Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] 'schwerzäumiges' Pferd - welche Trense? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=71366)


Geschrieben von Malony am 10.07.2006 um 22:05:

  'schwerzäumiges' Pferd - welche Trense?

Ich werde in nächster Zeit für jemanden sein Pferd bewegen, dieses Pferd hat aber ein Problemchen: Er lässt sich nicht etwa schwer zäumen,nein im gegenteil,er ist einfach hart im Maul.
Die Besitzerin reitet ihn mit Pessoatrense, davon bin ich aber gar nicht Fan(wenn ich ihn mal zwischendurch geritten hab, nahm ich die Wassertrense und damit gings eigentlich ganz gut).

Nun meine Frage:
Was habt ihr bei solchen schwerzäumigen Pferden für Trensen genommen,die einigermassen mild sind,aber mit denen man dennoch eine gewisse 'Sicherheitseinwirkung' aufs Pferd hat?

(Ich möchte nur Erfahrungsberichte,keine Tipps, die bekomme ich bereits von einem ProfiAugenzwinkern )



Geschrieben von Ayala am 10.07.2006 um 22:10:

 

Knebeltrense / Schenkeltrense.

Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn man ein Pferd hat, was sich auf's Gebiss schmeißt uund stürmt, damit konnte ich sogar meine Stute in Kat. C. - Prüfungen wieder auf die Hinterhand bekommen.


Ob einfach, zweifach oder gar nicht gebrochen musst du für dich selber herausfinden, meine war zweifach gebrochen.



Geschrieben von Malony am 11.07.2006 um 20:46:

 

Er schmeisst sich eben nicht aufs Gebiss sondern entzieht sich der Trense Augenzwinkern , aber ich werde die nächsten 2 Wochen mal versuchen mit einer doppelt gebrochenen Wassertrense, da diese eben den Nussknacker nicht hat(und ich vermute fasst, der Wallach reagiert darauf 'allergisch' )



Geschrieben von Susan am 11.07.2006 um 21:08:

 

Es gibt so ein neues Gebiss von Sprenger. Weiß nicht mehr genau wie es heißt. Ist eine doppeltgebrochene D-Trense. Ich mach mich mal schlau ^^

Hab die übrigens selber, und benutze sie zum Springen ^^


sooo hab was gefunden ^^

PCR SPRENGER Dynamic RS Gebiss
Dieses Gebiss kann die Lösung für Pferde mit Anlehnungsproblemen sein. Durch die ergonomische Formung des Mundstücks liegt es sehr gut im Maul, sanfter Druck wird gleichmäßig auf Zunge und Zungenränder geleitet und optimales Abkauen wird gefördert. Darüber hinaus wird die seitliche Anlehnung positiv unterstützt, das Pferd bleibt am Zügel. Ein sehr maulschonendes Gebiss durch die feine Olive und die KK-ULTRA-Wirkung des Mundstücks, das aus AURIGAN, das Material mit den kaufördernden Eigenschaften, gefertigt ist. Das neue Dynamic RS Gebiss setzt weiche aber effektive Impulse zur besseren Verständigung zwischen Reiter und Pferd.




Geschrieben von Rih am 11.07.2006 um 21:29:

 

Mhhh schwierige Frage

Also ich würde zuerst eine normale Wassertrense nehmen, je nach dem wie er reagiert ein Bit oder eine Kandare. Ich bin selbst ein "ProblemPferd" geritten allerdings ließ er sich nicht bremsen bei dem ne Kandare nichts geholfen hat. Solltest du dich für ein schärferes Bit oder eine Kandare (vorallem hier) entscheiden, bin ich der Meinung das Western mit langen Zügeln am besten wär. Dann hat er keinen Druck im Maul und im Notfall kannst du trotzdem noch (mit der Hebelwirkung) sehr großen Einfluss auf ihn nehmen.


L.G. Rih



Geschrieben von Lina am 12.07.2006 um 08:46:

 

Vielleicht hannoveranisches Reithalfter + ganz dünnes einfach gebrochenes Olivenkopf Gebiss?

Benutze das selber.
Aber das Gebiss ist gaaanz dünn (voll extrem Oô) und die Ringe sind ein wenig Olivenkopfförmig und ebenfalls ganz klein.

Meiner geht super damit *nick*

Auch ein starkes Pferd.



Geschrieben von Lina am 12.07.2006 um 09:00:

 

Zitat:
Da gabs eine zweifach gebrochene Wassertrense mit sonem "Gummibezug"



= Nathe / Gummigebiss



Geschrieben von Malony am 12.07.2006 um 18:10:

 

Okei Danke für eure Berichte Augenzwinkern .
(wie gesagt,ich versuchs mal mit doppelt gebrochender Wassertrense, denn davon haben wir eine im Stall, weil eigentlich möcht ich nicht extra eine neue,teure Trense kaufen für ein Pferd,welches ich nur als Ferienvertretung reite)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH