Frederica de Kesko |
.jinx

ehemals Nikkivieh
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH
 |
|
Hab auch einige von ihren Büchern, aber net alle gelesen... Und die Namen weiss ich auch net alle ^^
das wärn glaub ich:
-Shana, das Wolfsmädchen
-Irgendwas in Japan, wo ein Mädchen verschwindet ^^
-Pferde, meine liebsten Freunde (Sammelband)
-der rote Seidenschal
-der Türkisvogel
-Melina und die Delfine
-So eins, da kann ein Mädchen ganz gut schwimmen und dann findet sie irgendwelche Statuen mitten im Meer... *wieheisstdasnur?*
und noch einige mehr ^^
Achja, und die heisst Federica, net Frederica xD
__________________
|
|
24.08.2006 21:07 |
|
|
Soso

john paul george ringo.
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.866
 |
|
Ich hab flammender Stern angefangen - ich hab mich fast totgelacht XD
- Die Stute wurde aus ihrem Rudel verjagt o.O
Und weitere solcher "Pferdekenntnisse" die entwender total unrealistisch sind (wie z.B. die Farbe des Pferdes aus einiger Entfernung bei strömendem Gewitter und Regen in der Nacht zu erkennen) oder "Pferdetechnisch" einfahc gar nicht sein können, hagelt es in dem Buch.
Ich muss zugeben, ich hab keine weiterenPferdebücher von ihr gelesen, da ich das alles nur totöangweilig und als den größten Mist empfand. In Deutsch hatten wir mal ne Geschichte von ihr behandelt, die sich nicht um Pferde drehte. Die war schön beschrieben
lg
Soso
__________________
|
|
15.10.2006 08:23 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Ich hab flammender Stern angefangen und nach der ersten Hälfte verschenkt, weil es langweilig war.
Muss Soso zustimmen.
Fettes Dito, es ist sehr unrealistisch.
Außerdem sind die Bücher, aus meiner Sicht, recht einfallslos von den Geschichten her und ziemlich öde erzählt.
Mir sagte jeder, sie seie so eine ach so gute Schriftstellerin und ich solle doch das Buch lesen aber ich war mehr als enttäuscht.
Schreiben kann die gute Frau ja nicht <<
Hab mir auch noch n paar andere Bücher angeschaut aber keines hat mich richtig fasziniert vom Thema und von ihrem Schreibstil her, als dass ich Lust hatte, sie zu kaufen.
Meine Meinung dazu XD
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
15.10.2006 09:39 |
|
|
Winja

musedaut
 

Dabei seit: 28.03.2006
Beiträge: 94
Herkunft: NRW
 |
|
Ich hab von der soooo viele Bücher gelesen.
was ich ziemlich oft gelesen habe ist die Samira-Triologie.
Aber jetzt les ich keine bücher mehr von der, weil da immer ziemlich viele Parallelen sind, find ich. Zumindest die, in denen es um die Tuareg geht. Man hat so das Gefühl, ihr gehen die Ideen aus.
|
|
23.07.2007 20:39 |
|
|
Rebi

Mitglied
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.366
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich habe auch ein Buch von ihr. Allerdings finde ich ihre Schreibart so langweilig, dass ich nach der 1. Seite gleich wieder aufgehört habe.
__________________ Lebe dein Leben, so wie du es für richtig hälst.
|
|
10.08.2007 14:01 |
|
|
Alruna

Mitglied
 

Dabei seit: 13.10.2010
Beiträge: 1.649
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich finde sie eine geniale Autorin. Ich mag ihre Art, wie sie Bücher schreibt. Ich nehme als Beispiel jetzt mal ein PFerdebuch (falls es in ihren anderen Büchern doch so vorkommt, nehme ich die folgende Aussage zurück, aber in denen, die ich gelesen habe, trifft sie zu): Sie schreibt keine typischen Pferdebücher, wo es um ein normales Mädchen geht in einem normalen Reitstall und dann erlebt sie dies und das. Die Personen sind etwas ganz besonderes, mal etwas Anderes. Oft leben sie auch an einem besonderen Ort und nicht in irgendeinem Dorf oder einer Stadt in Deutschland. Und dann passieren ihnen oft Abenteuer, die man noch nicht so oft gelesen hat. Das mag ich an de Cesco. Ich selbst habe:
-Solal, das Feuerpferd
-Das Mondpferd
-Shana, das Wolfsmädchen
wobei ich sagen muss, dass ich das letztere am besten finde
|
|
10.08.2007 14:30 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
Flammender Stern hab ich auch gelesen - da war ich aber noch jünger. Das Buch gefällt mir aber gar net - da stimm ich einigen zu, die vor mir gepostet haben. Es ist unrealistisch und ich kann mich weder mit der Geschichte, noch mit irgendeinem Charakter anfreunden.
Hab dann noch so einen Doppelband - mit "Das Mondpferd" und "Frei wie die Sonne". Das Mondpferd ist auch net gut - auch unrealistisch und na ja gar net mein Ding. Frei wie die Sonne ist okay, aber auch net so mein Genre irgendwie. Das konnte ich aber von allen noch am besten lesen.
|
|
20.03.2008 15:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|