|
 |
Gute Reitschule? |
DarkAngL

Mitglied
 

Dabei seit: 08.01.2006
Beiträge: 1.139
Herkunft: Schwarzwald
 |
|
Woran erkennt ihr eine gute Reitschule bzw. einen guten Reitlehrer?
Und worauf legt ihr besonderen Wert?
Ich schau mir heute nen Isländergestütt in der Nähe an und hätte gerne noch ein paar Tipps, worauf ich dort achten soll. Ich würde da nämlich, wenn es mir gefällt, ab sofort gerne Unterricht nehmen.
Am Telefon wirkte der Besitz mehr wie nur sympathisch.
(Jaaa, ich hab die Suche benutzt un keinen ähnlichen Thread gefunden!
)
__________________
Ihr wollt uns kennen lernen? Toll - Reitberichte und Bilder gibt hier >>klick<<!
ANFÄNGER! - Freue mich immer über Tipps und Tricks!
|
|
18.05.2007 12:02 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ganz abgesehen vom Reitlehrer/der Reitlehrerin muss für mich die ganze Anlage gepflegt und aufgeräumt sein: Also kein Gerümpel, der rumsteht, unfertige Konstruktionen, die zumeist als "nur vorübergehend" bezeichnet werden, sauberer Stall und saubere Umgebung. Zudem spielt die Infrastruktur eine wichtige Rolle: Welche Möglichkeiten bietet mir der Betrieb? Gibt es eine Halle und einen Aussenplatz oder nur einen Aussenplatz? Ist der beleuchtet oder nicht? Ich als "Sport"reiter bestehe darauf, dass es eine gute Halle und einen guten Platz gibt, wo ich trainieren kann. Aber da gewichtet jeder anders (;
Ausserdem lasse ich mir immer die Futter- und Sattelkammer zeigen. Daran kann man auch zu einem grossen Teil ablesen, was in einem Stall "abgeht".
Zu guter Letzt ist dann natürlich noch ein entscheidender Punkt, was für Pferde in dem Stall stehen. Passe ich mit meinem Reitstil überhaupt dahin oder falle ich aus dem Rahmen? Gibt es da nur Pferde, mit denen ausgeritten wird oder wird mit denen auch gearbeitet? Diese Fragen musst du natürlich deinen Ansprüchen anpassen.
Viel Glück beim Suchen und Finden eines Stalls
|
|
18.05.2007 12:10 |
|
|
DarkAngL

Mitglied
 

Dabei seit: 08.01.2006
Beiträge: 1.139
Herkunft: Schwarzwald
Themenstarter
 |
|
erste mal Danke für die Tipps
bin gerade wieder heim gekommen. Also vom Eindruck her war alles überaus gepflegt und sauber und eigentlich au total schön. Also vom Äußeren her habe ich auf den ersten Blick nichts auszusetzen, vielleicht fällt mir ja morgen etwas auf.
Die Pferde sahen aufmerksam und gesund aus, die ham mir scho ma sehr gefallen
.
Also Reitunterricht kostet bei denen 15€ pro Unterrichtsstunde. Allerdings ist das dann so aufgebaut, dass man ab und zu auf den Platz, aber auch ins Gelände geht und lernt, sich da zurecht zu finden.
Ich denke mal, für die ambitionierten Turnierreiter unter uns wäre der STall absolut nichts (vor allem weil sich das Hauptangebot auf gemütliche Tages- bzw. Wanderritte bezieht), aber es entspricht schon sehr dem, was ich suche.
Der Besitzer ist übrigens auch in "Live" so nett wie am Telefon und scheint sie wirklich was aus seinen Tieren zu machen.
Wir haben gleich ma eine Einzelstunde für morgen vereinbart, damit ich mich "wieder im Sattel zurechtfinden kann". Freu mich scho voll *gg*.
kleine Frage noch: Sind 15€ eigentlich ein normaler Preis für eine Reitstunde?
__________________
Ihr wollt uns kennen lernen? Toll - Reitberichte und Bilder gibt hier >>klick<<!
ANFÄNGER! - Freue mich immer über Tipps und Tricks!
|
|
18.05.2007 18:08 |
|
|
Anika

´in Love with YOU...´
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.577
Herkunft: Bottrop
 |
|
Ist ja schön das du wieder auf die Pferde kommst (:
Also zum Preis, ich denke du kannst pauschal nicht sagen was ein "normalpreis" ist. aber ich denke für ne einzelstunde auf einem dir zur verfügung gestellten pferd ist das schon in ordnung. Wie lang ist denn die Stunde und wer gibt dir Unterricht? Also eine "ausgebildetete" Fachkraft ?
ich habe damals bei meiner Reitlehrerin die schon qualifiziert war, 15 € für eine halbe stunde intensiven einzelunterricht gezahlt. für bereitstellung eines extraschulpferdes hatte sie damals 2,50 € berechnet. heute hat sie die preise erhöht, normalpreis eine halbe stunde einzel ist 17,50 € und schuldpferd 3 € extra.
aber wie gesgat es kommt immer drauf an was man erwartet, bei mir war es schon enorm guter (für mich gut...) dressurintensivunterricht und ich habe ne menge gelernt.
desweiteren gibt es bei uns auch den einfach schulstall wie ihn leider jeder kennt, da kostet 45 minuten auf nem verkorksten pferd rumjockeln mit 10 anderen reitern in der bahn die nix können 10 €. da is das meiner alten reitlehrerin schon nen schnäppchen, kenne auch ganz andere preise.
andersrum is bei uns am jetzigen stall auch ne gute RL, die nimmt für ne halbe stunde einzel 10 €, allerdings hat sie keine richtige ausbildung sondern halt "nur" gutes ich denke sehr gutes reiterliches wissen.
kannst du halt drehen und wenden, jeder muss wissen ob einem der unterricht der preis wert ist oder nicht.
__________________
"voller Träume & Hoffnung"
...
|
|
18.05.2007 18:16 |
|
|
DarkAngL

Mitglied
 

Dabei seit: 08.01.2006
Beiträge: 1.139
Herkunft: Schwarzwald
Themenstarter
 |
|
Denke mal, eine Reitstunde wird auch eine Zeitstunde beanspruchen, aber da weiß ich noch nicht so wirklich was xD. Das mit der ausgebildeten Fachkraft... nu ja, das weiß ich nun auch nich so genau, dass werde ich mir morgen, wenn ich meine Einzelstunde habe, alles mal genauer anschauen
.
Da kann ich dann ja au entscheiden, ob das da das richtige für mich ist
. Ist nämlich alles schön unverbindlich!
Hm, ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass der Hof wirklich sehr außerhalb liegt. Ich wohne keine 8 km davon entfernt und wusste bis vor kurzem nicht mal von der Existenz. Deswegen denke ich, dass sie die Preise alleine schon deswegen ein wenig höher anlegen müssen.
Dort werden übrigens au Lehrgänge, Wanderritte und Reiterferien angeboten.
__________________
Ihr wollt uns kennen lernen? Toll - Reitberichte und Bilder gibt hier >>klick<<!
ANFÄNGER! - Freue mich immer über Tipps und Tricks!
|
|
18.05.2007 18:48 |
|
|
Finn

Hitononaka
 

Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 1.058
Herkunft: Pandora
 |
|
Also ich habe damals für eine ganze Stunde Gruppenunterricht mit Schulpferd auch so 13,50€ gezahlt. Mit eigenem Pferd warrns nur 6€^^ Mitlerweile ist der Peis aber leider gestiegen (von 13,50€ auf 15€ und von 6€ auf 7€ oder 8€) Der unterricht war mittelmäßig-gut (kam immer auf die reitlehrerin an^^ mit der einen konnte man super ausreiten, mit der anderen dann garnicht, aber mit der konnte man ne teils entspannte stunde machen und mit der 3ten war dann richtig arbeit angesagt xD mit der musste man aber auch klar kommen können, die konnte schon richtig rummäckern, aber es war eben auch immer berechtigt und sie will ja nur das beste und dass die schüler den pferden nicht wehtun usw. kam mit ihr auch nach einmal heulen super klar xD ech ne persönlichkeit für sich^^), meistens in kleineren Gruppen.
Dort gab es auch eine Reithalle für die Reitschule und 2 wunderschöne Außenplätze (Dressur und Springen) ist sowieso einer der bekanntesten Höfe^^
__________________
|
|
18.05.2007 18:54 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von Libby
Zitat: |
Original von Greti
Zu deiner Frage wegen 15€: 15€ Finde ich schon wieder zu teuer. Ich find das 8-12€ angebracht sind
Ich achte bei einem guten Hof auf die Anlage (Halle, Reitplatz, etc.) , auf Pferdehaltung wie ich sie mir wünsche (Große Weiden, vielleicht sogar Paddock oder Offentstallhaltung), ob die Leute freundlich sind, wie der Reitunterricht ist, wie die Pferde sind (gibt es nur bockige Pferde? Vielleicht sogar Ponys und Großpferde?),...eigentlich achte ich auf vieles, den für mich kann irgendwie kein Hof perfekt sein xD |
Nya... ich will mal sagen... es kommt immer drauf an, ob in der Stadt oder auf dem Land... das vergessen viele xD Und natürlich wie schon gesagt wurde, auf die Qualität und Quantität des Unterrichts ^^ |
Stadt oder Land..stimmt auch wieder..
In der Stadt ist es meist größer aber mit Boxenhaltung und auf dem Land kenn ich welche die sind halt recht klein und mit Offentstall oder Paddock..
|
|
18.05.2007 19:12 |
|
|
sabbi91

Mitglied
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 147
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
also bei mir kostets auch 15 €, aber wenn man monatlich bezahlt, bezahlt man 5€ weniger...
in vielen ställen in der umgebung kosten die gruppenstunden nur 12€ aber ich will jetzt auch nich wechseln, weil mir die tiere so ans herz gewachse sin..
wobei ich mit dem stall eig. net mehr so zufrieden bin...
die pferde werden zwar jeden tag gemistet, haben aber sehr wenig stroh immer drin un die meisten schlafen dann halt im mist un sehn aus... meine lieblingsstute legt sich nie hin.. die is nur dreckig wenn se kolik hatte.. daran erkenn ich immer wann sie kolik hatte!
wenn als niemand da is, geben wir den pferden als noch stroh...
aber was soll man tun?
der mann is halt en bissl geizig sonst könnte er auch ne halle baun
|
|
19.05.2007 23:11 |
|
|
Blue-Smart

x3
 

Dabei seit: 10.04.2007
Beiträge: 605
Herkunft: x Niedersachsen
 |
|
Zu den Thema, sind 15 Euo zu viel:
Also, du kannst im nomale fall die andeen nicht fagen. Vom Unterricht her ist de Aufbau meist völlig unterschiedlicht, konzentieren sich die eitlehe auf jeden einzelnen Schüler, Behandeln sie alle gleich, gestalten den Unterricht gut, ...
Außedem kommt es noch drauf an, was es übehaupt für ein Stall ist, ...
Ich bezahle für eine NH Stunde, 60 Minuten, mit meiner RB, Einzelstunde 10€ in einer einen Offenstallhaltung [Winter] und Weidehaltung [Somme]
__________________
Ava by shizoo.de
|
|
19.05.2007 23:32 |
|
|
vrhisihof

Reaching for the summer <3
 

Dabei seit: 15.04.2005
Beiträge: 2.533
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Also ich schließ mich Gwen an, 15€ für eine Reitstunde auf nem Isländerhof ist wirklich normal. Ich zahl auch so viel...Und hätte auch die Frage, auf welchem Hof du warts, denn es gibt hier ja doch etliche "bekannte" Höfe.
Meine Rl ist auch Trainer B und sie macht echt gute reitstunden. Wir sind Samstags meist zu 5 und Montags ebenfalls. WEir gehen immer abwechselnd ausrieten oder machen auf dem Platz oder auf der Bahn dann halt zum Beispiel Gangreiten, Dressur, Springen ohne Sattel reiten, Bodenarbeit, Handpferdereiten etc etc.
Joa, sie konzenteiert sich wirklich auf jeden Schüler und gibt einem dann in einer anschließenden besprechung n Feedback und während der Stunde Verbesserungsvorschläge. Ich find den Hof für das geld das ich zahlm, total super, da ich nun da seit 7 Jahren oben reite und der Hof sich echt super entwickelt hat. Die meisten reitschücler bekommen immer ihr Lieblingsschulpferd, was natürlich auch toll ist und die "guten" dürfen auch abundzu Jungpferde und so reiten.
->Islandpferdegestüt Lichtenberg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vrhisihof: 19.05.2007 23:42.
|
|
19.05.2007 23:37 |
|
|
.brainLess unregistriert
 |
|
Eine gute Reitschule ist für mich eine gepflegte, aufgeräumte und ansprechende Anlage mit netten Leuten, ausgebildeten Reitlehrern und gesunden Pferden. Den Stallbesitzern und Reitlehrern sollte das Wohl der Pferde an erster Stelle stehen. Die Reitlehrer sollten qualifizierten, freundlichen und guten Reitunterricht geben. Die Pferde sollten gesund sein (glänzendes Fell, keine äußeren Anzeichen von Krankheiten, keinen eingefallenen Rücken, etc.), passendes Futter bekommen und regelmäßig auf die Weide kommen und bewegt werden.
|
|
20.05.2007 14:31 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
15€ für ne Einzelstunde auf Schulpferd ist vollkommen okay.
Und es kommt auch auf die Pferde an, wenn man Schulpferde reitet. Bei uns im Verein zahlen die Schulpferdereiter für ne Reitstunde mit 5-7 Leuten auf total verjuckelten Schulpferden, bei mehr oder minder qualifizierten Reitlehrern 10€. Und was man so hört scheint das Standart zu sein.
Für ein gutes Schulpferd und guten Unterricht sind 15€ also wohl gerechtfertigt.
Ich zahl mit Privatpferd auch 15€ für ne Einzelstunde. Und wenn man bedebkt, dass du ncoh ein Pferd gestellt bekommst...
Also kurz: 15€ ist absolut okay bis sehr gut für ne Einzelstunde. Für ne Gruppenstudne ists auch noch in Ordnung, sofern die Pferde okay sind.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
20.05.2007 14:42 |
|
|
.brainLess unregistriert
 |
|
15 € für 'ne Einzelstunde ist mehr als okay. Bei uns kostet eine Einzelstunde 24 € und eine Gruppenstunde 12 €.
|
|
20.05.2007 15:18 |
|
|
DarkAngL

Mitglied
 

Dabei seit: 08.01.2006
Beiträge: 1.139
Herkunft: Schwarzwald
Themenstarter
 |
|
@ Solfax: Das nennt sich Reitpension Birkenhain und ist in Agenbach. Weiß nicht ob du da schon ma was von gehört hast, ist glaub ich eher klein gehalten ^^.
Also auf dem Hof werden alle Pferde ausschließlich im offenstall in Herdenverbänden gehalten.
Der Reitplatz war etwas... na ja, gewöhnungsbedürftig würde ich mal sagen, weil die Hälfte davon unter Wasser stand und auf der einen Seite große Äste in den Platz hingen (sahen zwar schön aus, ich empfand sie aber als extrem störend
).
Allerdings ist der Hof ja, wie bereits gesagt, nich auf Platzreiten, Dressur oder so etwas spezialisiert, sondern auf Geländeritte. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Wanderritten, an denen man Teilnehmen kann... ganze Tagesritte oder länger.
Wenn ich wieder sicherer im Sattel bin, werde ich da vielleicht mal mit einer Freundin (Thinka) teilnehmen.
So, ansonsten werde ich mir demnächst mal ne 10er-Karte für 120€ holen. Da kostet die stunden dann sogesehen auch nur 12 € und das geht ja noch *hehe*.
__________________
Ihr wollt uns kennen lernen? Toll - Reitberichte und Bilder gibt hier >>klick<<!
ANFÄNGER! - Freue mich immer über Tipps und Tricks!
|
|
02.06.2007 07:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|