Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hengste zusammen auf die Koppel? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=36950)


Geschrieben von ~Lara~ am 28.10.2005 um 16:50:

  Hengste zusammen auf die Koppel?

Hallo zusammen fröhlich

Ich hab mal eine Frage....

Aaaalso,wir wechseln jetzt zu 99,9% endlich den Stall und mein Hengst hat jetzt endlich die Möglichkeit hat den ganzen Tag auf der Wiese zu sein.

Die Möglichkeit ist gegeben,dass er alleine auf eine Wiese kommt aber da es in dem Stall noch einen alten Hengst gibt,würde auch die Möglichkeit bestehen die beiden zusammen rauszulassen.

Der andere Hengst ist 30 Jahre alt und "jenseits von Gut und Böse" (sagen die Stallbesitzer).Der interessiert sich nicht mal mehr für Stuten und isr wirklich lammfromm,ordnet sich sofort unter.

Unser Hengst ist 24 Jahre und auch sehr umgägnlich.Wenn andere Pferde (besonders Stuten) auf einer Wiese nebenan sind muss er sich erstmal profilieren und sich zeigen xD Aber beruhigt sich dann auch wieder.

Jetz meine Frage:Sollte man versuchen die beiden zusammen auf eine Wiese zu stellen?

Natürlich vorher erst beschnuppern lassen etc...

Bitte keine Antworten wie "versucht es einfach" Augenzwinkern
Bitte konkrete Erfahrungen Augenzwinkern

lg Lara



Geschrieben von Ayala am 28.10.2005 um 17:10:

 

Generell: NEIN

Aber Versuch macht Klug ^^
Ich würde die beiden erstmal auf zwei getrennte Wiesen nebeneinander (mit hohem Holz- und E-Zaun) stellen und dann mal einige Wochen warten und schauen, was passiert.
Dann kann man weitersehen.



Geschrieben von Wölfchen am 28.10.2005 um 17:18:

 

das letzte mal, als ich zwei Hengste auf einer Weide sah endete es damit, dass einer den andern durch den Holzzaum jagte und dieser Zaun als der Klügere nachgab. Hengst war somit auf der Straße.... nun ja, wenn du es versuchen willst, versuchs, aber unter Aufsicht.



Geschrieben von Ayala am 28.10.2005 um 17:25:

 

Zitat:
Original von Ann
Ich würde es auf jeden Fall versuchen, aber nicht so eben hatz fatz zusammenstellen - das geht unter Garantie nicht gut Augenzwinkern


Wenn du am Ende Hengst-Hackfleisch haben willst, dann geht's gut ^^



Geschrieben von ~Lara~ am 28.10.2005 um 17:43:

 

ich möcht keine wurst Zunge raus

Danke schon mal für eure Antworten.

Halle ist (noch) nicht vorhanden.

Und sofort am ersten Tag bzw. in den ersten Tagen hätten wir sie eh nicht zusammen gestellt.Erst beschnuppern und kennenlernen und so.

Habt ihr denn schon erlebt dass es gut gegangen ist?
Vll. bei älteren Hengsten?

(Unser ist in den letzten Jahren immer ruhiger geworden,vll klappt es im Alter ja besser.)



Geschrieben von Ayala am 28.10.2005 um 17:46:

 

Also mein Hengst hat alles in seiner Umgebung zusammengeschlagen, sobald er ein anderes Pferd gesehen hat, aber der war auch schon immer etwas verrückt ^^

Ich kannte einen Hengst, den konnte man mit zwei Wallachen zusammen problemlos rausstellen.....



Geschrieben von sarahpferd am 28.10.2005 um 17:55:

 

Ich denke man muss sehen wie sie sich verhalten ! Ich würde sie auche rst getrennt stellen und dann zusammen.



Geschrieben von ~Lara~ am 28.10.2005 um 18:09:

 

ok...danke fröhlich

Wenn er jetzt jeden Tag lange genug rauskommt denke ich dass er auch noch ruhiger wird.
War jedenfalls nach dem Winter immer,da konnter er nur 2-3 Std raus und als es dann wieder länger auf die Wiese ging wurde er ruhiger.

Und ich denk mal dass jüngere Hengste mehr Theater machen ältere (aber es gibt bestimmt auch Ausnahmen^^)



Geschrieben von Rainy am 28.10.2005 um 18:45:

 

mein Kleiner ist bis 4-jährig mit einem anderen hengst zusammen gewesen, das war NIE ein Problem, die beiden haben sich sogar die Box geteilt und waren bis auf ein paar kleine Rangeleien immer friedlich (soweit ich weiss).
Also wenn sie das von Anfang an gewohnt sind, dann dürfte das kein Problem, aber Hengste, die länger keinen anderen Hengst mehr gesehen haben und dann vielleicht sogar noch Stuten in der Nähe haben, werden sicher aufeinander losgehen. Ich kenne eine Besitzerin von zwei (Klopp-)Hengsten, die das eine Pferd früher hatte und der zweite erst später kam. Die haben sich anfangs auch ordentlich geprügelt, hatten aber anscheinend genug Platz, um sich auszuweichen und es war keine Stute da. Heute sind das die besten Kumpels.
Wie gesagt das geht schon, aber man muss die sorgfältig aneinander gewöhnen und halt schauen, wie die auskommen.

90% der wildlebenden Hengste leben ja auch in Hengstherden, nur wenige kommen dazu, eine Herde zu "besitzen", da lassen sie natürlich keine anderen Hengste ran. Ich denke wenn ein Hengst einmal eine Stutenherde hatte (bzw. isoliert von den anderen Hengsten lebte), dann wird es sehr schwer für ihn, sich wieder in einer Hengstherde zu integrieren...



Geschrieben von Hornisse am 28.10.2005 um 18:54:

 

ich kenne total viele hengste die mit anderen auf der weide stehen. u wenn beide hengste rel. "nett" sind, warum solltest ihr es nicht versuchen? sie werden sich schon nicht gleich umbringen. wenns nicht geht trennt ihr sie halt wieder.

ist auf jeden fall besser als einzelhaft.

auf unserer nachbarweide stehen 5 kaltbluthengste zusammen... klappt tadellos.



Geschrieben von GrAfFiTtY am 28.10.2005 um 19:57:

 

Im Gestüt wo ich Reitstunden nehme, waren auch die Hengste immer zusammen auf der Koppel und Estopal und Saban hatten auch einen gemeinsamen Stall [Laufstall smile ].
Ist eigentlich ziemlich gut gegangen... im Moment gibts leider gar keinen Hengst ;] Saban ist kastriert worden und der Rest verkauft...

Ich würd auch Ayalas Idee vorschlagen smile



Geschrieben von Luca am 28.10.2005 um 22:12:

 

Ich stimme Rainy zu, es kommt auf die Umstände an. Es gibt auch Hengste, die lange keinen anderen Hengst mehr gesehen haben aber sich dennoch gut vertragen, solange die Stuten nicht direkt neben an stehen. Optimal wäre es da natürlich, dass die Stuten außer Sciht- und Geruchsweite sind, aber das ist natürlich manchmal nicht möglich.
Der wirkliche Konkurenzkampf beginnt ja eigentlich nur, wenn eine Stute dabei ist und selbst dann kann sich die Ordnung klären.

In freier Wildbahn bilden die sogenannten Youngsters eine Hengstgruppe zusammen und in einer älteren, festen Herde gibt es auch z.T. mehrere Hengste.



Geschrieben von ~Lara~ am 28.10.2005 um 22:38:

 

Also unser steht eigentlich immer alleine oO
Er hat zwar teilw. Stuten ( und auch Wallache) auf der Nachbarkoppel aber das klappt soweit ganz gut (er muss halt am Anfang ein wenig Theater machen Augenzwinkern ).

Ich denke wir werden sie erstma einander bekannt machen und auf benachbarte Wiesen stellen.So dass sie sich erstmal kennenlernen.

Ich hoffe,dass es nachher klappt sie zusammen auf eine Wiese zu stellen,wäre am besten fröhlich

Danke für eure Antworten Augenzwinkern



Geschrieben von Ela am 29.10.2005 um 09:28:

 

versuchen würde ich es an deiner stelle auch.
wir haben auch schon zwei junge hengste, die nicht sonderlich umgänglich waren zusammen auf ner wiese gehabt. sie haben sich einmal geschlagen (ohne große verletzungen) und sind seither beste freunde. nur wenn halt ne stute dazukommt kanns böse enden.



Geschrieben von Lua am 29.10.2005 um 09:52:

 

Bei uns haben wir zwei Hengste. Drei und vier Jahre alt.
Diese beiden haben sie auch gemeinsam auf der Koppel gelassen. Bis zum Zweiten Mal war am Anfang immer wer dabei, der geschaut hat, am Anfang waren es vier Leute. Natürlich net die ganze Zeit, nur mal schauen was die da so treíben.
Solange der andere Hengst ausweichen kann, ist es kein Problem,
würde ich sagen. Und unser Zaun besteht nur aus Holzpfählern mit Holzstangen.

lg,
Elke



Geschrieben von ~Lara~ am 29.10.2005 um 09:53:

 

Danke für eure Antworten fröhlich

Ich hoffe mal,dass es kein Problem gibt,denn es ist doch viel schöner wenn sie zusammen stehen können großes Grinsen

Und mit dem Pony von na Freundin versthet er sich auch sehr gut,zwar sind sie nicht zusammen auf einer Wiese,aber er dreht ja nicht sofort durch wenn sie sich beschnuppern,beknabbern etc smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH