leichtfuttrige Pferde - was füttern? |
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Danke für die Tipps
Das Problem ist halt bei ihm - wie schon gesagt - dass er (ich habe zumindest immer das Gefühl), wenn er Hafer bekommt einfach viel fleißiger ist und einfach viel viel besser mitarbeitet. So musste ich ihn ZB als er noch kein Hafer bekommen hat, meine Hilfen auch wirklich übertrieben mit Sporen u/o Gerte unterstützen und das finde ich auch nicht besonders toll. Schließlich nützt es erstens nichts wenn ich mein Pferd erstmal in den Arsch treten muss damit es läuft und zweitens ist das gewiss nicht unser Ziel Oo...Was könnte ich denn als Alternative für Hafer geben?
|
|
14.11.2006 13:58 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Hihi....also ich muss mal eins klarstellen (habs nicht geschrieben, deshalb könnt ihrs ja ned wissen
).
Mein Pferd ist nicht fett, es hat auch nicht viel zu viel Übergewicht. Der Bauch, ist sagen wir, leicht rundlich (hat auch mit dem Körperbau zu tun) naja und ich befürchte halt jetzt, dass er wieder dicker werden KÖNNTE wenn ich so weiter füttere.
Beim reiten ist es auch nicht so, dass ich ihn jetzt permanent treiben muss. Wenn ich ihm einmal zeige, dass er nun vorwärts gehen soll reicht es auch meistens für eine längere Zeit.
Trotzdem hab ich so meine Bedenken, weil ich nicht will, dass seine Leistung (besonders im Springen) nachlässt.
Ich will nächste Saison mit ihm viele A-Springen reiten und will ihn im Winter dafür trainieren und ich finde ohne Hafer oder ohne Kraftfutter kann ich ihm das nicht zumuten. Irgendwoher muss er seine Energie ja nehmen. Und es ist jetzt auch nicht so, dass er ein riesen Crack ist und noch Meter Luft hat wenn er nen A-Oxer springt. A ist bei ihm nunmal die Grenze....
|
|
14.11.2006 19:36 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|