Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Anlongieren?Ab wann? und wie genau? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=39369)


Geschrieben von Nissy18 am 12.06.2010 um 14:29:

 

Hi smile

du musst das jetzt nicht so auffassen als ob ich denken würde du hättest keine Ahnung, ich nehme mal an, dass wenn du in dem Bezug blutige Anfängerin wärst die Hände davon lassen würdest und vorallem längst aufgehört hättest Augenzwinkern Ich hab auch deshalb gesagt gehabt: (es ist ein Beispiel) weil ich das jetzt nicht auf deine Situation bezogen abe mit dem Spazieren sondern es nur ein aus meinem Ärmel geschütteltes Beispiel ist smile

Hmm, gut wenn in deiner Umgebung kein Trainer ist ist das natürlich doof, bzw. keiner der dafür geeignet ist. Da würd ich mir überlegen, vielleicht ein bisschen mehr zu bezahlen und einer kommen zu lassen der vielleicht anstatt alle Woche 1-2 mal im Monat vorbeikommt und korrigiert smile

achja das mit dem bocken noch, die meisten Pferde reagieren das erste mal oder die ersten paar Mal wenn man draufsitzt sehr ruhig und gelassen, das liegt daran dass sie kein Gleichgewicht haben und so schnell aus der Balance fallen, sie tragen ja plötzlich ein Gewicht Augenzwinkern Sobald das Pferd sicherer ist wird es bocken, die einen mehr die anderen weniger, aber es wird bocken und das Gewicht loshaben wollen smile Das ist eine erwiesene Sache, es ist ja böse gesagt ein Druck auf dem Rücken smile

Also nun zum eigentlichen Thema, dein Problem ist ja, dass sie die Arbeit ned mag, ich sage, man muss es dem Pferd so gestalten das es spannend bleibt und es motiviert ist, aber es gibt nunmal arbeiten die machen auch dem Pferd keinen Spass. Logisch, wie bei uns Menschen auch, ich bsp. mag Sachen und mag anderes wiederrum nicht, und trotzdem muss man im Leben Sachen machen, wie beim Pferd auch.

Ich sage mal, da brauchst du einfach viel Geduld, gestalte die Übungen kürzer, lobe viel. Hör dann auf wenn sie super läuft auch wenn du erst vor 10 Seknden angefangen hast, sie soll lernen, dass longieren nunmal auch dazugehört und sie trotzdem bei guter Arbeit gelobt wird. Ih meine welches Lebewesen mag es Muskeltraining zu machen die besonders anstrengend sind, wenn es doch einfach nur normal laufen kann Zunge raus Da braucht jeder ne Überwindung.

So und nun zu dem, klar macht es dich wütend, mich macht es beispielsweise wütend wenn der Neverio gerade mal rumzickt und dann (grösstenteils ist es auch unsere Schuld weil wir nicht auf alles gefasst sind wie wir sollten) mich trifft wenn er den Kopf hochschiesst...da werd ich natürlich stinkesauer, aber das ist nicht die Schuld vom Pferd. Auch wenn es rumbockt, auch wenn es mal nicht das tut was du willst und du jeden Schritt hart erkämpfen musst, das braucht Geduld.

Was ich viel mache ist einfach zwischendurch mal stehen bleiben oder bevor ich mit dem Pferd was mache, einfach einmal tief ausatmen. In so einem Fall wo du wütend wirst zähl innerlich bis auf 5, du musst dich beruhigen smile Es kann ned sein dass du wütend bist. Wenn so Sachen passieren ignoriere es einfach auch wenns schwer ist, ich habe da auch so meine Zeit gebraucht smile

p.s. wie gesagt Augenzwinkern ich denke kaum dass du keine Pferde erziehen kannst oder sonst wie unfähig bist, sonst würdest oder hättest du längst aufgegeben, den ein Anfänger oder jemand der das nicht kann hätte längst schon Angst bekommen und würde dem total ausweichen, reines menschlichs Verhalten, ich beschreibe lediglich hier im Forum dinge so, dass auch einer der vielleicht in der Situation ist oder interesse hat und vielleicht nicht die Erfahrungen hat das liest und begreift was ich damit meine smile Denke mal werden einige daran interessiert sein in diesem Thread Zunge raus



Geschrieben von nathcen am 12.06.2010 um 15:03:

 

Zitat:
Original von .Mareike
Zitat:
Original von Nissy18
achja das mit dem bocken noch, die meisten Pferde reagieren das erste mal oder die ersten paar Mal wenn man draufsitzt sehr ruhig und gelassen, das liegt daran dass sie kein Gleichgewicht haben und so schnell aus der Balance fallen, sie tragen ja plötzlich ein Gewicht Augenzwinkern Sobald das Pferd sicherer ist wird es bocken, die einen mehr die anderen weniger, aber es wird bocken und das Gewicht loshaben wollen smile Das ist eine erwiesene Sache, es ist ja böse gesagt ein Druck auf dem Rücken smile

Das ist völliger Humbug.

Danke.
Nissy, auch wenn es wohl nett gemeint ist: Ich denke, deine Romane nutzen hier nicht sonderlich viel.



Geschrieben von Nissy18 am 12.06.2010 um 17:33:

 

hmm...naja gut, wollt ja nur helfen

edit: zeig mir ein Pferd das jung ist und noch nie gebockt hat, ist spreche nicht von Rodeo Pferden aber jedes junge Pferd wird mal bocken, auch ältere, oder hat jemand hier jemals n Pferd erlebt das noch gar gar nie gebockt hat?!

Also ich wünsch der Thread Erstellerin auf jeden Fall viel Glück und Spass mit dem Pferdi smile Und joa dasses gut klappt



Geschrieben von nathcen am 12.06.2010 um 18:24:

 

Meiner hat beim anreiten nie gebuckelt.
Später dann wegen Rückensxhmerzen, aber das ist was anderes.

Nayfay: Vielleicht findet sie ja doch noch gefallen daran smile



Geschrieben von Nissy18 am 13.06.2010 um 00:35:

 

Zitat:
Original von .Mareike
Zitat:
Original von Nissy18
edit: zeig mir ein Pferd das jung ist und noch nie gebockt hat, ist spreche nicht von Rodeo Pferden aber jedes junge Pferd wird mal bocken, auch ältere, oder hat jemand hier jemals n Pferd erlebt das noch gar gar nie gebockt hat?!

So viel zum Thema "Es ist erwiesen dass alle Pferde beim Anreiten bocken". Augenzwinkern

tut mir Leid smile Ist es aber auch, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie gehört ein junges Pferd hat nie gebockt, jedes hat ml nen Sprung gemacht, so lieb und vertrauensvoll und wie auch immer es ist, hast ja die zwei Beiträge vorher gelesen, ob man es als Reiter mitbekommen hat oder nicht, n Bocksprung oder n kleines buckeln oder wie auch immer ist halt einer Augenzwinkern

Bsp. Nayfay hats ja selber gesagt, also gibt es keine 0 buckler Liste...kann sein vielleicht, 1 Pferd von 1000 das mal nicht buckelt wärend du es einreiten tust, aber wie gesagt egal wieviel vertrauen es in dir hat, es wird bestimmt einmal buckeln Augenzwinkern Zudem behaupte ich so Sachen nicht zum Spass hier, ich hab genügend in dem Bereich gearbeitet sowie andere Bereiter, Trainer, Flüsterer etc. gefragt bzw. mich mit Ihnen unterhalten von dem her Augenzwinkern Augenzwinkern


wie auch immer, das ist ja nicht das Thema vom Thread, wir wollen ja der Herstellerin oder sonst wer die grad in dem Bezug fragen hat helfen und nicht diskutieren ob ein Pferd bockt oder nicht großes Grinsen



Geschrieben von Bille am 13.06.2010 um 00:46:

 

Ohne hier weiter groß auf diese Romane einzugehen:

Bei uns hat noch kein Jungpferd, das ich gesehen habe, beim Anreiten oder danach gebockt. Komisch, oder?
Alles eine Frage der Vorbereitung, würde ich sagen.



Geschrieben von Nissy18 am 13.06.2010 um 10:35:

 

Zitat:
Original von Loddar
Zu dem Longierproblem. Versuch doch einfach mal den Kreis interessant zu gestalten mit Pylonen und Stangen. Einfach eine Halbe Rundemit Pylonen abstellen (innen und/oder außen) Das gleiche mit den Stangen. Die tiere haben was zu schauen, und man kann noch etwas damit arbeiten. Sie neigen eher dzau die Nase mal runte rzu nehmen, können sich an den Stangen und Pylonen "festhalten" und haben eine art Stütze mit der sie auf ihrer Linie bleiben können. Weiter kann man auch von dem trockenem Kreis weg gehen und immermal gerade sücke einbauen und wieder abbiegen lassen. Andernfalls kann man auch selber einen kreis gehen, dadurch ist man dichter am Pferd und kann besser sowie schneller einwirken.

Einfach immer was anderes, was weiss ich dann mal anstelle von Pylonen drei vier Weide stangen nehmen, Strohband zwischen denen spannen und flatterband dran machen oder Luftballons, was ist ja egal, hauptsache es gibt immer mal was anderes. Das ganze dann auch mal mehr mal weniger, mal gar nicht, mal zwei Zirkel so gestaltet zwischen denen man wechselt.
Wenn man die Möglichkei that kann man sich auch im Gelände eine Stelle suchen wo man hinspaziert und dort Longiert.

Gerade so kluge Köpfe brauchen Abwechslung, natürlich nichts was eine Reizüberflutung darstellt, aber eben immer mal was neues, was anderes wodrüber sie nachdenken können. Ich denek dass kann die Arbeit schon enstpannen.


stimmt smile versuch dann einfach beim longieren selber noch abwechslung zu bringen wie abwenden, GGA wechseln etc. smile

gibste bescheid obs so geklappt hat?? Bin gespannt wies weitergeht Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH