Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Fragen & Probleme (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=72)
--- Dateianhänge (ich will nicht fragen wie es geht) (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=96078)


Geschrieben von ju_1324 am 29.01.2007 um 14:16:

  Dateianhänge (ich will nicht fragen wie es geht)

Hallo,

nein, ich will nicht fragen, wie man einen Dateianhang anhängt (xD).
Mir ist nur aufgefallen, dass einige User die Grafiken,
aus Anhängen benutzen. Jedoch sie nicht selber hochladen,
sondern einfach den GB-Link benutzen.
Das geht doch auf den Traffic von GB oder? Kenn mich jetzt nicht so
mit HPs, Foren aus, aber ich finde es einfach nicht okay.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

lg
Julie

P.S.: ein extrems Beispiel(Auf die schnelle gefunden, habe es auch verkürzt)


Zitat:
...Wenn ihr eines nicht wisst, schreib einfach ein dickes "?". Wer am meisten Pferde richtig hat, bekommt einen klitzkleinen Preis bei unserem Wanderritt im Sommer ausgeschrieben, mehr wird noch nicht verraten...
http://www.gegen-bilderklau.net/attachment.php?attachmentid=149743
http://www.gegen-bilderklau.net/attachment.php?attachmentid=149739
http://www.gegen-bilderklau.net/attachment.php?attachmentid=149741
http://www.gegen-bilderklau.net/attachment.php?attachmentid=149742



Geschrieben von ju_1324 am 29.01.2007 um 15:24:

  RE: Dateianhänge

Zitat:
Original von ju_1324
Hallo,

nein, ich will nicht fragen, wie man einen Dateianhang anhängt (xD).

... rotes Gesicht



Geschrieben von ju_1324 am 29.01.2007 um 15:29:

 

*lol*
Das habe ich gemerkt xD



Geschrieben von sepplmail am 29.01.2007 um 16:30:

 

Wenn dein zitiertes Beispiel nicht von GB sondern einer externen Seite stammt ist es streng genommen Trafficklau, richtig.



Geschrieben von ju_1324 am 29.01.2007 um 16:56:

 

*schlau.bin*^^
Ja, ist von einer Seite. Ich sehe sowas öfters.



Geschrieben von Bananenkrümel am 29.01.2007 um 17:17:

 

Ich seh sowas auch mal öfters auf anderen HP´s und Foren...
Ich denke mal des is verboten, kenn mich da aber überhaupt nich aus Freude



Geschrieben von ~Lara~ am 29.01.2007 um 17:19:

 

Ich hab BA grad mal auf den Thread hier hingewiesen.

Mal sehen, was sie bzw. wir da machen kann/können.



Geschrieben von ju_1324 am 30.01.2007 um 18:02:

 

Das habe ich garnich gewusst n___n. Aber die Links werden auch total oft in Design codes benutzt -.-



Geschrieben von ~Lara~ am 30.01.2007 um 18:05:

 

Dann tritt aber trotzdem das auf, was Jeanny oben beschrieben hat.

Jedenfalls hat BA gesagt, dass das keine Folgen für GB hat.



Geschrieben von Pawie am 30.01.2007 um 18:15:

 

Hey x)

Also mit .htaccess kann man bestimmen, auf welchen Seiten bestimmte Bilder (oder eben alle) angezeigt werden sollen, hier wär' es ja dann nur gegen-bilderklau.net
Wird ein Bild von einer anderen Seite aufgerufen erscheint entweder ein X oder eine "Ersatzgrafik", zB "Du hast ein Bild von GB geklaut! Dieb!"
Kann den Code auch gerne 'rein stellen, aber ich befürchte, dass da etwas nich' 100%-ig stimmt.
²~Lara~: Ich weiß ja nicht, wie das hier alles geregelt ist, aber Traffic kommt doch trotzdem auf?

Liebe Grüße
Pawie.



Geschrieben von ~Lara~ am 30.01.2007 um 18:18:

 

Laut BA hat es für das Forum keine negativen Folgen.
Mehr weiß ich jetzt auch nicht.



Geschrieben von Pawie am 30.01.2007 um 18:27:

 

Hey x)

Ok, wenn sie's sagt. ^//^


Liebe Grüße
Pawie.



Geschrieben von sepplmail am 30.01.2007 um 18:42:

 

Zitat:
Original von Pawie

²~Lara~: Ich weiß ja nicht, wie das hier alles geregelt ist, aber Traffic kommt doch trotzdem auf?

Nein, wenn der User das Bild nicht öffnen kann, weil er nicht bei GB registriert ist, dann fallen nur ein paar kb an für die Seite mit der Passwortabfrage.
Wenn man die Bilder aber in Foren verlinkt, die z.B. aus GB hervorgegangen sind und damit der Großteil der User dort einen GB Account hat, dann fällt mehr Traffic für das Bild an.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH