Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Der erlaubt/verbotenthread (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=109399)


Geschrieben von crazy?!... am 07.06.2009 um 19:54:

 

Ich reite auch mit einer Rosa karierten Bluse (also so grün und rosa und weiß großes Grinsen )
Da hat noch nie irgendjemand etwas auszusetzten gehabt...
Außerdem finde ich das Plastros mittlerweile echt selten geworden sind.
Bei meiner Bluse waren extra nochmal zwei Stehkrägen dabei so zum Durchziehen durch solche Schlaufen.

Wenn ich in ein Reitsportgeschäft gehe, sehe ich fast nur so Blusen...

Fazit: Ich hab kein Plastro und werde mir auch keins zulegen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Bille am 07.06.2009 um 20:01:

 

Ich mag es v.A. nicht bei bunten Blusen.
Bei weißer Stehkragenbluse finde ich das nicht so schlimm.
Ich hatte auch immer Stehkragenbluse/Stehkragenshirt+Plastron an.
Schöner finde ich es aber schon.



Geschrieben von Miss Quattro am 07.06.2009 um 20:01:

 

dito

aber es sind ja auch nicht alle so konservativ wie nayfay



Geschrieben von Pferdchen89 am 07.06.2009 um 20:16:

 

Mal so eine paar Fragen. Ich kenne mich mit Turnieren, LPO etc. nicht aus, da ich kein Turnierreiter bin und es auch nie werde. großes Grinsen

Aber was mich mal interessiert: Warum ist es in Dressurprüfungen verboten, mit Beinschutz der Pferde (Gamaschen oder Bandagen) zu reiten?

Und warum darf man nur mit Lederstiefeln oder Stiefeletten mit Schäften reiten? Warum nicht auch z.B. nur mit einfachen Gummistiefeln? Das ist doch eigentlich egal, das Können des Reiters und des Pferdes bleibt doch trotzdem das selbe!?

Und noch was: Ist es eigentlich vorgeschrieben, dass Pferde weiße Schabracken tragen oder könnten sie z.B. auch grüne, blaue oder rote tragen?

Ich hab mich damit noch nie weiter beschäftigt, wie gesagt, reite keine Turniere. Von daher verzeiht bitte die vielleicht etwas doofen Fragen. Augenzwinkern



Geschrieben von Ricky am 07.06.2009 um 20:20:

 

Gummistiefel sind erlaubt Augenzwinkern
nur diese Wildlederchaps sind es nicht.

Und Schabracken kannste tragen was du willst Augenzwinkern



Geschrieben von Miss Quattro am 07.06.2009 um 20:22:

 

aber Nayfay das ist doch wurscht ob man konservativ ist oder nicht - jedem das seine und mir das meiste Augenzwinkern

ich mag das Plastron erst mit Frack gerne leiden Augenzwinkern



Geschrieben von Miss Quattro am 08.06.2009 um 13:07:

 

zu deiner info es gibt auch M/S auf trense...



Geschrieben von Miss Quattro am 08.06.2009 um 14:01:

 

Das können die Veranstalter frei entscheiden ob mit Knarre oder Trense Augenzwinkern



Geschrieben von Miss Quattro am 08.06.2009 um 14:20:

 

Ja leider unglücklich

Es gab bei uns zb auch mal eine Fun-M Dressur, in der jeder S-Springreiter der am Großen Preiß teilnahm mitreiten musste und zwar mit dem Pferd, welches er im Springen geritten hat. War eigentlich ganz witzig die ganzen Springreiter im Dressursattel und Frack aber die Bilder die man dann in der Prüfung gesehen hat waren erbärmlich...eigentlich sollte man ja auch einem ebenbürtigen Niveau auch dressur reiten können...



Geschrieben von Bille am 08.06.2009 um 15:21:

 

M auf Trense gibt es öfters mal. Genauso wie es eine S (S9) auch auf 20x40 gibt, statt auf 20x60.

Nach Aussage des Richters beim DRA III (und logischerweise) sind Bandagen+ Gamaschen in der Dressur verboten, weil die Skala der Ausbildung u.A. den Takt beinhaltet, und dadurch verhindert werden soll, dass versucht wird, z.B. Taktfehler/Lahmheiten zu vertuschen.
Außerdem- wie Lokkadis schon sagte, sollte das nicht nötig sein, auch wenn die Reiter in E und A dazu meist nicht im entferntesten in der Lage sind (die anderen eigentlich auch nicht- aber anderes Thema Augen rollen ).

Und warum Dressur nicht gebisslos? Weil die Fn-sche Reitlehre der Meinung ist, es ist unmöglich, ein Pferd gebisslos korrekt zu reiten.
Außerdem wäre es unverantwortlich, den Reitern gebisslose Zäumungen mit Hebel zu erlauben, so wie sich heute auf den Turnieren am Zügel festgehalten wird, mal davon abgesehen, dass solche Zäumungen weder Anlehnung noch Stellung erlauben.
Die einzigen mit denen man stellen kann, sind das Lindel (Sidepull), und der LG-Zaum (und der wird von manchen Pferden ungern angenommen/verweigert), und hat außerdem wieder eine leichte Hebelwirkung.



Geschrieben von Vicky am 08.06.2009 um 15:38:

 

Zitat:
Original von Pferdchen89
Und noch was: Ist es eigentlich vorgeschrieben, dass Pferde weiße Schabracken tragen oder könnten sie z.B. auch grüne, blaue oder rote tragen?

Eine Bekannte von mir, die auch in die Dressur mit einer Rostroten Schabracke + Ohrenhaube reinreiten (auf ner braunen Stute), die bekommen auch nur gute Noten weil Reiterin & Pferd auch wirklich gut sind. Reiten zwar 'nur' E/A Dressur, aber naja Augenzwinkern
Viele Leute packen auch auf Turnier auffem Schimmel ne schwarze Schabracke, weil sie weiß auf weiß doof finden... und die reiten damit auch Dressur Augenzwinkern



Geschrieben von Jenny am 08.06.2009 um 21:55:

 

Mal eine Frage.
Darf man eine WBO-Prüfung auf einem Turnier, wo nach WBO und LPO ausgeschrieben ist, ohne Verein reiten? Und gilt da dann auch keine schwarz-weiß-Pflicht?



Geschrieben von Jenny am 08.06.2009 um 22:07:

 

Okay smile Ich hätte eine schwarze Hose großes Grinsen Weiße Vollbesatz sind so teuer unglücklich Und Kniebesatz mag ich nicht, der scheuert irgendwie immer^^



Geschrieben von Jenny am 08.06.2009 um 23:25:

 

Ich wüsste nicht mal, ob ich mit kniebesatz überhaupt noch reiten kann xDD
Mal sehen, sonst kauf ich gebraucht, hab ich auch kein Problem mitZunge raus



Geschrieben von Animallove am 09.06.2009 um 17:51:

 

hab auch noch mal fragen:

ist eine braune Kappe in E & A dressuer erlaubt?
Darf man im Springen und in der Dressur Fliegenmützchen aufziehen?
und nochmal was anderesn, wird inner A mit einer oder beiden Händen übergestrichen?



Geschrieben von Animallove am 09.06.2009 um 17:57:

 

Danke Mareike =D



Geschrieben von Yasi am 10.06.2009 um 11:55:

 

Ich hab auch nocheinmal eine Frage:

Ich habe eine WBO Prüfun geannat (bzw. wollte nennen) und da stand bei, dass Platzierte in LPO Prüfungen dort nicht starten dürfen.

Jetzt bin ich schon dieses Jahr LPO platziert gewesen. Gilt diese Platzierung denn auch erst nächstes Jahr?

Also darf ich die WBO Prüfung starten?



Geschrieben von Ayala am 10.06.2009 um 11:59:

 

Kommt drauf an.
Meistens gilt die Platzierung im Anrechnungszeitraum (letzte zwei Jahre).


Ruf am besten beim Veranstalter an und frag nach Augenzwinkern ist sicherer.



Geschrieben von Animallove am 22.06.2009 um 15:19:

 

hab auch nochmal ne frage:

Darf das Pferd zweimal in der selben prüfung (in dem Fall E-Dressur) 2x mit jeweils mit einem unterschiedlichen Reiter starten?



Geschrieben von Yasi am 22.06.2009 um 15:23:

 

Zitat:
Original von Animallove
hab auch nochmal ne frage:

Darf das Pferd zweimal in der selben prüfung (in dem Fall E-Dressur) 2x mit jeweils mit einem unterschiedlichen Reiter starten?


Ja.
Außer es steht da als besondere Bestimmung oder so, dass es nicht geht. Aber sonst ja.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH