Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ankaufsuntersuchung? Kaufvertrag? Macht ihr das grundsätzlich?? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=91003)
Geschrieben von simba am 19.05.2009 um 19:39:
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von simba
Bei mir ist das leider aber etwas blöd xD Das Pferdchen hatte schonmal Bronchitis und hat nun seit dem (laut Verkäufer) eine kleine Macke beim reiten. Sie hustet manchmal, aber das sei nur eine Angewohnheit. Hufrehe hatte sie auch schonmal, aber das sei Jahre her. Da muss ich mich dann auch nochmal genau informieren wegen Weide und Futter. Laut Verkäufer stünde sie dort auch auf der Koppel, geht das überhaupt? |
Fragen zu zwei Krankheiten
Willst du immer noch dieses Pferd kaufen? oO |
Nein Ayala. Hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich werde weiter suchen, habe auch schon einen Hof gefunden der anscheinend noch ein paar geeignete Verkaufspferde hat
Geschrieben von simba am 19.05.2009 um 20:08:
Ja, das glaub ich auch. Irgendwie war sie schon toll, aber ich find sicher noch ein anderes das zu mir passt das jünger und auf jedenfall gesünder ist
Geschrieben von Pandora am 30.06.2010 um 22:42:
Ich schreib dann wegen der AKU gleich mal hier weiter, dann wird der Rest nicht mit offtopic zu
-Ich schließe einfach an !-
Mein Problem sind diese "Freizeitpferde". Die sollen ja nur einmal um den Block laufen und ob der jetzt da oder hier mal etwas klemmt und der Galopp eben dann doch nur auf der einen Hand geht...
Grade die sind oft gesundheitlich total angeschlagen. Auch wenn der "Gaul" bloß um den Block läuft, dann hat er trotzdem 4 Füße die gesund sein müssen.
Sicher wenn das Pferd nur 500 kostet oder sogar weniger, dann ist die AKU im Zweifel vll sogar teurer als das Pferd, aber davon hat man ja auch was? Die Relation liegt für mich klar auf der Hand. Ein Pferd hab ich im Fall der Fälle sein Leben lang. Also mehrere Jahre (hoffentlich!) bis evtl zwei Jahrzehnte.
Gut wenn ich jetzt sage, der Gaul ist mir wurscht, hauptsache er läuft. Dann ist es was anderes, weil dann interessieren mich auch Kissing Spines herzlich wenig, hauptsache der Gaul tuckert einmal um den Block. Aber das Finanzielle rächt sich.
Meine Maus ist Ekzemer. Wusste ich zum Glück vorher, da bin ich jetzt nicht überrascht was ich alles an Geld hineinstecke von um an der Box sachen zu polstern, damit sie nicht blutig wird bis hin zum Zusatzfutter.
Klar gehts nicht immer nur um die Kohle, aber wenn ich für mein Pferd schon "nur" 500 euro ausgebe, dann interessiert mich das sehr wohl! Die "Folgekosten".
Eine AKU KANN das ein oder andere aufdecken, natürlich muss sie nicht, aber sie kann und das wärs mir persönlich wert.
Geschrieben von Ayala am 30.06.2010 um 22:50:
Die Frage ist erstmal - Warum AKU?
Angenommen ich kaufe ein Pferd für 500 Euro. 10 Jahre alt.
Dann will ich wenigstens einen kleinen TÜV, spricht PAT, Beugen, Belastung, Allg.Unters. .
Dann wird das Pferd gebeugt und ist auf zwei Beinen positiv - Was nun? Röntgen? Nicht Röntgen? Was, wenn etwas gefunden wird? Dann habe ich direkt ganz viel Geld gelassen, obwohl es sehr normal ist, dass ein zehnjähriger positiv gebeugt wird.
Und was habe ich davon, wenn das Pferd von oben bis unten durchgeröntgt wird? Wenn ich suche, finde ich auch etwas. Und auch mit positiven Röntgenbefunden kann ein Pferd wunderbare Dienste leisten.
Die meisten hier kennen ja zum Beispiel mein Pferd... Ich habe ihn, aufgrund des Kaufpreises, auch nur einmal mit einem kleinen TÜV begutachten lassen - Alles in Ordnung. Keine Beuge positiv, nix.
Später mussten wir ihn Röntgen und durch Zufall kamen sowohl eine Gleichbeinveränderung als auch eine kleine Veränderung am Strahlbein. Wahrscheinlich keine Röntgenklasse I mehr, aber es ist klinisch nie(!) aufgefallen, das Pferd läuft damit im Turniersport ohne Probleme. Hätte ich ihn direkt Röntgen lassen, hätte ich bestimmt noch mehr gefunden und ihn niemals gekauft.
Man muss ganz klar vom Marktwert des Pferdes ausgehen. Wenn ich eine hohe fünfstellige Summe in ein Turnierpferd stecke, dann möchte ich auch ein Pferd mit guten Bildern kaufe, weil da einfach ganz viel Kapital drin hängt....
Und wenn ich mir nur ein Wiesenpferd kaufe - warum soll ich da ein großes Tamtam herum machen? Was bringt das? Es kostet einfach nur Geld! Außerdem wird das Wald- und Wiesenpferd wahrscheinlich nie den sportlichen Ansprüchen genügen müssen wie das Pferd im oberen Beispiel, sprich Röntgenbefunde, die mir auf dem Bild auffallen, werden klinisch wahrscheinlich nie in Erscheinung treten.
Und selbst das Pferd mit dem besten TÜV kann morgen tot im Stall stehen. Garantien gibt's nur auf Euthanasien.
Amen.
Geschrieben von Ayala am 30.06.2010 um 23:05:
Pauschalisieren kann man es zwar nicht, Viki, aber ein zehnjähriges Pferd darf, meiner Meinung nach, auch schon mal ein bisschen tickern, wenn er gebeugt wird. Das ist irgendwo auch ein ganz normaler Verschleiß, der da stattfindet und das finde ich alles andere als schlimm
Geschrieben von Ayala am 30.06.2010 um 23:13:
Nein
Dem Wert des Pferdes (und was ich nachher damit anstellen will) entsprechend machen Röntgen bzw. Sono natürlich schon Sinn um zu gucken woher es kommt... Allerdings ist auch die Frage, in wie weit es klinische Verdachte gibt, dass das Pferd etwas haben könnte (taktet in Wendungen, tritt häufig kurz, etc).
Aber prinzipell ist eine (leicht) positive Beugung kein Weltuntergang
Geschrieben von Steffi. am 01.07.2010 um 00:12:
Zwickmühle...
Also folgendes. Meiner geht in Rente wegen Gleichbeinveränderungen... Das neue Pony was ja irgendwann folgen soll, soll auch im Sport gehen, muss also dementsprechend belastbar sein. Was soll ich alles nachsehen lassen? Reicht es von jedem Bein 1-2 Aufnahmen machen zu lassen oder muss es dann gleich das komplette Programm sein beim röntgen? Mh...
EDIT: Pferd wäre bsp. 6 Jahre aber noch nich geritten...
Geschrieben von Nissy18 am 01.07.2010 um 15:30:
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ich habe einen Kaufvertrag gemacht, wo der Preis auf 2 geteilt wurde, bzw. ich einen Betrag sofort bezahlt habe und der andere nachbezahlt wird. Der Grund ist, dass ich Shitan aus Tirol geholt habe und in der Schweiz die Bedienung war, dass er und Neverio sich verstehen da sie zusammenstehen und es sonst keinen Hof gibt wo ich einen Hengst unterstellen könnte, zudem will ich ihn hier auch noch untersuchen lassen
Habt ihr bei eurem ersten Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?
Er wurde von einem Tierarzt des Züchters untersucht, als er ihn gebracht hat, konnte ich das Blatt für die Untersuchung begutachten, sowie einen SCID Test hat er absolviert, in der Schweiz wird er nochmal überprüft, jedoch eine normale Untersuchung, Röntgen lasse ich ihn nicht er ist erst 1. Jährig, da wird es wohl kaum Rückenprobleme geben
Wo habt ihr es gekauft?
Bei einem sehr guten Züchter in Tirol. Ich wusste dass er bereits einige sehr gute Pferde gezüchtet hat und souverän ist. Daher, hatte ich auch keine grosse Sorgen dass Shitan etwas fehlen würde, da er ihn vorher schon untersuchen hat lassen und als ich ihn gekauft habe nochmals

Zudem ist er über die Grenze was auch voraussetzt dass es ein gesundes Pferd sein muss
[/quote]
Geschrieben von Pony-Fanchen am 01.07.2010 um 15:31:
RE: Ankaufsuntersuchung? Kaufvertrag? Macht ihr das grundsätzlich??
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ja.
Habt ihr bei eurem ersten Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?
Ja, das ist für mich ein absolutes Muss. Wir haben ihn komplett durchchecken lassen. Röntgen haben wir uns ehrlich bei seiner Preisklasse gespart, das ist mir nur bei qualitativ sehr hochwertigen Pferden wichtig.
Wo habt ihr es gekauft?
Direkt vom Züchter.
Geschrieben von .Maybe am 01.07.2010 um 15:35:
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ist der Kauf ohne überhaupt rechtens? oO Ja klar
Habt ihr bei eurem ersten Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?
Nein, da ich sie nicht von Fremden gekauft habe sondern von langjährigen Freunden meiner RL. Außerdem war sie gerade erst eingeritten und seit min. einem halben Jahr (während sie bei meiner RL stand) auf jeden Fall ohne Krankeiten. Bei einem komplett fremden Pferd hätte ichs aber gemacht.
Wo habt ihr es gekauft?
Sie stand zum Beritt bei meiner RL, von Hobbyzüchtern.
Geschrieben von Steffi. am 01.07.2010 um 15:36:
Zitat: |
Original von Osirii
[QUOTE]Original von Ayala
LatinoMausi, in irgendeinem Post vorher wurde sehr passend geschrieben, dass man, wenn man entsprechend was in ein Pferd investiert, sich auch absichern sollte... Wie viel das Pferd nun kosten würde, in Relation zu unglaublich vielen Bildern gesetzt... kurz, eigentlich musst du es selber wissen.
Is natürlich ne schwierige Situation, zumal es im Sport ja schon was leisten muss. |
Deswegen bin ich mir ja so unsicher XD Das Pony was ich im Blick habe ist unheimlich günstig da eben schon 6 und noch nicht geritten etwas ängstlich wohl und ja. Ich glaube meine Eltern werdenmir einen Husten wenn ich sag: ja noch 500+ für große AKU, deswegen wollte ich mal wissen ob jemand Erfahrung damit gemacht hat wenig röntgen zu lassen (geröngt wird auf jedenfall wegen dem Ergebnis was leider bei meinem jetzt rauskam) aber ich weiß nicht ob e eben die volle Palette an Bildern sein muss =/
Geschrieben von Bille am 01.07.2010 um 15:44:
Zitat: |
Original von .Maybe
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ist der Kauf ohne überhaupt rechtens? oO Ja klar
|
Ja, ist er.
In Deutschland zählt auch ein Verkauf per Handschlag immer noch als Vertrag.
Allerdings ist dann natürlich ein Nachweis von Mängeln und anderen Dingen, die im Kaufvertrag festgehalten werden, sehr schwer bis unmöglich.
Grundsätzlich sollte man immer einen Kaufvertrag machen, aber wie gesagt, da gibt es nach wie vor Leute, die das ohne machen.
Geschrieben von Nissy18 am 01.07.2010 um 15:49:
ist eigentlich Möglich, fixxe jedoch gehört das Pferd dir wenn dein Name im Pass steht und das in den zuständigen Behörden weitergeleitet wurde (Zuchtverein, etc.)
aber es braucht nicht mal ein Handschlag, schon mündlicher Vertrag reicht aus, zumindest in der Schweiz
ABER wenns so hoch kommt und du vor Gericht stehst, wird es meistens Aussage gegen Aussage sein oder sonst wie, es ist dann sehr sehr schwer. Klar gelten bei Gesundheit etc. die allgemeinen Bedingungen, aber wenn bsp. der Verkäufer darauf beharrt dass du das wusstest das dein Pferd bsp. nen kaputten Rücken hat und du nicht das Gegenteil beweisen kannst, gute Nacht...
lieber mit Vertrag
Geschrieben von Foray am 01.07.2010 um 15:50:
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ja.
Habt ihr bei eurem ersten Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?
Nein, weil er ja Fohlen war hätte die AKU nicht so viel gebracht. Er ist vom gutachter bzgl. der lebensversicherung untersucht worden, das hat mir gereicht.
Wo habt ihr es gekauft?
Direkt vom Züchter.
Geschrieben von leli am 01.07.2010 um 16:08:
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ja, ist das nicht heutzutage schon Standart?
Habt ihr bei eurem ersten Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?
Ja, weil er mal ein Jahr lahm stand wollten wir alles erdenklich nochmal prüfen.
Wo habt ihr es gekauft?
Privat, weil es sich einfach so ergeben hat.
Geschrieben von Steffi. am 01.07.2010 um 16:45:
Zitat: |
fixxe jedoch gehört das Pferd dir wenn dein Name im Pass |
Im Equidenpass? Ich dachte das ist vollkommen unerheblich welcher Name da steht denn der ist nicht zum Nachweis des Eigentum gedacht? Steht ja sogar drauf...
Geschrieben von Nissy18 am 01.07.2010 um 17:44:
Also nicht den Pass

Es ist doch meistens im Pass drinne, zumindest war das bei Jrada so, dass sie das dem Zuchtverband zugeschickt hatten udn die in der Mitte des Heftes das Papier dringesteckt haben wo der Nachweis vom Eigentümer ist, beim Shitan gibt es da so ein Blatt wo des draufsteht, aber je nach Zuchtverband kann man des in den Pass dreinmachen lassen, zumindest war das hier in der Schweiz in dem Anglo-und Vollblutaraber zuchtverband
Geschrieben von ».Vanny. am 01.07.2010 um 18:11:
Habt ihr bei eurem Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Nein.
Habt ihr bei eurem Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?
Nein und es war nen ziemlicher Fehler. Pony hatte eine angerissene Sehne, um die herum sich Narbengewebe gebildet hatte. Wir haben ihn von der Stelle weggekauft, wir haben ihn nie laufen gesehen und haben keine Beugeprobe gemacht und gar nichts. Aber man lernt ja nichts aus und mussten ihn dann erst einmal operieren lassen, damit er laufen kann.
Wo habt ihr es gekauft?
Zirkus
Das zweite und dritte Pferd haben wir direkt vom Züchter bekommen und dort Probe geritten bzw. laufen gelassen und keine Lahmheiten festgestellt. Weitere Untersuchungen haben wir aber nicht gemacht und so hatten wir das Pech, dass unser drittes Pferd einen Herzfehler und Probleme mit den Bronchien hat. Tja, Pech gehabt.

Ob Kaufverträge bei den beiden gemacht wurden, weiß ich nicht.
Geschrieben von Nik am 02.07.2010 um 09:02:
Habt ihr bei eurem ersten Pferd einen Kaufvertrag gemacht?
Ja
Habt ihr bei eurem ersten Pferd eine Ankaufsuntersuchung gemacht?Ja
Wo habt ihr es gekauft?
In einem Zucht- und Turnierstall
Bisher haben wir bei jedem Pferd die große AKU gemacht und, obwohl es teuer ist, niemals bereut. Man möchte doch schließlich etwas für´s Leben kaufen
Geschrieben von nathcen am 02.07.2010 um 13:36:
Zitat: |
Original von Nissy18
Also nicht den Pass
Es ist doch meistens im Pass drinne, zumindest war das bei Jrada so, dass sie das dem Zuchtverband zugeschickt hatten udn die in der Mitte des Heftes das Papier dringesteckt haben wo der Nachweis vom Eigentümer ist, beim Shitan gibt es da so ein Blatt wo des draufsteht, aber je nach Zuchtverband kann man des in den Pass dreinmachen lassen, zumindest war das hier in der Schweiz in dem Anglo-und Vollblutaraber zuchtverband
|
Das Ding nennt sich Eigentumsurkunde und gehört nicht in den Pass (außer man verwahrt den auch irgendwo super sicher, aber meiner liegt z.B. im Stall)
Wer die Urkunde hat, dem gehört das Pferd.
Bei meinem Pferd wurde natürlich ein Kaufvertrag unterschrieben und eine kleine AKU haben wie auch machen lassen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH