Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Nick Hornby - a long way down (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=31476)


Geschrieben von anjor am 16.09.2005 um 17:55:

  Nick Hornby - a long way down

Hi! kennt jemand von euch das Buch "A long way down" von Nick Hornby?
Hats schon jemand gelesen?
Ich habs mal im Laden gesehen und fands recht interessant. Leider zu teuer. Und jetzt würd ich gern mal von euch hören obs sich lohnt das Buch zu kaufen.
lg Anjor



Geschrieben von anjor am 17.09.2005 um 17:21:

 

kennt etwa keiner dieses buch?



Geschrieben von Vally am 17.09.2005 um 17:38:

 

Also ich kenne es nicht. Tut mir Leid. Kann ja mal schau'n, ob ich es mal finde wenn ich demnächst in die Stadt geh. Augenzwinkern *wohne.in.ne.kuhkaff.ohne.bücherladen*



Geschrieben von Vegetarische_Pizza am 18.09.2005 um 12:45:

 

Ich hatte mal einen Ausschnitt dieses Buches gelesen.

Wem diese Art von Humor gefällt und wer sich nicht daran stört, anfangs über die vielen verschiedenen Namen und Hintergrundplots zu stolpern, dem wird das Buch sicher auch gefallen.



Geschrieben von anjor am 23.09.2005 um 21:09:

 

hat etwa noch niemand dieses buch gelesen??



Geschrieben von Luca am 07.10.2005 um 23:02:

 

Leider habe ich das Buch nicht gelesen.
Aber ich habe das Buch "High Fidelity" von Nick Hornby (übrigens später auch mit einer guten Verfilmung mit John Cusack) auf englisch und das kann ich einfach nur empfehlen.
Auch wenn Nick Hornby mehr so... ich weiss nicht wie ich das sagen soll... aber der schreibt mehr für Erwachsene. Jugendliche (wie auch ich) können vielleicht noch nicht ganz so viel aus den Büchern schöpfen, weil man noch nicht die Lebenserfahrungen hat. Aber trotz dessen fand ich es sehr gut.



Geschrieben von Silverpaw am 14.10.2005 um 17:11:

 

Will ich mir kaufen. Unbedingt.
Klingt sehr interessant und das Thema wird viel zu wenig in Büchern beschrieben.
Kann dir ja dann sagen wie es war großes Grinsen



Geschrieben von Pferdefan-Jana am 18.10.2005 um 21:51:

 

Ich habs nicht gelesen sondern gehört, als Hörspiel. Also für alle Nick Hornby Fans: Lest/hört dieses buch! Icxh find es genial!! Egal was Spiegel usw. schreiben ich finds toll. Liebe auch High Fidelity udn About a boy. A long way down ist richtig geil!!!
LG Jana!



Geschrieben von Rika am 26.11.2006 um 18:57:

 

Also ich hab die ersten 30 Seiten hinter mir und kann nur sagen ..XD... einfach geil!

Aber wie schon vorher erwähnt.. man muss auf diese Art von Humor stehen um damit klar zu kommen. Ich konnt nur feiern, obwohl die sich alle vom haus runter stürzen wollen, bleiben sie erstmal noch oben sitzen und erzählen. Aber wie, das isr das geile. Was ich auch toll finde, ist der Kontrast zwischen der Ernsthaftigkeit des eigentlichen Themas und dann der lockere Sarkasmus (vl. auch schon Zynismus?) dazu. Ist nicht jedermans Sache. Mir gefällts.



Geschrieben von Rika am 31.12.2006 um 16:55:

 

So Buch beendet. Kanns wirklich nur empfehlen, weil es unter anderem auch mal den persönlichen Blickwinkel auf bestimmte Tatsachen verändert. Mir hat das Buch eine Mange Stoff zum Denken beschert. Mit unter war es recht schwer das Buch nicht einfach aus der Hand zu legen und einfach was anderes zu lesen, aber es hat sich wirklich gelohnt.

Wünsche viel Spass beim Lesen.



Geschrieben von .jinx am 02.01.2007 um 14:43:

 

Ich habs gelesen smile
Eine Freundin hat in der Schule einen Vortrag darüber gehalten und als ichs dann im Katalog gesehn hab, hab ichs mir zu Weihnachten gekauft...
Ich finds total gut, habs auch ganz schnell fertig gehabt, meine Eltern glaubten, ich hätte irgendwelche Seiten ausgelassen.
Ich mag den Humor sehr, sowie die total verschiedenen Charakter der Personen.



Geschrieben von Lilly17 am 06.01.2007 um 22:43:

 

Hallo Augenzwinkern
Habe das Buch gelesen und muss sagen, dass ich letztendlich enttäuscht war.
Am Anfang war ich begeistert, denn sowohl der Schreibstil als auch der Humor und das Thema sagten mir zu. Dieser Begeisterung hielt bis fast zum Ende an, aber das Ende gefiel mir überhaupt nicht. Es war enttäuschend und meiner Meinung nach nicht tiefgründig genug.
Geschmackssache, aber ich finde es schade, da ein gutes Buch mit schlechtem Ende ungefähr einem schlechten Buch entspricht.
LG Nadine



Geschrieben von Luca am 07.01.2007 um 07:18:

 

Ich habe nun alle Nick Hornby Buecher (bis auf Fever Pitch und seine Sammlungen oder Sportsberichte) auf englisch gelesen (insklusive High Fidelity, About a Boy, How to be Good und A Long Way Down) und ich muss sagen, dass mich nach wie vor keines seiner Buecher enttaeuscht hat.
Er besitzt ein unglaubliches Talent, Humor im Schreiben so umzusetzen, dass man einfach lauthals loslachen muss. Und das habe ich nur sehr selten bei Buecher bisher erlebt. Natuerlich sind in den Hornby-Buechern eine Menge Sarkasmus und Zynismus unterlegt, die sich in den Charakteren wiederspiegeln (bestes Beispiel ist wohl der Charakter Will von "About a Boy").
Ausserdem besitzt Hornby die Faehigkeit, komplexe und schwierige gesellschaftliche Themen so umzusetzen, dass man darueber nachdenkt, ohne dass es einem aufgezwungen wird. Mein persoenliches Lieblingsbeispiel dafuer ist "How To Be Good", welches einfach nur unbeschreiblich gut in diese Richtung ist. Auch About a Boy hat nicht in diese Richtung gelitten, auch wenn es mir da wahrscheinlich an persoenlicher Erfahrung leidet, als das ich das all zu gut beurteilen kann. Nichts desto trotz ist es nach wie vor eines meiner Lieblingsbuecher.

Ich glaube allerdings auch, dass Nick Hornby kein Jugendautor ist. High Fidelity zum Beispiel wird (auch wenn man es durchaus geniessen kann) fuer viele junge Leute einfach auf grund deren mangelden Erfahrungen nicht direkt ansprechen. Ansprechen in dem Sinne, dass es einfach aus einem Blickwinkel auf Beziehungen berichtet von einer Person, die 37 Jahre alt ist und ihre Erfahrungen in die Richtung gemacht hat. Mit einem durchaus trockenen und ehrlichen Humor, um das mal kurz zu sagen. Teenager oder junge Erwachsene koennen sich mit der Person wahrscheinlich einfach nicht so identifizieren (wenn gleich durchaus sympathisieren) wie es "aeltere" Leute auf Grund ihrer Erfahrungen koennen.

A Long Way Down ist in diese Richtung auch sehr spiziell aber durchaus empfehlends wert. Auch wenn es nicht mein Lieblingsbuch von meinem Lieblingsautoren ist fröhlich . Natuerlich ist es bei Johnny Depp persoenlich empfohlen, also... was soll man schon sagen Freude .
Anyway, wie man vielleicht schon gemerkt hat, Nick Hornby ist mein Lieblingsautor (neben Joanne K. Rowling und John Grisham) und bisher habe ich jedes seiner Buecher vom Anfang zum Ende in jedem Zug genossen und konnte mit dem Lesen einfach nicht aufhoeren.

Just give it a go fröhlich


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH