Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reiten lernen auf dem Knopfdruckpferd ~ besser oder schlechter? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=61940)


Geschrieben von Waunca am 04.05.2006 um 22:03:

 

Die Frage ist, was für ein Knopfdruckpferd, ein Knopfdruckpferd ist. Läuft es, wenn ich irgendeinen "Knopf drücke" und versucht, das beste draus zu machen, auch wenn ich evtl. nicht ganz den richtigen Knopf erwischt habe, oder muss ich den Knopf finden?
Ich musste mit meinem sehr gut ausgebildeten Schulpferd zum Beispiel fast ein halbes Jahr üben, bis er bei mir am Zügel ging. Und ich weiss noch, wie ich ihn in der ersten Reitstunde nichtmal recht durch die Ecke kriegte und wie maulig er mir vorkam. Monate später ging das Reiten auf ihm so einfach, dass es einem direkt langweilig vorkommen konnte.

Ich habe schon von vielen Reitern gehört, sie würden lieber weniger gut ausgebildete Pferde reiten, weil man auf denen mehr lernen würde. Da fällt dann auch oft das Wort "durchsetzen". Durchsetzen ist für mich aber nicht das, was mir fürs Reiten am wichtigsten scheint. Ganz oben steht für mich Leichtigkeit und feines Reiten. Und das lernt man am ehesten auf anständig ausgebildeten Pferden. Vielleicht kann ich mich auch bei einem weniger gut ausgebildeten Pferd so "durchsetzen", dass ich gewisse Lektionen abrufen kann. Aber ich finde, man kann nicht stolz darauf sein, ein Pferd zu etwas zwingen zu können, das eigentlich nicht seinem Ausbildungsstand entspricht. Genau das passiert aber sehr oft und beginnt schon beim An-den-Zügel-Stellen, wenn das Pferd nichtmal losgelassen gehen kann.

In einem ganz wichtigen Punkt schliesse ich mich Luca an: Entscheidend ist, was der Reiter beigebracht bekommt, nicht, auf was er sitzt. Ein guter Reitlehrer kann einem auf einem weniger gut ausgebildeten Pferd zeigen, wie man Fehler korrigieren kann, wie man ein Pferd ausbildet und vor allem, wie das alles auch mit möglichst feinen Hilfen geht, selbst wenn das Pferd sich widersetzt. Aber jemanden, der sich unter mässiger fachlicher Anleitung vor allem "durchsetzen" gelernt hat, würde ich nicht auf mein fein gerittenes Pferd lassen - auch wenn man diesem auch ab und zu sagen muss, wos lang geht.


Ich bin der Meinung, dass es insgesamt allen Pferden besser gehen würde, wenn alle Reiter auf gut ausgebildeten Pferden feines Reiten gelernt hätten. Auf schlecht gerittenen Pferden lernt man ohne die entsprechende Anleitung (und gerade deren Mangelhaftigkeit ist oft überhaupt die Ursache dafür, dass Pferde nicht fein geritten werden können) nur zu murksen. Und das tut man dann auch auf dem rittigeren Pferd, wenn es nicht läuft wie gewünscht.
Und nicht zuletzt fällt es einem auf einem rittigen Pferd viel leichter, korrekt zu sitzen und fein einzuwirken. Warum sollte man sich dafür schämen? Davon habe ja nicht nur ich was sondern auch fürs Pferd ist das viel angenehmer.



Geschrieben von Foxi_89 am 04.05.2006 um 23:05:

 

Knopfdruckpferde gibt es nicht, ist jetzt eine wiederholung, denn das haben hier schon etliche geschrieben. Denn auch um den Knopf zu finden muss man reiten können.
Vorallem hört es sich bei Knopfdruckpferde so an als ob es sich um ein anständiges, liebes, braves nettes pferdchen handelt. Doch die gutausgebildeten Pferde sind auch oft extrem sensibel und alles andere als einfach zu handhaben.

Was ich allerdings noch ein wichtiger faktor finde ist die Gewohnheit. Man gewöhnt sich eben an ein tier, weiss wie es worauf reagiert und wie man es anstellen muss das es genau das macht. Wenn ich das erste mal auf ein Pferd sitze brauche ich oft mindestens eine lektion um mich an das tier überhaubt zu gewöhnen. Sozusagen um zu begreifen wo sich die "knöpfe" befinden, wie sensibel es reagiert, was seine stärken/schwächen sind usw.!

Man weiss mit der zeit was man von dem tier verlangen kann und wo die klaren grenzen sind.

Egal ob es sich um das best ausgebildetste pferd handelt oder nicht ganz einfach draufsitzen und reiten ist nicht. Ich meine wieso zahlen alle bzw. die meisten (ob sie nun ein turnierpferd im stall haben oder das nette freizeitpferdchen) teure reitstunden?

lg foxi


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH