Geschrieben von Startpost-Retter am 05.11.2009 um 17:58:
Panasonic Lumix TZ Reihe
Mich wunderts , dass hier noch kein Testbericht der Panasonic Lumix TZ Reihe zu finden ist - eure Meinungen würden mich ja doch mal interessieren, da ich nebst meiner Spiegelreflexkamera die Pansonic Lumix TZ 5 besitze..ich getrau mich mal an nen Testbericht^^".
Design:
Schwarz, edel, kompakt - wie es sich für eine Kompaktkamera gehört.
Handhabung:
Die Panasonic lässt sich für meinen Geschmack gut händeln, man steigt gut durch die Menüs durch - Einstellungen wie ISO etc lassen sich entweder manuel übers Menü oder auf der inteligenten Automatik einstellen! Ich bevorzuge jedoch auch bei einer Kompakten die Automatikeinstellungen.
Qualität der Bilder:
Ich benutze die Kamera häufig als Konzertkamera, und bin sehr zu frieden mit der Qualität. Manchmal hat die Panasonic Lumix TZ 5 ,wies mir scheint jedoch etwas Probleme beim Fokusieren, was jedoch nicht der Störfaktor sein soll.
Technische Ausstattung der Kamera:
SD Card (SDHC kompatibel)
Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle (Version 2.0 Hi-Speed)
Stromversorgung 1 x Lithiumionen-Akku
Wechselobjektivfassung nein
Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat 10-fach Zoom, 28 bis 280 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom
Filtergewinde nein
Schärfebereich 50 cm bis unendlich (Weitwinkel)
200 cm bis unendlich (Tele)
Scharfstellung Autofokus
Nahaufnahmen/Makro 5 cm (Weitwinkel)
100 cm (Tele)
Lichtempfindlichkeit k. A. (automatisch)
ISO 100/200/400/800/1600 (manuell)
Belichtungssteuerung Programmautomatik
Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination)
Belichtungszeiten 1/2.000 s bis 8 s
Blenden F3,3 / F8,0 (Weitwinkel)
F4,9 / F11,0 (Tele)
Manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 in 1/3 Stufen
Sucher LCD-Monitor
LCD-Monitor 3" TFT-LCD-Monitor mit 460.000 Bildpunkten
Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation
Blitzreichweite 0,60 m bis 5,30 m (Weitwinkel)
1,00 m bis 3,60 m (Tele)
Selbstauslöser 2 s oder 10 s (wahlweise)
Menüsprachen wählbar Tschechisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Holländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch
Videoaufzeichnung QuickTime Motion JPEG-Format
1280 x 720 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
640 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
320 x 240 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
Preis-/Leistungsverhältniss:
Ich finde das Preis-Leistungsverhältniss für diese Kompaktkamera um 260,57 € in ordnung. Eine bessere für meinen Geldbeutel könnte ich mir im Moment auch nicht vorstellen, ich denke uns werden noch mehrere Konzerte bevor stehen.
Fazit:
Die Panasonic Lumix TZ 5 ist eine herrvorragende Konzertkamera und passt bestimmt in jede Hosentasche ;-). Für mich ist die Kleine nicht mehr wegzudenken, und wer Qualitativ so wie so Spiegelreflexverwöhnt ist, so wie ich wird vermutlich auch kaum was zum meckern haben . Anfangs hatte ich jedoch einige Startschwierigkeiten mit der Lumix, was sich mit ein wenig eingewöhnungszeit, gelegt hat. Ich habe schon einige digitale Kompaktkameras durchgehen lassen und muss sagen : Immer wieder!
Beispielfotos:
