Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » Biete » Biete 28/28 Charakter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Biete 28/28 Charakter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nic Nic ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-43561.png

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 199
Herkunft: Österreich

Biete 28/28 Charakter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, vielleicht ist das nicht unbedingt das, was ihr euch vorstellt, aber ich versuchs mal.

Ich habe von allen Pferden, die ich jemals geritten oder besser kenne/kannte Name, Alter, Rasse und Charackter zusammengeschrieben, wenn ihr ein paar Charas haben wollt, könnt ihr euch gerne welche nehmen.


Aber bitte, jeder Charakter darf nur einmal genommen werden, weg ist weg.

Den Charakter dürft ihr so verändern wie ihr wollt, nur sollten die Grundzüge vorhanden bleiben, Namen und so, sollten bleiben

Also:

Ponys/Kleinpferde:


Fee
Deutsches Reitpony
10 Jahre
Fee ist eine kleine, freche Ponystute, die genau weiß was sie will. Hat sie einmal keine Lust aufs arbeiten, tut sie es auch nicht. Trotz dem ist sie ein leicht zu reitendes Pferd, und auch für Anfänger geeignet, nur an der Longe geht sie nicht gerne. Auch sollte man nicht unaufmerksam sein, denn sie erschreckt sich gerne.

Tiffany
Deutsches Reitpony
7 Jahre
Tiffany ist ein klassisches Anfängerpony, das an der Longe sehr brav und auch in einem angemessenen Tempo vorwärts geht, jedoch in der Bahn eine echte Herausforderung ist. Durch die vielen Reitanfänger ist sie ziemlich abgestumpft, und man muss deutliche Hilfen setzten, die aber gut angenommen werden. Alles in allem ist sie ein typisches Pony: brav und doch frech, verfressen und einfach nur liebenswert.

Cheyenne
Deutsches Reitpony
5 Jahre
Cheyenne ist ein äußerst sensibles Pony, das es gar nicht schätzt, wenn man schnelle oder bedrohlich aussehende Gesten macht. Alles in ihrem Umfeld muss ruhig geschehen, tut man es nicht, kann sie schon mal treten oder einfach vor Angst wegrennen. Sie ist ein bisschen Kopfscheu, weshalb man beim Aufzäumen gut aufpassen muss. In der Bahn geht sie allerdings flott vorwärts, und auch lange Ausritte sind kein Problem für sie.

Angie
Haflinger
9 Jahre
Angie ist ein typischer Sport-Hafi. Flott, temperamentvoll und fein ausgebildet, können erfahrerene Reiter gut mit ihr umgehen, für Anfänger, die die Hilfen noch nicht so gut setzen können, eine Mutprobe, denn geht man zu ruppig mit ihr um, fängt sie zu rennen an, egal ob im Trab oder Galopp. Trotz allem lässt sie sich gut einsetzen, und auch sonst ist sie ein liebenswertes Tier, das sich selten erschreckt und gerne schmust. Auch voltigieren ist auf ihr möglich, da sie relativ bequeme Gänge hat.

Joy
Mix: Shetty, Reitpony
6 Jahre
Joy ist eine wunderschöne, stets elegante kleine Ponystute, mit der man durch dick und dünn gehen kann. Ein wenig eitel ist sie zwar, aber das hat zum Vorteil, das sie fast nie dreckig ist. Auch wenn sie rennt oder tobt, alles sieht aus wie bei einem Minni-Araber, elegant, woher sie das hat weiß niemand. Sie ist frech, aufgeweckt und sehr zutraulich, und beim Reiten kann man viel lernen auf ihr. Auch springt sie für ihre Größe sehr hoch und gut, und sie hat eine gute Ausdauer. Zwar ist sie nicht immer brav, im Großen und ganzen enttäuscht sie einen aber fast nie. Auch für Turniere ist sie gut geeignet.

Wendy
Mix: Traber, Reitpony
9 Jahre
Wendy ist zwar im Umgang ein ruhiges und sanftes Tier, und macht kaum Probleme, beim Reiten aber zeigt sie ihr ganzes Temperament. Bevor man richtig mit ihr arbeiten kann, lässt man sie am Besten zwei drei Runden richtig rennen, auch auf Rennbahnen, kann man Galopparbeit machen, das hält sie gut aus und gefällt ihr. Zum Springen ist sie nichts, in der Dressur zeigt sie relativ gute Ergebnisse. Mit Wendy kann man auf jeden Fall immer Spaß erleben, und auch Ausritte sind mit ihr ein Genuss

Schelly
Tinkerpony
4Jahre
Schelly ist frech und gleichzeitig einfach nur liebenswürdig, schon alleine ihre Augen strahlen aus, was sie für ein Tier ist. Sie ist voller Lebensfreude, und das erste was sie auf der weide macht, sind ein paar Bocksprünge. Im reiten zeigt sie ihr Temperament allerdings nicht zu stark, sie ist nicht faul, aber auch nicht übermäßig schnell. Beim Springen muss man sich etwas anstrengen, denn sie kann es zwar, macht es aber nicht gerne, außerdem braucht sie viel Bewegung, ansonsten verweigert sie einfach.
Beim Ausreiten geht sie lieb und brav dahin, treiben ist überflüssig.

Ronja
Shetlandpony
5 Jahre
Ronja ist ein freches kleines Shetlandpony, das schon mal ihren eigenen Kopf durchsetzt, und sich auf alles stürzt was fessbar ist. Dazu kommt, das sie wahnsinnig klug ist und schon mehrmals, einfache Boxentüren oder Koppeltore geöffnet. Auf Ronja muss man immer ein Auge haben. Kümmert man sich nicht jeden Tag um sie, wird ihr langweilig, und dann geht beim reiten nichts mehr. Ronja liebt kleine Aufgaben wie Cavalettis, Slaloms oder ähnliches. Kennt sie einen gut genug, geht sie mit ihm durch dick und dünn und man hat eine Freundin fürs Leben.

Jenny
Reitpony
10 Jahre
Jenny ist ein in allen Arten umgängliches Tier. Sie schnappt nicht, sie tritt nicht, sie lässt eigentlich alles mit sich geschehen, was sie zu einem perfekten Kinderpony macht. Auch beim reiten geht sie flott, achtet aber aus jedes einzelne Kind individuell, und geht seinem Können angemessen brav. Bei erfahrerenen Reitern erlaubt sie sich schon mal einen Hüpfer, sonst ist sie aber ein Traum.

Cindy
Haflinger
13 Jahre
Cindy muss immer testen wer der Boss ist, dabei nimmt sie keine Rücksicht auf kleinere Kinder, und man kann sich schon einmal einen Tritt einfangen wenn man nicht aufpasst. Auch beim reiten nutzt sie jede Gelegenheit zum Buckeln, und man muss ihr deutlich zeigen, das das nicht geht, ansonsten behält sie dieses Verhalten bei. Hat man sich einmal als „Boss“ erwiesen, dann kann man ihr Temperament allerdings gut im Springen oder bei Ausritten gebrauchen, denn sie geht fleißg und immer flott voran.



Chicco
Shetlandpony
15 Jahre
Chicco ist ein braves Pony, das sogar angelaufen kommt und einen begrüßt, wenn er auf der koppel steht. Er macht so gut wie nie Probleme, ist eingefahren und kann bei leichten Springen mitgehen. Auch für die ganz kleinen ist er geeignet, er würde niemals buckeln. Dafür bettelt er nach jeder Reitstunde um Leckerlis, durchstöbert Taschen und ist sogar einmal aus der Koppel ausgebrochen um etwas zu fressen.
Trotzdem: ein liebenswertes Pony

Eragon
Shetlandpony
2 Jahre
Eragon ist noch nicht eingeritten, und das wird wahrscheinlich auch nicht möglich sein, denn er besitzt so genannte „Bockhufe“, auch „Steilhufe“ genannt. Trotzdem kann man ihn auf Ausritte mitnehmen, ihn longieren oder ihn so einfach mal laufen lassen. Auch Kinder können mit ihm arbeiten, nur darf man halt nicht vergessen das er ein Hengst ist. Er zeigt an der Longe bereits einige Fortschritte, jedoch sollte man nicht zu viel von ihm verlangen.


Joshi
Shetlandpony
10 Jahre
Joshi ist zwar ein liebes, aber faules und verfressenes Shetlandpony, das gerne mal seinen eigenen Kopf durchsetzt. Sieht er ein Büschel Gras, einen Bund Heu oder Leckerlis, muss man all seine Kraft aufwenden um ihn zurückzuhalten. Bei der Pflege ist er sehr brav, und auch Tierarzt und Hufschmied sind kein Problem. Beim reiten muss man ihn ordentlich treiben, und für Turniere ist er nicht geeignet, trotzdem kann man viel Spaß mit ihm haben, und für Kinder ist er sicher ein toller Kumpel.

Speedy
Mini-Shetty
16 Jahre
Speedy ist ein typischer Hengst, kommt eine Stute vorbei benimmt er sich wie ein irrer, sieht er einen anderen Hengst, bildet er sich ein er ist größer als ale anderen und steigt hoch. Mit ihm zu arbeiten ist äußerst schwierig, wenn auch nicht unmöglich. Man kann ihn mit etwas Motivation ganz gut longieren, und wenn er einen guten Tag hat lässt er sich sogar vor die Kutsche spannen.
Reiten kann man ihn nicht, erstens ist er zu klein und kann nur von Kindern geritten werde, zweitens benimmt er sich mit Sattel wie ein Verrückter.
Speedy war früher im Zirkus, zumindestens für ein halbes Jahr, und hat ein paar Tricks mitgebracht, ungefähr das einzige was er voller Freude immer wieder vorführt. Leute, die sein Temperament zu schätzen wissen werden sicher viel Freude mit ihm haben.

Konrad
Deutsches Reitpony
12 Jahre
Konrad ist an sich ein liebes Pferd im Umgang, nur leider ist er seid einem Umfall auf dem linken Auge blind. Nähert man sich ihm von rechts, ist das eigentlich kein Problem, nur kommt man von links, steigt er in die Höhe oder rennt weg. Man sollte das unbedingt beachten, von rechts satteln und zäumen, von rechts aufsteigen, Gerte nur in die rechte Hand.
In der Reithalle ist er meistens sehr brav, man kann sogar noch mit ihm springen, sofern man genügend Ruhe hat. Kennt Konrad seinen Besitzer besser, und vertraut ihm ganz, darf man auch vorsichtig auf die andere Seite gehen, das erfordert aber viel Geduld.

Santos
Haflinger
10 Jahre
Santos: stur, verfressen, liebenswürdig und ein Kumpel. So kann man ihn am ehesten beschreiben. Bei ihm gerät man manchmal schon fast ins verzweifeln, vor allem beim Reiten, denn von einem Moment brav, kann er im nächsten Moment seine sture Seite zeigen und alles verpatzen. Santos ist kein berechenbares Pferd, selbst die besten Reiter können mit ihm Probleme haben, vor allem in der Dressur. Fürs Springen ist er besser geeignet, er hat genügend Schwung und genügend Sprungkraft um sogar noch A, manchmal L Springen mitzugehen. Für die Kutsche eignet sich Santos nicht, da bekommt er immer Panik und rennt, einfach mal weg, mit der Kutsche, weswegen es schon einmal einen bösen Unfall gegeben hat. Santos war schon auf einem (3-tagelangen) 200 km Ritt, und er hat gut durchgehalten. Mit Santos hat man zwar immer ein Risiko, gleichzeitig aber einen Freund fürs Leben.

Doc Holyday
Mix: Huzule, Quarter Horse
6 Jahre
Doc ist eine äußerst gelungene Mischung. Zwar ist er nur so groß wie Huzulen, also ein Kleinpferd etwa, besitzt er aber doch die Anlagen von einem Großpferd. Er geht fleißig, zeigt sich selten stur und wenn man ihm alles richtig und geduldig erklärt, dann wird man viel spaß mit ihm haben. Er geht Dressur, Springen (allerdings ohne sonderliche Erfolge, da er zwar gut springt aber sehr langsam galoppiert) und die Westerndisziplinen: Trail und Pleasure. Er hat keine sonderliche Kondition, also sollte man die Ausritte kurz halten. Dieses kleine Problem macht Doc aber durch seine hervorragenden GGA wieder wett, er ist bequem zu reiten, er ist sehr trittsicher und kommt sogar im schwierigsten Gelände zurecht. Schreckhaft ist er eigentlich nicht.

Warmblüter

Viking
Mischung: Traber, Huzule
7 Jahre
Viking ist eine Mischung aus Traber und Huzule, ähnelt dem Aussehen aber eher einem Traber. Nur sein dichtes Fell und seine lange dicke Mähne sowie sein Schweif verraten, das er kein reinrassiger ist. Viking ist wahnsinnig schnell, und auch gelegentlich auf Rennbahnen während des Trainings mitgelaufen. Fürs rennen eignet er sich allerdings nicht, da er es hass zwischen Pferden eingekeilt zu sein und dann schon mal ungemütlich werden kann. Im Umgang ist er sehr brav, Dressur ist zwar weniger für ihn, dafür ist er 1- spännig gefahren und geht im Western: Trail, Pleasure und Reining.

Shamir
Araber
8 Jahre
Shamir ist ein sehr ausgeglichenes, aber trotzdem aufgewecktes und munteres Pferd, das gerne Abwechslung hat. Mit ihm kann man zumindestens alles einmal ausprobieren, er erschreckt sich selten, hat eine hohe Ausdauer und seine Lernfreude machen das alles nur noch leichter. Er hat schon ein paar gute Erfolge in L-Dressur und A-Springen erzielt, ein guter Reiter kann vielleicht noch mehr herausholen.
Auf Ausritte geht Shamir jedoch noch immer am liebsten, und mehrtägige Wanderritte sind einfach nur ein Vergnügen.
Er besitzt eine kleine Macke, nämlich das er beim Zäumen immer den Kopf hochreist und das Maul nicht aufmacht und das, wenn man nicht genügend Geduld mit ihm hat, in einen kleinen Kampf ausarten kann. Das liegt daran, das er seinerzeit mit einem wahnsinnig scharfen Gebiss geritten wurde.


Eros
Friese
5 Jahre
Eros gibt sich bei allem ziemlich viel Mühe. Er läuft brav neben einem her, lässt sich brav putzen oder satteln und auch beim Reiten ist er äußerst brav. Er wird eigentlich in allen Reitarten geritten, und er bereitet dem Reiter garantiert überall ein unvergessliches Erlebnis.
In der Dressur zeigt er äußerst gute Veranlagungen, die bei Turnieren schon öfters belohnt wurden. Auch im Einspänner hatte er bereits Erfolg bei Fahrturnieren.
So verrückt es auch klingt, kann man mit ihm sogar bis A-Springen mitgehen und er beherrscht die Westerndisziplinen Reining, und Pleasure, was immer recht spektakulär aussieht.
Aus Eros lässt sich viel herausholen, und er wird bestimmt ein richtiges Top-Pferd.

Legolas
Trakhener
4 Jahre
Legolas ist ein kräftiger und ausdauernder Hengst, der, wenn er genügend Auslauf und Beschäftigung hat, ruhig und ausgeglichen ist. Er lässt sich gut führen und striegeln, satteln und zäumen ist schon wieder eine andere Geschichte. Manchmal steht er ganz still, hat er keine Lust, zieht er den Sattel auf der anderen Seite wieder herunter, macht man trotzdem weiter kann er schon mal ungemütlich werden. Beim reiten ist er dann wieder ganz brav, bis auf ein paar kleine Galoppschwierigkeiten geht er immer gut und arbeitet gut mit. Kennt er seinen Besitzer erst einmal besser, so wird er ihm vorbehaltlos vertrauen und nachlaufen wie ein Hündchen.

Achat
Deutsches Warmblut
19 Jahre
Trotz seines Alters, geht Achat noch auf Turnieren mit, und er gibt, zumindestens im Springen sein Bestes. In der Dressur geht er zwar auch in Versammlung, muss aber ständig getrieben werden, und es kann sein, das der Galopp ein Vier, anstatt ein Dreitakt ist. Im Umgang ist er wahnsinnig brav, nur wenn man mit dem Sattel ankommt zickt er herum, was aber nicht lange anhält. Kennt man ihn besser, kann man eigentlich alles mit ihm machen, er wird einem nachlaufen wie ein Hündchen.

Zippo (ganzer Name Zippo Kalle Bar)
Quarter Horse (Reining Line)
7 Jahre
Zippo ist ein Pferd, das man für alles mögliche verwenden kann. Wanderritte sind für ihn genau so wenig Problem, wie E-Springen, Dressur oder Western. Allerdings liegt im Western wohl am Besten. Hier dreht er richtig auf, trotzdem kann man Reining, genau so gut wie Trail mit ihm machen, man kann sich auf ihn verlassen. In der Dressur braucht er eine Zeit bis er am Zügel geht, dann allerdings behält er seinen Kopf auch unten. Er braucht regelmäßig Auslauf, und eine Bezugsperson, der er vertrauen kann, dann wird er ein treuer Partner sein...

Topped off
Quarter Horse
16 Jahre
Toppie, wie ihn alle nennen, ist wenn er regelmäßig Koppelgang erhält und oft geritten wird, ein ruhiger und ausgeglichener Hengst. Nur wenn er mehrere tage in der Box stehen muss, zickt er wie verrückt herum. Toppie ist nur für den Western-Sport (Trail,Pleasure,reining und Cutting) und ViertelMeilen-Rennenzu gebrauchen, in der Dressur oder Springen, quält man sich mit ihm zu Tode, da spielt er einfach nicht mit. Erfahrene Western-Reiter können mit ihm bestimmt gute Plätze machen, und auch als Zuchthengst, kann man Topped-Off verwenden, da er einen ersklassigen Stammbaum hat. Er ist Vater von 12 Fohlen, die allesamt zu sehr hohen Preisen verkauft wurden.

Jenny
Hannoveraner
7 Jahre
Jenny ist ein etwas faules und träges Tier, das man ständig treiben muss. Ohne Gerte oder Sporen hat man eigentlich keine Chance, zumindestens in der Dressur, im Springen hingegen muss man sie regelrecht fesseln, damit sie nicht einfach losrennt und über alles springt was sich ihr in den Weg stellt. Erfahrene Reiter können sich das allerdings zu Nutzen machen, und so hat sie hat schon mehrere gute Ergebnisse geliefert. Auch beim Ausreiten geht sie relativ flott, erschreckt sich aber sehr leicht. Sie ist total verschmust und sonst eigentlich brav im Umgang.

Quincy (ganzer Name eig. Lil Tony Quincy)
Quarter Horse
9 Jahre
Quincy ist ein liebes aber sehr sensibles Tier, das sich zwar Aufmerksamkeit wünscht, aber trotzdem nicht bemuttert werden möchte. Mit ihr kann man getrost alles machen, von Bodenarbeit über longieren, bis hin zum Springen und sogar einfaches Western. Sie ist ein Allroundpferd und dabei besonders gutmütig. Nur wenn man mit ihr zu brutal umgeht, fängt sie zu buckeln an und wirft ihren Reiter ab. Sie hat schon 2 Fohlen bekommen, die für sehr gutes Geld verkauft werden konnten...

Monze
Lipizzaner
18 Jahre
Monze ist ein etwas faules, aber total verschmustes Pferd, das vor allem auf Kinder oder Jugendliche eine „magische“ Wirkung hat, was verständlich ist, da sie total verschmust ist, und mit jedem sanft und freundlich umgeht. Auch erfahrene Reiter kommen auf ihren Geschmack, denn sie kann bis M- Dressur locker mithalten und arbeitet selten gegen den Reiter. Sie ist schon einige Turniere mitgegangen und hat hervorragend abgeschnitten, da ihr Nervosität so gut wie fremd ist.


Gnadenbrot:


Primros
Holsteiner
26 Jahre
Primros war einmal ein Top-Pferd, das auch im Spitzensport mitgegangen ist, allerdings wurde sie danach immer wieder in die falschen Hände gegeben, die sie unterforderten oder gar nicht trainierten, manchmal sogar falsch fütterten. Sie erkrankte einmal an Hufrehe, und von ihrer sportlichen Figur ist nichts mehr übrig. Sie hat mittlerweile auch solche Probleme mit den gelenken, das sie nicht mehr geritten werden kann. Trotzdem muss sie regelmäßig bewegt werden, man kann sie gut auf einen Ausritt mitnehmen, oder einmal die Woche longieren, das stört sie nicht. Primros ist im Umgang ein sanftes Tier, das wahnsinnig verschmust ist.


Ich werde gelegentlich dazuschreiben welcher stecki bereits vergeben ist und welcher nicht. Bitte schaut, das ihn noch kein anderer hat...

__________________
>>Besser lachen als Weinen<<


Bewertung?! <3
x x

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nic: 09.07.2007 16:10.

09.07.2007 16:07 Nic ist offline E-Mail an Nic senden Beiträge von Nic suchen Nehmen Sie Nic in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » Biete » Biete 28/28 Charakter

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH