Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Copyrighthinweise aufs Foto? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=160372)


Geschrieben von Startpost-Retter am 11.08.2009 um 11:58:

  Copyrighthinweise aufs Foto?

Aloha!
Soo jetzt sitze ich nach drei Hundeshootings vorm PC und frage mich ob ich ein [c] von mir auf Bild setzen soll.
Weil zum einen ist das ja schön für mich, aber zum anderen ist das auch kacke wenn man die Bilder ausdrucken will. Da stört das ja nur.
Von daher dahte ich eher an nein, also, bisher hab ich kein [c] auf die Bilder gemacht.
Wie macht ihr das denn?



Geschrieben von -Sugar- am 11.08.2009 um 12:59:

 

Wenn du sie ausdrucken willst, dann lässt du es einfach weg.
Und wenn du die Fotos ins Internet stellst, machst du eins rauf.



Geschrieben von -Sugar- am 11.08.2009 um 19:00:

 

Zitat:
Original von Koalahof
Okay, ich hab mich dafür entschieden 2 Ordner auf die CD zu packen. Einmal die Fotos zum ausdrucken und einmal für Internet und co.
fröhlich Danke für die fixen antworten großes Grinsen


Das ist die beste Entscheidung, mach ich auch immer so smile



Geschrieben von Stelo am 11.08.2009 um 19:11:

 

ich würde auch beide Versionen bereithalten.

Wenn du Bilder im Internet ausstellst, dann mit Copyright-Hinweis und auf Anfrage gibt es das ganze ohne. ;-) So würde ich es zumindest machen.

Und noch ein kleiner Tipp: Ich habe einen Namen als persönliche Unterschrift auf eine etwas außergewöhnliche und schöne Art und Weise aufgeschrieben (per Hand natürlich), eingescannt, vektorisiert und füge diese dann immer klein auf meine Bilder ein.
Das stört dann nicht ganz so sehr, da es nur klein und in der Ecke ist und gibt dem Foto noch einen weiteren persönlichen Touch. smile



Geschrieben von .chilli am 11.08.2009 um 21:29:

 

Zitat:
Original von Stelo
Und noch ein kleiner Tipp: Ich habe einen Namen als persönliche Unterschrift auf eine etwas außergewöhnliche und schöne Art und Weise aufgeschrieben (per Hand natürlich), eingescannt, vektorisiert und füge diese dann immer klein auf meine Bilder ein.
Das stört dann nicht ganz so sehr, da es nur klein und in der Ecke ist und gibt dem Foto noch einen weiteren persönlichen Touch. smile

Kann man auch als Brush machen Augenzwinkern

Beide Versionen auf die CD zu packen finde ich gut. Solltest du dennoch Mißbrauch feststellen, kann eine Verwendung zusätzlich in einem Vertrag geregelt werden.



Geschrieben von Bille am 11.08.2009 um 23:25:

 

Ich mache das mit dem copyright gar nicht so umständlich.
Ich mache das mit Watermark V2 (kostenloses Programm), da erstelle ich mein Wasserzeichen (bzw. Copyright), die gewünschten Bilder/Ordner auswählen und schwupps haben alle das Copyrightzeichen drauf- ich bin da vom Arbeitsaufwand her sehr minimalistisch großes Grinsen

Nein, aber ich mache ein Copyright drauf, wenn die Bilder z.B. in irgendwelchen Freakshows eingestellt werden, o.Ä.
Nicht zu groß, aber sichtbar.
Für Bildbewertungen etc. nur bei absoluten Super-Bildern. Auf die Besitzer-CD kommen die Bilder meist ohne (c).
Ich habe einen großen Überordner namens 'Originale', dort sind meine Bilder alle archiviert, und wenn ich Bilder daraus brauche, werden die von dort entsprechend in eigene Ordner kopiert, zur Bearbeitung.
Da entsteht dann kein Daten-Chaos und ich habe ggf. immer nochmal die Originale smile



Geschrieben von Sugarfee am 12.08.2009 um 11:00:

 

Ich geb auf meine Fotos die ich bei Shootings mache, ein C drauf, weil ich die ja im Internet austelle und der Besitzer erhält die auch mit C.

Ich kopiere, aber alle Fotos, damit, wenn jemand Abzüge will, er diese ohne C hat.

Zum C generell, schaue ich sehr wo ichs hinsetzte und vorallem meines ins eh ned so groß.

lg


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH