Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wie teuer ist ein Shetty im unterhalt ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149327)


Geschrieben von Beautiful am 26.01.2009 um 23:03:

  Wie teuer ist ein Shetty im unterhalt ?

Hallo,
ich kann von einem Mann ein shetlandpony abkaufen .
Ich wollte jetzt mal fragen wie teuer ein shetty im monat ist hier kostet ein stall für ein shetty 80€.
Was kommt sonst noch auf mich zu ?



Geschrieben von Steffi. am 26.01.2009 um 23:12:

 

was ist denn in der stallmiete alles drin?
was magst du mit dem shetty machen?
sonst kommen ganz normale TA & Schmiedkosten auf dich zu wie bei jedem anderen Pferd auch.



Geschrieben von Zauberkatze am 26.01.2009 um 23:29:

 

wie LatinoMausi schon sagte... ein Shetty is ein Pferd wie jedes andere auch... TA, Hufschmied, Versicherung usw usf... nur weil das Pferd klein ist sind nicht auch die Kosten klein Augenzwinkern



Geschrieben von Ricky am 27.01.2009 um 09:28:

 

Hufschmied ist natürlich immer unterschiedlich, aber ich hab bislang keinen gesehen, der weniger nimmt als beim Großen Augenzwinkern
sind nunmal auch 4 Hufe und man muss sich sogar noch tiefer bücken und die Ausrüstung passt auch selten...

Futter...was wollt ihr dem Tier denn zu fressen geben? Im Winter brauchen die ja nur Heu und fertig...Kraftfutter würd ich denen nicht unbedingt geben xD aber das wird ja in der Stallmiete drin sein ;D



Geschrieben von buffy am 27.01.2009 um 10:14:

 

Also ich bin jetzt zwar kein experte aber ich glaube schon das der schmied billiger sein wird als bei einem normalen...
ich kenne zwar nur 6 shettys aber die haben z.b auch alle keine hufeisen



Geschrieben von Taler&Beetle am 27.01.2009 um 10:28:

 

Ich hab jetzt mal ne Frage großes Grinsen

Mein Traum ist es ja immer noch, ein eigenes Pferd zu haben UND ein Shetty. Habe jetzt schon oft gesehen, dass die dann zu zweit in einer Paddockbox stehen, wie findet ihr das? Oder sollte ein Shetty eine eigene Box bekommen?



Geschrieben von Bonita am 27.01.2009 um 11:08:

 

also unser Schmied nimmt das gleiche wie bei den Großen fürs ausschneiden.
Eisen bekommen die drei nicht Augenzwinkern

Zu sagen, dass sie im Winter kein Kraftfutter bekommen finde ich gewagt, eher im Sommer weniger.
Im Winter wenns sehr kalt ist, brauchen die auch was um etwas zu verbrennen.
Unsere sind im Winter total dünn geworden, obwohl sie was bekommen haben.
Nur natürlich sind sie da günstiger wie die Großen, die ja viel mehr zu fressen bekommen.

Unsere Shettystute stand mit der Moonlight zusammen in einer Box mit Paddock, die haben sich verstanden.
Aber das kommt ja immer drauf an, wie die beiden sich verstehen.



Geschrieben von Amil13 am 27.01.2009 um 11:57:

 

Zitat:
Original von Taler&Beetle
Ich hab jetzt mal ne Frage großes Grinsen

Mein Traum ist es ja immer noch, ein eigenes Pferd zu haben UND ein Shetty. Habe jetzt schon oft gesehen, dass die dann zu zweit in einer Paddockbox stehen, wie findet ihr das? Oder sollte ein Shetty eine eigene Box bekommen?


Bei meinem Pferdl steht auch noch ein Shetty bei.
Choso (der Grosse) hat da seine Box mit Auslauf, Mira (Shetty) hat eine etwas kleiner Box, die für Choso nicht zugänglich ist. Sie kann sich aber in Choso's Boxe und Auslauf aufhalten, ganz wie sie will. Find ich eine gute Lösung!Augenzwinkern



Geschrieben von Steffi. am 27.01.2009 um 12:55:

 

also unser Hufschmied nimmt beim ausschneiden immer das selbe. Egal ob du nun ein 180cm Pferd hast oder ein 90xm Pony. Wass jedoch bei ihm teuerer ist, sind die Eisen für solche kleine Ponys weil die kaum einer im Standartprogramm hat Augenzwinkern



Geschrieben von Ricky am 27.01.2009 um 13:08:

 

also mein Hufschmied nimmt immer dasselbe, und hatten nen anderen auch mal gefragtm der nimmt auch das selbe Augenzwinkern

hm...also ich bin eher der Meinung, dass n Shetty in gar keine Box gehört...meine fühlen sich da sowasvon unwohl drin. Die muss man immer regelrecht reinschieben und dann sind die nur am wiehern...>> xD



Geschrieben von Kaese am 27.01.2009 um 15:01:

 

Zitat:
Original von Loddar
Pfff, son beschiss ^^ Also das eisen teurer sind kann ich mir schon vorstellen, welches Shetty braucht schon eisen ^^



zum beispiel eins mit dem man Kutsche fährt ? das braucht dann meistens sogar ganze 4 ^^ Zunge raus



Geschrieben von Bonita am 27.01.2009 um 15:09:

 

es gibt auch eiweisarmes kraftfutter/Müsli.
Das bekommen unsere Augenzwinkern



Geschrieben von .Maybe am 27.01.2009 um 15:13:

 

Ich kannte ein Shetty, das bei nem anderen im Stall und auf der Koppel stand. Beide Pferde haben sich abgöttisch geliebt, war nie ein Problem ^^.

Hab selbst auch noch nie ein Shetty mit Hufeisen gesehen, wenn man nicht gerade mit ihnen regelmäßig Fahren trainiert finde ich das auch überflüssig, aber das ist jedem das seine.

Sonst finde ich nicht, dass man sagen kann ein Shetty kostet soviel wie ein anderes Pferd auch... Die Sättel sind meistens viel billiger und kleiner, wenn man überhaupt einen braucht. Impfung/Entwurmung ist mMn nicht viel und Box kann auch mit einem anderen Pferd ohne Probleme gut gehen.



Geschrieben von Steffi. am 27.01.2009 um 15:16:

 

ich find nicht das es beschiss ist zum ausschneiden eines schettxhufes dasselbe zu nehmen. Vile weniger arbeit macht so ein kleiner Huf auch nicht. Unser HS hat leiber Endmassponys und WB weil die Hufe da halt so 'groß' sind. Bei den kleinen ist das manchmal die totale Fummelarbeit. Daher absolut gerechtfertigt.
Zu der Sache eisen bei Shettys: wozu braucht denn ein normales pferd eisen? Versteht den unterschied da jetzt nicht so. Es gibt bei Shettys genaus so Fehlstellungen wie bei großen Pferden auch. Ob ein Pferd Eisen bracht hängt ja nicht von der Göße ab Augenzwinkern


Zitat:
Sonst finde ich nicht, dass man sagen kann ein Shetty kostet soviel wie ein anderes Pferd auch...

Find ich schon. Du sparst vll. an Futter & Stallmiete (aber auch ein Shetty hat nen recht auf ne eigene Box!) aber TA kosten, Versicherung, HS Kostn, die Schrumpfen nicht (Eisen Sache siehe oben). Wenn du dien Shetty nicht reiten aber dennoch auslasten möchtest werden die meist gefahren und so ne Fahrausrüstung ist mMn noch teuere als Reitzubehör. Auch vernümpftige Shettysättel (NICHT Reitkissen uÄ) sind nicht wirklich billig Augenzwinkern



Geschrieben von .Maybe am 27.01.2009 um 15:36:

 

Ein Shetty hat recht auf ne eigene Box? Naja... darüber lässts sich jetzt wieder streiten aber ich halte aus auf keinen Fall für eine gute Idee, ein Shetty allein in eine Innen/Außenbox zu stellen. Die können ja nichtmal rausschauen... Da ist mir Paddokhaltung mit einem anderen Pferd tausendmal lieber und auch pferdefreundlicher.
mMn fallen TA / HS kosten nicht wirklich ins Gewicht wenn man die weiteren Kosten eines Pferdes betrachtet (mögliche Krankheiten mal außen vor).
Ich habe bisjetzt eben noch kein Shetty gefunden, das soviel kostet wie ein Warmblut bspw.

Das Shetty bei uns im Stall steht beim anderen Pferd im Paddok kommt täglich auf die Weide und futtert beim Pferd mit (bekommt nat. etwas mehr). Das wars und das ist auch nicht unausgelastet und dem fehlt was oder so. Wenn ich die Besi fragen würde könnte sie mir bestimmt bestätigen, dass ihr Shetty nur ein Bruchteil von dem kostet, was ihr anderes Pferd kostet.

Zur Eisensache: Fehlstellung/Krankheit wäre für mich der einzige Grund, einem Shetty eisen zu verpassen. Aber ich bin eh kein Fan von Eisen, aber an Shettys die vll. einmal die Woche gefahren werden oder ein paar mal geriten werden halte ich sie für sehr unnütz.



Geschrieben von Steffi. am 27.01.2009 um 15:43:

 

warum sollte ein shetty nicht ein recht auf eine eigene box haben geschockt
nur weil es klein ist? Es soll auch Ställe mit Ponyboxen geben wo sogar shettys aus der box gucken können!



Geschrieben von .Maybe am 27.01.2009 um 16:00:

 

Meinentwegen kann dein Shetty bei dir ein Recht auf eine eigene Box haben, ich finde es nur nicht so gut. Und sich auf das Recht eines Shetlandponys zu berufen auch etwas komisch ^^. Genau genommen hat es nämlich gar keine wirklichen Rechte.
Von Ponyboxen, ich kann allerdings nur hier in meinem Umkreis sprechen, habe ich noch nichts gesehen und gehört. Ich denke nicht dass es viele Ställe mit solchen Einrichtungen gibt.



Geschrieben von Hannii am 27.01.2009 um 16:17:

 

wir haben boxen für ponys! da stand ein shetty drin und ein kleines fallabellapony kann da ohne probleme raus schaun.....
ich fänds jz aber mal intressant zu wissen, was du mit dem pony vorhast zu machen...reiten? fahren?



Geschrieben von sirjenna am 27.01.2009 um 16:51:

 

von meiner rb die besi dere ihre familie hat jetz ihr minishetty auch an unserem stall stehen, steht leider auch in einer normalen box, sieht fast nix, desshalb versuchen wir sie viel rauszuholen, durch de stall spazieren und so, jogge gehen wir mit ihr großes Grinsen
da sie rehe hat kriegt sie nur wenig heu sonst nix



Geschrieben von Ceres am 27.01.2009 um 17:00:

 

würd ich mir jetzt nen Shetty dazu holen würd ich für das Tierchen genauso viel bezahlen wie für meinen Haffi.
Boxenmiete bleibt gleich, Hufschmied bleibt gleich, Versicherung wären 30 euro weniger fürs 2. Pferd (ist also unabhängig davon wie groß es ist), Impfungen und TA sind auch das Selbe. Wenn ich ne Wurmkur kaufe muss ich trotz dem ne große Tube nehmen, auch wenn das Shetty nicht alles bekommt. Ich könnte allerhöchstens eine Tube (600 kg) auf beide Ponys Gewichtgerecht aufteilen. Zusatzfutter bekommt mein Pony auch nicht, zubehör ist für Shettys auch nicht unbedingt günstiger als bei nem Warmblut, vom Sattel mal abgesehen, aber ich würd mit som kleinem eh nur an der Hand arbeiten.
Unterm Strich komm ich vielleicht auf 30 euro weniger im Monat als für meinen Haffi und das aber auch nur, weil ich die Wurmkur aufteilen kann und bei der Versicherung 2. Pferd rabatt bekommen würde.
Mit anderen worten in dem Stall wo ich jetzt bin würd ein Shetty genau so viel kosten wie mein Haffi Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH