Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hilfengebung beim Westernreiten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=53811)


Geschrieben von ~Lara~ am 05.03.2006 um 16:10:

  Hilfengebung beim Westernreiten

ich hab me ne Frage und zwar wie die Hilfengebung beim Westernreiten aussieht.Für die Gangarten zum Beispiel.

Bin heute morgen ein Pony geritten,dass westernmäßig ausgebildet ist.Er sollte eigentlich für dne Schulbetrieb gekauft werden (englsiche Reitweise).
Wollte dann mit ihm springen und gucken wie er sich anstellt aber sobald man die Galopphilfe gegeben hat ist er Schritt gegangen.

Hat das was mit verschiedenen Hilfgebungen in den Reitweisen zu tun oder war es vll nur Sturheit.
Auf der rechten hand hat er es nachher gecheckt und ist ganz normal angaloppiert.

Würd mich über Antworten freuen.

Am liebsten würd ich dieses Vieh kaufe,dar aba nich oO



Geschrieben von Hufeisen-Janie am 05.03.2006 um 19:50:

 

Wir (ich reite Western ^^) nehmen nicht nur den äußeren schenkel zurück, sondern drücken den inneren schenkel noch an den Sattelgurt und nehmen die innere hand übers sattelhorn und machen halt dieses geräusch mit den lippen... irgentwie denk ich, das es sturheit is großes Grinsen ..^^



Geschrieben von Patricia am 05.03.2006 um 20:01:

 

Kann natürlich sein,dass er deine Hilfen nicht wirklich versteht,was ich aber eher unwahrscheinlich finde.
Westernpferde werden generell ja auch hin und wieder mal gesprungen,zwar nicht hoch,aber hier und da mal ein Cavaletti.
So war es zumindest bei uns im Stall.
Tippe daher eher auf Sturheit.
lg Patricia



Geschrieben von Foxi_89 am 05.03.2006 um 20:22:

 

*g* finde irgendwie witzig wie viele englischreiter das gefühl haben western sei sooo viel anders *smile*!

Nee ich reite western und bin früher auch englisch geritten und das pony war warscheinlich einfach stur.

Das einzige was die westernreiterei wirklich von dem englischen unterscheidet ist das wir signalhilfen geben. Also wir treiben einmal in den trab (jog) und wenn die pferde angetrabt sind traben die solange bis wir eine neue hilfe geben, ohne das wir ständig treiben oder so.
Springen kann jedes pferd (also wenn es gesund ist). Egal ob western- spring- oder dressurpferd. Pferd ist Pferd.
Natürlich muss man es vielleicht erst antrainieren..! ABer auch westernreiter springen ab und zu.
Manchmal muss man sogar an einem trailturnier einen kleinen sprung machen.

Wegen den hilfen, also wir müssen im galopp einfach den euseren schenkel zurücklegen und küssen/schnalzen (je nach ausbildung).

lg foxi



Geschrieben von Ayala am 05.03.2006 um 20:25:

 

Westernreiten geht nur mit scharfen Kandarren, ner Marlboro im Mund und Cowboyboots ^^ *möp*

Okay oO
Ich kann mich eigentlich den anderen nur anschließen ^^

Vll. war dein Hotti ja Modell 'Überzeug-mich-erstmal-,-dass-wir-da-auch-wirklich-rüber-wollen' ? *hehe* Davon gibt's auch im western-Bereich einige oO



Geschrieben von ~Lara~ am 05.03.2006 um 21:29:

 

Zitat:
Original von Foxi_89
*g* finde irgendwie witzig wie viele englischreiter das gefühl haben western sei sooo viel anders *smile*!

Das denke ich ja eigentlich nicht.Ich habe ja auch gedacht,dass er die Hilfe eigentlich vertsehen müsste,wollte nur mal nachfragen xD

Ersma Danke für die Antworten.

@Tireth: Es ist ja nicht so,dass er meine Hilfen ga nicht verstanden hat.es haperte nur an der Galopphilfe.

Ich denke,dass es vll wirklich an Sturheit lag ^^ Mit den Sprüngen an sich oder dem Galoppieren hatte er ja kein Problem.



Geschrieben von Silver -w- am 05.03.2006 um 21:34:

 

Die hilfen sind von Pferd zu Pferd verschieden xD



Geschrieben von ~Lara~ am 05.03.2006 um 21:36:

 

Zitat:
Original von Silver -w-
Die hilfen sind von Pferd zu Pferd verschieden xD


Dann frag ich mich was der für ne aussergewöhnliche Galopphilfe braucht xDD Vll. was vorsingen^^



Geschrieben von Silver -w- am 05.03.2006 um 21:49:

 

Zitat:
Original von ~Lara~
Zitat:
Original von Silver -w-
Die hilfen sind von Pferd zu Pferd verschieden xD


Dann frag ich mich was der für ne aussergewöhnliche Galopphilfe braucht xDD Vll. was vorsingen^^


großes Grinsen Kannste ja mal testen Zunge raus
Ne also, inneres bein nach vorn äusseres nach hionten xD und küsschen geben smile so gehts eigentlich xD Oda schnalzen smile



Geschrieben von ~Lara~ am 05.03.2006 um 22:02:

 

Das hat den keineswegs interessiert oO^^



Geschrieben von Silver -w- am 05.03.2006 um 22:07:

 

komisch ...



Geschrieben von Luca am 05.03.2006 um 23:22:

 

²Ayala: Du hast das Lasso-über-den-Kopf-schwingen vergessen xD

Wie Foxi schon sagte: Westernreiten basiert auf Impluse. Das bedeutet, man gibt einmal eine und das Pferd hat solange das zu tun, was ihm befohlen wurde, bis die andere kommt. So sieht es theoretisch beim gut ausgebildetem Pferd aus.

Und da das Westernreiten in sofern eine lockere Reitweise ist, dass es keine konkreten Hilfsanweisungen wie beim klassischen Reiten gibt (also nichts, was irgendwo als allgemeine Regel beschrieben wurde), sind die Hilfen so facettenreich und bunt, wie die Pferde an sich.

Du kannst zum Angaloppieren auch 'Jettijettikatanga' sagen, wenn dir das spaßt macht und du es dem Pferd so beibringen möchtest.

Grundsätzlich gilt aber: Stimme ist auf dem Turnier verboten.
Das bedeutet, dass das bekannte Knutschgeräusch (welches u.A. Tireth schon angedeutet hat) eigentlich nur im Training ein Hilfsmittel ist. Und auch 'walk' sagt man nicht unbedingt. Ggf als anfängliche Unterstützung, aber das habe ich noch nie jemanden sagen hören, außer dem Sprecher bei der Pleasure xD

Hey, vielleicht reagiert das Pferd ja darauf xD. Sag mal laut und deutlich: "Lope your horses, lope your horses, please, lope"
Vielleicht klappt's ja ^^.

Okay, wie du vielleicht aus meinem Beitrag gelesen hast: Es gibt so unterschiedliche Reiter beim Westernreiten, dass es spontan unmöglich erscheint, eine Aussage zu treffen. Manche Pferde laufen beim Treiben rückwärts, weil sie es so gelernt haben.

Die allgemeinen Westernreiter machen es aber so, wie die meisten hier schon gesagt haben. Daher hat es dich wohl eher verarscht, solche Experten gibt es hier bei uns auch, beispielsweise Contoured, der das kleine Mädchen verarscht hat und sich nicht von der Stelle bewegt hat und bei mir klar und fein lief.

Wie wär's mit Besitzer fragen ^^.



Geschrieben von Foxi_89 am 06.03.2006 um 12:50:

 

Zitat:
Hey, vielleicht reagiert das Pferd ja darauf xD. Sag mal laut und deutlich: "Lope your horses, lope your horses, please, lope"


*g* Luca da müsste man das aber so vor sich hinnuscheln, dass das pferd es net versteht, denn die lieben richter haben da ja manchmal ihre eigene sprach XD!

lg foxi



Geschrieben von Luca am 06.03.2006 um 16:10:

 

Das sagen aber ja nicht die Richter, sondern der Durchsager xD
Die Richter machen nur ihre Wellenbewegungen um es ihm anzukündigen ^^.

Und bei uns hat der immer ein Mikrophone.



Geschrieben von Anika am 06.03.2006 um 16:16:

 

als ich in reiterferien westernreiten war, wurde die hilfe zum angaloppieren genommen: mit dem inneren Bein kicken eben deutlich und das äußere etwas verwaren bis auch nutzen... und den kopf mehr anch außen stellen da die westernpferdis doch im außengalopp gehen müssen oda?
aba ich hab au gehört das jeder sich die hilfen beim western zusammenreimt...



Geschrieben von ~Lara~ am 06.03.2006 um 16:54:

 

Westernpferde nüssen doch auch Handaglopp gehen xD

Danke für deinen Beitrag Luca großes Grinsen
Besitzerin war leider nicht an Ort und Stelle.Ich hoffe der is morgen noch am Stall,vll draf ich ihn noch en paar Mal in der Stunde reiten.Dann guck ich mal wie es mim Galopp klappt.



Geschrieben von Foxi_89 am 06.03.2006 um 17:12:

 

Anika bei was für einem hof warst du den?
Westernpferde müssen sicher nicht aussengalop gehen, nur wenn der reiter das will!!!!

Soviel ich weiss (bin mir nun aber unsicher):
Manchmal macht man aussenstellung um das innere bein zu entlassten, das es so zuerst vortritt, also handgallop!

lg foxi



Geschrieben von Luca am 06.03.2006 um 18:05:

 

Es gibt verschiedene Arten sein Pferd anzugaloppieren. Besonders bei jungen Pferden stellt man sie nach außen, damit sie auf die innere Schulter fallen können. Später mit Versammlung geht das aber nicht mehr.

Und Westernpferde müssen nicht nur Außengalopp gehen - nein großes Grinsen . Genauso wie klassischgerittene Pferde nicht nur Innengalopp gehen Augenzwinkern .

Mach das, Lara.



Geschrieben von Anika am 06.03.2006 um 18:33:

 

also wir sind da immer mit dem pferd nach außen gestellt angaloppiert, die reitlehrerin hat gesagt damit wir die innere Hand entlasten, leider verstehe ich zu wenig vom Westernreiten um das beurteilen zu können, ich kann ja nur das sagen was die rl usn da gesagt und erklärt hat, wir sollte halt -außer die anfänger die verstehen das ja häufig ncoh nciht oder können sich darauf noch nich richtig konzentrieren,- die pferde nach außen stellen und angaloppieren...
das "normale" oder eben englisch gerittene pferde beides können sollten ist mir schon klar! (:



Geschrieben von Kamikaze am 06.03.2006 um 19:58:

 

o.o soweit ich weiss sind zumindest Schenkel- und Gewichtshilfen beim Wechseln der Gangarten gleich (Englisch - Western). Manche Pferde hören auch auf Stimmhilfe, d.h. für Schritt 'Go on' oder 'Walk', für Trab 'Jog' und für Galopp dieses Geräusch da, welches manche schon angetönt haben (hört sich eigentlich an wie küssen oO)
Für mich hört sich das so an als dachte das Pony einfach mal 'Guck ich doch mal wie weit ich da gehen kann'... Ganz nach dem Thema: Reiter verarschen...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH