Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] ......... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen .........
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jenni
Ja, genau so ist es gewesen. Boxen sind ja auch so ne Tierquälerei Augen rollen


Heftig geschockt
Also wie gesagt, mein Pony steht im Moment jeden Tag draußen auf der Weide, nachts in der Box. Weil es halt kein Offenstall ist. Ab Juni steht er im Offenstall von meiner besten Freundin mit 6 weiteren Pferden/Ponys und einem Esel.
Aber wenn mein Pony jetzt lahmen würde, käme er auch nicht raus (den Fall gabs auch schonmal. Hab ihn 3 Tage stehen lassen und dann wars gut. Hat ihm nicht geschadet). Und im oben genannten Offenstall gibts auch eine Krankenbox.
Also das find ich mal richtig heftig geschockt
*aufreg*

Zum Thema:
wie DuNe schon gesagt hat:
Zitat:
Meiner Meinung sollte da bei Sportpferden nicht unterschieden werden und in erster Linie auf die Bedürfnisse des Pferdes eingegangen werden und indiviudell entschieden werden, welche Haltungsform wie genau die beste ist.

Ist genau meine Meinung. Hab ich nix mehr hinzuzufügen.

MfG
SG

__________________

11.04.2006 12:27 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Jenni Jenni ist weiblich
www.silene.de.vu


images/avatars/avatar-24645.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist nicht so, dass ich grundsätzlich was gegen Offenställe hätte, versteht das bitte nciht falsch. Nur stehe ich Offenställen eben sehr skeptisch gegenüber, natürlich kenne ich auch Pferde, die sich durch Offenstallhaltung positiv entwickelt haben, ich kenen aber eben auch einige (nciht wenige), denen der Offenstall nicht bekommen hat.
Mir geht es nicht darum, dass ich Angst hätte vor Verletzungsgefahr etc, sondern weil es eben Pferde gibt, die mit den Gegebenheiten im Offenstall absolut nicht klar kommen.

Boxenhaltung ist für mich nicht 23h gegen die Wand glotzen, so wie das hier einige ja ständig als Gegenargument benutzen. Eine Paddockbox ist doch praktsich dasselbe wie ein Offenstall - nur dass das Pferd eben getrennt steht von den anderen Pferden. In den meisten Fällen sind die Paddocks aber ja auch so angelegt, dass sich die Pferde über den Zaun auch beschnuppern können, an dem Stall wo Lene hinsoll, spielen die Pferde auch in ihren Paddocks miteinander.
Kombiniert mit mehrern Stunden Koppelgang und intensiven Training täglich ist dies meiner Meinung nach einfach die bessere Haltungsform, da man einen besseren Überblick hat: Die Fütterung ist genauer und einfacher, man sieht sofort, wenn das Pferd Durchfall hat oder zu wenig säuft.

Im übrigen war ich nciht nur in einem Offenstall, sondern in verschiedenen Augenzwinkern Okay, bei uns ist dei "Reiterszene" etwas seltsam im Vergleich zu anderen Regionen, sehe ich ja ein, trotzdem bleibt für mich Paddockbox/Koppel die bessere Variante.

__________________

Thx to VaM für das tolle Set *knuff*

11.04.2006 12:55 Jenni ist offline E-Mail an Jenni senden Homepage von Jenni Beiträge von Jenni suchen Nehmen Sie Jenni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jenni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jenni anzeigen
krissy krissy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-7521.gif

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.625
Herkunft: Mainz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne bekannte von mir hat ihr M Pferd den ganzen Sommer auf ner 5000 m² großen koppel. bei schlechtem wetter kommen sie auf nen Paddock der glaub 1000 m² hat. ist echt ein riesen gelände und ihrem pferd geht es gut.

__________________




11.04.2006 14:20 krissy ist offline E-Mail an krissy senden Beiträge von krissy suchen Nehmen Sie krissy in Ihre Freundesliste auf
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SunnyGirl
Zitat:
Original von Jenni
Im Offenstall ist halt nunmal ständig was los.


Muss nicht. Im Offenstall von dem oben genannten L-Springpferd stehen (ihn eingerechnet) 5 Pferde und 1 Esel. Meistens sind sie am Chillen. Zwischendurch laufen sie mal rum und dann chillen sie wieder. Aber sie haben die Möglichkeit, sich zu bewegen, wenn sie wollen !

MfG
SG

man kann das nicht verallgemeinern...

pferde, die sich schnell unterordnen lassen, haben im offenstall nunmal ihre probleme und das ist einfach so. das kann unter umständen sehr gefährlich werden.
z.B. beim fressen, die ranhöchsten tiere fressen und fressen und fressen, pferd welches sich unterordnen lässt, bekommt als letztes was zu fressen, oder eben garnichts mehr, weil alles weg ist.
oder pferd steht alleine in einer ecke, wenn die anderen dicht bei dicht in der kälte stehen, aber sie nciht dabei haben wolle.

Man muss extrem widerstandsfähige und ich sag mal "dominantere" pferde haben, um sie in den offenstall stellen zu können.

Ich habe bisher auch nur gute erfahrungen mit Offenställen gemacht, aber kann mir durchaus vorstellen dass es da auch massig probleme geben kann.
das M Dressurpferd von der praktikantin bei meiner Freundin steht auch auf der Koppel, offenstallhaltung mit Paddockboxen usw. das Pferd hat winterfell usw, aber es hat auch trotz weidegang seine gänge.

Das L/M Springpferd von der Tochter meinr RL steht auch tagsüber im Offenstall bzw Weide und geht trotzdem seine springen.

ok, decken könnten sich etwas schwierig gestalten und sind zum teil auch gefährlich, wenn sie zu lang sind oder falsch sitzen. bei uns gabs mal n pferd, das hat sich mit seiner decke fast umgebracht - wenn dise nicht gerisse wär

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

11.04.2006 15:11 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
Ancellin Ancellin ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-14102.gif

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also mein Pferd ist "nur" 4.500€ wert^^

kommt auch nciht in den Offenstall nicht weil ich mein Pferd für so toll halt sondern weil es mir einfach nciht gefällt wenn es bis zur fessel in Matsche steht IMMER!!! und ich mit sattel ect dadurch muss. Und andere Offenställe gibt es hier leider nciht!

ABer mein Pferd kommt täglich auf die Weide hat eine BOx mit Paddock und kommt im winter aufs Paddock von daher denke ichd och das es meinem Pferd gut geht.

Das ist meiner meiung nach die Beste form mein Pferd kann sich auch in der BOx bewegen kommt täglich mehrere STunden raus und wird ordentlich geritten bekommt gutes Futter. Ich denke damit kann mla leben!?

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ancellin: 11.04.2006 21:09.

11.04.2006 21:05 Ancellin ist offline E-Mail an Ancellin senden Beiträge von Ancellin suchen Nehmen Sie Ancellin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ancellin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ancellin anzeigen
fotowelt
Mitglied


images/avatars/avatar-12320.gif

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wichtig ist halt egal ob es nun ein Pferd ist das 25000€ gekostet hat oder 2000€, dass das Pferd den sozialen Kontakt hat und nicht eingesperrt ist. Also keine Boxenhaltung 23 Std am Tag.

Auch wenn die Pferde nur Tagsüber ein paar Stunden auf die Weide kommen find ich das super, was man leider nicht überall findet und wenn dann noch ne Paddockbox da ist, noch besser. Eine Art von Artgerechter Haltung, wobei man sein Pferd noch gut kontrollieren kann, was es so an Futter aufnimmt. Finde ich eine gute Lösung.

Durch den Umzug, den wir jetzt wahrscheinlich machen, wird mein Pferd zwar net so richtig im Offenstall stehen. Sie geht halt morgens raus bis abends, dazwischen reiten und Nachts ist sie halt wieder im Stall. Ist ja dann ungefähr so wie bei bei der Paddockbox. Bekommt ihr Futter, läuft ein paar Std auf die Weide mit anderen und ist dann wieder im Stall, in deinem Fall Paddock. Kann zwar net kontrollieren, was sie auf der Weide an Menge frisst. Rest ist aber kontrollierbar.

Und Thema Decke seh ich so, endweder kauf ich mir eine die wirklich passt und gebe dafür mehr geld aus auch wegen der Quali oder ich lasse mein Pferd ohne laufen.

Kann jetzt nur von meiner Erfahrung berichten. Pony hatte Decke im Winter tagsüber Weide mit anderen Pferden immer auf. War ne Outdoordecke die über 100€ gekostet hatte. Tritte hielt sie stand genauso wie Beißattaken. Doch dann hab ich sie hingelegt, verhackte sich irgendwo, ich zog mit gewalt, hatte die Decke ein Riss. Das wurde genäht mit dem selben Material,also ist was drüber gekommen und Probleme gab es da nie wenn da andere Pferde auf ihn eine Beißattake ausübte.

Zum Schluss will ich noch mal sagen, jeder entscheidet für sein Pferd selber, denn er kennt es am besten. Wir können uns ja schlecht ein Urteil bilden ob das Pferd damit sich wohl fühlt oder net. Das sieht der Besitzer ja nun selber. Und besser fürs Pferd ist es auch, wenn man mit einem Stall zufrieden ist und nicht ständig wechselt. Ist man selber unzufrieden überträgt man das schnell aufs Pferd.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fotowelt: 11.04.2006 21:38.

11.04.2006 21:35 fotowelt ist offline E-Mail an fotowelt senden Beiträge von fotowelt suchen Nehmen Sie fotowelt in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] .........

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH