Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Ist Fotografieren Kunst? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=90818)
Geschrieben von sara1991 am 11.12.2006 um 20:25:
Zitat: |
Original von LaBanana
Ok, immerhin, zwei Antworten. Aber irgendwie ist das noch keine Diskussion. Begründet doch mal. Ich mein, Ja oder Nein kann man immer sagen.
Meine Meinung ist eben, dass es keine Kunst ist. Natürlich erfordert ein gutes Bild ein gewisses Auge für die Situation oder die Wirkung, aber vor allem, ist es Übung und Erfahrung, was für mich beides keine Kennzechen der Kunst sind.
|
Das ist der grösste Mist den ich je gehört habe. Sorry, aber "Es braucht nur ein bisschen Übung und Erfahrung"
Und was ist mit Singen? Meinst du Madonna (oder sonst irgendso ein Popstar) konnte von Anfang an so singen wie jetzt (ich behaupte nicht sie könnens... doch Singen ist ne Kunst, oder?) Die mussten auch üben und Erfahrungen sammeln.
Auch beim Zeichnen, meinst du Picasso (oder wer auch immer) konnte von Anfang an so zeichnen (ich kenne nicht mal ein Bild von Picasso (bewusst) ich hab nur gehört er soll gut zeichnen ^^) Denn auch Zeichnen, was unabstritten Kunst ist, braucht Übung und Erfahrung.
Du kannst nichts ohne Übung und Erfahrung machen.
Du kannst dir alles aneignen. Ich bin musikalisch ne Niete, na und? Ich geh in den Gesangsunterricht um es mir anzueignen, damit ich es lerne. Ein Talent würde grössere Fortschritte in kürzerer Zeit machen, doch auch ich, eine Niete, mache Fortschritte.
Es ist alles was du tust und lässt eine Frage von Übung und Erfahrung.
Somit auch Zeichnen, was eine Kunst ist. Deshalb würde ich sagen, dass Kunst bestimmt Ansichtssache ist.
Naja, ich will anmerken, dass ich nur bis zu diesem Post gelesen habe.
Aber ich bin der Meinung es ist Kunst. Klar, es gibt Banausen (wie viele von hier...) doch das gibt es überall.
Geschrieben von Susan am 11.12.2006 um 21:53:
Fotografieren kommt aus dem Griechischen und heißt frei übersetzt: Zeichen mit dem Licht
also ist es sogar rein definitionstechnisch Kunst
Geschrieben von Maggy Tailor am 11.12.2006 um 22:55:
Für mich ist fotografieren Kunst, denn man sieht ja den Augenblick mit den Augen des Betrachters und nicht mit seinen eigenen und daher ist es eine Erweiterung des Horizonts und die Beschäftigung mit der Kunst fällt unter diese Rubrik und deshalb ist es Kunst. Punkt.
Wow, eine echte Definition - wie aus dem Duden für Kleinkinder!
Bin richtig begeistert von mir...
Geschrieben von Maggy Tailor am 12.12.2006 um 13:36:
Und zur Kunst des Fotografierens kommt noch die Kunst, aus den Fotos schöne Grafiken zu machen - und/oder die Fotos mit Photoshop zu optimieren bzw. kleine Lichtfehler etc. auszubessern.
Das ist hohe Kunst!
Wenn ich bedenke, wie meine "Kunstwerke" da aussehene...
Geschrieben von VivaLaEve am 12.12.2006 um 16:42:
Fotografie ist ein Handwerk.
wenn man allerdings künstlerisch nicht begabt ist, das heißt, wenn man nich kreativ ist und kein auge für sowas hat, dann hat man trotzdem nix davon.
Geschrieben von sara1991 am 12.12.2006 um 17:14:
@LaBanana
Man braucht für jede Kunst Übung und Erfahrung. Was ich damit sagen wollte. Eigentlich braucht man für alles Übung und Erfahrung.
Ich glaube nicht, dass du es verstehen wirst.
Doch es geht bei einem Foto nicht darum darzustellen wie es wirklich ist, sondern dass das Foto etwas aussagt.
Und zu der Kunst Fotografieren gehört auch die Nachbearbeitung, obwohl dies wohl schon wieder eine andere Kunst ist.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH