gemacht, vielleicht ^^.
Der hats erst dann gut wenn Turnier ist^^
Und auch das Pferdi.Also was nich geht das geht halt nich
|
|
07.03.2006 19:12 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
XD
Wir waschen das Zeug, wenns zu schmuddelig wid, damit es nicht scheuert.
Schlammbespritzte Gamaschen und Sattelgurte werden abgebürstet, so dass sie einigermaßen schlammfrei sind.
Lederzeug fetten und ölen wir dann etwas öfter, soll ja noch länger halten.
Und Putzzeug klopfe ich nachm putzen kurz aus und tu die groben Haare aus den Bürsten (vor allem, jetzt im Fellwechsel)
Bin so ein Mittelding denk ich XD
__________________
|
|
07.03.2006 19:22 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
hellau
mh mein Sping sah eig eimmer recht toll aus. Lag warscheinlich daran, dass ich nur über Winter in dem Stall stand xDD
Mein Keller..lol krieg schon immer nen Anschiss weil keiner mehr so richtig durch kommt..naja bei 3 Sätteln und zig anderen Decken etc. auf einem Teil wo nur 2 Sättel drauf passen?! mhh...
im Stall siehts eig im Moment ordentlich aus, liegt warscheinlich daran, dass ich alles in Schrank geschmissen hab
|
|
07.03.2006 21:11 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Ui ui ui... Jetz kommt die Sauberkeitsfanatikerin
Ich putz zur Zeit die Trense also das ganze Teil nach jedem reiten,weil mich des sooo aufregt wenn ich nach 1 woche oder so den ganzen Talg da wegschrubben muss... Deswegen putz ich lieber jeden Tag kurz 2 min drüber als einmal 30 min...
Gamaschen werden sobald sie dreckig sind von mir selbst abgewaschen oder landen in der Waschmaschine.. Sattel wird ca 1 x in der Woche von der Besitzerin geputzt... Pferd wird täglich geputzt
Joa,die Winterdecken werden gewaschen wenn se arg dreckig sind.. Schabracken werden gewachsen wenn's beide gleichzeitig nötig haben... Abschwitzdecke wird kaum gewaschen,da kaum hergenommen...
|
|
07.03.2006 21:34 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Na ja ich achte sehr auf ordnung, allerdings eher weill das ganze net mir gehört sondern dem besitzer von foxi *mööpp*! Da will ich schliesslich nen guten eindruck machen, ausserdem wäre es ihm gegenüber unfähr. Wenn ich schon gratis auf dem pferd reiten darf, dann kann ich auch das zeugs sauber halten. Wobei es manchmal schon bequemer wäre, die die dreckigen gamaschen einfach zu verräumen als immer alles abzuwaschen.
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
07.03.2006 22:26 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
oha, also bei mir werden die bandagen und gamaschen jedesmal gewaschen wenn sie benutzt worden sind oder überhaupt am pferd waren^^ weil ichs absolut nit haben kann wenn mein pferd dreckig aussieht. nach dem reiten is ok, aber davor muss er blitz blank sein. ich lauf ja auch nicht dreckig rum^^. die schabracken, satteldecken werden dann 1x in der woche gewaschen weil ichs so schäner finde und ausserdem sehen die anch der platzarbeit imemr so dreckig aus wiel der platzschlamm bis oben hin spritzt^^.
halfter und stricke werden gewaschen sobald se dreckig aussehen oder sobald sich mein pferd damit gewälzt hat, dann kommen se ab in de handwäsche^^. sättel werden jedesmal nach dem reiten abgewischt mit nem lappen weil da oft dreck dran kommt. putzzeug wird nur mit hand bissi ausgescharbt weils ja nit toll is wenn die alten haare wieder ins fell gebürstet werden oder so.
uznd wenn meine nylontrensen oder zügel dreckig sind, werden se auch gleich danach in de waschmaschine gestopft. joah, würd mich als ordentlich bezeichnen und findes nicht schlimm ;-)
|
|
07.03.2006 22:48 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
also ich bin da net so...naja... also einfetten tu ich schon öfter, aber die satteldecke schaut schon aus...*gg* wenn es dann langsam peinlich wird wasch ich sie mal oder bürste sie ab.
was das pferd angeht schau ich da schon eher drauf, also das das gebiss sauber ist und so.
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
08.03.2006 08:26 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
Themenstarter
 |
|
also den sauberkeitsmenschen kann ich mich nur anschließen *lol* ist beruhigend , wenn man weiß , dass auch andere so sind
ich finds vorallem unfair dem pferd gegenüber , wenn man so schlampig mit seinem zeug ist..... ich will damit jetzt niemanden angreifen , aber das is meine meinung und die kann mir niemand nehmen ! jedem das seine...
bye
fabi
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
08.03.2006 17:41 |
|
|
hafi05

Mitglied
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 2.734
Herkunft: München bzw Erding
 |
|
naja, ich hab einen sattelschrank der is nich abgespert, ein regal und einen spindt xD
fragt mich nich wofür aber ich brauch den platz weil ich zu fual bin des daheim zu lagern
mein satel wird alle par monate geputzt, und die schabracken und satteldecken bleiben bei mir ewig lang sauber, wobei ich eh jedes mal mit na anderen reit
die abschwitzdecken und fliegendecken werden selten mal gewaschen und die gamaschen auch....
ich geh ja nich auf turniere und die pferde stehn daheim in nem kleinen stall mit 8 pferden, da sind keine tussen deren pferde jedes mal anders sein müssen weil sie die tollstzen sein wollen und das beste und sauberste zeug ( und teuerste) haben wollen und blablabla
und wenns nötig is wasch ich des zeug, wens nich nötig is nich
halfter wasch ich nie da er jeden monat nen neues ( billiges) kriegt da die nach na zeit brutal abgenutzt sind
wenn ich ausreite achte ich shcon drauf das mein zeug sauber ist aber grundsätzlich ist mit das reltiv egal, so lngs dem pferd nich schadet oder so....
meine ganzen schräncke sind auch nich grad ordentlic, die trensen hängen halt alle an ihren teilen, der sattel aufm sattelkteil im schranck, diedecken liegen im regal, wies halt is xD
__________________
In A CrOoKeD LiTtLe ToWn
ThEy WeRe LoSt AnD nEvEr FoUnD
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
rUn AwAy BeFoRe YoU dRoWn
Or ThE sTrEeTs WiLl BeAt YoU dOwN
FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs FaLlEn LeAvEs...On ThE gRoUnD
|
|
08.03.2006 17:56 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
sattelzeug (und auch longierkram usw, also alles leder) mache ich einmal im monat richtig sauber mit fetten und so, die schabracken und gurte werden nach bedarf grob abgebürtest (z.b. jetzt im fellwechsel) und kommen vllt alle zwei monate mal in die waschmaschine, gamaschen werden vor jedem gebrauch einmal abgebürstet und etwa einmal monatlich gründlich gesäubert, die richtigen winterdecken wasche ich einmal im frühjahr nach der deckensaison (tut dann aber auch wirkl not) und der putzkasten wird vllt 2 - 4 mal jährlich gesäubert.
ansonstne halt alles nach bedarf.
wenn es vor dreck klebt und strotzt, kann ichs nicht ab, ein bisschen sauberkeit muss schons ein, und gamaschen/gurt/schabracke können leicht mal drücken, wenn sich zu viel dreck darunter ansammalt, und komplet von schweiß durchnässte sachen find ich auch nicht so toll.
penibel sauber bin ich da aber bestimmt nicht, haare usw dürfen nat dran sind, sind schlie´lich pferde und keine barbiepuppen. aber bitte nicht so, dass es unhygienisch ist. achte da auch ein gutes mittelmaß.
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
|
|
08.03.2006 18:39 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
Themenstarter
 |
|
mh jaja ich bin auch kein barbiepuppenbesitzer , sondern ein pferdebesitzer
ich finds nur gemein dem pferd gegenüber , wenn man es versiffen lässt und sich gar nich um das zeugs kümmert , so owar das gemeint, Lara² !
keine sorge , ich bin keine sauberkeitsfanatikerin , aber ich gehe halt ordentlich mit meinem zeug um und achte darauf , dass mein pferd nicht aussieht wie das letzte schwein
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
08.03.2006 19:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|