Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Sonstiges (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=135)
-- Restbox (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=54)
--- An - und Abmeldung eines Fahrzeugs (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=155805)
Geschrieben von Patricia am 18.05.2009 um 22:09:
An - und Abmeldung eines Fahrzeugs
Hallöchen liebe GB'ler. (:
Ich habe mir am Samstag einen gebrauchten VW Polo 6N Bj. 1996 gekauft, nachdem ich mich nach zwei Unfällen von meinem alten Renault Twingo getrennt habe. Nun habe ich allerdings einige Fragen bzgl. der Zulassung bzw. Abmeldung meines alten Fahrzeugs und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
1.) Ich würde gerne mein altes Kennzeichen behalten. Wie gehe ich da genau vor? Geht das überhaupt? Im Internet konnte ich lediglich in Erfahrung bringen, dass ich dafür meinen alten Wagen abmelden muss und mein Kennzeichen dann allerdings erst wieder nach 6 Monaten freigegeben wird. Da ich schlecht 6 Monate ohne ein Kennzeichen durch die Gegend fahren kann ... gibt es da irgendeine andere Möglichkeit? Bzw. haben sich die Dinge diesbzgl. schon wieder geändert? Ich kenne einige Leute, die sich ein neues Fahrzeug zugelegt haben und immer noch mit ihrem alten Kennzeichen fahren.
2.) Bekomme ich die Feinstaubplakette automatisch zum TÜV bzw. AU dazu?
3.) Darf ich mit dem nicht zugelassenen Fahrzeug zur Zulassungsstelle fahren? Oder muss ich ihn erst anmelden?
4.) Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Das war's eig. auch schon. (;
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 25.05.2009 um 13:32:
RE: An - und Abmeldung eines Fahrzeugs
Zitat: |
Original von patricia
Hallöchen liebe GB'ler. (:
Ich habe mir am Samstag einen gebrauchten VW Polo 6N Bj. 1996 gekauft, nachdem ich mich nach zwei Unfällen von meinem alten Renault Twingo getrennt habe. Nun habe ich allerdings einige Fragen bzgl. der Zulassung bzw. Abmeldung meines alten Fahrzeugs und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
1.) Ich würde gerne mein altes Kennzeichen behalten. Wie gehe ich da genau vor? Geht das überhaupt? Im Internet konnte ich lediglich in Erfahrung bringen, dass ich dafür meinen alten Wagen abmelden muss und mein Kennzeichen dann allerdings erst wieder nach 6 Monaten freigegeben wird. Da ich schlecht 6 Monate ohne ein Kennzeichen durch die Gegend fahren kann ... gibt es da irgendeine andere Möglichkeit? Bzw. haben sich die Dinge diesbzgl. schon wieder geändert? Ich kenne einige Leute, die sich ein neues Fahrzeug zugelegt haben und immer noch mit ihrem alten Kennzeichen fahren.
2.) Bekomme ich die Feinstaubplakette automatisch zum TÜV bzw. AU dazu?
3.) Darf ich mit dem nicht zugelassenen Fahrzeug zur Zulassungsstelle fahren? Oder muss ich ihn erst anmelden?
4.) Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Das war's eig. auch schon. (; |
Hi du
erstmal Glückwunsch zum neuen Auto
zu 1.) die Kennzeichengeschichte ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln XD Ich GLAUBE, du kannst dein Kennzeichen aufs neue Fahrzeug übertragen, wenn du in einem Wisch dein altes Auto ab- und dein neues Fahrzeug anmeldest. Aber genau weiß ich das leider auch nicht. Vielleicht besser vorher anrufen oder eine Mail schreiben, dann bekommst du ne 100%ige Antwort
zu 2.) jein

in München wurde ich gefragt, ob ich die Plakette gleich dazu haben möchte (kostet dann 5 €), in Dachau z. B. wiederrum nicht. Ich würde einfach mal fragen - vielleicht hat es die Dame in Dachau auch bei mir nur vergessen
Ansonsten kann ich dir empfehlen die Plakette beim TÜV zu holen (wenn du denn einen in der Nähe hast), da dort die Plaketten nur 5 € kosten, wohingegen Werkstätten teilweise mehr verlangen
zu 3.) Nein - auf keinen Fall, es sei denn du hast eine Tageszulassung (rotes Kennzeichen) o. Ä. Auf keinen Fall darfst du aber komplett ohne Kennzeichen fahren.
zu 4.) das kommt ganz darauf an, normalerweise kannst du das aber im Internet auf der Homepage der jeweiligen Stadtverwaltung oder Zulassungsstelle nachsehen. Mit Wunschkennzeichen knapp 50 €, ist glaube ich so eine Hausnummer
Geschrieben von Shadowgirl am 27.05.2009 um 20:13:
Doch, du darfst mit dem nicht zugelassenen Fahrzeug zur Zulassungsstelle fahren. Du musst nur deine Deckungskarte von der Versicherung dabei haben. Und auf DIREKTEM Weg zur Zulassungsstelle fahren.
Ich habe letztes Jahr extra bei der Polizei nachgefragt und ja, so ist es erlaubt
Edit: und für die Zulassung inklusive Nummernschilder habe ich ohne Wunschkennzeichen 70-80€ bezahlt. Ist aber auch von Gegend zu Gegend verschieden.
Edit2: Und mein Freund meint grad, dass du das Kennzeichen übernehmen kannst. Es war so, dass es für ein Jahr gesperrt wurde, ist aber seit Kurzem nicht mehr so.
Und vorführen musste ich mein Auto bei der Zulassung auch nicht. Du brauchst nur die Fahrzeugpapiere und so, aber das Auto gucken sie sich nicht an
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH