Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
-- Fragen zum Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=28)
--- Schützen der bvilder (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=41222)


Geschrieben von Töltenderisländer am 02.12.2005 um 15:55:

smile Schützen der bvilder

Wie kann ich meine Bilder vor bilderklau schützen?? verwirrt großes Grinsen



Geschrieben von Waterice am 02.12.2005 um 16:00:

 

Rofl ^^



Geschrieben von .Leni am 02.12.2005 um 17:04:

 

stell sie einfach nich rein dann klaut sie dir keina *RofL*



Geschrieben von Rächtschraibfäler am 02.12.2005 um 18:01:

 

meinnsu auf der Homepage? da gibts bei www.bambusratte.com bei html-codes irgentwo einen html-code für die Makiersperre dann kan man die Bilder nichmakieren und demzufolge qauch net kopieren



Geschrieben von Fluppy am 02.12.2005 um 18:58:

 

Eure Antworten[außer Rächtschraibfäler] waren nicht so hilfreich, hmm? Ôo
Sie hat ja nur eine Frage gestellt.
Also schützen ist schon schwierig... Auf einer Homepage geht es halt mit Markiersperren[wobei die nur bedingt geeignet sind] etc.
Sonst kann dir ein Coyright-Hinweis dabei helfen, deine Bilder wiederzuerkennen, wenn jemand die Bilder einfach verwendet, ohne dass du das erlaubt hast. ;D



Geschrieben von Aicha am 02.12.2005 um 20:43:

 

also, ich hab schon bilder von HP's bekommen, die Markier, Kopier und Rechtsklicksperren drin hatten (allerdings nur für privat, bzw eine Präsentation in der Schule - hatte erlaubnis von Lehrerin) dafür braucht man nur den Quelltext

am sichersten is immer noch, nciht reinstellen....

aber du kannst dein © auf die Bilder schreiben.... KLar sind Kopiersperren und so sinnvoll, und sie können auch weitestgehend Bilderklau verhindern, aber ich denke, wer wirklich blder klauen will, wird sie sich trotzdem holen... alleine durch nen Screenshot....



Geschrieben von VanillaSkyHorse am 02.12.2005 um 21:38:

 

Also kopiersperren kann man umgehen ... Also würde ich raten, auch wenn es hässlig aussieht : Ein schönes (c) ... Mit Kopieren Verboten Aufschrift ^^



Geschrieben von Kamikaze am 02.12.2005 um 21:42:

 

es gibt keine einzige Kopiersperre, gegen die man nicht ankommt. Markier- und Rechtsklicksperre kann man durch einen einfachen Screenshot umgehen. Umständlich, doch wer unbedingt an ein Bild kommen will der kann es machen. Von daher auch gar nicht erstrebenswert die Bilder zu schützen.
Am wirksamsten (und hässlichsten) ist immer noch ein riesiges (c) in Schriftgrösse ~200 -300 mitten aufs Bild zu pflaumen, allerdings erkennt man unter umständen auch nicht mehr sehr viel vom Motiv.
Wer Bilder ins Internet stellt muss damit rechnen, dass sie geklaut werden, auch wenn das rechtswidrig und strafbar ist. Also wenn du das auf keinen Fall möchtest dann stelle am besten auch gar keine Bilder ein.

obwohl ich persönlich der Meinung bin: Wer Fotos ins Internet stellt der sollte nicht meckern wenn sie jemand kopiert...



Geschrieben von VanillaSkyHorse am 02.12.2005 um 22:15:

 

Mhh man kann auch ein schönes (c) in groß machen : Wasserzeichen -> Erklärung bei Grafik-Tut's smile



Geschrieben von Waterice am 02.12.2005 um 22:47:

  RE: Schützen der bvilder

Zitat:
Original von Töltenderisländer
Wie kann ich meine Bilder vor bilderklau schützen?? verwirrt großes Grinsen


Meine Reaktion war nur das das klar ne Verarsche ist, man achte auf diesen Smiley ---> großes Grinsen

Wenn man sich die Frage durch liesst und dann den smile anguckt lol wenn ich flasch liege sorry Augenzwinkern smile



Geschrieben von Timmi am 03.12.2005 um 12:43:

 

Hallo,
ws ist mit diesem Schutz fr fotos?
http://www.digimarc.com/watermark/

lieben gruss
eurer Timmi


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH