Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
--- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
---- Probleme mit der Kamera (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=147)
----- Blende verändert sich beim Zoomen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=83968)


Geschrieben von -Silver- am 10.10.2006 um 16:04:

  Blende verändert sich beim Zoomen

Hey,
also ich hätte jetzt auch mal eine Frage bezüglich Blende/Zoom - unscharfer Hintergrund und meiner Kamera Canon PowerShot A520(Ja, leider ne ganz einfache, kleine, billige Digicam)^^

Also, ich weiß ja an sich, wie man einen guten unscharfen Hintergrund erreichen kann: Blende weit auf, also Blendenzahl klein halten, und zoomen. Dadurch entsteht eine geringere Tiefenschärfe und der Hintergrund sollte folglich unscharf werden.

Jetzt meine direkte Frage:
Gott sei Dank kann man an meiner Kamera(wenn ich sie auch sonst nicht so sonderlich leiden kann xD ) die Blende, Verschlusszeit, usw. manuell einstellen.
Wenn ich nun also alles anpasse, zum Beispiel Blene 3,2 wähle, ist ja an sich alles in Ordnung^^
Aber irgendwie bekomme ich trotzdem keine geringe Tiefenschärfe hin... Wenn ich nun aber zusätzlich, um ein eventuell besseres Ergebniss zu erzielen, zoome, ändert sich die Blendenzahl einfach! Umso weiter ich zoome, umso höher wird die Blendezahl. Ich habe keinerlei Einwirkung darauf, kann das nicht ändern...

Jetzt bin ich verwirrt, ist das "normal"?

Weil wenn ja, wie macht ihr das? Zoomen und kleine Blendenzahl beibehalten wäre dann ja völlig unmöglich >.<
Oder ist das einfach eine blöde Funktion meiner Kamera?
Was ich eher glaube, aber... warum? Was hab ich davon^^


Würde mich wirklich freuen, wenn sich jemand dies durchgelesen hat und mir auf meine Frage antworten könnte... Vielleicht hat ja jemand sogar Tipps, durch die ich doch noch irgendetwas aus meiner Cam rausholen kann? ^^

Liebe Grüße,
-Silver-

P.S. Wenn es so ein Thema schonmal gibt, zerreißt mich!^^ Ich habe in der Suche nichts gefunden und wusste nich, ob ich dass in ein Thema, wo es um generell Blende, Verschlusszeit, etc. geht reinschreiben sollte...



Geschrieben von Scora am 10.10.2006 um 19:38:

 

welches programm hast du den drin ?
M, Tv oder Av (hieß es so xD ) ?



Geschrieben von -Silver- am 10.10.2006 um 19:45:

 

Es ist eigentlich egal^^
Also es ändert sich bei Av und M, denn nur da kann man ja die Blende selbst einstellen Augenzwinkern



Geschrieben von CalamintyJane am 10.10.2006 um 20:07:

 

Ja das ist normal.
Wenn du mal die Angaben auf Zoomobjektiven anschaust, zb 75-300mm 4.0-5.6 heißt das: je mehr du zoomst desdo höher wird die Blendenzahl.

Die genaue technische Erklärung lass ich mal besser, ich bekomms nicht mehr ganz zusammen Augenzwinkern



Geschrieben von -Silver- am 10.10.2006 um 20:15:

 

Aaah, dankeschön CalamintyJane fröhlich

Aba das is ja blöd... Dann geht des ja wirklich nich mit zoomen und kleiner Blenenzahl auf einmal... schade, ich hatte noch Hoffnung xDD

Liebe Grüße,
-Silver- großes Grinsen



Geschrieben von -Katja- am 10.10.2006 um 20:32:

 

Aber selbst eine 5.6er Blende ist noch groß genug um eine gute Tiefenschärfe zu erzielen. Wollt ich jetzt nur mal so anmerken XD



Geschrieben von Passionata am 10.10.2006 um 20:55:

 

Zitat:
Original von -Silver-
Aaah, dankeschön CalamintyJane fröhlich

Aba das is ja blöd... Dann geht des ja wirklich nich mit zoomen und kleiner Blenenzahl auf einmal... schade, ich hatte noch Hoffnung xDD

Liebe Grüße,
-Silver- großes Grinsen


warum denkst du sind die durchgehenden lichtstärken so teuer? großes Grinsen



Geschrieben von -Silver- am 10.10.2006 um 21:20:

 

Ok, stimmt auch wieder xDD
nYa, bei meiner Cam is das eh alles egal, da wird der Hintergrund nie wirklich unscharf großes Grinsen


Aber nochmals vielen Dank für eure Antworten, an alle fröhlich



Geschrieben von Helma am 11.10.2006 um 21:41:

 

Wenn du ein Objektiv kaufst Bsp. ein AF 75-300/4,5-5,6 steht die vordere Blendenzahl (4,5) für die grösstmögliche Blendenzahl bei 75 mm und die hintere Blendenzahl für die grösstmögliche Blendenzahl bei 300 mm. Bei diesem Objektiv ist es also nicht möglich, bei 300 mm mit Blende 4,5 zu fotografieren. Das kann dann auch Stufenweise mit mehr Brennweite ändern.
Die genauen technischen Hintergründe, wiso das so ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Augenzwinkern
Nur damit du weisst, dass das völlig normal ist. Es kommt halt aufs Objektiv an, wie viel sich das ändert.
Gruss Helene



Geschrieben von sepplmail am 11.10.2006 um 22:06:

 

Zitat:
Original von Helma
Wenn du ein Objektiv kaufst Bsp. ein AF 75-300/4,5-5,6 steht die vordere Blendenzahl (4,5) für die grösstmögliche Blendenzahl bei 75 mm und die hintere Blendenzahl für die grösstmögliche Blendenzahl bei 300 mm. Bei diesem Objektiv ist es also nicht möglich, bei 300 mm mit Blende 4,5 zu fotografieren. Das kann dann auch Stufenweise mit mehr Brennweite ändern.
Die genauen technischen Hintergründe, wiso das so ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Augenzwinkern
Nur damit du weisst, dass das völlig normal ist. Es kommt halt aufs Objektiv an, wie viel sich das ändert.
Gruss Helene

kleinstmögliche müsste es heißenAugenzwinkern



Geschrieben von -Silver- am 12.10.2006 um 13:25:

 

Ah, ok danke nochmals fröhlich
Die genaue technische Erklärung möchte ich auch gar nicht, würde ich auch sicherlich nicht verstehen xD , soweit hilft mir das schon sehr smile

LG, -Silver- Augenzwinkern



Geschrieben von Helma am 12.10.2006 um 15:15:

 

Sepplmail: Stimmt. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH