Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Mein kleiner Fragenthread (PHP) (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=45128)
Zitat: |
Das Setup fragt einen wohin man das Packet installiert haben möchte, ich habe z.B. c:\xampp\ angegeben, andere Pfade sind auch möglich. Möchten wir jetzt unsere PHP-Scripts anschauen, so kopieren/speichern wir sie in den htdocs Ordner, z.B. liegt er so: c:\xampp\xampp\htdocs. Anschließend starten wir Xampp, das geht indem wir die xampp_start.exe aufrufen, und rufen unsere Scripts dann mit dem Internet Browser auf. Dies geht nicht, in dem wir den normalen Dateipfad (c:\xampp\...) benutzen, deshalb müssen wir dieser über den Webserver aufrufen. Die Adresse ist http://localhost/ bzw. http://127.0.0.1/. Dort wählen wir dann die PHP Datei aus und schon wird der Script ausgeführt. Tipp: Lösche die enthaltenen Dateien im Ordner htdocs, die Ordner können erhalten bleiben. So werden die PHP Dateien in einer Liste angezeigt. |