Friesen reiten! |
*Milly*

Mitglied
 

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.026
 |
|
Ja ich hab schon wieder eine Frage.Und ich hoffe das nervt euch GB-ler nicht und ihr könnt mir eventuell wieder helfen:
Und zwar, stimmt es das Friesen schwer zu reiten sind und die Reiter nicht so schnell akzeotieren wie andere Pferde?
Ich mag Friesen sehr gerne und würde auch mal gerne einen reiten aber ich bin kein super Reiter, das gebe ich offen zu und deshalb wollte ich fragen ob ihr mir dann abratet und das schnell vergessen soll oder ob das überhaupt nicht stimmt.
Über Antworten würde ich mich freuen!!!
|
|
19.11.2008 20:54 |
|
|
the-truth

Team Veraa und Ronnie!
 

Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 146
Herkunft: Odenwald
 |
|
ich habe eine friesenstute udn ich muss dir sagen .. sie ist wie jedes andere pferd. sie war nicht unkooperativer als ein anderes Pferd. Meine Mutter, selbst anfängerin, reitet sie allein im gelände und dass ist bis jetzt immer recht gut gegangen. Ich fordere immer viel von ihr, da wird sie schon mal zickig und bockig, aber das liegt an ihrem charakter. stute eben ...
Also, mach dir keine sorgen, wenn es dein traum ist, dann würde ich das mal machen. Das einzig schwierige ist, dass wenn ein friese nicht korrekt über den rücken geht, sehr stark schmeist und das dann zu sitzen ist schon sehr schwierig, aber wenn so einer korrekt läuft, dann ist das wie auf wolken!
__________________ lg the-truth
Bewertungsthread Hengststation Poseidon
|
|
19.11.2008 21:19 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von RemmiDemmiEmmi
Zitat: |
Original von Kirsche
(EDIT: Früher war es auch immer ein Traum von mir einen Friesen mit wallender Mähne zu haben - bis ich einen geritten bin
) |
Ich glaub das war es von jedem.
Wir hatten soger so einen mal im Stall.
|
Nicht ganz
Ich wollte immer einen PRE mit wallender Mähne
Denke nicht, das Friesen weniger gut zu reiten sind als andere Pferde - kommt eben auf den Charakter an.
|
|
19.11.2008 21:30 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Also ich denke, wenn man sensibel genug reiten kann, gibt
es keinen Probleme. Ich kenne zwei Friesenstuten. Die eine
ist eingentlich total offen, auch für neue Menschen und hat
kein Problem mit Fremden, auch wenn diese reiten.
Die andere Stute ist genau das Gegenteil. Sie misstraut
Fremden extrem, zickt diese an, kann auch mal schnappen
wenn man sie dann bedrängt. Reiten von Fremden geht so,
aber dann läuft sie auch wirklich nur und macht nichts.
Bei beiden ist es jedoch so, dass sie für einen durchs Feuer
gehen würden, sobald man ihr komplettes Vertrauen
gewonnen hat.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
19.11.2008 22:00 |
|
|
DiEkLeInE

*klein aber gemein*
 

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 2.203
Herkunft: zu hause ;)
 |
|
Zitat: |
Bei beiden ist es jedoch so, dass sie für einen durchs Feuer
gehen würden, sobald man ihr komplettes Vertrauen
gewonnen hat. |
Dem kann ich auch noch zustimmen ^^
__________________
|
|
19.11.2008 22:05 |
|
|
amyy
Gut stockum Fan ! hihihi
 

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 795
Herkunft: duisburg
 |
|
ich selber habe nun meinen zweiten friesen, und kann nur sagen ich hab noch nie so Pferde getroffen die so ein riesen Vertrauen aufbauen.
Egal ob das irgendwelche Teuren Springwärmblüter waren die ich geritten bin oder Ponys oder Schulpferde.
Ich habe mich 3 Monate mit ihm beschäftigt udn er kam mir galloppierend auf der Wiese wiehrend entgegen.
Total Menschenbezogen.
Allerdings reiterlich muss ich dazu sagen, sie sind doch nen ganzes Stück anders als Warmblüter oder Ponys. Der Schwung ganz anders, die Ahnlehnung zubhelaten zum Pferde maul, ich fand es wirklich ne riesen Große umgewöhnung.
Wenn man sich jedoch damit beschäftigt super Pferde.
Und nur mal so mein alter Friese ist mit mir nen E-springen durchgesprungen und war sowas von Lernwillig, und dabei hat er selbst noch ne gute Figur anner kustche gemacht
lg AMii
__________________
|
|
20.11.2008 14:14 |
|
|
Fortresca

ehemals Sambrucina
 

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 1.388
 |
|
Das Hafi, das ich derzeit reite, ist unkooperativer als der Friese, den ich davor öfters mal hatte
Der hat wunderbar auf Hilfen reagiert und war immer sehr bemüht und fleißig dabei.
von daher. keine Angst, mit gutem Lehrer klappt alles ^^
__________________ selten da, aber über ICQ erreichbar.
|
|
20.11.2008 14:42 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Freisen sind für mich auch keine optimalen Reitpferde, vor der Kutsche finde ich sie um einiges schöner
Ich finde Friesen haben ein freundliches Wesen und sind ansich ganz nette Tiere. Beim reiten schmeißen sie ganz schönen. Sind also sehr schwer zu sitzen. Außerdem habe ich wirklich noch keinen Friesen gesehen, der nicht hinter der Senkrechten ging
Ich denke das muss bei den Friesen nicht nur unbedingt am Reiter liegen, sondern daran das sie einfach einen komischen Hals haben.
|
|
20.11.2008 15:04 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Yasi
Freisen sind für mich auch keine optimalen Reitpferde, vor der Kutsche finde ich sie um einiges schöner
Ich finde Friesen haben ein freundliches Wesen und sind ansich ganz nette Tiere. Beim reiten schmeißen sie ganz schönen. Sind also sehr schwer zu sitzen. Außerdem habe ich wirklich noch keinen Friesen gesehen, der nicht hinter der Senkrechten ging
Ich denke das muss bei den Friesen nicht nur unbedingt am Reiter liegen, sondern daran das sie einfach einen komischen Hals haben. |
Die alten Friesen, also so wie sie gehören, nicht diese
Tiere die mehr aussehen wie ein Sportpferd mit Behang,
sind ja auch nicht fürs reiten gezüchtet. Es fällt ihnen also
schwerer als Sportpferden, richtig am Zügel zu gehen.
Aber mit Viel Arbeit geht das, habe ich schon bei einem
gesehen
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
20.11.2008 15:25 |
|
|
amyy
Gut stockum Fan ! hihihi
 

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 795
Herkunft: duisburg
 |
|
Immer diese Vorurteile, Friesen sind keine Reitpferde.
So wie ich grade schon sagte mein alter ist mit mir nen E-pacour durchgesprungen, wär sicher auch ne A-dressur gelaufen.
Und mein neuer ich häng mal nen Bild an, hat den perfekten Körper für nen guten Dressurfriesen.
Und das mit 3 1/2 das sollen erstmal die tollen prachtwarmblüter nachmachen, son guten Körper für nen noch nicht mal ganz 3 1/2 jährigen zuhaben.
Trotzdem machen sie dabei auch noch ne gute Figur an der Kutsche.
__________________
|
|
20.11.2008 17:49 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von amyy
Immer diese Vorurteile, Friesen sind keine Reitpferde.
So wie ich grade schon sagte mein alter ist mit mir nen E-pacour durchgesprungen, wär sicher auch ne A-dressur gelaufen.
Und mein neuer ich häng mal nen Bild an, hat den perfekten Körper für nen guten Dressurfriesen.
Und das mit 3 1/2 das sollen erstmal die tollen prachtwarmblüter nachmachen, son guten Körper für nen noch nicht mal ganz 3 1/2 jährigen zuhaben.
Trotzdem machen sie dabei auch noch ne gute Figur an der Kutsche. |
Dein Neuer ist aber mMn mehr Sportfriese
Und die
sind eben für die Dressur gezüchtet, die 'Alten' nicht
Friesen können sicher Dressur gehen, manche auch
springen, aber eigentlich sind se ursprünglich nicht dafür
gezüchtet worden, sondern als Kutschpferd.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
20.11.2008 20:01 |
|
|
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
 |
|
|
20.11.2008 20:25 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Texelchen94
Ich reite auf dem Ponyhof einen Westpfahlen-Friesenmix. Er geht auch recht gut Dressur für ein Schulpferd (halb Betreuerpferd). Pikeur hat allerdings recht viel Kraft und man muss sich durchsetzen können. Der Besitzer sagt auch, dass man eben Kraft braucht auch wenn das hier sämtliche immer bestreiten. Aber die braucht man etwas, weil er etwas mundtot ist (etwas stumpf). Aber sonst habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, Friesen haben teilweise auch ganz schöne Gänge. |
Naja, das man Kraft braucht liegt dann aber am Pferd bzw
an denen, die es verritten haben, nicht daran, dass er Friese
ist
Bzw halber Friese.... Ich habe eigentlich die Erfahrung
gemacht, dass Friesen sehr sensibel sind, beim reiten wie im
Umgang [es sei denn sie werden eben verritten oder die
lieben Besitzer stehen auf scharfe Gebisse -.- ]
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
20.11.2008 20:26 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Also die zwei Friesen sind zwei total liebe absolute Herzchen...^^
Beide echt super brav(wenn auch nicht sooo super geritten) und beide im Trab recht bequem zu sitzen! Wären sie besser geritten könnte man sie bestimmt noch besser zu sitzen!^^
also ich renn diesen Friesen-Voruteilen(und auch bei anderen Rassen) nicht nach, jedes Pferd ist anders, das kann man nicht von der Rasse bahängig machen!
Was aber stimmt das die Zucht ja eine Zeit lang nicht auf Charakter sondern auf Leistung/Aussehen/was weiß ich gegangen ist... Aber das war ja bei allen Rassen fast so..
__________________
|
|
20.11.2008 20:45 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
also ich finde friesen ganz nett.. früher war es ebenfalls ein traum.. mit nem friesen, 3m mähne und dann am strand galoppieren..
also ich bin damals eine 3-jährige mitgeritten, hammer tier mit ausgesprochenen guten gangarten, (noch) nicht dieses ausgeprägte werfen der vorderbeine. charaktermäßig sind sie wie alle.. es kann mal ne richtige sau dabei sein, und der nächste wieder ein schmuser. das kann man nicht abhängig machen.
dann bin ich noch nen älteren friesenwallach geritten, stinkfaul u klobige bewegungen
die andere 5-jährige stute war allerdings eine granate...
wahnsinn..
aber mir gefallen sie im fahrgeschirr einfach besser.
__________________
|
|
20.11.2008 21:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|