Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Testberichte » [Panasonic] Panasonic Lumix TZ Reihe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Panasonic Lumix TZ Reihe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Panasonic Lumix TZ Reihe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mich wunderts , dass hier noch kein Testbericht der Panasonic Lumix TZ Reihe zu finden ist - eure Meinungen würden mich ja doch mal interessieren, da ich nebst meiner Spiegelreflexkamera die Pansonic Lumix TZ 5 besitze..ich getrau mich mal an nen Testbericht^^".


Design:
Schwarz, edel, kompakt - wie es sich für eine Kompaktkamera gehört.

Handhabung:
Die Panasonic lässt sich für meinen Geschmack gut händeln, man steigt gut durch die Menüs durch - Einstellungen wie ISO etc lassen sich entweder manuel übers Menü oder auf der inteligenten Automatik einstellen! Ich bevorzuge jedoch auch bei einer Kompakten die Automatikeinstellungen.

Qualität der Bilder:
Ich benutze die Kamera häufig als Konzertkamera, und bin sehr zu frieden mit der Qualität. Manchmal hat die Panasonic Lumix TZ 5 ,wies mir scheint jedoch etwas Probleme beim Fokusieren, was jedoch nicht der Störfaktor sein soll.

Technische Ausstattung der Kamera:
SD Card (SDHC kompatibel)
Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle (Version 2.0 Hi-Speed)
Stromversorgung 1 x Lithiumionen-Akku

Wechselobjektivfassung nein

Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat 10-fach Zoom, 28 bis 280 mm, zusätzliches digitales 4-fach Zoom

Filtergewinde nein

Schärfebereich 50 cm bis unendlich (Weitwinkel)
200 cm bis unendlich (Tele)

Scharfstellung Autofokus

Nahaufnahmen/Makro 5 cm (Weitwinkel)
100 cm (Tele)

Lichtempfindlichkeit k. A. (automatisch)
ISO 100/200/400/800/1600 (manuell)

Belichtungssteuerung Programmautomatik

Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination)

Belichtungszeiten 1/2.000 s bis 8 s

Blenden F3,3 / F8,0 (Weitwinkel)
F4,9 / F11,0 (Tele)

Manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 in 1/3 Stufen

Sucher LCD-Monitor

LCD-Monitor 3" TFT-LCD-Monitor mit 460.000 Bildpunkten

Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Langzeitsynchronisation

Blitzreichweite 0,60 m bis 5,30 m (Weitwinkel)
1,00 m bis 3,60 m (Tele)

Selbstauslöser 2 s oder 10 s (wahlweise)


Menüsprachen wählbar Tschechisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Holländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch

Videoaufzeichnung QuickTime Motion JPEG-Format
1280 x 720 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
640 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
320 x 240 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)

Preis-/Leistungsverhältniss:
Ich finde das Preis-Leistungsverhältniss für diese Kompaktkamera um 260,57 € in ordnung. Eine bessere für meinen Geldbeutel könnte ich mir im Moment auch nicht vorstellen, ich denke uns werden noch mehrere Konzerte bevor stehen.

Fazit:
Die Panasonic Lumix TZ 5 ist eine herrvorragende Konzertkamera und passt bestimmt in jede Hosentasche ;-). Für mich ist die Kleine nicht mehr wegzudenken, und wer Qualitativ so wie so Spiegelreflexverwöhnt ist, so wie ich wird vermutlich auch kaum was zum meckern haben . Anfangs hatte ich jedoch einige Startschwierigkeiten mit der Lumix, was sich mit ein wenig eingewöhnungszeit, gelegt hat. Ich habe schon einige digitale Kompaktkameras durchgehen lassen und muss sagen : Immer wieder!

Beispielfotos:








__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von werock2040: 07.12.2009 15:33.

05.11.2009 17:58 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin im Besitz des Vorgängers - der TZ3. Ich finde sie okay. Also eigentlich ist sie eine Schönwetterkamera, aber bei schönem Wetter macht sie dafür sehr schöne Bilder. Mit Schatten, Dämmerung und geschlossenen Räumen dagegen kommt sie nicht klar - kann aber nicht beurteilen wie das bei den Nachfolgern aussieht (müsste vielleicht mal die TZ7 von meinem Vater mopsen großes Grinsen ).

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jenny: 05.11.2009 20:07.

05.11.2009 20:05 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
cerisement
Mitglied


images/avatars/avatar-53715.png

Dabei seit: 11.10.2008
Beiträge: 1.561

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cerisement: 19.07.2016 17:20.

05.11.2009 21:44 cerisement ist offline E-Mail an cerisement senden Beiträge von cerisement suchen Nehmen Sie cerisement in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach also, ich bin mit der TZ3 durchaus sehr zufrieden Augenzwinkern Habe auch diverse Fotos, auch Pferd in Bewegung wenn jemand will Augenzwinkern

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

07.11.2009 21:35 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Snowi
ehemals snowwhite×blackjacket.


images/avatars/avatar-51831.png

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 14.099
Herkunft: wiesbaden
Name: anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den ausführlichen Bericht. smile
Ich verschieb's mal in die entsprechende Area.

VG, Anna

__________________
- is to think for yourself; aloud
coco chanel

08.11.2009 15:46 Snowi ist offline E-Mail an Snowi senden Beiträge von Snowi suchen Nehmen Sie Snowi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Snowi in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Snowi anzeigen
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als mein Vater sich seine neue TZ (4 oder 5, weiß ich jetzt nicht genau) gekauft hat, habe ich seine TZ1 bekommen. Sie begleitet mich seitdem auf Reisen (z.B. bei meinen Praktika) und ich muss wirklich sagen, dass sie mich bisher noch nicht enttäuscht hat.
Die Bildqualität finde ich für eine Kompakte (die mittlerweile ja schon etwas älter ist xD) immer noch sehr gut. Ausschnitte sind aufgrund der "nur" 5 MP nicht so prickelnd, aber das ist bei niedrigeren MP-Werten ja nichts ungewönliches.
Von der Bildqualität der TZ4/5 war ich überrascht. Trotz vieler Pixel auf kleinem Sensor hält sich das Rauschen in Grenzen. Und auch die Handhabung ist selbst für größere, "knubbelige Männerhände" gut gelungen - sagt zumindest mein Vater xD
Also für Kompaktkameras mit solch großem Zoombereich kann ich die Lumix TZ-Reihe nur empfehlen.
08.11.2009 17:41 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Uiuiui großes Grinsen Kann die beim filmen schon zoomen? Also während man filmt? Das vermisse ich bei meiner TZ3 ziemlich Zunge raus

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

30.06.2010 11:29 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
*Anja
Mitglied


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lum...t_41608599.html

Zitat:
Die intelligente Automatik wählt auch beim Filmen das passende Motivprogramm, der Bildstabilisator beruhigt wirkungsvoll und das Zoom arbeitet deutlich verlangsamt und fährt sanft an, ist allerdings hörbar.

Da steht leider nicht deutlich, ob man das auch beim Filmen machen kann, was für mich eigentlich das Wichtigste beim Filmen ist, dass man auch während dem Filmen zoomen kann.
Aber für die Preisklasse könnte man sich ja auch schon (fast) nen Camcorder holen, oder? Das überlegen wir mämlich schon länger, aber ich würde meine Eos gerne schonen und nicht für jedes Foto benutzen, aber ich will auch filmen großes Grinsen
30.06.2010 13:41 *Anja ist offline E-Mail an *Anja senden Beiträge von *Anja suchen Nehmen Sie *Anja in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Anja in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Testberichte » [Panasonic] Panasonic Lumix TZ Reihe

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH