Wie teuer ist ein Shetty im unterhalt ? |
Beautiful

Ronja - Love <<3.
 

Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 545
Herkunft: Krefeld
 |
|
Wie teuer ist ein Shetty im unterhalt ? |
 |
Hallo,
ich kann von einem Mann ein shetlandpony abkaufen .
Ich wollte jetzt mal fragen wie teuer ein shetty im monat ist hier kostet ein stall für ein shetty 80€.
Was kommt sonst noch auf mich zu ?
__________________
|
|
26.01.2009 23:03 |
|
|
Zauberkatze

es heißt nicht das Einzigste xD
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 2.955
Herkunft: Oldenburg
 |
|
wie LatinoMausi schon sagte... ein Shetty is ein Pferd wie jedes andere auch... TA, Hufschmied, Versicherung usw usf... nur weil das Pferd klein ist sind nicht auch die Kosten klein
__________________
|
|
26.01.2009 23:29 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Hufschmied ist natürlich immer unterschiedlich, aber ich hab bislang keinen gesehen, der weniger nimmt als beim Großen
sind nunmal auch 4 Hufe und man muss sich sogar noch tiefer bücken und die Ausrüstung passt auch selten...
Futter...was wollt ihr dem Tier denn zu fressen geben? Im Winter brauchen die ja nur Heu und fertig...Kraftfutter würd ich denen nicht unbedingt geben xD aber das wird ja in der Stallmiete drin sein ;D
__________________

|
|
27.01.2009 09:28 |
|
|
buffy

"Aber ich mag die keckse doch" LOL
 

Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 505
Herkunft: Duisburg
 |
|
Also ich bin jetzt zwar kein experte aber ich glaube schon das der schmied billiger sein wird als bei einem normalen...
ich kenne zwar nur 6 shettys aber die haben z.b auch alle keine hufeisen
__________________

" you are my life now"
|
|
27.01.2009 10:14 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Ich hab jetzt mal ne Frage
Mein Traum ist es ja immer noch, ein eigenes Pferd zu haben UND ein Shetty. Habe jetzt schon oft gesehen, dass die dann zu zweit in einer Paddockbox stehen, wie findet ihr das? Oder sollte ein Shetty eine eigene Box bekommen?
__________________
|
|
27.01.2009 10:28 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
also mein Hufschmied nimmt immer dasselbe, und hatten nen anderen auch mal gefragtm der nimmt auch das selbe
hm...also ich bin eher der Meinung, dass n Shetty in gar keine Box gehört...meine fühlen sich da sowasvon unwohl drin. Die muss man immer regelrecht reinschieben und dann sind die nur am wiehern...>> xD
__________________

|
|
27.01.2009 13:08 |
|
|
Kaese

NOBLESSE <3
 

Dabei seit: 19.01.2007
Beiträge: 2.896
Herkunft: Münsterland Name: Kira =)
 |
|
Zitat: |
Original von Loddar
Pfff, son beschiss ^^ Also das eisen teurer sind kann ich mir schon vorstellen, welches Shetty braucht schon eisen ^^ |
zum beispiel eins mit dem man Kutsche fährt ? das braucht dann meistens sogar ganze 4 ^^
__________________
|
|
27.01.2009 15:01 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Ich kannte ein Shetty, das bei nem anderen im Stall und auf der Koppel stand. Beide Pferde haben sich abgöttisch geliebt, war nie ein Problem ^^.
Hab selbst auch noch nie ein Shetty mit Hufeisen gesehen, wenn man nicht gerade mit ihnen regelmäßig Fahren trainiert finde ich das auch überflüssig, aber das ist jedem das seine.
Sonst finde ich nicht, dass man sagen kann ein Shetty kostet soviel wie ein anderes Pferd auch... Die Sättel sind meistens viel billiger und kleiner, wenn man überhaupt einen braucht. Impfung/Entwurmung ist mMn nicht viel und Box kann auch mit einem anderen Pferd ohne Probleme gut gehen.
|
|
27.01.2009 15:13 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Ein Shetty hat recht auf ne eigene Box? Naja... darüber lässts sich jetzt wieder streiten aber ich halte aus auf keinen Fall für eine gute Idee, ein Shetty allein in eine Innen/Außenbox zu stellen. Die können ja nichtmal rausschauen... Da ist mir Paddokhaltung mit einem anderen Pferd tausendmal lieber und auch pferdefreundlicher.
mMn fallen TA / HS kosten nicht wirklich ins Gewicht wenn man die weiteren Kosten eines Pferdes betrachtet (mögliche Krankheiten mal außen vor).
Ich habe bisjetzt eben noch kein Shetty gefunden, das soviel kostet wie ein Warmblut bspw.
Das Shetty bei uns im Stall steht beim anderen Pferd im Paddok kommt täglich auf die Weide und futtert beim Pferd mit (bekommt nat. etwas mehr). Das wars und das ist auch nicht unausgelastet und dem fehlt was oder so. Wenn ich die Besi fragen würde könnte sie mir bestimmt bestätigen, dass ihr Shetty nur ein Bruchteil von dem kostet, was ihr anderes Pferd kostet.
Zur Eisensache: Fehlstellung/Krankheit wäre für mich der einzige Grund, einem Shetty eisen zu verpassen. Aber ich bin eh kein Fan von Eisen, aber an Shettys die vll. einmal die Woche gefahren werden oder ein paar mal geriten werden halte ich sie für sehr unnütz.
|
|
27.01.2009 15:36 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Meinentwegen kann dein Shetty bei dir ein Recht auf eine eigene Box haben, ich finde es nur nicht so gut. Und sich auf das Recht eines Shetlandponys zu berufen auch etwas komisch ^^. Genau genommen hat es nämlich gar keine wirklichen Rechte.
Von Ponyboxen, ich kann allerdings nur hier in meinem Umkreis sprechen, habe ich noch nichts gesehen und gehört. Ich denke nicht dass es viele Ställe mit solchen Einrichtungen gibt.
|
|
27.01.2009 16:00 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
würd ich mir jetzt nen Shetty dazu holen würd ich für das Tierchen genauso viel bezahlen wie für meinen Haffi.
Boxenmiete bleibt gleich, Hufschmied bleibt gleich, Versicherung wären 30 euro weniger fürs 2. Pferd (ist also unabhängig davon wie groß es ist), Impfungen und TA sind auch das Selbe. Wenn ich ne Wurmkur kaufe muss ich trotz dem ne große Tube nehmen, auch wenn das Shetty nicht alles bekommt. Ich könnte allerhöchstens eine Tube (600 kg) auf beide Ponys Gewichtgerecht aufteilen. Zusatzfutter bekommt mein Pony auch nicht, zubehör ist für Shettys auch nicht unbedingt günstiger als bei nem Warmblut, vom Sattel mal abgesehen, aber ich würd mit som kleinem eh nur an der Hand arbeiten.
Unterm Strich komm ich vielleicht auf 30 euro weniger im Monat als für meinen Haffi und das aber auch nur, weil ich die Wurmkur aufteilen kann und bei der Versicherung 2. Pferd rabatt bekommen würde.
Mit anderen worten in dem Stall wo ich jetzt bin würd ein Shetty genau so viel kosten wie mein Haffi
__________________
|
|
27.01.2009 17:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|