XAMPP (ex: MySQL 4.1) |
Lars007
zeigt seine Fotos auf www.fohlenfotos.de
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
Ich hab das
Ich versteh dein Problem nicht. (Wie auch ohne Glaskugel?)
__________________ PN an mich | eMail an mich | Meine Homepage
ACHTUNG: Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Bitte wendet euch für diese an
einen professionellen Rechtsanwalt. Ich übernehme keine Haftung für Auskünfte in Rechtsfragen.
"Wenn schon eine Verwarnung ausgesprochen wurde und der betreffende User noch mal
10 Verstöße kassiert, bekommt er eine 2. Verwarnung plus Sperre." (~Lara~)
|
|
09.04.2005 16:59 |
|
|
Lars007
zeigt seine Fotos auf www.fohlenfotos.de
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
Am einfachsten wird es sein, du wirfst es wieder runter und installierst XAMPP (http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html).
__________________ PN an mich | eMail an mich | Meine Homepage
ACHTUNG: Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Bitte wendet euch für diese an
einen professionellen Rechtsanwalt. Ich übernehme keine Haftung für Auskünfte in Rechtsfragen.
"Wenn schon eine Verwarnung ausgesprochen wurde und der betreffende User noch mal
10 Verstöße kassiert, bekommt er eine 2. Verwarnung plus Sperre." (~Lara~)
|
|
09.04.2005 18:14 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
ist da [bei dem link von lars] auch appache dabei ?
|
|
09.04.2005 18:31 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
lol war zu faul um zu lesen xD das ist ja geil ich glaub dann lad ich es mir auch ^^
|
|
09.04.2005 18:36 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
geil
aber dummi hat eine frage:
also das wird ja ein webserver wenn das instaliert ist oder oO [hab das mal gehört] aber kann da nix schief gehen irgendwie dass nachher alle sache auf dem pc im inet sind oder so ? *sicher.sein.muss*
|
|
09.04.2005 18:51 |
|
|
Lars007
zeigt seine Fotos auf www.fohlenfotos.de
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
@Zimtgruen
Guck unter http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html bei "LIES MICH".
@Yellow
Gute Frage, aber ich kann dich beruhigen. Es können immer nur die Verzeichnisse abgefragt werden, die auch dafür vorgesehen sind. Und wenn du einen Router hast, kann man von außen gar nicht ran.
Zitat: |
Quelle: http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Die XAMPP 1.4.12 ist mit ...
- Apache 2.0.53,
- MySQL 4.1.10,
- FileZilla FTP Server 0.9.4e,
- XAMPP Control Panel 1.0 (from www.nat32.com),
- eAccelerator 0.9.2a,
- und mehr ...
Für alle "Newcomer": Das Basis Paket vom XAMPP ist Pflicht. Alle weiteren Zusatz Pakete hier genannt "Add-Ons" sind optional. Wer die Installer Version benutzt, sollte unbedingt auch bei den Add-Ons die entsprechenden Installer Versionen verwenden.
[...]
Apache HTTPD 2.0.53, MySQL 4.1.10, PHP 5.0.3 + 4.3.10 + PEAR + Switch, MiniPerl 5.8.3, mod_ssl 2.0.51, Openssl 0.9.7e, PHPMyAdmin 2.6.1, XAMPP Control Panel 1.0, eAccelerator 0.9.2a, Webalizer 2.01-10, Mercury Mail Transport System für Win32 und NetWare Systems v4.01a, FileZilla FTP Server 0.9.4e, SQLite 2.8.15, ADODB 4.52, Zend Optimizer 2.5.7, XAMPP Security. Für Windows 98, 2000, XP. |
__________________ PN an mich | eMail an mich | Meine Homepage
ACHTUNG: Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Bitte wendet euch für diese an
einen professionellen Rechtsanwalt. Ich übernehme keine Haftung für Auskünfte in Rechtsfragen.
"Wenn schon eine Verwarnung ausgesprochen wurde und der betreffende User noch mal
10 Verstöße kassiert, bekommt er eine 2. Verwarnung plus Sperre." (~Lara~)
|
|
09.04.2005 19:43 |
|
|
Yellow
Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.931
 |
|
okay gut ^^" dann kann ich es ja installieren
|
|
09.04.2005 19:48 |
|
|
Lars007
zeigt seine Fotos auf www.fohlenfotos.de
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
Hast du folgende Anleitung ausgeführt:
Zitat: |
Apache2 starten und stoppen
Nach dem Setup liegt im xampp- bzw. minixampp-Ordner eine "apache_start.bat", die auch im \xampp\apache Verzeichnis zu finden ist. Mit dieser Datei den Apache2 manuell starten. Die Apache Konsole offen halten. Für einen Stop bzw. Shutdown des Servers dann einfach die Konsole schließen. Eine explizite Stop-Anweisung funktioniert für den Apache2 nur noch als Dienst unter NT Systemen, aber eben nicht bei einem Handstart. Deshalb diese etwas unsanfte Behandlung. |
__________________ PN an mich | eMail an mich | Meine Homepage
ACHTUNG: Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Bitte wendet euch für diese an
einen professionellen Rechtsanwalt. Ich übernehme keine Haftung für Auskünfte in Rechtsfragen.
"Wenn schon eine Verwarnung ausgesprochen wurde und der betreffende User noch mal
10 Verstöße kassiert, bekommt er eine 2. Verwarnung plus Sperre." (~Lara~)
|
|
09.04.2005 19:56 |
|
|
Lars007
zeigt seine Fotos auf www.fohlenfotos.de
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
apache_start.bat muss offen bleiben
__________________ PN an mich | eMail an mich | Meine Homepage
ACHTUNG: Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Bitte wendet euch für diese an
einen professionellen Rechtsanwalt. Ich übernehme keine Haftung für Auskünfte in Rechtsfragen.
"Wenn schon eine Verwarnung ausgesprochen wurde und der betreffende User noch mal
10 Verstöße kassiert, bekommt er eine 2. Verwarnung plus Sperre." (~Lara~)
|
|
09.04.2005 20:20 |
|
|
|
Impressum
|