Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] sommer-ekzem (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=15925)


Geschrieben von gioenu am 29.05.2005 um 14:43:

  sommer-ekzem

hat jemand von euch einen tipp gegen sommerekzem? weil drei meiner pflegies (shettys) haben sommerekzem...



Geschrieben von Zauberkatze am 29.05.2005 um 15:55:

 

also meiner hat auch sommerekzem und ich habe lange gebraucht bis ich was passendes gefunden hab aber des was ich jetzt hab des hilft6 bei meinem auch super der scheuert sich so gut wie gar nicht mehr und mähne und schweif sind noch heil!!! schau doch mal unter www.wiemerskamper.de dort kann man das mittel erwerben Augenzwinkern



Geschrieben von Killernonne am 29.05.2005 um 17:49:

 

mein isländer is auch ekzemer. wir geben ihn ein selbst gemixtes öl womit er täglichs eingeölt wird und es hilft super. schweif und mähne sind noch super. er hat von sommer zu sommer weniegr freie stellen und schubbern tut er sich auch nciht mehr so dolle. also bei ihmn wirkt es und wir machen das öl selbst



Geschrieben von Luzia am 29.05.2005 um 18:22:

 

wir haben auch ein paar pferde mit sommereckzem.

Die eine bei der wir es wirklich fast nie in griff bekommen haben, sie hat sich regelrächt blutig geschäuert haben wir dieses jahr einfaches sonnencreme genutzt, bis jetzt hat sie sich sehr selten abgeschäuert und ihre mähne so wie schweif leben noch



Geschrieben von Tiggin am 29.05.2005 um 19:23:

 

Wenns extrem ist, 'ne Decke holen...
Die Isistute einer bekannten hat über den Sommer immer die Decke drauf.
Wie das Zeug heißt was sie draufschmiert weiß ich aber leider nicht, hab mir nie den Namen gemerkt x_x Fand aber ehrlich gesagt nicht das es hilft... Von daher xD



Geschrieben von Aicha am 29.05.2005 um 20:19:

 

in der "Pferd aktuell" (da wo die Turniere immer drinstehen) stand mal ein Artikel darüber...

Sie haben geschriben (mit Tests) dass bei Sommerekzem helfen kann, wenn man gegen einen Pilz impft (ich kann ja mal gucken welcher) und das half teilweise so gut nach 2 Spritzen, dass es ausgeheilt ist. bei einigen half es soweit, dass sie sich kaum noch scheuerten.



Geschrieben von Silver -w- am 29.05.2005 um 20:23:

 

Ich musste meinen deswegen verkaufen^^



Geschrieben von gioenu am 29.05.2005 um 20:27:

 

du hast dein pony nur wegen dem verkauft?



Geschrieben von sarahpferd am 30.05.2005 um 09:37:

 

Ist dein Pferd schwer vom Sommerekzem befallen oder hält es sich noch in grenzen?



Geschrieben von Ponyfan am 30.05.2005 um 10:14:

 

ne freundin von mir hat 2 ekzemer.
die beiden bekommen ökozon (zwar sauteuer, aber es hilft) und haben im sommer ne ekzemerdecke drauf.
wird durch das ökozon auch von jahr zu jahr besser.



Geschrieben von Fjosi am 30.05.2005 um 14:07:

 

Also da gibts viellle viele Sachen.
haben die Pferden starkes Exzem dann Decke.
Sonst wäre es sinnvoll Knoblauchpulver zuzufüttern und die offenen Stellen einzuschmieren. Das Mittel zum einschmnieren heißt "Odinshofer". Sollte es dir zu teuer sein ist es noch besser du schmierst Babycreme oder so drauf als gar nichts.
Es gibt so spezielle Futtermischungen aber da es nicht deine Pferde sind wirst du dir das kaum leisten können/wollen.
Ich würde dir raten Odinshofer zu kaufen das hilft gegen den Juckreiz und die Pferde scheuern sich nicht die halbe Mähne weg.
Lg,Julia



Geschrieben von SandyaliasLeila am 30.05.2005 um 14:56:

 

Ich habe auch schonmal gehört, dass es hilfreich ist, wenn man die Pferde einmal pro Woche mit Schmierseife einschamponiert und wäscht, ist aber ziemlich aufwendig und so und helfen tut es sicher auch nicht bei jedem Pferd/Pony



Geschrieben von Kleiner Engel am 30.05.2005 um 15:06:

 

Naja..mit dem Waschen ist das nicht so gut, denke ich mal...
Pferde sollte man ja nicht ständig waschen...



Geschrieben von Aicha am 30.05.2005 um 18:34:

 

Zitat:
Original von xXxKleiner EngelxXx
Naja..mit dem Waschen ist das nicht so gut, denke ich mal...
Pferde sollte man ja nicht ständig waschen...

besser ein Pferd, was ständig gewaschen wird, als ein Pferd, was sich ständig schubbert und blutig ist, zudem noch schmerzen hat



Geschrieben von SandyaliasLeila am 30.05.2005 um 19:33:

 

Zitat:
Original von Aicha
Zitat:
Original von xXxKleiner EngelxXx
Naja..mit dem Waschen ist das nicht so gut, denke ich mal...
Pferde sollte man ja nicht ständig waschen...

besser ein Pferd, was ständig gewaschen wird, als ein Pferd, was sich ständig schubbert und blutig ist, zudem noch schmerzen hat


dito, ausserdem ist Schmierseife(wirklich reine schmierseife!) sehr hautverträglich, auch für empfindliche Haut, ich wasche meinen Hund auch immer nur mit schmierseife, wenn sie wieder mal ne Wäsche nötig hat, ausserdem riecht Schmierseife noch einigermassen gut Augenzwinkern



Geschrieben von Ponyfan am 30.05.2005 um 19:36:

 

wenn das pferd das verträgt kann man auch teebaumöl shampoo nehmen. ist auch echt gut, verträgt halt nur nicht jedes pferd....



Geschrieben von Fjosi am 31.05.2005 um 08:17:

 

Das Pferd ein mal pro woceh mit seife waschen-lol?
Hab ich noch nie gehört..
UN dzu dem Teebaumöldingsda... du kannst es auch in der Apotheke kaufen musst es dann aber stark!!! verdünnen.



Geschrieben von Ponyfan am 31.05.2005 um 13:24:

 

eben, deshalb ist wohl das zu kaufende shampoo schon besser.
das muss nicht mehr verdünnt werden und sooooo teuer ists meines wissens auch nicht.



Geschrieben von SandyaliasLeila am 31.05.2005 um 19:09:

 

Zitat:
Original von Fjosi
Das Pferd ein mal pro woceh mit seife waschen-lol?
Hab ich noch nie gehört..
.


ehm, nicht mit IRGENDEINER Seife, sondern mit Schmierseife! Mit normalem Shampoo oder Pferdeshampoo würde ich ein Pferd auch niemals so fleissig waschen, deshalb habe ich ja SCHMIERSEIFE gesagt, da es sehr verträglich ist für Haut und Haar.

Wer Interesse hat: ich kann euch mal ein Pferd zeigen, welches Sommerekzem hatte und sehr fleissig mit Schmierseife gewaschen wurde! Dem sieht man das nicht an, dem sein Fell glänzt wie Gold!



Geschrieben von Steffi. am 16.08.2005 um 13:38:

 

Also mein Dicker hat auch Sommerekzem aber zum Glück nicht soooo stark, das Heißt nur an der Mähne und am Scweif und nicht an der KKruppe, am Kof etc.

Naja also Decke hat bei im gernichts gebracht. Immer wieder ABGESCHEUERT und zeristten, drin verheddert etc.

ortison bring nichts und wurde angeblich als Dopingittel gehandet (auf Tunieren)

Teebaum Lotion, machte seine Haut geschmeidig aber das Fell blieb kurz...

Naja haben jetzt wiemerskamper und probieren es nun aus xD Hoffentlich hilfts was...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH